NEWS
Homematic IP Komponenten an Raspberry-matic einbinden
-
Hallo zusammen,
ich nutze meine Homematic IP Komponenten mit Raspberry-Matic auf einem Pi. Der Plan ist meine Gasheizung (mit Webkm100) un die Homeamtic in iobroker zusammenzuführen, zu visualisiern, Daten zu loggen, ggf. auch zu steuern.
Die Heizung habe ich einbinden können. Die HeGaHss und RCS wollen irgendwie nicht, daher erstmal die Frage ob das überhaupt möglich ist oder brauche ich eine "echte" CCU?
Viele Grüße
Matthias
-
Die Einbindung hat funktioniert (Port war auf 2010 für HmIP Geräte, wenn diese aber an einer CCU hängen dann muss 2001 eingestellt werden). Ich finde bei Objekten jedoch keine Werte für z.B: Temps oder Feuchten
unter "hm-rpc.0" finde ich alle Geräte aber nur mit dem Unterordner "0" mit "Condif_Pending_Alarm", "Low_Bat_Alarm", "Unreach_Alaram" und "update_Pending_alarm"
Wie ich div. Screnshots entnehmen kann müsste es einen Ordner "1" geben.
Hat jemand einen Tipp für mich? Danke & Viele Grüße
-
hm…sehr komisch. ich habe ca 50 HM IP Geräte auf hm-rpc.0
(und Port 2010)
Ebenfalls Raspberrymatic als CCU
~~<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201809 ... 74ecbe.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180926/892c085f9914e040093b171a9174ecbe.jpg</link_text>" />
meine "normalen" HM (nicht IP) laufen bei mir unter hm-rpc.1
(unter Port 2001)
<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201809 ... 9981cf.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180926/45a7aa769d08b5f7ec08a4f5239981cf.jpg</link_text>" />~~ -
g
-
Eben gehts