Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Js-controller 1.5.0 (Ann) wurde freigegeben.

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Js-controller 1.5.0 (Ann) wurde freigegeben.

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
67 Beiträge 21 Kommentatoren 12.9k Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O Offline
    O Offline
    Ostpower
    schrieb am zuletzt editiert von
    #61

    Moin,

    muss mich Sigi anschließen. Auch bei 1.5.2 funktioniert der upload der Bilder nicht richtig. neue hochgeladen Bilder (bei mir .svg) werden nicht angezeigt.

    Dazu komme ich wie siggi nicht weiter als zum /vis.0/ Bereich–-danach kommt Empty ID

    Was mir aufgefallen ist, dass die icons, die ich mit 1.5.2 hochlade nur eine Berechtigung von 666 haben und nicht wie die anderen von 777.

    kann es daran liegen, dass die Bilder nicht richtig angezeigt werden?

    Mit 1.4.2 komme ich wenigstens wieder in die Pfad / unter vis.0

    6414_upload-ordner-svg-sichtbar.jpg

    6414_upload-svg-nicht-sichtbar.jpg

    6414_empty-id.jpg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Dr. BakteriusD Online
      Dr. BakteriusD Online
      Dr. Bakterius
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #62

      Ich habe auch seltsame Fehler mit 1.5.x. So werden z.B. alle meine Tür- und Fensterkontakte sowie Bewegungsmelder zu einem zufälligen Zeitpunkt gleichzeitig "aktiviert" die über rflink (433 MHz) angebunden sind. Und bei einem Neustart von ioBroker meint dieser, dass über MQTT ein Befehl rausgeschickt werden muss an unterschiedliche ESP (was früher nicht passiert ist). Finde ich nicht so toll. :(

      Ich habe jetzt wieder 1.4.2 installiert - jetzt läuft wieder alles.

      Node.js: v8.11.3

      NPM: 4.6.1

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #63

        Das unkontrollierte schalten sollte seit der 1.5.2 nicht mehr passieren. Wenn doch bitte genaue Info welche Adapter betroffen sind.

        Gesendet vom Handy …

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Dr. BakteriusD Online
          Dr. BakteriusD Online
          Dr. Bakterius
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #64

          Okay, ich teste gerade noch einmal die 1.5.2. Was ich bisher an Änderung beobachtet habe: Ich habe einen RFID-Kartenleser der über einen ESP mittels MQTT (ESP easy) die ID-Nummer an ioBroker meldet. Wird die ID-Nummer in ioBroker aktualisiert, wird je nach Nummer etwas geschalten. Offensichtlich ist es mit v1.5.x so, dass bei einem Neustart eine Aktualisierung des Datenpunktes erfolgt und daher das Skript angestoßen wird. Allerdings passiert das nicht bei jedem Neustart - was ich eigenartig finde. Das war bisher nicht der Fall.

          Ich habe das Skript nun so abgeändert, dass der Inhalt des Datenpunktes gelöscht wird, und bei einer Aktualisierung einen Null-Wert liefert. Somit wird nicht mehr falsch geschalten.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #65

            Aktualisierung des datenpunkte erfolgt … aber an sich nur wenn ack=true ist -da wird ein quality Wert gesetzt. Kannst du checken was da wie aktualisiert wird?

            Gesendet vom Handy ...

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Dr. BakteriusD Online
              Dr. BakteriusD Online
              Dr. Bakterius
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #66

              Sorry, aber ich verstehe nur Bahnhof. Wie kann ich das checken?

              Wenn ich mir den Zeitstempel des Datenpunktes ansehe, dann hat er sich bei den letzten drei Neustarts nicht verändert. Davor hat er sich aber offenbar nach einem Neustart aktualisiert (sowohl bei v1.5.1 als auch v1.5.2), sonst hätte das Skript nicht geschalten. Die zweite Möglichkeit - eine direkte Veränderung eines Datenpunktes vom Javascript-Adapter (von true auf false) - schließe ich eigentlich aus. Das macht eben das Skript.

              Sollte ich noch etwas beobachten melde ich mich wieder…

              Edit: Ich habe übrigens den gleichen Fehler (empty ID im VIS-Editor) wie Ostpower.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #67

                Musst nix mehr checken. Wir haben die Ursache glaube identifiziert. 1.5.3 kommt.

                Gesendet vom Handy …

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                Antworten
                • In einem neuen Thema antworten
                Anmelden zum Antworten
                • Älteste zuerst
                • Neuste zuerst
                • Meiste Stimmen


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                589

                Online

                32.4k

                Benutzer

                81.4k

                Themen

                1.3m

                Beiträge
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Home
                • Aktuell
                • Tags
                • Ungelesen 0
                • Kategorien
                • Unreplied
                • Beliebt
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe