Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Iobroker.alexa2 v0.4+

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Iobroker.alexa2 v0.4+

Iobroker.alexa2 v0.4+

Scheduled Pinned Locked Moved Cloud Dienste
618 Posts 95 Posters 170.3k Views 9 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    wrote on last edited by
    #173

    So, nach einigen Tagen harter Arbeit und viel Experimentieren mit wahnsinnig toller und geduldiger Unterstützung von @sigi234 (Ein Riesen Dank!!) gibt es jetzt auf GitHub die 0.6.3.

    Changelog 0.6.3:

    • Jetzt sollte das setzen von Farben und Farbtemperaturen gehen. Wichtig hier ist, dass man nicht die Farbwerte bzw den Kelvin-Wert direkt ändern kann sondern eine Farbe aus einer Liste der von Alexa unterstützen Farben auswählen muss. Dazu gibt es nun neben den echten Werten wie Sie ggf zurückgemeldet werden die States "colorName" bzw. "colorTemperatureName". Bei den Farbtemperaturen sind es effektiv nur 5 Werte, mit mehreren Namen dafür 🙂 Für Farben gibt es zusätzlich noch colorRgb wo der Farbwert als RGB-Notation angezeigt wird. Leider liefert Alexa nur manchmal auch so einen Wert wieder zurück, wodurch beide ggf nur zum setzen der Werte taugen. Eine Idee das zu fixen habe ich wo ich aber Eure Unterstützung brauche (siehe weiter unten)!

    • Auch andere Steuertypen sind jetzt getestet, aber immer noch welche offen, bitte checkt noch dem Start die Logs nach "potentiell zu meldenden Dingen und schickt Sie mir als PN oder Github Issue bitte!

    • Ich habe auch etwas weiter experimentiert was die Thematik "vor dem Ausgeben einer Sprachmedung die Lautstärke anpassen und danach zurücksetzen" und ich habe glaube ich eine Lösung gefunden.In den "Command" States gibt es jetzt einen neuen state Namens "speak-volume". Dort könnt Ihr pro Device eine Sprachlautstärke angeben. Diese wird dann verwendet (wenn gesetzt) und nach dem Sprechen wird versucht die alte Lautstärke zurückzusetzen. Ausschlaten kann man das Feature indem man eine 0 in speak-volume reinschreibt. Alterativ kann die Lautstärke am Anfang vom Text ala "80;Mein Text" stehen, dann gewinnt diese. Das ist kompatibel zum sayit-Format. Das ganze ist durchaus experimentell und klappt bei mir meistens … Bitte versucht es mal bei Euch und gebt Feedback!!

    • Mehrere Fixes und Optimierungen 🙂

    So, bitte testen und Feedback geben!!!

    Jetzt zu der Idee um die aktuellen Farben auch matchen zu können:

    Wenn man zu allen 143 Farbnamen von Alexa die Farb-RGB-Code kennen würde könnte ich diese im Adapter hinterlegen und so auch ohne die Rückgabe einer Farbe den richtigen oder den "naheliegensten" Eintrag auswählen. Da ich aber persönlich keine Farb-Lampen habe die so angebunden sind das der Farbcode zurückkommt kann ich das gerade nicht ohne erheblichen Aufwand rausfinden.

    Falls einer (oder mehrere) von Euch solche Geräte hat und das machen will oder jemand ein kleines Skriptchen schreibt was den Wert setzt, rgb ausliesst und es so automatisieren kann oder so, dann wäre das super!

    Wer da mithelfen will bitte hier im Thread erstmal melden bzw bei mir per PN dann kann ich die Liste bereitstellen.

    Jetzt aber viel Spass mit der 0.6.3

    Ingo

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Reply Last reply
    0
    • D Offline
      D Offline
      dtp
      wrote on last edited by
      #174

      So, wie ich den Adapter verstanden habe, scheint er ja primär für die Audiowiedergabe und -steuerung gedacht zu sein. Ist da evtl. auch eine grafische Ausgabe und/oder Steuerung mittels Touchdisplay eines Echo Spot oder Show möglich?

      Gruß,

      Thorsten

      ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

      1 Reply Last reply
      0
      • apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        wrote on last edited by
        #175

        Was meinst Du?

        Möchtest Du Content vom Adapter auf die Displays schicken? Wenn ja, dann geht das nicht weil das nur Skills können

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Reply Last reply
        0
        • dslraserD Offline
          dslraserD Offline
          dslraser
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by
          #176

          meinst Du das ?

          welche Hilfe brauchst Du ?

          ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201808 ... 770a3f.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180829/ad42c9f84a36ca1cfac17fa706770a3f.jpg</link_text>" />

          1 Reply Last reply
          0
          • apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            wrote on last edited by
            #177

            Naja die Hilfe: alle 143 wählbaren Werte von colorName auswählen und den danach angezeigten colorRgb Wert "aufschreiben". Und das als Liste (Text, CSV whatever 🙂

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Reply Last reply
            0
            • dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              wrote on last edited by
              #178

              mach ich, dauert aber bissl[emoji23]

              1 Reply Last reply
              0
              • apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                wrote on last edited by
                #179

                Vllt gehts auch per Skript. subscribe auf den rgb wert, dann die 0 setzen und im subscribe loggen, warten und den nächsten wert setzen … würde nicht zu schnell machen damit Amazon nicht meckert ...

                Das gibt dann 3 Stunden Disco

                Gesendet vom Handy ...

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Reply Last reply
                0
                • dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  wrote on last edited by
                  #180

                  so in der Art ?

                  #1b4d31 "0": "MediumSeaGreen",

                  #004c4d "1": "DarkTurquoise",

                  #2d444d "2": "SkyBlue",

                  #4d4b46 "3": "OldLace",

                  schaltet auf 78 "4": "LightSalmon",

                  #4b4b4d "5": "GhostWhite",

                  #4d1500 "6": "OrangeRed",

                  #134d13 "7": "LimeGreen",

                  #4d062c "8": "DeepPink",

                  #4d2037 "9": "HotPink",

                  #194d30 "10": "SeaGreen",

                  #092b4d "11": "Dodgerblue",

                  #4d3b0c "12": "Goldenrod",

                  #4d0000 "13": "Red",

                  #00004d "14": "Blue",

                  schaltet auf 105 "15": "Fuchsia",

                  #354d0e "16": "GreenYellow",

                  #4d4c37 "17": "PaleGoldenrod",

                  #2e4d2e "18": "LightGreen",

                  #0e4d4a "19": "LightSeaGreen",

                  #4d2609 "20": "SaddleBrown",

                  #4d4b42 "21": "Cornsilk",

                  #2c4d4d "22": "DarkSlateGray",

                  #4d4d4d "23": "Gainsboro",

                  #2d4c4d "24": "CadetBlue",

                  schaltet auf 14 "25": "MediumBlue",

                  #4d4638 "26": "Wheat",

                  #4d2222 "27": "IndianRed",

                  #4d4942 "28": "AntiqueWhite",

                  #4d384d "29": "Plum",

                  #4d4941 "30": "PapayaWhip",

                  #4d0000 "31": "WebMaroon",

                  #4d484a "32": "LavenderBlush",

                  #004d4d "33": "cyan",

                  #4d402f "34": "Burlywood",

                  #4d4c48 "35": "FloralWhite",

                  #4d4334 "36": "NavajoWhite",

                  #1a4d4c "37": "MediumTurquoise",

                  #16244d "38": "RoyalBlue",

                  #4d4d41 "39": "LightGoldenrod",

                  schaltet auf 14 "40": "NavyBlue",

                  #2a404d "41": "LightSkyBlue",

                  #274d40 "42": "MediumAquamarine",

                  #4d284d "43": "Orchid",

                  #4d4a48 "44": "Seashell",

                  #394d4d "45": "PaleTurquoise",

                  #3a4d13 "46": "YellowGreen",

                  #4d1313 "47": "Brown",

                  #4d4b2c "48": "DarkKhaki",

                  #004d27 "49": "SpringGreen",

                  #36004d "50": "DarkViolet",

                  #340b4d "51": "Purple",

                  #164d48 "52": "Turquoise",

                  #4d4d4d "53": "DimGray",

                  schaltet auf 33 "54": "DarkCyan",

                  #4d4334 "55": "Tan",

                  #4d3a3e "56": "Pink",

                  schaltet auf 14 "57": "DarkBlue",

                  #3d444d "58": "LightSteelBlue",

                  #341a4d "59": "RebeccaPurple",

                  #4d4d44 "60": "LightYellow",

                  schaltet auf 33 "61": "Aqua",

                  #4d4c17 "62": "Yellow",

                  #3a134d "63": "DarkOrchid",

                  #444d4d "64": "LightCyan",

                  #2f0f4d "65": "BlueViolet",

                  #4d3229 "66": "DarkSalmon",

                  schaltet auf 110 "67": "WebGreen",

                  #4d4437 "68": "Moccasin",

                  #124d12 "69": "ForestGreen",

                  #4d4000 "70": "Gold",

                  #3c4d09 "71": "Lime",

                  schaltet auf 62 "72": "Olive",

                  #441f4d "73": "MediumOrchid",

                  #28224d "74": "SlateBlue",

                  schaltet auf 110 "75": "DarkGreen",

                  #4d453b "76": "Bisque",

                  #4d2618 "77": "Coral",

                  #4d3025 "78": "Salmon",

                  #3b4b4d "79": "PowderBlue",

                  #1d384d "80": "SteelBlue",

                  #274d00 "81": "LawnGreen",

                  #4d0e0e "82": "Firebrick",

                  #3a4d13 "83": "OliveDrab",

                  #4d4d4d "84": "WhiteSmoke",

                  #4d4a47 "85": "Linen",

                  #484b4d "86": "AliceBlue",

                  #004d30 "87": "MediumSpringGreen",

                  #4d2a4d "88": "Violet",

                  #4d373b "89": "LightPink",

                  schaltet auf 105 "90": "DarkMagenta",

                  #4d4d4d "91": "WebGray",

                  #4d152b "92": "Maroon",

                  #4d0834 "93": "MediumVioletRed",

                  #4d0715 "94": "Crimson",

                  #4d1e16 "95": "Tomato",

                  #304d2f "96": "PaleGreen",

                  #4d4d4d "97": "White",

                  #30274d "98": "Lavender",

                  #3a494d "99": "LightBlue",

                  #4a4d4b "100": "MintCream",

                  #4d270b "101": "Chocolate",

                  #4d0000 "102": "DarkRed",

                  #28224d "103": "MediumSlateBlue",

                  #3c444d "104": "LightSlateGray",

                  #4d004d "105": "Magenta",

                  #3d4d21 "106": "DarkOliveGreen",

                  #34284d "107": "MediumPurple",

                  #4d4d4d "108": "Gray",

                  #4d4d4d "109": "Silver",

                  #004d00 "110": "Green",

                  #274d00 "111": "Chartreuse",

                  #4d2716 "112": "Sienna",

                  #4d4138 "113": "PeachPuff",

                  #11114d "114": "MidnightBlue",

                  #4d444d "115": "Thistle",

                  #2c004d "116": "Indigo",

                  #4d2929 "117": "LightCoral",

                  #4d473e "118": "BlanchedAlmond",

                  schaltet auf 105 "119": "WebPurple",

                  #3d454d "120": "SlateGray",

                  #4d3a3a "121": "RosyBrown",

                  #4d341e "122": "SandyBrown",

                  schaltet auf 33 "123": "Teal",

                  #4d4544 "124": "MistyRose",

                  #4d2834 "125": "PaleVioletRed",

                  #4d4d45 "126": "Beige",

                  #4d2b00 "127": "DarkOrange",

                  #4d4d4d "128": "DarkGray",

                  #4d3218 "129": "Peru",

                  #003a4d "130": "DeepSkyBlue",

                  #4d3904 "131": "DarkGoldenrod",

                  #4d4d48 "132": "Ivory",

                  #484d48 "133": "Honeydew",

                  #28224d "134": "DarkSlateBlue",

                  #3a4d3a "135": "DarkSeaGreen",

                  #4d4d4d "136": "LightGray",

                  #20304d "137": "Cornflower",

                  #4d320e "138": "Orange",

                  #4d4c3e "139": "LemonChiffon",

                  #484d4d "140": "Azure",

                  #4d4b4b "141": "Snow",

                  #264d40 "142": "Aquamarine",

                  #4d4a2d "143": "Khaki",

                  #4d4d4d "144": "Black"

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    wrote on last edited by
                    #181

                    Ja, Hauptsache in der richtigen Reihenfolge der Zahlen. Auch wenn er umschaltet erst mal nicht so schlimm dann lieber den RGB Bert rein.

                    Gesendet vom Handy …

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Reply Last reply
                    0
                    • dslraserD Offline
                      dslraserD Offline
                      dslraser
                      Forum Testing Most Active
                      wrote on last edited by
                      #182

                      @apollon77:

                      Ja, Hauptsache in der richtigen Reihenfolge der Zahlen. Auch wenn er umschaltet erst mal nicht so schlimm dann lieber den RGB Bert rein.

                      Gesendet vom Handy … `

                      habe die Liste oben im Beitrag drinn…..

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        wrote on last edited by
                        #183

                        Goil … Danke!!

                        Gesendet vom Handy ...

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Reply Last reply
                        0
                        • ? Offline
                          ? Offline
                          A Former User
                          wrote on last edited by
                          #184

                          @ooooli:

                          @noah3112:

                          Mir würde ja schon der aktuelle Wecker reichen… `

                          Schau mal hier:

                          viewtopic.php?f=20&t=16301&p=172336&hil … er#p171044

                          genau das was du suchst... `

                          Danke für die Info. Das wäre genau das was ich suche. Leider habe ich es noch nicht zum laufen bekommen. Habe mal eine Anfrage an den Verfasser gestellt.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            dtp
                            wrote on last edited by
                            #185

                            @apollon77:

                            Möchtest Du Content vom Adapter auf die Displays schicken? Wenn ja, dann geht das nicht weil das nur Skills können `

                            Ja, das meinte ich.

                            Ist es denn möglich, mit dem Adapter eine Drop-In-Verbindung zur Kamera des Spot bzw. Show zu starten? Damit könnte man dann ja z.B. eine Raumüberwachung bei Abwesenheit triggern.

                            Aktuell steuere ich per IFTTT meine Zimmerbeleuchtung, wenn der Alexa-Wecker klingelt. Ginge das jetzt auch ohne IFTTT direkt mit dem alexa2-Adapter und zugehörigem Javaskript?

                            ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              wrote on last edited by
                              #186

                              @dtp:

                              @apollon77:

                              Möchtest Du Content vom Adapter auf die Displays schicken? Wenn ja, dann geht das nicht weil das nur Skills können `

                              Ja, das meinte ich. `
                              Das können wie gesagt nur Skills.

                              @dtp:

                              Ist es denn möglich, mit dem Adapter eine Drop-In-Verbindung zur Kamera des Spot bzw. Show zu starten? Damit könnte man dann ja z.B. eine Raumüberwachung bei Abwesenheit triggern. `
                              Hier gilt, wenn es die Alexa-App kann dann könnte es auch der Adapter hinbekommen … Also: Geht es irgendwie per App? Wäre mir bisher neu 😞

                              Aber auch eine Dropin Verbindung muss man glaube ich annehmen, wenn also keiner daheim ist der es annimmt wird das eher schwierig. Und weiter erschwerend: Ich habe keinen Show ...

                              Das ganze DropIn-Thema habe ich bisher bewusst rausgelassen weil es neben den ganze Alexa-Geräten noch die "Benutzer"-Ebene mitbringt und am Ende des Tagen leider Benachrichtigungen nicht per "Standard Push"-Verbindung gemeldet werden ... Und ich noch keine sinnvolle Idee habe wie man sowas mit dem Adapter sinnvoll über States und so hinbekommt da es auch sinn macht. Versenden einer Dropin Textnachricht ginge da vllt noch am einfachsten

                              @dtp:

                              Aktuell steuere ich per IFTTT meine Zimmerbeleuchtung, wenn der Alexa-Wecker klingelt. Ginge das jetzt auch ohne IFTTT direkt mit dem alexa2-Adapter und zugehörigem Javaskript? `
                              Wecker geht per Adapter. Schau bei mal paar Posts oben drüber sogar zu Skript-Links. Wecker = Alarm

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Reply Last reply
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                dtp
                                wrote on last edited by
                                #187

                                @apollon77:

                                Hier gilt, wenn es die Alexa-App kann dann könnte es auch der Adapter hinbekommen … Also: Geht es irgendwie per App? Wäre mir bisher neu 😞 `

                                Doch. Das geht.
                                996_alexa-app-drop_in.png

                                @apollon77:

                                Aber auch eine Dropin Verbindung muss man glaube ich annehmen, wenn also keiner daheim ist der es annimmt wird das eher schwierig. Und weiter erschwerend: Ich habe keinen Show … `

                                Nee, die muss man nicht annehmen. Die Verbindung wird zunächst mit einer einige Sekunden unscharf anzeigenden Kamera aufgebaut. Danach erscheint das Bild dann scharf in der App. Am Echo Spot/Show wird man über den Anruf aber akustisch informiert, und es wird ein Bild der Smartphone-Kamera eingeblendet. Aber das wäre mir zur Raumüberwachung wurscht.

                                Falls ich dich hier irgendwie unterstützen kann, sag Bescheid. Bin aber kein Experte. 8-)

                                @apollon77:

                                Wecker geht per Adapter. Schau bei mal paar Posts oben drüber sogar zu Skript-Links. Wecker = Alarm `

                                Danke. Das mit dem Wecker schaue ich mir noch mal an. So könnte ich hier auf IFTTT verzichten, auch wenn es eigentlich ganz gut funktioniert.

                                Gruß,

                                Thorsten

                                ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  wrote on last edited by
                                  #188

                                  Halli Hallo nochmals,

                                  jetzt geht es Schlag auf Schlag weiter.

                                  Github hat jetzt die 0.7.0 vom Alexa2 Adapter und der erfüllt hoffentlich noch so einige Ausstehende Träume 🙂

                                  Das Hauptthema der 0.7.0 ist ein Weg den ich gefunden habe um Sprachbefehle ins Alexa-System zu senden :-))

                                  Da ich das nicht alles selbst bauen wollte/konnte habe ich einen Service gefunden der genau dies anbietet: Bespoken (https://read.bespoken.io)

                                  Was geht damit?

                                  Man kann einen beliebigen Text im Adapter angeben. Dieser wird dann an Bespoken gesendet, dort in eine Audiodatei umgewandelt (per TTS) und an ein von Bespoken angelegtes virtuelles Echo-Gerät in Eurem Account gesendet. Die Antwort wird dann wieder zurückgegeben und kommt im Adapter als Text und JSON mit mehr Infos an.

                                  Was geht damit nicht?

                                  Was man damit genau steuern kann hängt davon ab ob die Aktion auf dem angesprochenen Echo ausgeführt wird oder genereller ist. Also "Spiele Musik" geht nicht weil das auf dem virtuellen gerät keinen Sinn macht. "Spiele Musik überall" könnte wieder gehen. Diesbezüglich ist es auch bei Skills interessant was die genau wo tun. Also versucht es … ich kann euch nicht sagen was genau tut und was nicht. Müsst Ihr probieren. und gern berichten!!

                                  Was müsst Ihr tun um es zu nutzen?

                                  Folgt der Anleitung unter https://read.bespoken.io/end-to-end/setup/ , so bekommt Ihr den Validation Token. Diesen kopiert Ihr in die Adapterkonfiguration (neuer Tab "Bespoken Virtuelles Gerät"). Danach startet der Adapter neu und es gibt unter alexa2.0.Bespoken neue Objekte.

                                  Dann einfach in "#sendText" etwas reinschreiben, z.B. "wie spät ist es" und 5-15 Sekunden später (ja das dauert ein bissl) kommt in den anderen States die Antwort.

                                  Zusätzlich - weil ist ja ein Gerät - kommt das ganze auch unter History wieder zurück.

                                  Jetzt viel Spass und bin gespannt was Ihr damit so anstellt 🙂

                                  Disclaimer

                                  Ob Ihr so einem Dienstleister vertraut und Ihm indirekt Zugriff auf Euren Account gebt überlasse ich ich jedem einzelnen!

                                  Das ganze so zu bauen wie Bespoken ist grundsätzlich möglich aber ein nicht unerheblicher Aufwand - wenn das jemand baut integriere ich es gern in den Adapter. Ich habe für mich entschieden das ich nicht alles selbst machen muss.

                                  Changelog 0.7.0:

                                  • Integration von Bespoken als "Virtuelles Device" mit dem man Sprachbefehle ins Alexa-Ökosystem senden kann.

                                  • weitere Optimierungen im Color-Handling (Danke an dslraser für die Liste aller Farben!!)

                                  Ingo F

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • R Offline
                                    R Offline
                                    regenator
                                    wrote on last edited by
                                    #189

                                    Danke apollon77 für deine Arbeit.

                                    Bei mir ist der Tab "Bespoken Virtuelles Gerät" in den Adapter Einstellungen auch nach Neuinstallation nicht vorhanden.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ? Offline
                                      ? Offline
                                      A Former User
                                      wrote on last edited by
                                      #190

                                      Hallo Ingo ( apollon77 ),

                                      super, wirklich eine Klasse Arbeit, du hast innerhalb von ein paar Wochen den Alexa-Adapter dermassen ausgebaut, besser geht es nicht!

                                      Die Möglichkeiten mit Bespoken sind ja unbegrenzt… habe noch nicht viel damit gemacht, aber so ein paar Tests.. hat alles geklappt!

                                      Und dass ich jetzt alle meine Pseudo-Routinen löschen konnte, weil die Smarthome Geräte direkt ansprechbar sind, super!

                                      Damit sind die Geräte, die nicht über Adapter in iobroker einzubinden sind, jetzt einwandfrei hierüber zu schalten, ohne Umweg über die Routine.

                                      Farbe, Licht, alles klappt. Top!

                                      Auch allen anderen hier, die viel Schreiben und Tipps geben, alle, die ihre Skripte veröffentlichen, super, macht weiter so!

                                      Diese Community hier, und auch in Facebook, ist klasse.

                                      Viel Spass noch mit iobroker!

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • ? Offline
                                        ? Offline
                                        A Former User
                                        wrote on last edited by
                                        #191

                                        @regenator:

                                        Danke apollon77 für deine Arbeit.

                                        Bei mir ist der Tab "Bespoken Virtuelles Gerät" in den Adapter Einstellungen auch nach Neuinstallation nicht vorhanden. `

                                        Welche Version von dem Admin-Adapter hast du? Da gibts eine, die ein Problem mit dem upload hat..

                                        Schalte einfach mal im Admin Adapter auf Expertenansicht, und dann bei dem Alexa Adapter auf "Upload" ( ganz ganz rechts, wo man die Instanz erzeugt, die Pfeile nach oben ).

                                        Dann sollte das auch sichtbar sein.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          wrote on last edited by
                                          #192

                                          Korrekt, oder "iobroker upload alexa2" an der Kommandozeile sollte auch tun.

                                          Sobald noch 2-3 Leute feedback gegeben haben kommt es ins npm und damit ins Latest Repository oder vllt schnell sogar ins Stable …

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          109

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe