Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Umzug eines SQL-Servers

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Umzug eines SQL-Servers

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sissiwup
      sissiwup last edited by

      Hallo,

      ich habe meinen SQL-Server auf einen eigenen banana pi ausgelagert, da dieser eine Festplatte angeschlossen hat.

      So habe ich es gemacht:

      Neuerserver vorbereiten:

      mysql -uroot -p

      CREATE USER 'iobroker‘@’%’ IDENTIFIED BY 'iobroker';

      GRANT ALL PRIVILEGES ON * . * TO 'iobroker'@'%';

      FLUSH PRIVILEGES;

      sicherstellen, das die DB von außen erreichbar ist (Stichwort bind in my.cnf)

      sql.0 Adapter deaktivieren

      DB umziehen:

      auf Server mit alter DB:

      mysqldump –extended-insert --force --log-error=log.txt -uBenutzerAlt -pPasswortAlt --all-databases | ssh -C benutzer@neuerPi "mysql -uBenutzerNeu -pPasswortNeu"

      dann den alten SQL-Server (falls er nicht mehr gebraucht wird) stoppen

      /etc/init.d/mysql stop

      und am neustarten hindern:

      systemctl disable mysql

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        Danke.

        http://www.iobroker.net/docu/?page_id=1 … g=de#MySQL

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          starfish last edited by

          anfänglich gelang die Verbindung zum externen mysql server nicht, wenn man den Port eingab (selbst lokal nicht)

          siehe http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 776#p15190 bzw.

          http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … =40#p15498

          ist dieses Problem jetzt behoben? (ich habs nicht mehr getestet)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • sissiwup
            sissiwup last edited by

            Hallo,

            Bei mir lief es lokal und läuft Remote.

            Wichtig ist, das das bind in der cnf korrekt ist.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              starfish last edited by

              @sissiwup: bind habe ich von Anfang an richtig gesetzt (siehe mein post im "History überarbeitet" thread). m.M handelt es sich um einen Bug, dass die Verbindung nicht zustandekommt, sobald man ein Port definiert. Ich hab jetzt nochmal eine Verbindung auf mein remote mysql-server getestet ohne Portangabe, und siehe da, es läuft.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              957
              Online

              31.6k
              Users

              79.4k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              1501
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo