NEWS
Metro Dimmer Widget - Bei Änderung wechselt Slider von alt - neu - alt - neu
-
Hallo,
ich hatte bisher CCU.IO verwendet und bin nun auf iobroker und vis umgestiegen. Views habe ich neu erstellt.
Für meinen Dimmaktor von Homematic (HM-LC-Dim1L-Pl-2) habe ich das Dimmer-Widget von metro verwendet. Nun verhält sich der Slider unter dem Leuchtensymbol und dem ON/OFF-Schalter merkwürdig, z.B.:
Ausgangszustand Lampe aus: ON/OFF-Schalter auf Stellung OFF; Slider auf 0%
Aktion: ON/OFF-Schalter betätigen
Reaktion: Schalter springt auf ON, Lampe geht an, Slider animiert auf 100%, animiert zurück auf 0% und dann wieder auf 100%
Ausgangszustand Lampe an, x% gedimmt.
Aktion: Dimmung mit Slider auf y% ändern.
Reaktion: Slider animiert bei Klick auf y% Position auf y%, Lampe dimmt, Slider animiert zurück zu x% und wieder zu y%.
Unter Objekt ID ist .LEVEL eingetragen, unter Zustand? ID (hab's gerade nicht mir) wurde automatisch WORKING eingetragen, hatte es auch mal auf LEVEL_REAL geändert, beides zeigt obiges Verhalten.
Ist das Verhalten by design oder mach ich was falsch?
Ich danke euch.
-
Ich glaube das spiegelt den tatsächlichen Zustand in der CCU bzw. im Dimmer wieder, diese melden erst nochmal "bin aus….jetzt bin ich an". Ich glaube die Lösung ist LEVEL zu steuern, aber LEVEL_REAL anzuzeigen, dafür müsste das Widget geändert werden.
-
Ok, also by design. Danke. Objekt ID .LEVEL ist so, wie das Widget gedacht ist, aber korrekt? Und bei Zustand ID? Was trage ich da ein?
Vielleicht kann der Widget-Autor hier eine Anpassung vornehmen. Bei CCU.IO hatte ich das Problem nicht.
-
Der WORKINGZustand ist EIGENTLICH nichts anderes als die Ansage, dass der Dimmer grade den Zustand ändert, er wird true sobald du einen Dimmvorgang eingeleitet hast und wieder false sobald der Dimmer fertig ist, erst dann wird LEVEL_REAL auf den fertigen Wert gesetzt.
Meine vorrige Idee mit LEVEL_REAL anzeigen ist übrigens auch quatsch, da würde der Slider ja ebenfalls wieder zurück springen.
Theoretisch könnte man WORKING nutzen um den Slider im anvisierten Zustand zu halten, bis WORKING wieder false ist. Allerdings dürfte das in der Praxis nicht so einfach klappen, da zwischen dem Dimmbefehl und der Zustandsänderung von WORKING Zeit vergeht. Daher müsste der Slider seinen Zustand halten bis WORKING einmal von true auf false gewechselt ist, wobei wie gesagt der Ausgangswert sehr wahrscheinlich auch false ist und eben nicht true.
-
Hallo zusammen,
bei meiner Suche bin ich auf diesen Beitrag gestoßen.
Ich habe genau das selbe Problem mit dem (Metro - Tile Dimmer) im VIS wie hier oben bereits beschrieben..
Der Slider springt nach jeder Verstellung wieder kurz auf seinen vorherigen Wert.
Nach einer gefühlten Sekunde dann wieder auf den gewählten Wert..
Als Object ID: HM-LC-Dim2T-SM HEQ0367823:1.LEVEL
In Arbeit Zustand ID: HM-LC-Dim2T-SM HEQ0367823:1.WORKING
Stehe hier ein wenig auf dem Schlauch, die Bedienung ist durch dieses springen nicht so schön.
Ich habe den "In Arbeit Zustand" zum Test mal fest auf "true" oder "false" gesetz, hat überhaupt keine Auswirkung auf das Verhalten.
Hat jemand hier noch eine Idee und kann weiterhelfen?
Viele Grüße
Matz
-
Ursache für das verhalten ist, dass es eben diese Zeit dauert, BI iobroker die Rückmeldung vom aktor über den neuen ist zustand hat.
Gruß
Rainer
-
Hallo Rainer,
danke für Deine Antwort!
Dann ist die Übertragungszeit ja anscheinend für dieses Verhalten verantwortlich, weißt Du vielleicht ob man die "Abtastrate/Zykluszeit "noch irgendwo einstellen oder besser gesagt beschleunigen kann?
Habe mal alles durchgeschaut (CCU Settings, IoBroker und vis) nichts gefunden…
Gruß
Matthias
-
Ich würde das Thema gerne nochmal aufgreifen.
Ich habe ebenfalls das Problem dass egal bei welchen Dimmer-Widget (HQ oder Metro) das ich verwende, der Slider nach dem Einstellen eines bestimmten Wertes immer wieder kurz auf den Ausgangswert zurückspringt und sich erst nach ca. 1 sek. auf den eigentlich eingestellten Wert stellt.
Hat jemand eine Idee wie ich das ändern kann? :?: