Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Iobroker.alexa2 v0.4+

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Iobroker.alexa2 v0.4+

Iobroker.alexa2 v0.4+

Scheduled Pinned Locked Moved Cloud Dienste
618 Posts 95 Posters 170.3k Views 9 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • haselchenH Offline
    haselchenH Offline
    haselchen
    Most Active
    wrote on last edited by
    #252

    Als unbedarfter User macht man sich schon ein wenig Sorgen ,wenn der Raspi mal so eben irgendwo irgendwelche Daten schickt 😄

    Zu dem Debug Log wegen Bluetooth.

    Das wird sekündlich grösser, unübersichtlicher und ist voller persönlicher Daten.

    Was genau möchtest du sehen oder haben?

    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

    1 Reply Last reply
    0
    • haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      wrote on last edited by
      #253
      2018-09-08 15:15:44.648 - debug: alexa2.0 Alexa-Remote: Sending Request with {"host":"alexa.amazon.de","path":"/api/bluetooth?cached=true&_=XXXXX","method":"GET","timeout":10000,"headers":{}}
      2018-09-08 15:15:45.206 - debug: alexa2.0 Alexa-Remote: Response: {"bluetoothStates":[{"deviceSerialNumber":"XXXXX","deviceType":"A3S5BH2HU6VAYF","friendlyName":null,"gadgetPaired":false,"online":true,"pairedDeviceList":[{"address":"XXXXX","connected":true,"deviceClass":"OTHER","friendlyName":"JBL1","profiles":["AVRCP","A2DP-SINK"]},{"address":"XXXXX","connected":false,"deviceClass":"OTHER","friendlyName":"JBL2","profiles":["AVRCP","A2DP-SINK"]},{"address":"XXXXX","connected":false,"deviceClass":"OTHER","friendlyName":"Galaxy","profiles":["A2DP-SOURCE","AVRCP"]}],"sconeBattery":null,"sconePaired":false,"softwareVersion":"613509320","streamingState":null},{"deviceSerialNumber":"XXXXX","deviceType":"A2TF17PFR55MTB","friendlyName":null,"gadgetPaired":false,"online":false,"pairedDeviceList":null,"sconeBattery":null,"sconePaired":false,"softwareVersion":"130050002","streamingState":null}]}
      2018-09-08 15:15:45.211 - debug: alexa2.0 Alexa-Remote: No authentication check needed (time elapsed 1823)
      

      Er listet alle Geräte auf, aber in den Objekten erscheinen nur 2 von 3

      3723_unbenannt2.png

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      1 Reply Last reply
      0
      • X Offline
        X Offline
        Xanon
        wrote on last edited by
        #254

        Hallo,

        ich habe auch die 1.0.0 drauf.

        Ich arbeite zur zeit mit dem Feature "Command".

        Dies funktioniert auch super.

        Allerdings habe ich einen Lautsprecher, welcher die Ansage texte immer 2 x aus gibt.

        Also z.B. "Fenster wurde geöffnet" "Fenster wurde geöffnet"

        Ich weiss nicht, ob dies ein BUG oder eine Funktion ist.

        Wenn ich die Text auf einen anderen Lautsprecher verschiebe, kommt die Aussage nur 1x

        Kann mir jemand sagen, was ich da vielleicht verstellt habe ?

        1 Reply Last reply
        0
        • sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by
          #255

          Hallo,

          mach mal einen Screenshot von den Echo Devices…...im Alexa2 Adapter.

          Sind die ID alle verschieden oder doppelt vorhanden

          2858_screenshot__614__li.jpg

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          1 Reply Last reply
          0
          • X Offline
            X Offline
            Xanon
            wrote on last edited by
            #256

            Hier der Screenshot.

            Sind aber keine doppelten vorhanden.
            1895_bildschirmfoto_2018-09-08_um_23.30.46.png

            1 Reply Last reply
            0
            • B Offline
              B Offline
              BigTastyBacon
              wrote on last edited by
              #257

              Hallo miteinander,

              ich hoffe, ich bin hier nicht zu sehr off-Topic.

              Habe mir gestern die Version 1.0.0 installiert und versucht die Alarm-States dynamisch auszulesen. Dazu habe ich zum Test folgendes Skript verwendet:

              on({id: new RegExp("alexa2\.0\.Echo-Devices\.G090XXXXXXXXXXXXX\.Alarm\.*\.enabled"), change: "ne"}, function (obj) {
              
                  var WeckerBuero = $('channel[state.id=alexa2.0.Echo-Devices.G090XXXXXXXXXXXXX.Alarm.*.enabled]');
                  WeckerBuero.each(function (id, i) {
                      log(id);
                  });
              
              });
              

              Hat alles super geklappt. Wecker per Alexa hinzugefügt, per App gelöscht, die Ausgabe waren immer die verfügbaren Wecker.

              2 Stunden etwas anderes gemacht, wieder probiert, siehe da, das Skript gibt nichts mehr aus.

              Habe mich nochmal über die Selector-Funktion schlau gemacht, ein bisschen rumprobiert und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:

               var WeckerBuero = $('channel[state.id=alexa2.0.Echo-Devices.G090XXXXXXXXXXXXX.Alarm.*.enabled]');
              
              

              CHANNEL…gibt kein Ergebnis

               var WeckerBuero = $('device[state.id=alexa2.0.Echo-Devices.G090XXXXXXXXXXXXX.Alarm.*.enabled]');
              
              

              DEVICE…zeigt irgendwelche 4 Wecker (es sind immer 4), die zuvor existiert haben, aber mittlerweile schon gelöscht sind:

              ! 3491_bildschirmfoto_2018-09-09_um_10.08.02.png

               var WeckerBuero = $('state[state.id=alexa2.0.Echo-Devices.G090XXXXXXXXXXXXX.Alarm.*.enabled]');
              
              

              STATE…zeigt alle Wecker, die ich seit gestern zum Testen erzeugt habe:

              ! 3491_bildschirmfoto_2018-09-09_um_10.12.03.png
              …darunter auch den, den es wirklich noch gibt:

              ! 3491_bildschirmfoto_2018-09-09_um_10.13.42.png

              Sollte es dennoch ein Coding-Problem sein geniere ich mich jetzt schon :).#

              Danke schon mal für eure Hilfe.

              1 Reply Last reply
              0
              • Merlin123M Offline
                Merlin123M Offline
                Merlin123
                wrote on last edited by
                #258

                Hab jetzt auf Version 1.0 geupdatet und in meinem Log stehen jetzt viele Meldungen in der Art:

                alexa2.0	2018-09-10 17:19:56.663	info	{"applianceId":"SKILL_eyJza2lsbElkIjoiYW16bjEuYXNrLnNraWxsLmM1ZjMyYjBiLTkyYzQtNDczYS1iMGFkLTNhMmU4M2Q3NzdiZCIsInN0YWdlIjoibGl2ZSJ9_5529425:10386215:fernseher","endpointTypeId":"","driverIdentity":{"na
                alexa2.0	2018-09-10 17:19:56.663	info	Smarthome-Device Capability Alexa.ChannelController unknown. Report to developer this and next log line from logfile on disk!
                

                Was ist denn das?

                Beta-Tester

                1 Reply Last reply
                0
                • apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  wrote on last edited by
                  #259

                  @haselchen:

                  2018-09-08 15:15:44.648 - debug: alexa2.0 Alexa-Remote: Sending Request with {"host":"alexa.amazon.de","path":"/api/bluetooth?cached=true&_=XXXXX","method":"GET","timeout":10000,"headers":{}}
                  2018-09-08 15:15:45.206 - debug: alexa2.0 Alexa-Remote: Response: {"bluetoothStates":[{"deviceSerialNumber":"XXXXX","deviceType":"A3S5BH2HU6VAYF","friendlyName":null,"gadgetPaired":false,"online":true,"pairedDeviceList":[{"address":"XXXXX","connected":true,"deviceClass":"OTHER","friendlyName":"JBL1","profiles":["AVRCP","A2DP-SINK"]},{"address":"XXXXX","connected":false,"deviceClass":"OTHER","friendlyName":"JBL2","profiles":["AVRCP","A2DP-SINK"]},{"address":"XXXXX","connected":false,"deviceClass":"OTHER","friendlyName":"Galaxy","profiles":["A2DP-SOURCE","AVRCP"]}],"sconeBattery":null,"sconePaired":false,"softwareVersion":"613509320","streamingState":null},{"deviceSerialNumber":"XXXXX","deviceType":"A2TF17PFR55MTB","friendlyName":null,"gadgetPaired":false,"online":false,"pairedDeviceList":null,"sconeBattery":null,"sconePaired":false,"softwareVersion":"130050002","streamingState":null}]}
                  2018-09-08 15:15:45.211 - debug: alexa2.0 Alexa-Remote: No authentication check needed (time elapsed 1823)
                  

                  Er listet alle Geräte auf, aber in den Objekten erscheinen nur 2 von 3

                  Unbenannt2.PNG `
                  Seeehr strange … der code sollte alle verarbeiten es sei denn die MACs sind identisch ... Sind Sie das? Welches der JBLs ist denn dabei? Wegen "Deinen" Daten kannst auch gern PN schicken dann bleibt es unter uns.

                  Ingo

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Reply Last reply
                  0
                  • apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    wrote on last edited by
                    #260

                    @Xanon:

                    Hier der Screenshot.

                    Sind aber keine doppelten vorhanden. `

                    Bitte mit der 1.0.0 ein Debug log von so einem Speak wo es doppelt kommt erstellen und mir per PN senden

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Reply Last reply
                    0
                    • apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      wrote on last edited by
                      #261

                      @Merlin123:

                      Hab jetzt auf Version 1.0 geupdatet und in meinem Log stehen jetzt viele Meldungen in der Art:

                      alexa2.0	2018-09-10 17:19:56.663	info	{"applianceId":"SKILL_eyJza2lsbElkIjoiYW16bjEuYXNrLnNraWxsLmM1ZjMyYjBiLTkyYzQtNDczYS1iMGFkLTNhMmU4M2Q3NzdiZCIsInN0YWdlIjoibGl2ZSJ9_5529425:10386215:fernseher","endpointTypeId":"","driverIdentity":{"na
                      alexa2.0	2018-09-10 17:19:56.663	info	Smarthome-Device Capability Alexa.ChannelController unknown. Report to developer this and next log line from logfile on disk!
                      

                      Was ist denn das? `

                      Das sind Definitionen für Smart Home Geräte die der Adapter noch nicht sauber verarbeiten kann weil "unbekannt", daher würde sich der Entwickler freuen (so wie es dort steht) wenn diese Infos per GitHub an Ihn übermitteln werden würden das er Sie mal sieht und vllt was einbauen kann.

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Reply Last reply
                      0
                      • apollon77A Online
                        apollon77A Online
                        apollon77
                        wrote on last edited by
                        #262

                        @BigTastyBacon:

                        Hallo miteinander,

                        ich hoffe, ich bin hier nicht zu sehr off-Topic.

                        Habe mir gestern die Version 1.0.0 installiert und versucht die Alarm-States dynamisch auszulesen. Dazu habe ich zum Test folgendes Skript verwendet:

                        on({id: new RegExp("alexa2\.0\.Echo-Devices\.G090XXXXXXXXXXXXX\.Alarm\.*\.enabled"), change: "ne"}, function (obj) {
                        
                            var WeckerBuero = $('channel[state.id=alexa2.0.Echo-Devices.G090XXXXXXXXXXXXX.Alarm.*.enabled]');
                            WeckerBuero.each(function (id, i) {
                                log(id);
                            });
                        
                        });
                        

                        Hat alles super geklappt. Wecker per Alexa hinzugefügt, per App gelöscht, die Ausgabe waren immer die verfügbaren Wecker.

                        2 Stunden etwas anderes gemacht, wieder probiert, siehe da, das Skript gibt nichts mehr aus.

                        Habe mich nochmal über die Selector-Funktion schlau gemacht, ein bisschen rumprobiert und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:

                         var WeckerBuero = $('channel[state.id=alexa2.0.Echo-Devices.G090XXXXXXXXXXXXX.Alarm.*.enabled]');
                        
                        

                        CHANNEL…gibt kein Ergebnis

                         var WeckerBuero = $('device[state.id=alexa2.0.Echo-Devices.G090XXXXXXXXXXXXX.Alarm.*.enabled]');
                        
                        

                        DEVICE…zeigt irgendwelche 4 Wecker (es sind immer 4), die zuvor existiert haben, aber mittlerweile schon gelöscht sind:

                        ! Bildschirmfoto 2018-09-09 um 10.08.02.png

                         var WeckerBuero = $('state[state.id=alexa2.0.Echo-Devices.G090XXXXXXXXXXXXX.Alarm.*.enabled]');
                        
                        

                        STATE…zeigt alle Wecker, die ich seit gestern zum Testen erzeugt habe:

                        ! Bildschirmfoto 2018-09-09 um 10.12.03.png
                        …darunter auch den, den es wirklich noch gibt:

                        ! Bildschirmfoto 2018-09-09 um 10.13.42.png

                        Sollte es dennoch ein Coding-Problem sein geniere ich mich jetzt schon :).#

                        Danke schon mal für eure Hilfe. `

                        Mal JavaScript Adapter neu gestartet?

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Reply Last reply
                        0
                        • haselchenH Offline
                          haselchenH Offline
                          haselchen
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #263

                          Das sind 2 JBL Flip4 Lautsprecher und 1 Galaxy S8

                          Alles unterschiedliche Mac Adressen.

                          Sonst waren alle 3 immer da, nur mit einer früheren Version vom Alexa Adapter gab es keine Bluetooth Aktualiserung.

                          Dann habe ich auf 1.0.0 upgedatet, trotzdem blieben alle Geräte auf false.

                          Dann habe ich wie gesagt eines rausgeschmissen und wieder über die Alexa App hinzugefügt, aber der Adapter hat das Gerät nicht wieder in den Objekten aufgenommen/aktualisiert.

                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • apollon77A Online
                            apollon77A Online
                            apollon77
                            wrote on last edited by
                            #264

                            Adapter mal neu gestartet Und dann paar Minuten später mal im Admin die objekte manuell aktualisiert (der Knopf mit den zwei Pfeilen) ?

                            Gesendet vom Handy …

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Reply Last reply
                            0
                            • haselchenH Offline
                              haselchenH Offline
                              haselchen
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #265

                              Hab ich alles schon zig mal durch.

                              Hatte ich bisher bei keinem Adapter,das nicht mindestens nach einem Neustart die Objekte aktualisiert worden sind.

                              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • Merlin123M Offline
                                Merlin123M Offline
                                Merlin123
                                wrote on last edited by
                                #266

                                @apollon77:

                                Das sind Definitionen für Smart Home Geräte die der Adapter noch nicht sauber verarbeiten kann weil "unbekannt", daher würde sich der Entwickler freuen (so wie es dort steht) wenn diese Infos per GitHub an Ihn übermitteln werden würden das er Sie mal sieht und vllt was einbauen kann. `

                                OK… Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😄 Danke

                                Jetzt muss ich nur rausfinden, wie ich das in Github machen kann. Schau ich mir morgen mal an.

                                Beta-Tester

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • PlasmachefP Offline
                                  PlasmachefP Offline
                                  Plasmachef
                                  wrote on last edited by
                                  #267

                                  Gibt es eine Möglichkeit die neuen Echo-Buttons einzubinden und auszuwerten?

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    BigTastyBacon
                                    wrote on last edited by
                                    #268

                                    @apollon77:

                                    Mal JavaScript Adapter neu gestartet? `

                                    Hallo,

                                    ja, dann beginnt das ganze Spiel von vorne. Scheint so, als müsste man, nachdem man einen Wecker gelöscht hat (Alexa App –> Wecker löschen) den Adapter neu starten. Liegt dann wohl am Javascript Adapter, oder? :?

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • apollon77A Online
                                      apollon77A Online
                                      apollon77
                                      wrote on last edited by
                                      #269

                                      @haselchen:

                                      Hab ich alles schon zig mal durch.

                                      Hatte ich bisher bei keinem Adapter,das nicht mindestens nach einem Neustart die Objekte aktualisiert worden sind. `

                                      Da bin ich jetzt auch langsam am Ende.

                                      Ich hätte jetzt gesagt: beende mal den Adapter, lösche manuell alle Objekte (oder lösche die ganze instanz) und lass Ihn alles neu anlegen

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • apollon77A Online
                                        apollon77A Online
                                        apollon77
                                        wrote on last edited by
                                        #270

                                        @Plasmachef:

                                        Gibt es eine Möglichkeit die neuen Echo-Buttons einzubinden und auszuwerten? `

                                        Sie werden als gekoppelte Bluetooth Geräte erkannt, das wars aber auch schon.

                                        Bisher habe ich dazu noch nichts gefunden.

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          Mr.X
                                          wrote on last edited by
                                          #271

                                          Hammer Adapter, unglaublich!

                                          Vielen Dank.

                                          Nun habe ich einen Dash Botton in der Küche, der meine Spotify Playlist auf der Erdgeschossgruppe ausgibt.

                                          Vielen Dank !!!

                                          Möchte bald meinen Briefkasten Intelligenz einpflanzen und dann bei vorhandener Post eine Ausgabe auf einem Echo

                                          Triggern. Soweit so einfach mit deinem Adapter. Aber wenn niemand zu Hause ist, wird keiner die Ausgabe hören.

                                          Könnte man die Ausgabe verzögern, und mit dem Blinklicht, wie z.B. der Abfallkalender, signalisieren und dann Abrufbar machen.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          569

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe