Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Windows Steuerung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Windows Steuerung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
windows
178 Beiträge 36 Kommentatoren 47.5k Aufrufe 40 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BluefoxB Offline
    BluefoxB Offline
    Bluefox
    schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
    #1

    Ein russisch-sprechender Benutzer hat ein Programm geschrieben um mit der Hilfe von ioBroker(und alles anderem) Windows PC zu steuern. Das Programm sollte english auch unterstützen.

    Hier ist die Übersetzung:

    Es wird ein HTTP Server gestartet und in SystemTray angezeigt. Server akzeptiert RESTful GET Anfragen:

    z.B:

    http://192.168.1.10:8585/?cmd=foobar

    http://192.168.1.10:8585/?cmd=shutdown

    http://192.168.1.10:8585/?cmd=process

    http://192.168.1.10:8585/?chk=foobar2000.exe

    http://192.168.1.10:8585/?key=CTRL+ALT+DOWN

    Commands-Liste:

    cmd

    foobar (Um vorher definierte Applikation zu starten)

    process (Zeigt alle gestartete Prozesse am PC)

    shutdown

    poweroff

    reboot

    forceifhung

    logoff

    monitor1 (schaltet Monitor um wie WIN+P)

    monitor2

    chk:

    http://192.168.1.10:8585/?chk=FILE_NAME.exe (Sucht diese Applikation in Prozessen und gibt true zurück, falls gefunden)

    key:

    http://192.168.1.10:8585/?key=CTRL+ALT+X (Global HotKeys)

    http://192.168.1.10:8585/?key=VOLUP

    Liste von unterstützen Keykombinationen:

    ! CTRL
    ! RCTRL
    ! ALT
    ! RALT
    ! SHIFT
    ! RSHIFT
    ! WIN
    ! RWIN
    ! ESC
    ! ENT
    ! DEL
    ! INS
    ! VOLUP
    ! VOLDN
    ! MUTE
    ! NEXT
    ! PREV
    ! PLAY
    ! STOP
    ! BACK
    ! SPACE
    ! TAB
    ! NUMP
    ! NUMS
    ! NUMD
    ! NUM*
    ! NUMM
    ! NUML
    ! CAPS
    ! END
    ! HOME
    ! PGDN
    ! PGUP
    ! SCRL
    ! PRNTSCR
    ! SLEEP
    ! DOWN
    ! UP
    ! LEFT
    ! RIGHT
    ! F1
    ! F2
    ! F3
    ! F4
    ! F5
    ! F6
    ! F7
    ! F8
    ! F9
    ! F10
    ! F11
    ! F12
    ! F13
    ! F14
    ! F15
    ! F16
    ! F17
    ! F18
    ! F19
    ! F20
    ! F21
    ! F22
    ! F23
    ! F24
    ! NUM0
    ! NUM1
    ! NUM2
    ! NUM3
    ! NUM4
    ! NUM5
    ! NUM6
    ! NUM7
    ! NUM8
    ! NUM9
    ! 0
    ! 1
    ! 2
    ! 3
    ! 4
    ! 5
    ! 6
    ! 7
    ! 8
    ! 9
    ! A
    ! B
    ! C
    ! D
    ! E
    ! F
    ! G
    ! H
    ! I
    ! J
    ! K
    ! L
    ! M
    ! N
    ! O
    ! P
    ! Q
    ! R
    ! S
    ! T
    ! U
    ! V
    ! W
    ! X
    ! Y
    ! Z

    Skript für ioBroker um mit dem Programm zu kommunizieren.

    Falls in Program IP Adresse und Port zu setzen: IP SimpleAPI und PortSimpleAPI dann GetAdmin wird eigene Addresse und Port über die Variablen GetAdmin.Host und GetAdmin.Port mitteilen. Dafür muss SimpleAPI aktiviert sein.

    Skript für IOBROKER:

    createState('GetAdmin.cmd', '');
    createState('GetAdmin.Host', '');
    createState('GetAdmin.Port', '');
    var request = require('request');
    >! on({id: 'javascript.0.GetAdmin.cmd', change: 'any'}, function (obj) {
       if(obj.newState.val !== '' || typeof obj.newState.val !== "undefined"){
           var host = getState('javascript.0.GetAdmin.Host').val;
           var port = getState('javascript.0.GetAdmin.Port').val;
           sendCmdGetAdmin(obj.newState.val,host,port);
           log('Send command to GetAdmin - cmd: '+ obj.newState.val);
       }else{log('GetAdmin. No command found.');}
    });
    /***************************************************************************************/
    function sendCmdGetAdmin(value, host, port){
       var options = {
           url: 'http://'+host+':'+port+'/?cmd='+value 
       };
       log('Send command to GetAdmin - ' +options.url);
       request(options, function (error, response, body) {
           log('Server response - ' + response.statusCode); 
           if (!error && response.statusCode == 200) {
            }
       });
    }
    

    Commands und Applikationen können im Programm konfiguriert werden

    Programm selbst kann man hier runterladen:

    http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=29&t=1783

    GetAdmin2.5.rar

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • I Offline
      I Offline
      instalator
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      update to 2.6 http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 126#p15126

      Высокий уровень Децибел вреден для здоровья!

      http://blog.instalator.ru/

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Offline
        P Offline
        Pascal09
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Hi kann mir einer vielleicht eine kurze Anleitung schreiben was ich machen muss um das Programm zu verwenden?

        Ich will damit über alexa verschiedene Tastenkombination auf meinem Windows Pc ausführen.

        Also ich muss jetzt das Programm runterladen und auf dem Windowsrechner starten.

        Und dann dieses Script für IO Broker irgendwo einfügen?

        Sry hab leider noch nicht wirklich Ahnung davon <emoji seq="1f613">😓</emoji>

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BluefoxB Offline
          BluefoxB Offline
          Bluefox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          > Also ich muss jetzt das Programm runterladen und auf dem Windowsrechner starten.
          Ohne wird es schwer.

          > Und dann dieses Script für IO Broker irgendwo einfügen?
          Ich empfehle irgendein Video anschauen.

          https://www.youtube.com/watch?v=16obEea4E2k

          https://www.youtube.com/watch?v=RTeHtsIAr5k

          Nachdem als du dieses Skript ausführst, ist es noch was zu tun.

          Für jedes Kommando sollte man ein State erzeugen und dann dieses State im cloud über "+" anlegen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Offline
            P Offline
            Pascal09
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            hat sich erledigt funktioniert jetzt 🙂

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P Offline
              P Offline
              Pascal09
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Hab nochmal eine Frage :? Ich kann mein PC Bild mit Tastenkombinationen umschalten. Kann ich gleichzeitig auch einen Datenpunkt im iobroker schalten? Wie kann man das am einfachsten machen?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • O Offline
                O Offline
                obi1973
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Hallo,

                bei mir hat es noch nicht klick gemacht. Könnte bitte jemand mal mit ein paar worten erklären was man wo und wie konfigurieren muß. Ich habe mittlerweile einige hier im Forum angebotene scripte ausprobiert, komme aber leider nicht weiter.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H Offline
                  H Offline
                  Hc-Yami
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Hallo obi, wo kommst du nicht weiter? Was möchtest du genau realisieren/steuern? Meine Erfahrung zeigt, das weder der JavaScript Adapter, noch der simpleAPI Adapter notwendig sind.

                  Hallo pascal, wie schaltest du dein Bild um?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    Micro1959
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Hallo,

                    ich habe mal das GetAdmin herunter geladen.

                    Auf einem Rechner mit Kaspersky konnte ich es entpacken und starten.

                    Auf einem anderen Rechner mit Avira meckert das Antivirenprogramm und sagt, es hätte den BDS/Hupigon.Gen Tronjaner gefunden.

                    Jetzt bin ich verunsichert, ob ich das überhaupt installieren soll.

                    Kann jemand etwas dazu sagen?

                    LG aus Münster

                    Volker

                    Win 10 Rechner - Raspberry Pi 3 - piVCCU - Alexa Echo plus+dot, Homematic IP Heizkörperthermostat 140280, Sonoff Tasmota Switches, WiFi (Steckdosen, RGB Led Streifen Kontrolleur, LED RGB) Hue Lampen weiß.

                    bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SmarthomeMFS Offline
                      SmarthomeMFS Offline
                      SmarthomeMF
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      Werde ich auch testen

                      wo finde ich da die Doku

                      Danke

                      Max

                      ioBroker auf einem NUC ,16GB RAM, 120GB SSD) mit Proxmox
                      Cloud Pro, iot, Alexa, Sonos, sonoff, Fronius, Harmony, Doorbird, Shelly, Hue, Loxone, Mihome, …

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Jeeper.atJ Offline
                        Jeeper.atJ Offline
                        Jeeper.at
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        Avira ist meiner Meinung nach ein wenig übervorsichtig.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          Marty56
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          Oder einfach einen kleinen node.js server auf dem Windows Rechner laufen lassen und dann mit ein paar Codezeilen sein Rest API programmieren.

                          Beispiel:

                          /*
                          Examples
                          http://<ip>:3000/helligkeit/10  switches brightness of server display to 10%
                          http://<ip>:3000/battery returns a number containing the battery level 0..1
                          */
                          const brightness = require('brightness');
                          const batteryLevel = require('battery-level');
                          const http = require('http');
                          const port = 3000;
                          const requestHandler = (request, response) => {
                            console.log(request.url);
                            var  payload = request.url;
                            var arr = payload.split("/");
                            if (arr[1] == "battery") {
                              batteryLevel().then(level => {
                          		console.log(level);
                          		response.end(''+level);
                          	   });
                             } 
                            if (arr[1] == "brightness") {
                          	  var value = Number(arr[2])/100;
                          	  brightness.set(value).then(() => {
                          		console.log('Changed brightness to ' + value);
                          	   });
                          	   response.end('Changed brightness to ' + value);
                            }
                          }
                          
                          const server = http.createServer(requestHandler);
                          server.listen(port, (err) => {
                            if (err) {
                              return console.log('something bad happened', err)
                            }
                            console.log(`server is listening on ${port}`)
                          });</ip></ip> 
                          

                          HW:NUC (16 GB Ram)
                          OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Jey CeeJ Online
                            Jey CeeJ Online
                            Jey Cee
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @Marty56:

                            Oder einfach einen kleinen node.js server auf dem Windows Rechner laufen lassen und dann mit ein paar Codezeilen sein Rest API programmieren.

                            Beispiel: ` :mrgreen: Etwas ähnliches dachte ich mir auch, allerdings nutze ich das auf Ubuntu. Ich hab mir einen Service geschrieben der sich selbst registriert Automatisch gestartet wird und jetzt kommts, er erstellt selbstständig Objekte in ioBroker und meldet ob verfügbar.

                            Der Service stellt mir in ioBroker ein Objekt zur Verfügung in den ich den Befehl schreibe und der wird dann ausgeführt. Dank root rechten und Linux kann man fast alles machen.

                            Die Kommunikation läuft über socket.io Adapter.

                            Angelegt ist es so das es man es erweitern kann für andere Betriebssysteme. Aktuell läuft die Testphase ob die Basis zuverlässig funktioniert.

                            Persönlicher Support
                            Spenden -> paypal.me/J3YC33

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • wendy2702W Offline
                              wendy2702W Offline
                              wendy2702
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @Marty56:

                              Oder einfach einen kleinen node.js server auf dem Windows Rechner laufen lassen und dann mit ein paar Codezeilen sein Rest API programmieren.

                              Beispiel:

                              /*
                              Examples
                              http://<ip>:3000/helligkeit/10  switches brightness of server display to 10%
                              http://<ip>:3000/battery returns a number containing the battery level 0..1
                              */
                              const brightness = require('brightness');
                              const batteryLevel = require('battery-level');
                              const http = require('http');
                              const port = 3000;
                              const requestHandler = (request, response) => {
                                console.log(request.url);
                                var  payload = request.url;
                                var arr = payload.split("/");
                                if (arr[1] == "battery") {
                                  batteryLevel().then(level => {
                              		console.log(level);
                              		response.end(''+level);
                              	   });
                                 } 
                                if (arr[1] == "brightness") {
                              	  var value = Number(arr[2])/100;
                              	  brightness.set(value).then(() => {
                              		console.log('Changed brightness to ' + value);
                              	   });
                              	   response.end('Changed brightness to ' + value);
                                }
                              }
                              
                              const server = http.createServer(requestHandler);
                              server.listen(port, (err) => {
                                if (err) {
                                  return console.log('something bad happened', err)
                                }
                                console.log(`server is listening on ${port}`)
                              });</ip></ip> 
                              ```` `  
                              

                              Hi,

                              sehe ich das richtig das man hiermit auch den Akkuzustand abfragen und an iobroker übertragen kann?

                              Wenn ja, wie genau muss ich das einrichten?

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                Marty56
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                Node.js installieren, die zwei Zusatzmodule, die "required" sind und das Serverscript starten.

                                Für mehr Background zu node.js kann ich diesen Kurs empfehlen.

                                https://www.udemy.com/derkomplettenodejskurs/

                                Super Einstieg. Es wird auch gezeigt, wie man einen kleinen Web Server aufsetzt.

                                HW:NUC (16 GB Ram)
                                OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • wendy2702W Offline
                                  wendy2702W Offline
                                  wendy2702
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  Danke für den Link.

                                  Auch wenn mir das auf die schnelle bei meiner Umsetzung nicht weiter hilft.

                                  Edit: Habe es hinbekommen. Jetzt nur noch aus iobroker Abfragen, Auswerten und verwenden.

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    Marty56
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    So habe ich es gemacht für die Akku Überwachung des Tablets.

                                    Vermutlich muss Du das Script anpassen, aber vielleicht hilft es ein bisschen.

                                    //------------ Akkustand des Wandtabletts abfragen und Warnung ausgeben --------
                                    var http = require('http');
                                    function tablet_battery(next) {
                                            var reqOptions = {
                                                hostname: '192.168.10.30',
                                                port:     3000,
                                                path:     '/battery',
                                                method:   'GET'
                                            };
                                    
                                            var req = http.request(reqOptions, function (res) {
                                                res.on('data',function (result) {
                                                    next(false, Number(result));
                                                });
                                                res.on('end', function () {});
                                            });
                                    
                                            req.on('error', function (e) {
                                                next(true, "");
                                            });
                                            req.end();
                                    } 
                                    var tablet_battery_warm = false;
                                    var tablet_unreach_warn = false;
                                    createState("Akku_Tablett",0);
                                    createState("Tablett_LOWBAT",false);
                                    createState('Tablett_unreach',false);
                                    schedule("*/15 * * * *", function(obj){
                                        tablet_battery(function(err, res){
                                            if (err === false) {
                                                setState('Tablett_unreach',false);
                                                var batterylevel = res;
                                                setState("Akku_Tablett",batterylevel*100);
                                                if ((batterylevel < 0.5) && (tablet_battery_warm === false)){
                                                    setState("Tablett_LOWBAT",true);
                                                    tablet_battery_warm =true;
                                                    setState('Botschaft', 'Der Akku des Tabletts ist mit ' + batterylevel*100 + ' % kritisch');
                                                    setState("speechout2",JSON.stringify({text:'Akku des Tabletts ist mit ' + batterylevel*100 + ' % kritisch',device: "HausohneKZ"}));
                                                } else {
                                                    if (batterylevel > 0.7) {
                                                        setState("Tablett_LOWBAT",false);
                                                        tablet_battery_warm =false;
                                                        //log('Akku des Tablets mit ' + batterylevel*100 + ' % ist gut');
                                                    }
                                                }
                                            } else {
                                                if (getState('Tablett_unreach').val === false) {
                                                    log("Akkustandsmessung ist nicht erreichbar");
                                                    setState('Tablett_unreach',true);
                                                    setState('Botschaft', 'Akkustandsmessung des Tabletts ist nicht erreichbar');
                                                }
                                    
                                            }
                                        });
                                    
                                    });
                                    

                                    HW:NUC (16 GB Ram)
                                    OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • wendy2702W Offline
                                      wendy2702W Offline
                                      wendy2702
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      Danke. Schaue ich mir an hatte es bis jetzt mit Blockly und dem Syteminfo Adapter gelöst.

                                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • wendy2702W Offline
                                        wendy2702W Offline
                                        wendy2702
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        Hi,

                                        weiß zufällig jemand ob man über diesen Weg auch die Prozessor Temperatur abfragen kann?

                                        Danke und Gruß

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        BluefoxB 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • wendy2702W wendy2702

                                          Hi,

                                          weiß zufällig jemand ob man über diesen Weg auch die Prozessor Temperatur abfragen kann?

                                          Danke und Gruß

                                          BluefoxB Offline
                                          BluefoxB Offline
                                          Bluefox
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @wendy2702 Man kann Prozessor-Temperatur nicht mal mit Standard-Windows tools auslesen. Und damit auch nicht

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          728

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe