Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Sonoff S20 (Tasmota) mit Alexa ansteuern?

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [gelöst] Sonoff S20 (Tasmota) mit Alexa ansteuern?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      smarti2015 last edited by

      Hi Leute, hab hier S20 im Einsatz und mit Tasmota geflasht. Per ioBroker werden sie erkannt und ich kann sie steuern. Jetzt würde ich sie gern noch mit Alexa ansprechen, aber in Alexa werden sie nicht gefunden, wahrscheinlich weil sie vorher in der eWeLink App hinterlegt werden müssen. Problem, ich kann sie nicht mehr in der App registrieren, weil 5 Sekunden auf den Powerbutton drücken nicht den Paring Modus startet. Kann es sein, das der durch das Flashen nicht mehr funktioniert? Ich hab die S20 ja im ioBroker bereits drin und den Alexa2 Adapter ebenfalls. Bekommt ich die darüber irgendwie angesprochen? Danke für Tipps und Hilfe

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wauzzi
        wauzzi last edited by

        @smarti2015:

        Hi Leute, hab hier S20 im Einsatz und mit Tasmota geflasht. Per ioBroker werden sie erkannt und ich kann sie steuern. Jetzt würde ich sie gern noch mit Alexa ansprechen, aber in Alexa werden sie nicht gefunden, wahrscheinlich weil sie vorher in der eWeLink App hinterlegt werden müssen. Problem, ich kann sie nicht mehr in der App registrieren, weil 5 Sekunden auf den Powerbutton drücken nicht den Paring Modus startet. Kann es sein, das der durch das Flashen nicht mehr funktioniert? Ich hab die S20 ja im ioBroker bereits drin und den Alexa2 Adapter ebenfalls. Bekommt ich die darüber irgendwie angesprochen? Danke für Tipps und Hilfe `

        Wenn du Tasmota installiert hast, kannst du die eWeLink App entsorgen. Die hat nun ausgesorgt.

        Du schreibst, dass Du den Sonoff S20 bereits voll im IOBroker siehst und auch steuern kannst.

        Hast Du den S20 denn auch bereits im Cloudadapter hinterlegt ? Denn erst dann erkennt Alexa auch das neue Gerät.

        Der Alexa2 Adapter dient nur dazu, die Alexa selbst zu steuern. Das hat mit dem S20 nichts zu tun. Du must den S20 zwingend im Cludadapter hinterlegen !

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          smarti2015 last edited by

          Ah ok, also ich bin unter dem Cloud Adapter auf Smartgeräte und dann dort auf das Plus. Was genau muss ich jetzt von den S20 auswählen? Hab jetzt den State Power genommen und auf Switch gestellt. Nun wird das Gerät in Alex gefunden, aber es regagiert nicht.
          7763_2018-10-03_14_29_42-window.png
          7763_2018-10-03_14_29_04-window.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 last edited by

            Läuft der S20 nicht auch wie jeder andere Sonoff auch über die interne Emulation der Tasmota mit Alexa?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wauzzi
              wauzzi last edited by

              @Jan1:

              Läuft der S20 nicht auch wie jeder andere Sonoff auch über die interne Emulation der Tasmota mit Alexa? `

              Ja das würde auch gehen, aber ich finde das eher die unschöne Lösung. Sauberer finde ich es über den Cloud Adapter. Aber ich denke das ist Geschmacksache

              @smarti2015:

              Ah ok, also ich bin unter dem Cloud Adapter auf Smartgeräte und dann dort auf das Plus. Was genau muss ich jetzt von den S20 auswählen? Hab jetzt den State Power genommen und auf Switch gestellt. Nun wird das Gerät in Alex gefunden, aber es regagiert nicht. `

              Ich habe bei mir mal geschaut. Power ist okay.

              Funktioniert das steuern, wenn du die Werte manuell änderst ?

              Alternativ kannst du die Hue Emulation mal versuchen wie Jan schon geschrieben.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 last edited by

                Über die Cloud ist es die unsaubere Lösung, da es so über 2 Clouds läuft und man so was nur macht, wenn's direkt nicht geht. Deshalb versteh ich nicht warum der direkte Weg "unsauber" sein soll. Das müsstest Du mal erklären.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  smarti2015 last edited by

                  Was bedeutet jetzt intern von Tasmota? Wie würdest du das machen? Ich hab grad keinen Ansatz :oops:

                  Habs gefunden, im Tasmota kann man den Hue Emulator einschalten und nun wird alles erkannt, vielen Dank!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wauzzi
                    wauzzi last edited by

                    @Jan1:

                    Über die Cloud ist es die unsaubere Lösung, da es so über 2 Clouds läuft und man so was nur macht, wenn's direkt nicht geht. Deshalb versteh ich nicht warum der direkte Weg "unsauber" sein soll. Das müsstest Du mal erklären. `

                    Naja es wurde eben so bei den Schimmer Video Tutorials damals gezeigt. und da ich die AVM Dect Adapter auch über die Cloud steuere War das immer für mich die "saubere" Lösung. Ich kannte die Hue Emulation damals überhaupt nicht. Ich dachte diese benötigt man nur, wenn man Tasmota ohne IOBroker mit der Alexa verbinden möchte.

                    Ich bin aber bei weitem kein Profi und lasse mich gerne eines Besseren belehren 😉

                    @smarti2015:

                    Was bedeutet jetzt intern von Tasmota? Wie würdest du das machen? Ich hab grad keinen Ansatz :oops:

                    Habs gefunden, im Tasmota kann man den Hue Emulator einschalten und nun wird alles erkannt, vielen Dank! `

                    Super ! Ich werde werde meine Sonoffs auch mal auf diesem Weg testen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 last edited by

                      Mal am Rande bemerkt, nur weil es in einem Schimmer Video (schlimmer geht immer) so gemacht wird, heißt das noch lange nicht, dass es richtig oder gut ist.

                      Die Hue Emulation ist übrigens für Mehrfachgeräte, so wie es auch dabei steht, der S20 hat nur ein Kanal 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      609
                      Online

                      32.1k
                      Users

                      80.6k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      3
                      9
                      890
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo