Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. JS Datenpunkt in VIS json Table schreiben

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    JS Datenpunkt in VIS json Table schreiben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Z
      Zippolighter last edited by

      Hallo, nach jetzt 3 Stunden suchen im Forum komme ich nicht weiter.

      Verwende json Table im VIS. Meine Datenpunkte kommen aus dem Javascript Adapter

      [{"Typ": "Photovoltaik", "Zählernr.": "2.0.8", "Zählerstand 01.01": "0", "Zählerstand 31.12": "javascript.0.Manuell.Systemvariable.Strom.2016.ZaehlerjahresendstandP", "Erzeugung": "5000"}, {"Typ": "Stromeinkauf", "Zählernummer": "2.0.8", "Zählerstand 01.01": "18116", "Zählerstand 31.12": "23116", "Erzeugung": "5000"}]
      

      Egal welche Schreibweise ich verwende der Bereich
      > "javascript.0.Manuell.Systemvariable.Strom.2016.ZaehlerjahresendstandP"
      wird immer als Text angezeigt. Habe auch schon mit getState versucht, denke aber das Hauptprolem ist, das er durch die Hochkommata es immer als String wertet.

      Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie ich das hinbekomme.

      Es gibt vorallem auch keine Aussage das es nicht geht. Wenn das so ist, weiß man zumindest das man einen anderen Weg gehen muss.

      Vielen Dank

      Gruß Zippolighter

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

        Hast du den DP selbst erstellt?

        2858_screenshot__973__li.jpg

        Zeige mal die Daten vom Objekt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Z
          Zippolighter last edited by

          Ja habe ich selbst erstellt

          {
            "from": "system.adapter.admin.0",
            "ts": 1540023367181,
            "common": {
              "name": "ZaehlerjahresendstandP",
              "role": "",
              "type": "number",
              "desc": "Manuell erzeugt",
              "unit": "kWh",
              "min": 0,
              "max": 10000,
              "def": 0,
              "read": true,
              "write": true
            },
            "native": {},
            "acl": {
              "object": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator",
              "state": 1636
            },
            "_id": "javascript.0.Manuell.Systemvariable.Strom.2016.ZaehlerjahresendstandP",
            "type": "state"
          }
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • sigi234
            sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

            Ok, vielleicht kann sich das paul53 ansehen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Z
              Zippolighter last edited by

              Ist aber auch das gleiche wenn ich einen REGA-Datenpunkt verwende. Es findet nie eine Auflösung auf dem Wert statt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              1.2k
              Online

              32.2k
              Users

              80.8k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              883
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo