NEWS
Js-controller 1.5.0 (Ann) wurde freigegeben.
-
Moin,
muss mich Sigi anschließen. Auch bei 1.5.2 funktioniert der upload der Bilder nicht richtig. neue hochgeladen Bilder (bei mir .svg) werden nicht angezeigt.
Dazu komme ich wie siggi nicht weiter als zum /vis.0/ Bereich–-danach kommt Empty ID
Was mir aufgefallen ist, dass die icons, die ich mit 1.5.2 hochlade nur eine Berechtigung von 666 haben und nicht wie die anderen von 777.
kann es daran liegen, dass die Bilder nicht richtig angezeigt werden?
Mit 1.4.2 komme ich wenigstens wieder in die Pfad / unter vis.0



-
Ich habe auch seltsame Fehler mit 1.5.x. So werden z.B. alle meine Tür- und Fensterkontakte sowie Bewegungsmelder zu einem zufälligen Zeitpunkt gleichzeitig "aktiviert" die über rflink (433 MHz) angebunden sind. Und bei einem Neustart von ioBroker meint dieser, dass über MQTT ein Befehl rausgeschickt werden muss an unterschiedliche ESP (was früher nicht passiert ist). Finde ich nicht so toll. :(
Ich habe jetzt wieder 1.4.2 installiert - jetzt läuft wieder alles.
Node.js: v8.11.3
NPM: 4.6.1
-
Okay, ich teste gerade noch einmal die 1.5.2. Was ich bisher an Änderung beobachtet habe: Ich habe einen RFID-Kartenleser der über einen ESP mittels MQTT (ESP easy) die ID-Nummer an ioBroker meldet. Wird die ID-Nummer in ioBroker aktualisiert, wird je nach Nummer etwas geschalten. Offensichtlich ist es mit v1.5.x so, dass bei einem Neustart eine Aktualisierung des Datenpunktes erfolgt und daher das Skript angestoßen wird. Allerdings passiert das nicht bei jedem Neustart - was ich eigenartig finde. Das war bisher nicht der Fall.
Ich habe das Skript nun so abgeändert, dass der Inhalt des Datenpunktes gelöscht wird, und bei einer Aktualisierung einen Null-Wert liefert. Somit wird nicht mehr falsch geschalten.
-
Sorry, aber ich verstehe nur Bahnhof. Wie kann ich das checken?
Wenn ich mir den Zeitstempel des Datenpunktes ansehe, dann hat er sich bei den letzten drei Neustarts nicht verändert. Davor hat er sich aber offenbar nach einem Neustart aktualisiert (sowohl bei v1.5.1 als auch v1.5.2), sonst hätte das Skript nicht geschalten. Die zweite Möglichkeit - eine direkte Veränderung eines Datenpunktes vom Javascript-Adapter (von true auf false) - schließe ich eigentlich aus. Das macht eben das Skript.
Sollte ich noch etwas beobachten melde ich mich wieder…
Edit: Ich habe übrigens den gleichen Fehler (empty ID im VIS-Editor) wie Ostpower.