Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Neuer Adapter: iobroker.alexa2

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    212

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Neuer Adapter: iobroker.alexa2

Neuer Adapter: iobroker.alexa2

Scheduled Pinned Locked Moved Cloud Dienste
581 Posts 76 Posters 163.2k Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    wrote on last edited by
    #390

    @malc:

    Hallo 😉

    Irgendwie habe ich geschafft den 2.1 Adapter zu bekommen. Die Objekte heissen auch Alexa2.1.

    Habe ich eine Info überlesen?

    Malc `
    Dann hast du eine zweite Instanz angelegt … ist 0 auch noch da?

    Gesendet vom Handy ...

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Reply Last reply
    0
    • M Offline
      M Offline
      malc
      wrote on last edited by
      #391

      @apollon77:

      @malc:

      Hallo 😉

      Irgendwie habe ich geschafft den 2.1 Adapter zu bekommen. Die Objekte heissen auch Alexa2.1.

      Habe ich eine Info überlesen?

      Malc `
      Dann hast du eine zweite Instanz angelegt … ist 0 auch noch da?

      Gesendet vom Handy ... `

      Arg! Reingefallen -> Ich.

      Asche auf mein Haupt, ich hatte die Instanz Nr. völlig übersehen. Ja, du hast Recht…

      Malc

      Fan von ioBroker!

      <size size="50">und falls ich eine Frage stelle die irgendwo schon mal beantwortet wurde: "Ja, Suchfunktion genutzt, aber keine Lösung gefunden / nicht die richtigen Suchbegriffe gewusst."

      …</size>

      1 Reply Last reply
      0
      • liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        wrote on last edited by
        #392

        ok - dachte da ändert sich was ! danke

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        1 Reply Last reply
        0
        • dslraserD Offline
          dslraserD Offline
          dslraser
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by
          #393

          Hallo Zusammen,

          ist es jetzt eigentlich möglich die Lautstärke temporär für eine Sprachausgabe in der "Überall-Gruppe" oder auch bei den einzelnen Geräten für eine Ansage zu verändern ? Wenn ja wie bzw. über welchen Datenpunkt ?

          1 Reply Last reply
          0
          • apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            wrote on last edited by
            #394

            Kannst du nur per eigenen Skript machen.

            Die mittelfristige Idee ist die Ausgabe auch in sayit einzubauen und dann dort so eine Logik zu implementieren. Die Thematik ist herauszufinden wann die Sprache fertig ist …

            Gesendet vom Handy ...

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Reply Last reply
            0
            • dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              wrote on last edited by
              #395

              Im Script habe ich es drinn, ich kann auch sehen wie der Datenpunkt level.volume verändert wird, aber die Lautstärke der Ansage ändert sich nicht ?

              1 Reply Last reply
              0
              • L Offline
                L Offline
                ltsalvatore
                wrote on last edited by
                #396

                @ltsalvatore:

                ich bekomme folgende fehlermeldung:

                Screenshot_2018.07.30_11_07_00_001.jpg

                wenn ich den link dann öffne, dann soll ich mich einloggen, und ich muss nen code genereiren lassen, den ich mir aufs handy oder mail account zusenden lassen kann, was aber nicht geschieht. `

                also irgendwie blicke ich da nicht so ganz durch..

                eine zwei wege authentifizierung habe ich bei amazon nicht aktiviert zumindest habe ich mich bis jetzt nie im zwei wege modus auth. müssen.

                ich bekomme folgende maske, machdem ich den link aus dem log gefolgt bin und mich richtig mit login und pwd authentifizieren konnte.
                6497_111.png

                aber, wie bereits erwähnt, der code kommt weder per email noch sms.

                1 Reply Last reply
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  martinschm
                  wrote on last edited by
                  #397

                  @apollon77:

                  @martinschm:

                  Hi,

                  erstmal vielen Dank für den coolen Adapter. Super Arbeit.

                  Mir ist vorhin aufgefallen, das ich den Ordner echo-devices doppelt habe.

                  iobroker alexa 2x echo devices.png

                  Ist da was falsch ? `
                  Dann hast du zwischen 0.2 und 0.3 die Objekte nicht gelöscht!! … stand so im cangelog 😉

                  Gesendet vom Handy ... `

                  Schuldig. Glücklicherweise hat sich mein Raspi wieder mal aufgehängt und mein ioB reagiert nach Neustart nicht.

                  Kann ich das irgendwie nachträglich noch fixen ? Also das mit den Objekten ?

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    martinschm
                    wrote on last edited by
                    #398

                    @martinschm:

                    @apollon77:

                    @martinschm:

                    Hi,

                    erstmal vielen Dank für den coolen Adapter. Super Arbeit.

                    Mir ist vorhin aufgefallen, das ich den Ordner echo-devices doppelt habe.

                    iobroker alexa 2x echo devices.png

                    Ist da was falsch ? `
                    Dann hast du zwischen 0.2 und 0.3 die Objekte nicht gelöscht!! … stand so im cangelog 😉

                    Gesendet vom Handy ... `

                    Schuldig. Glücklicherweise hat sich mein Raspi wieder mal aufgehängt und mein ioB reagiert nach Neustart nicht.

                    Kann ich das irgendwie nachträglich noch fixen ? Also das mit den Objekten ? `

                    Ich Blödmann. Komisch, das wenn ich im Firmen VPN bin, ich meine Geräte nicht über meine lokalen IPs erreiche…. :oops:

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • dslraserD Offline
                      dslraserD Offline
                      dslraser
                      Forum Testing Most Active
                      wrote on last edited by
                      #399
                      
                      > Kannst du nur per eigenen Skript machen.
                      > 
                      > Die mittelfristige Idee ist die Ausgabe auch in sayit einzubauen und dann dort so eine Logik zu implementieren. Die Thematik ist herauszufinden wann die Sprache fertig ist …
                      > 
                      > Gesendet vom Handy ... `  
                      
                      Ich habe jetzt mal einige Routinen erstellt in der Alexa App, wo die Lautstärke anpasst wird. Jetzt habe ich die Routinen, z.B. Alexa, stelle die Lautstärke auf zehn , oder Alexa, stelle die Lautstärke auf sechs.
                      
                      Die Routine zehn schalte ich, bevor die Ansage kommen soll z.B. auf zehn, nach der Ansage wieder auf sechs. Das funktioniert !!!
                      
                      Leider gibt es in der Überall Gruppe keine Routinen, dann könnte man vielleicht auch bei allen Geräten auf einmal die Lautstärke verändern. (Geht aber auch über die einzelnen Geräte)
                       filename="Alexa2-zwei Geräte.JPG" index="0">~~
                      1 Reply Last reply
                      0
                      • apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        wrote on last edited by
                        #400

                        @dslraser:

                        Im Script habe ich es drinn, ich kann auch sehen wie der Datenpunkt level.volume verändert wird, aber die Lautstärke der Ansage ändert sich nicht ? `
                        Wartest du auch kurz zwischen Volume und speak? Erst muss der Volume Befehl beim gerät sein und verarbeitet werden. Dann kommt die Ansage. Also 1s solltest du zwischendrin warten !!

                        Gesendet vom Handy …

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Reply Last reply
                        0
                        • apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          wrote on last edited by
                          #401

                          @martinschm:

                          @apollon77:

                          @martinschm:

                          Hi,

                          erstmal vielen Dank für den coolen Adapter. Super Arbeit.

                          Mir ist vorhin aufgefallen, das ich den Ordner echo-devices doppelt habe.

                          iobroker alexa 2x echo devices.png

                          Ist da was falsch ? `
                          Dann hast du zwischen 0.2 und 0.3 die Objekte nicht gelöscht!! … stand so im cangelog 😉

                          Gesendet vom Handy ... `

                          Schuldig. Glücklicherweise hat sich mein Raspi wieder mal aufgehängt und mein ioB reagiert nach Neustart nicht.

                          Kann ich das irgendwie nachträglich noch fixen ? Also das mit den Objekten ? `
                          Adapter beenden. Alle Objekte (außer info.* !!!) löschen und Adapter neu starten. Wird alles neu angelegt. Oder instanz löschen und neu anlegen.

                          Hat mit von nix zu tun weil immer über die Amazon Server geredet wird.

                          Gesendet vom Handy …

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Reply Last reply
                          0
                          • apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            wrote on last edited by
                            #402

                            @ltsalvatore:

                            @ltsalvatore:

                            ich bekomme folgende fehlermeldung:

                            Screenshot_2018.07.30_11_07_00_001.jpg

                            wenn ich den link dann öffne, dann soll ich mich einloggen, und ich muss nen code genereiren lassen, den ich mir aufs handy oder mail account zusenden lassen kann, was aber nicht geschieht. `

                            also irgendwie blicke ich da nicht so ganz durch..

                            eine zwei wege authentifizierung habe ich bei amazon nicht aktiviert zumindest habe ich mich bis jetzt nie im zwei wege modus auth. müssen.

                            ich bekomme folgende maske, machdem ich den link aus dem log gefolgt bin und mich richtig mit login und pwd authentifizieren konnte.
                            filename="111.png" index="0">~~

                            aber, wie bereits erwähnt, der code kommt weder per email noch sms. `
                            Dann checke in deinen Amazon Account Settings! Wenn Amazon denkt du hast es eingeschaltet dann ist’s erstmal so 😉

                            Gesendet vom Handy …

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Reply Last reply
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              ltsalvatore
                              wrote on last edited by
                              #403

                              @apollon77:

                              @ltsalvatore:

                              @ltsalvatore:

                              ich bekomme folgende fehlermeldung:

                              Screenshot_2018.07.30_11_07_00_001.jpg

                              wenn ich den link dann öffne, dann soll ich mich einloggen, und ich muss nen code genereiren lassen, den ich mir aufs handy oder mail account zusenden lassen kann, was aber nicht geschieht. `

                              also irgendwie blicke ich da nicht so ganz durch..

                              eine zwei wege authentifizierung habe ich bei amazon nicht aktiviert zumindest habe ich mich bis jetzt nie im zwei wege modus auth. müssen.

                              ich bekomme folgende maske, machdem ich den link aus dem log gefolgt bin und mich richtig mit login und pwd authentifizieren konnte.

                              111.png

                              aber, wie bereits erwähnt, der code kommt weder per email noch sms. `
                              Dann checke in deinen Amazon Account Settings! Wenn Amazon denkt du hast es eingeschaltet dann ist’s erstmal so 😉

                              Gesendet vom Handy … `

                              ich habe nochmal nachgeschaut gehabt, und es war auch wirklich keine zwei faktor authentifizierung bei mir aktiv.

                              habe dann überlegt diese testweise mal einzuschalten.

                              nachdem ich die zwei faktor authentifizierung per sms aktiviert hatte und wieder über den iobroker link gegangen bin, wurde ich auch aufgefordert die sms einzutragen..

                              und siehe da.. der keks wurde erstellt.

                              aschließend habe ich die zwei faktor authentifizierung bei amazon wieder deaktiviert. :lol:

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                wrote on last edited by
                                #404

                                @apollon77:

                                @dslraser:

                                Im Script habe ich es drinn, ich kann auch sehen wie der Datenpunkt level.volume verändert wird, aber die Lautstärke der Ansage ändert sich nicht ? `
                                Wartest du auch kurz zwischen Volume und speak? Erst muss der Volume Befehl beim gerät sein und verarbeitet werden. Dann kommt die Ansage. Also 1s solltest du zwischendrin warten !!

                                Gesendet vom Handy … `

                                Mit Verzögerung geht es auch über den Datenpunkt…[emoji106]

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • hg6806H Offline
                                  hg6806H Offline
                                  hg6806
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #405

                                  Sorry wenn ich hier mal so reingrätsche, aber kann mir mal jemand sagen was dieser Adapter überhaupt macht? Und wo steht das? Bei github steht wie immer nur das minimalste, in dem Fall dass es eine Remote Control ist. Aber nicht wie man was bedient.

                                  Installieren konnte ich ihn, anmelden auch, zeigt grün an und irgendwelche Datenpunkte wurde auch erzeugt. Und nun?

                                  Bitte denkt mal daran dass nicht jeder Programmier ist.

                                  Ich versuche mich ja meist durchzuwurschteln, verliere aber auch oft die Motivation daran, wenn einfach wenig dokumentiert ist.

                                  Vielleicht habe ich die Doku auch einfach noch nicht gefunden?

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • ChaotC Offline
                                    ChaotC Offline
                                    Chaot
                                    wrote on last edited by
                                    #406

                                    Beispielsweise sowas hier:

                                    viewtopic.php?f=21&t=15722

                                    ich (bzw. meine Frau) nutzt gerne die Programmierten Tasten für das Webradio über den Echo. Per Sprachbefehl klappt das nicht so dolle bei den Sendern die sie gerne hört.

                                    ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      wrote on last edited by
                                      #407

                                      Es ist korrekt das die GitHub readme nicht aktuell ist. Die Geschwindigkeit war zu groß 😉 kommt nach meinem Urlaub. Bzw jeder ist gern eingeladen die GitHub Doku per pullrequest zu verbessern.

                                      Aber dachte das die Datenpunkt Namen durchaus einfach verständlich sind 😉

                                      Pullrequest ist einfach! GitHub und da die readme.md auswählen. Dann auf den Stift, dann kann man direkt im Browser editieren. Am Ende der Seite dann sagen was man getan hat und absenden und es wird direkt ei n pull request. Kann jeder 😉

                                      Gesendet vom Handy …

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • PlasmachefP Offline
                                        PlasmachefP Offline
                                        Plasmachef
                                        wrote on last edited by
                                        #408

                                        Hallo,

                                        ich hab heute folgendes Anliegen:

                                        Das Updateinterval möchte ich per Skript ändern … geht das?

                                        Aktuell steht es auf 5secs ... ich brauche es aber nur, wenn "vis" läuft.

                                        Ich würde gerne es auf 0 stellen und nur wenn ich mit "vis" arbeite, würde ich es einschalten auf z.B. 5.

                                        Geht das? und wenn wie?

                                        Müsste dann die Instanz auch neu gestartet werden?

                                        Danke für eure Antworten 🙂

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          wrote on last edited by
                                          #409

                                          Dazu müsstest du direkt das Objekt system.adapter.alexa2.0 manipulieren. Der Adapter startet dann automatisch neu.

                                          Oder du setzt das Intervall auf 0 und triggers immer den History.#trigger Datenpunkt während vis genutzt wird, dann wird auch alles aktualisiert.

                                          Gesendet vom Handy …

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          73

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe