NEWS
IoBroker.cec
-
@markus-2
Ja.
zu a) hab ich hier ein iobroker-slave auf einem raspberry am TV
zu b) genau, wenn die XBox CEC kann, könnte sie sagen, sie geht an und TV usw. geht mit an und stellt sich ein. Hier geht das ganz ok mit FireTV <-> Blu-Ray Player (hier würde der cec Adapter dann ggf. den Vorteil bringen die Geräte von extern, z.B. Alexa, schalten zu können bzw. den Zustand überwachen zu können, also Vis zeigt an, dass XBox gespielt wird oder irgendwas anderes schaltet entsprechend noch :-) Aber das ist natürlich ein Stück weit Spielerei).@garfonso
Super, dann habe ich jetzt ein Bild, vielen Dank!
Langfristig: Neue Xbox (Series X) :-)
Kurzfristig: Ich nutze den LG Adapter, curl (GET und PUT) Befehle für die Hue Sync Box, adb für den Fire TV Cube und den Xbox Adapter für die Xbox One X (kann kein CEC). Das habe ich seit gestern so am Laufen
Kurzfristig (Alternative falls es nicht zuverlässig läuft): Deine Lösung. Die klingt ebenfalls vielversprechend, allerdings habe ich meine jetzige Lösung "fast fertig" (ein paar Zeilen muss ich noch schreiben, inzw. konnte ich mit TestScripts aber alle notwendigen Ansteuerungen umsetzen :-)Vielen lieben Dank für den Austausch und die mögliche Backup-Lösung!!!! Vor einer Woche habe ich noch gar keine Lösung gesehen.
-
Kann es sein das keiner der Buttons bei einem Samsung H Serie Tv funktioniert?
Die Verbindung steht, anynet+ hat auch eine Verbindung zum pi aber egal welchen Button ich drücke es passiert leider nichts.
@theip4nda
mit den Buttons hab ich noch recht wenig Erfahrung... :-/ Bei meinem TV geht es auch nicht oder es ist noch was kaputt... da bin ich noch nicht ganz hinter gekommen. Ich hatte mal einen TV da musste man das Gerät, was fernsteuern darf, auch als "aktives Gerät" auswählen, was aber auch den Eingang entsprechend geschaltet hat... kann sein, dass das generell so ist. Konnte ich aber auch noch nicht testen, weil mein TV das bei meinen letzten versuchen mit dem PI nicht machen wollte, also den "aktiv" zu setzen.