Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Harmony Adapter: lost hub + Adapter neustart

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Harmony Adapter: lost hub + Adapter neustart

Scheduled Pinned Locked Moved Error/Bug
39 Posts 4 Posters 3.7k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Jey CeeJ Online
    Jey CeeJ Online
    Jey Cee
    Developer
    wrote on last edited by
    #1

    Hi,

    ab und zu verliert der Harmony Adapter die Verbindung zum Hub, danach tauchen Fehler im Log auf und der Adapter wird neu gestartet.

    Weiss jemand ob das ein Fehler im Adapter oder ioBroker ist ob der Fehler wo anders liegt. Unten das Log, wenn weitere infos nötig sind stell ich die gern zur Verfügung.

    scenes-0	2015-11-22 10:47:40	info	restartAdapter
    harmony-0	2015-11-22 10:44:46	info	synced hub config
    harmony-0	2015-11-22 10:44:46	info	creating activities and devices
    harmony-0	2015-11-22 10:44:45	info	connected to Wohnzimmer-Hub
    harmony-0	2015-11-22 10:44:44	info	discovered Wohnzimmer-Hub
    harmony-0	2015-11-22 10:44:41	info	discover start
    harmony-0	2015-11-22 10:44:41	info	hub initialized
    harmony-0	2015-11-22 10:44:41	info	starting. Version 0.5.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.harmony
    host-ioBroker	2015-11-22 10:44:35	info	instance system.adapter.harmony.0 started with pid 3880
    host-ioBroker	2015-11-22 10:44:05	info	Restart adapter system.adapter.harmony.0 because enabled
    host-ioBroker	2015-11-22 10:44:05	error	instance system.adapter.harmony.0 terminated with code 6 (uncaught exception)
    harmony-0	2015-11-22 10:44:05	info	terminating
    Error:	2015-11-22 10:44:05	error	at process._tickCallback (node.js:358:17)
    Error:	2015-11-22 10:44:05	error	at doNTCallback3 (node.js:452:9)
    Error:	2015-11-22 10:44:05	error	at dgram.js:213:18
    Error:	2015-11-22 10:44:05	error	at exports._exceptionWithHostPort (util.js:897:20)
    Error:	2015-11-22 10:44:05	error	at Object.exports._errnoException (util.js:874:11)
    Error:	2015-11-22 10:44:05	error	bind EADDRINUSE 0.0.0.0:5224
    uncaught	2015-11-22 10:44:05	error	exception: bind EADDRINUSE 0.0.0.0:5224
    harmony-0	2015-11-22 10:44:04	warn	lost Wohnzimmer-Hub
    harmony-0	2015-11-22 10:44:02	warn	keep alive cannot get current Activity: Error: Timed out after 5000 ms
    

    Persönlicher Support
    Spenden -> paypal.me/J3YC33

    1 Reply Last reply
    0
    • P Offline
      P Offline
      Pman
      wrote on last edited by
      #2

      Das Problem habe ich selber auch, konnte es bisher leider nicht identifizieren :x

      1 Reply Last reply
      0
      • Jey CeeJ Online
        Jey CeeJ Online
        Jey Cee
        Developer
        wrote on last edited by
        #3

        Schon mal gut zu wissen das ich nicht der einzige bin und du davon weisst.

        Weisst du warum er die Verbindung zum Hub verliert? Die Zeit scheint keine Rolle zu spielen, manchmal kommt das schon nach 5 Minuten und manchmal Stunden lang nicht.

        Edit: Ab und zu bekomm ich auch die Meldung Hub busy. Da hilft dann nur ein neustart des Adapters. Soweit ich das bisher nach vollziehen konnte liegt das daran das ein Befehl nicht an den Hub gesendet werden kann. Der bleibt dann so lange in der Warteschleife bis der Adapter eine neue Verbindung aufbaut, dann wird der Befehl gesendet. Der Nachfolgende Befehl, für den die Meldung im Log auftaucht konnte ich noch nicht sicher feststellen ob der dann auch gesendet wird.

        harmony.0	2015-11-22 13:40:16	info	harmony.0 hub busy, stateChange delayed: harmony.0.Wohnzimmer-Hub.activities.PS3_BluRay=2
        

        Persönlicher Support
        Spenden -> paypal.me/J3YC33

        1 Reply Last reply
        0
        • P Offline
          P Offline
          Pman
          wrote on last edited by
          #4

          @Jey Cee:

          Schon mal gut zu wissen das ich nicht der einzige bin und du davon weisst.

          Weisst du warum er die Verbindung zum Hub verliert? Die Zeit scheint keine Rolle zu spielen, manchmal kommt das schon nach 5 Minuten und manchmal Stunden lang nicht. `

          Ich werde das Gefühl nicht los, dass es am Ende am Hub selber liegt, den habe ich auch schon dabei erwischt wie die LED auf einmal Rot wurde (kein Wlan) und kurz darauf wieder Grün. Hatte da leider den Adapter nicht laufen, kann den Zusammenhang also nicht sicher annehmen.

          @Jey Cee:

          Edit: Ab und zu bekomm ich auch die Meldung Hub busy. Da hilft dann nur ein neustart des Adapters. Soweit ich das bisher nach vollziehen konnte liegt das daran das ein Befehl nicht an den Hub gesendet werden kann. Der bleibt dann so lange in der Warteschleife bis der Adapter eine neue Verbindung aufbaut, dann wird der Befehl gesendet. Der Nachfolgende Befehl, für den die Meldung im Log auftaucht konnte ich noch nicht sicher feststellen ob der dann auch gesendet wird.

          harmony.0	2015-11-22 13:40:16	info	harmony.0 hub busy, stateChange delayed: harmony.0.Wohnzimmer-Hub.activities.PS3_BluRay=2
          ```` `  
          

          Das könnte tatsächlich ein Bug sein, ich beschreibe mal wie der Adapter korrekt arbeiten sollte:

          Wenn du an der Harmony Ultimate FB oder in der Harmony App eine Aktivität startest wird für die Zeit des Starts ein Popup angezeigt "starte…" und es können gar keine weiteren Befehle an den Hub gesendet werden. Dieser würde Befehle in der Zeit auch gar nicht ausführen.

          Im ioBroker Adapter habe ich das so gelöst, dass der Adapter alle eingehenden Befehle in der Startzeit in eine Warteschlange legt und erst ausführt wenn die Aktivität gestartet ist.

          Jetzt gilt im Hub das gleiche auch für alle andere Befehle, wie z. B. "TV lauter", dieser Befehl braucht ebenfalls eine gewisse Zeit zur Verarbeitung. Im Adapter wird standardmäßig für jeden Gerätebefehl 100ms angenommen, wird in der Zeit ein weiterer Befehl ausgeführt kommt er wieder in die Warteschlange. Wenn du beim Befehl "Tv lauter" 5000 eingibst wird dieser Befehl übrigens für 5 Sekunden ausgeführt, also so, als ob du auf der richtigen FB 5 Sekunden auf Lauter drückst.

          Ob der Adapter aktuell "offen" ist oder ob die Befehle in die Warteschlange kommen siehst du übrigens an dem "hubBlocked" State.

          Die Info im log bedeutet aber nur, dass der eingehende Befehl erstmal in die Warteschlange gekommen ist.

          Sollte der Befehl nie ausgeführt werden kannst du gerne mal die Situation, in der der Fehler aufgetreten ist, genauer beschreiben.

          1 Reply Last reply
          0
          • Jey CeeJ Online
            Jey CeeJ Online
            Jey Cee
            Developer
            wrote on last edited by
            #5

            > Ich werde das Gefühl nicht los, dass es am Ende am Hub selber liegt, den habe ich auch schon dabei erwischt wie die LED auf einmal Rot wurde (kein Wlan) und kurz darauf wieder Grün. Hatte da leider den Adapter nicht laufen, kann den Zusammenhang also nicht sicher annehmen.

            Ich hab den Adapter mal auf Debug im Log gestellt. Laut dem beendet der Hub die Verbindung. Bei mir konnte ich aber nicht beobachten das die LED rot wurde.

            Hier das Log:

            harmony-0	2015-11-22 14:19:16	debug	discover started
            inMem	2015-11-22 14:19:15	debug	message harmony.0.* harmony.0.Wohnzimmer-Hub.hubConnected val=false, ack=true, ts=1448198355, q=0, from=system.adapter.harmony.0, lc=1448198355
            inMem	2015-11-22 14:19:15	debug	message harmony.0.* harmony.0.Wohnzimmer-Hub.hubConnected val=false, ack=true, ts=1448198355, q=0, from=system.adapter.harmony.0, lc=1448198355
            harmony-0	2015-11-22 14:19:15	debug	client ended
            harmony-0	2015-11-22 14:19:15	debug	discover ended
            harmony-0	2015-11-22 14:19:15	warn	lost Wohnzimmer-Hub
            harmony-0	2015-11-22 14:19:13	warn	keep alive cannot get current Activity: Error: Timed out after 5000 ms
            

            Das andere werde ich nochmal Testen sobald der Fernseher nicht in Gebrauch ist. Sonst gibts ärger 😉

            Persönlicher Support
            Spenden -> paypal.me/J3YC33

            1 Reply Last reply
            0
            • Jey CeeJ Online
              Jey CeeJ Online
              Jey Cee
              Developer
              wrote on last edited by
              #6

              Ich hab jetzt mal über ne Stunde lang versucht durch testen Informationen zu Gewinnen, wann genau die Befehle nicht mehr gesendet werden.

              Aber es hat sich kein Muster finden lassen.

              Deshalb hier mal ne Beschreibung der Funktion die ich Ausführe:

              Ich hab 2 Szenen angelegt, beide Schalten zu erst eine Schaltsteckdose ein, dann wird mit 70 Sekunden Verzögerung eine Activity im Harmony Hub gestartet. Siehe Bild für details. Die 70 Sekunden Verzögerung habe ich eingebaut damit auch wirklich alle Geräte Einsatzbereit sind, der TV schaltet sich kurz ein und dann wieder aus bevor man ihn nutzen kann und der Harmony Hub braucht etwas Zeit zum Booten.

              Hier mal ein Log als es mal nicht ging, es ist ein eine Timeout Warnung zu sehen die aber nicht jedesmal auftaucht. Was auffällt ist das sie erst nachdem senden des ersten Befehls auftaucht. Der erste Befehl wird auch noch ausgeführt.

              ! harmony.0 2015-11-23 12:32:10 debug inMem message harmony.0.* harmony.0.Wohnzimmer-Hub.hubBlocked
              ! harmony.0 2015-11-23 12:32:10 debug harmony.0 switching activity to: PS3_BluRay
              ! harmony.0 2015-11-23 12:32:10 debug inMem message harmony.0.* harmony.0.Wohnzimmer-Hub.activities.PS3_BluRay
              ! harmony.0 2015-11-23 12:29:48 debug inMem message harmony.0.* harmony.0.Wohnzimmer-Hub.hubBlocked
              ! harmony.0 2015-11-23 12:29:48 debug inMem message harmony.0.* harmony.0.Wohnzimmer-Hub.activities.PS3_BluRay
              ! harmony.0 2015-11-23 12:29:48 debug inMem message harmony.0.* harmony.0.Wohnzimmer-Hub.activities.Wiedergabe_PS3
              ! harmony.0 2015-11-23 12:29:48 debug inMem message harmony.0.* harmony.0.Wohnzimmer-Hub.activities.Musik_hören
              ! harmony.0 2015-11-23 12:29:48 debug inMem message harmony.0.* harmony.0.Wohnzimmer-Hub.activities.Fernsehen
              ! harmony.0 2015-11-23 12:29:48 debug inMem message harmony.0.* harmony.0.Wohnzimmer-Hub.activities.Tv_Schauen
              ! harmony.0 2015-11-23 12:29:48 debug inMem message harmony.0.* harmony.0.Wohnzimmer-Hub.activities.currentStatus
              ! harmony.0 2015-11-23 12:29:48 debug inMem message harmony.0.* harmony.0.Wohnzimmer-Hub.activities.currentActivity
              ! harmony.0 2015-11-23 12:29:48 debug harmony.0 current activity: Tv_Schauen
              ! harmony.0 2015-11-23 12:29:47 warn harmony.0 keep alive cannot get current Activity: Error: Timed out after 5000 ms
              ! harmony.0 2015-11-23 12:29:40 debug inMem message harmony.0.* harmony.0.Wohnzimmer-Hub.activities.Tv_Schauen
              ! harmony.0 2015-11-23 12:29:40 debug inMem message harmony.0.* harmony.0.Wohnzimmer-Hub.activities.currentStatus
              ! harmony.0 2015-11-23 12:29:40 debug inMem message harmony.0.* harmony.0.Wohnzimmer-Hub.activities.currentActivity
              ! harmony.0 2015-11-23 12:29:40 debug harmony.0 current activity: Tv_Schauen
              ! harmony.0 2015-11-23 12:29:40 debug inMem message harmony.0.* harmony.0.Wohnzimmer-Hub.hubBlocked
              ! harmony.0 2015-11-23 12:29:40 debug harmony.0 switching activity to: Tv_Schauen
              ! harmony.0 2015-11-23 12:29:40 debug inMem message harmony.0.* harmony.0.Wohnzimmer-Hub.activities.Tv_Schauen
              ! hm-rpc.0 2015-11-23 12:28:30 info hm-rpc.0 setValue ["LEQ0573981:1","STATE",true] BOOL
              ! hm-rpc.0 2015-11-23 12:28:30 info hm-rpc.0 setValue ["LEQ0573981:1","STATE",true] BOOL

              Zum Testen hab ich die Lautstärke meines AV Recivers geändert, seit der Befehl einmal nicht gesendet wurde, steht der Entsprechende Datanpunkt auf "1" und wurde auch nach einem Adapter Neustart nicht zurück auf Null gesetzt.
              282_szenen.png

              Persönlicher Support
              Spenden -> paypal.me/J3YC33

              1 Reply Last reply
              0
              • Jey CeeJ Online
                Jey CeeJ Online
                Jey Cee
                Developer
                wrote on last edited by
                #7
                uncaught   2015-11-22 10:44:05   error   exception: bind EADDRINUSE 0.0.0.0:5224
                

                Ich kann jetzt zumindest sagen das der Fehler auftritt weil der Port nicht wieder Freigegeben wird. Es ist nur die Frage ob HarmonyHubJS-discover (ping.js) nicht richtig beendet wird oder dort der Port nicht wieder frei gegeben wird wenn es beendet wird.

                Vielleicht hilft dir das weiter.

                2.

                harmony-0   2015-11-22 14:19:13   warn   keep alive cannot get current Activity: Error: Timed out after 5000 ms
                

                Ich hab mal Testhalber bei keepAlive() zu der Warnung die Ausgegeben wird noch den Funktionsaufruf connect(hub) eingefügt damit er neu verbindet.

                Das hat auch Wunderbar funktioniert. Wäre es denkbar das fest in den Adapter ein zu bauen oder gibt es Probleme die ich noch nicht gesehen habe?

                Persönlicher Support
                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                1 Reply Last reply
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  Pman
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Also nochmal zum Verständnis: Irgendwie bricht die Verbindung zum Hub ab und was dann passiert löst einen Absturz und Neustart des Adapter aus? Du konntest das beheben indem du direkt wieder ein connect sendest, aber nicht dass die Verbindung überhaupt abbricht?

                  Wenn das zuverlässig klappt könnte ich das so in den Adapter einbauen, die Frage bleibt aber warum die Verbindung abbricht und was passiert bei deiner Lösung wenn der Hub wirklich weg ist und man nicht neu Verbinden kann?

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • Jey CeeJ Online
                    Jey CeeJ Online
                    Jey Cee
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #9

                    > Irgendwie bricht die Verbindung zum Hub ab
                    Der Grund für den Abbruch der Verbindung ist bei mir der das ich ihn komplett abschalte.

                    > was dann passiert löst einen Absturz und Neustart des Adapter aus?
                    Ja.

                    > Du konntest das beheben indem du direkt wieder ein connect sendest, aber nicht dass die Verbindung überhaupt abbricht?
                    Nein. Das ist was anderes. Es kommt vor das keine Antwort mehr vom Hub kommt, obwohl er noch da ist und erreichbar, dann reicht ein neuer Connect zum Hub aus.

                    > was passiert bei deiner Lösung wenn der Hub wirklich weg ist und man nicht neu Verbinden kann?
                    Gar nichts da KeepAlive nur ausgeführt wird wenn ein Hub verbunden ist.

                    Ob der Hub noch da ist oder nicht prüft KeepAlive ja gar nicht, die verhindert nur das der Hub den Adapter(client) nicht wegen inaktivität abmeldet.

                    Ob der Hub noch da ist wird von Harmony Hub JS-Discover geprüft. Ist der Hub weg/die Verbindung Unterbrochen, wird Discover Neu gestartet. Beim Neustart wird Discover aber nicht richtig beendet und deswegen ist weiterhin der Port 5224 belegt, beim Neustart von Discover löst das den Fehler aus und der Harmony Adapter wird Neu gestartet.

                    Persönlicher Support
                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • P Offline
                      P Offline
                      Pman
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @Jey Cee:

                      Ob der Hub noch da ist oder nicht prüft KeepAlive ja gar nicht, die verhindert nur das der Hub den Adapter(client) nicht wegen inaktivität abmeldet.

                      Ob der Hub noch da ist wird von Harmony Hub JS-Discover geprüft. Ist der Hub weg/die Verbindung Unterbrochen, wird Discover Neu gestartet. Beim Neustart wird Discover aber nicht richtig beendet und deswegen ist weiterhin der Port 5224 belegt, beim Neustart von Discover löst das den Fehler aus und der Harmony Adapter wird Neu gestartet. `

                      Also wenn der Hub von keepAlive nicht mehr erreicht werden kann kommt nicht das hub lost von discover? Dann könnte man die beiden Situationen immerhin gut unterscheiden. Die gesamte Connect/Disconnect/Reconnect Geschichte müsste nochmal überarbeitet werden denke ich.

                      Dabei müsste dann folgendes berücksichtigt werden:

                      -Der Adapter wird hin und wieder die Verbindung zum Hub verlieren, das kann man mit der keepAlive Funktion prüfen und bei bedarf neu verbinden

                      -Ob der Hub wirklich verfügbar ist oder offline bzw. stromlos wird mit dem discover geprüft, ist er verfügbar wird er verbunden, ist er nicht mehr verfügbar wird der client zerstört.

                      -discover kann man nicht korrekt stoppen, da dabei der Port nicht frei wird. kann man discover einfach durchlaufen lassen? Wieso wird es aktuell überhaupt neugestartet (weiß ich nicht mehr :lol: )?

                      Ich kann leider erst in 7 Tagen wieder dran arbeiten, wenn du willst kannst du aber gerne den Adapter forken und gucken ob du was verbessern kannst 😛

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • Jey CeeJ Online
                        Jey CeeJ Online
                        Jey Cee
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Fork… was? Bin kein programmierer und hab mit Mühe und not die Zusammenhänge im Adapter verstanden. Ich kann ein bisschen rum spielen und vielleicht find ich eine Lösung, zu der ich dir dann auch gerne den code gebe, aber mit github hab ich nix am Hut.

                        Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk

                        Persönlicher Support
                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • P Offline
                          P Offline
                          Pman
                          wrote on last edited by
                          #12

                          Kein Problem, ich werde das dann nächste Woche irgendwann mal angehen. Du hast auf jeden Fall schon gut geholfen 😄

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • Jey CeeJ Online
                            Jey CeeJ Online
                            Jey Cee
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #13

                            So ich hab den Fehler gefunden. Du hattest ihn aber wohl auch schon entdeckt, gleich am Anfang der harmony.js steht: fix discover stop.

                            Damit wolltest du wohl die Fehlerhafte Funktion in der ping.js von discover Überschreiben. Das scheint aber nicht funktioniert zu haben. Ich hab das direkt in der ping.js geändert und es klappt. Deshalb hab ich darum gebeten das im Original auf Github ein zu pflegen.

                            Wäre aber auch zu einfach wenn jetzt alles gut wäre. Dafür schmeißt er jetzt einen anderen Fehler aus und startet den Adapter neu.

                            Ich weiss zwar schon wie man mit dem Problem umgehen kann, aber ich weiss noch nicht wo das hin muss. Also weiter suchen :x

                            PS: Jetzt bin ich halt doch bei Github :lol:

                            Persönlicher Support
                            Spenden -> paypal.me/J3YC33

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • P Offline
                              P Offline
                              Pman
                              wrote on last edited by
                              #14

                              hehe super. Ja ich erinnere mich dunkel daran, dass da was war mit dem stoppen beim discover.

                              Ich habe hier mal aus der Ferne was zusammen gewurstelt, da wird discover überhaupt nicht mehr gestoppt und läuft die ganze zeit weiter. Vielleicht kannst du diese Version ja mal testen wenn du Zeit hast.
                              422_harmony.js

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • Jey CeeJ Online
                                Jey CeeJ Online
                                Jey Cee
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #15

                                Hab grad ne email bekommen, dass der Fix in discover eingepflegt wurde.

                                Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk

                                Persönlicher Support
                                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  Pman
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  Das ist schonmal gut, ich nehme dann in der nächsten Version den stop Fix komplett raus. Fände es aber noch besser wenn man den Discover durchlaufen lassen kann, ich glaube dass ich den gestoppt hatte war auch wegen einem Bug, da er nach einem Lost keine Hubs mehr gefunden hatte. Ich glaube das funktioniert jetzt korrekt.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Samson71S Offline
                                    Samson71S Offline
                                    Samson71
                                    Global Moderator
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    Moin,

                                    ich habe 2 Hubs. Küche und Wohnzimmer. Nur der Wohnzimmer zeigt ähnliche Symptome. Verbindung wird hergestellt, dann wieder verloren und Adapter wird neu gestartet. Fehlerlog kann ich heute Abend gern mal ranhängen, wenn ich zu Hause wieder darauf zugreifen kann.

                                    Macht es Sinn die oben angehängte harmony.js auszutauschen und zu probieren?

                                    Gruß, Markus

                                    Gruß, Markus

                                    Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                                    Hinweise für gute Forenbeiträge:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      Pman
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      Das beste wäre du kopierst logs vom alten Adapter, tauschst dann mal aus und guckst ob es besser wird 😄

                                      Hast du beide Hubs eingebunden? Also laufen 2 Adapter gleichzeitig?

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Samson71S Offline
                                        Samson71S Offline
                                        Samson71
                                        Global Moderator
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @Pman:

                                        Das beste wäre du kopierst logs vom alten Adapter, tauschst dann mal aus und guckst ob es besser wird 😄 `
                                        Ok mach ich so. Macht ja Sinn. Dann hat man die Logs vorher/nachher zum Vergleich. Hätte vermutlich aber ohnehin die alten Logs erstmal rein instinktiv gepostet.
                                        @Pman:

                                        Hast du beide Hubs eingebunden? Also laufen 2 Adapter gleichzeitig? `
                                        Nein, es läuft aktuell nur ein Adapter (mit Wohnzimmer). Es werden aber aber beide Hubs gefunden/erkannt und der Wohnzimmer immer wieder verloren. Ich hatte einen 2. mit Küche versucht zu konfigurieren, aber da lief dann plötzlich gar nichts mehr und das Log strotzte vor Fehlern (Details habe ich nicht mehr im Kopf). Kann ich aber gern nochmal probieren und dann die Logs liefern, falls das hilft.

                                        Gruß, Markus

                                        Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                                        Hinweise für gute Forenbeiträge:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • P Offline
                                          P Offline
                                          Pman
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @Samson71:

                                          Es werden aber aber beide Hubs gefunden/erkannt und der Wohnzimmer immer wieder verloren. Ich hatte einen 2. mit Küche versucht zu konfigurieren, aber da lief dann plötzlich gar nichts mehr und das Log strotzte vor Fehlern (Details habe ich nicht mehr im Kopf). Kann ich aber gern nochmal probieren und dann die Logs liefern, falls das hilft. `

                                          Kannst du dir sparen, hätte mich nämlich gewundert wenn zwei Adapter gleichzeitig funktionieren würden. So wie der Adapter aktuell funktioniert, mit dem discover, kann nur ein Adapter gleichzeitig laufen, da der Adapter einen bestimmten Netzwerkport verwendet. Unterstützung für mehrere Hubs muss ich daher direkt in den Adapter einbauen. Vorher sollte aber erstmal ein Adapter alleine stabil laufen.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          542

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe