Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Geofency-Skript: über PHP-Webspace an ioBroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Vorlage] Geofency-Skript: über PHP-Webspace an ioBroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
1 Beiträge 1 Kommentatoren 891 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MicM Offline
    MicM Offline
    Mic
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    ich hatte mich intensiver damit beschäftigt, wie ich Datenpunkte beim Verlassen oder Betreten der Wohnung am besten schalten kann. Anwendungsgebiete für mich: alle Alexas hängen an ZigBee-Steckdosen, bei Verlassen sollen diese abgeschaltet und sobald man in die Nähe der Wohnung kommt wieder eingeschaltet werden. Dazu noch das übliche (Lichter usw. bei Verlassen automatisch aus, …).

    Zwangsläufig kommt man da zum https://github.com/ioBroker/ioBroker.geofency in Verbindung mit der Geofency App 🙂 Der funktionierte auch super beim Testen mit der App, allerdings ist mein ioBroker nicht von draußen erreichbar, was ich auch nicht öffnen möchte, so dass dieser Adapter dann natürlich nicht wirklich funktionieren kann.

    Daher kam mir der Gedanke, dass ich doch stattdessen über den Webhook von Geofency auch ein Logfile auf einem Webspace füllen kann, und über Google kam ich hier an ein https://www.symcon.de/forum/threads/23348-Geofency-mit-Webhook?p=212154#post212154.

    Nun habe ich mir entsprechend ein eigenes PHP-Script erstellt, welches in eine log-Datei auf dem Server im JSON-Format die jeweils letzte Aktion ablegt. Die Historie wird damit nicht mitgeloggt, weil man sie nicht braucht, pro User also nur immer max. 1 Log-Eintrag (der letzte).

    ! { "LogDate":"2018-06-29 14:33:27", "ActionDate":"2018-06-29T12:33:26Z", "Device":"Donald", "Location":"Home", "LocationID":"XXXXXXXXXXXXXX", "Entry":"1", "Longitude":"XXXXXXX", "Latitude":"XXXXXXX" } { "LogDate":"2018-06-29 15:37:27", "ActionDate":"2018-06-29T13:37:26Z", "Device":"Daisy", "Location":"Home", "LocationID":"XXXXXXXXXXXXXX", "Entry":"0", "Longitude":"XXXXXXX", "Latitude":"XXXXXXX" } !

    Das lässt sich dann einfach über den ioBroker über ein entsprechendes JavaScript regelmäßig auslesen, um analog wie beim Geofency-Adapter entsprechende Datenpunkte zu füllen.

    Ich hab die entsprechenden Dateien (PHP-Script für Webspace und Javascript für ioBroker) mit entsprechender Erklärung auf GitHub veröffentlicht:

    https://github.com/Mic-M/iobroker.geofency-php/

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen


    Support us

    ioBroker
    Community Adapters
    Donate

    426

    Online

    32.4k

    Benutzer

    81.4k

    Themen

    1.3m

    Beiträge
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
    ioBroker Community 2014-2025
    logo
    • Anmelden

    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
    • Erster Beitrag
      Letzter Beitrag
    0
    • Aktuell
    • Tags
    • Ungelesen 0
    • Kategorien
    • Unreplied
    • Beliebt
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe