Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [gelöst] Taster -> Licht invertieren (von blockly zu node-red)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[gelöst] Taster -> Licht invertieren (von blockly zu node-red)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
9 Beiträge 3 Kommentatoren 4.7k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Offline
    R Offline
    raller09
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Moin,

    bin noch neu beim iobroker + versuche mich gerade in die einzelnen Module einzufinden.

    Klasse, was ihr alles aufgestellt/zur Verfügung gestellt hab.

    Ich bin sehr schnell zu einem laufendem Test-System mit homematic + enocean-Taster (eltako) gekommen.

    Ich find, die Taster passen sich echt gut in bestehende Schaltersysteme ein.

    Ich versuche gerade die vielen Möglichkeiten, die mir die unterschiedlichen Adapter bieten ein wenig einzusortieren, um in den "flow" zu kommen…

    Was kann/sollte man wofür benutzen

    Aktuell möchte ich jetzt mit einem Taster eine hue-Lampe invertieren.

    (vielleicht mache ich das ja auch komplizierter als es wirklich ist?!?)

    Das habe ich mit blockly einfach hinbekommen:
    9678_bildschirmfoto_2018-11-09_um_15.07.08.png

    Mit node-red fällt mir das schwerer…

    Denke, ich brauche da einen Funktions-node, in dem ich ein wenig programmieren muss. Komme aber noch nicht zum Ziel. Mir fehlt da noch die Idee, wie ich den bestehenden Lampen-Status beim Taster-Druck mit auswerten kann.

    Nach dem Status-Wechsel wird ja dieser noch einmal geschickt. Den würde ich vermutlich mit "return null" fressen.

    Hier mal mein flow:
    9678_bildschirmfoto_2018-11-09_um_19.45.33.png

    Die Funktion zeige ich erstmal besser nicht. Vielleicht könnt ihr mir so schon einen besseren Ansatz aufzeigen…

    Vielen Dank

    raller09

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Offline
      R Offline
      rewenode
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Das ist eigentlich ganz simpel.

      Das erste ioBrokerIN-node schubst nur das ioBrokerGET-node an, welches dir den Status der Lampe liefert.

      Das change-node ändert den payload zu true wenn vorher "false" war und in false, wenn vorher "true" war.

      Und dieser Wert wird dann wider an die Lampe gesendet mit dem ioBrokerOUT-node.

      Aufpassen musst du nur, wie du im change-node die Werte abfragst. Ich frage nach String ("false" / "true") ab

      und gebe aber die logischen Werte false/true weiter.

      Das liegt daran, dass ich in den Einstellungen des Node-red Adapters die Einstellung: "ioBroker-Werte in string konvertieren" angehakt habe.

      Wenn du den Haken wegläßt, solltest du eigentlich auch logische Werte vom ioBrokerIN-Node bekommen.

      Natürlich kannst du das auch mit einem functions-node realisieren. Aber prinzipiell sollte man die sparsam verwenden.

      3999_invertieren.png

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Offline
        R Offline
        raller09
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Moin,

        danke. Genau das ist die Lösung für mich. Bin auf den "get"-node nicht gekommen.

        Hatte vorhin beim testen erst mit einem switch + 2 change getestet.

        Das ist aber ja durch den abweichenden Datentyp auch bei mir gerade nicht notwendig.

        Gibt es eine Empfehlung für die Einstellung von "ioBroker Werte in Sting konvertieren"?

        Jetzt muss ich erstmal ein wenig lesen, um zu verstehen, wo ich welche Funktionen umsetzen sollte - ccu, vis, ioBroker, blockly, node red, selbst geschriebenes JS, …

        Es gibt einfach zu viele Möglichkeiten... :shock:

        Ich durchsuche mal das Forum nach euren Erfahrungs-Berichten.

        Vielen Dank!

        raller09

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R Offline
          R Offline
          rewenode
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          > Gibt es eine Empfehlung für die Einstellung von "ioBroker Werte in Sting konvertieren"?
          Keine Ahnung wofür das gut ist, hab den Haken nach dem Beispiel-flow rausgenommen, weil es mich nervt, wenn der value nicht konsistent ist. Mal sehen, ob es mir irgendwo auf die Füße fällt;-)

          > Es gibt einfach zu viele Möglichkeiten…

          Also da sollte man sich sicher nicht verzetteln. Irgendwie landet man nach node-red automatisch bei JS, weil man mehr machen will.

          Für schnelles Prototyping komplexerer Sachen nehme ich aber sehr gerne NR.

          Gruß

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Hallo,#

            vielleicht kann mir wer helfen, wie bekomme ich alles links ausgerichtet?

            2858_screenshot__1064_.png

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • sigi234S Online
              sigi234S Online
              sigi234
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Noch eine Frage:

              Wie kann ich die Werte von der CCU2 in Node-Red anzeigen lassen?

              2858_screenshot__1173__li.jpg

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
              Immer Daten sichern!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R Offline
                R Offline
                rewenode
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @sigi234:

                vielleicht kann mir wer helfen, wie bekomme ich alles links ausgerichtet? `

                Leider keine Ahnung;-( Aber frage mal hier: https://discourse.nodered.org/

                oder hier:https://node-red.slack.com/messages/C03 … /node-red/

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  rewenode
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  > Wie kann ich die Werte von der CCU2 in Node-Red anzeigen lassen?

                  Na füll halt alles aus würde ich sagen ;-)

                  Aber wozu will man das? Nimm doch den Homematic-rpc Adapter. dann kannst du ganz normal mit den iobroker-nodes auf die states zugreifen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @rewenode:

                    > Nimm doch den Homematic-rpc Adapter. dann kannst du ganz normal mit den iobroker-nodes auf die states zugreifen.

                    DANKE :D

                    Jetzt muss ich nur noch rausfinden wie das funktioniert…....bin NEU in Node -Red..... `

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    Antworten
                    • In einem neuen Thema antworten
                    Anmelden zum Antworten
                    • Älteste zuerst
                    • Neuste zuerst
                    • Meiste Stimmen


                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    843

                    Online

                    32.4k

                    Benutzer

                    81.5k

                    Themen

                    1.3m

                    Beiträge
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                    ioBroker Community 2014-2025
                    logo
                    • Anmelden

                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag
                    0
                    • Home
                    • Aktuell
                    • Tags
                    • Ungelesen 0
                    • Kategorien
                    • Unreplied
                    • Beliebt
                    • GitHub
                    • Docu
                    • Hilfe