Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Projekt] ioGo # Smarthome to go

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    254

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Projekt] ioGo # Smarthome to go

[Projekt] ioGo # Smarthome to go

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
iogoappandroid
1.1k Posts 61 Posters 363.4k Views 20 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • crunchipC crunchip

    @nis dann schauen wir mal, löst dieses aber wahrscheinlich noch nicht?

    ? Offline
    ? Offline
    A Former User
    wrote on last edited by
    #831

    @crunchip sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

    @nis dann schauen wir mal, löst dieses aber wahrscheinlich noch nicht?

    Richtig, aber es ist auch eine neue Version des Adapters verfügbar seit eben: v0.4.2
    Darin sollte das dann behoben sein

    E crunchipC 2 Replies Last reply
    0
    • ? A Former User

      @crunchip sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

      @nis dann schauen wir mal, löst dieses aber wahrscheinlich noch nicht?

      Richtig, aber es ist auch eine neue Version des Adapters verfügbar seit eben: v0.4.2
      Darin sollte das dann behoben sein

      E Offline
      E Offline
      e-s
      wrote on last edited by
      #832

      @nis
      Sollte die Nachrichten Funktion schon funktionieren?

      1 Reply Last reply
      0
      • ? A Former User

        @crunchip sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

        @nis dann schauen wir mal, löst dieses aber wahrscheinlich noch nicht?

        Richtig, aber es ist auch eine neue Version des Adapters verfügbar seit eben: v0.4.2
        Darin sollte das dann behoben sein

        crunchipC Offline
        crunchipC Offline
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        wrote on last edited by
        #833

        @nis hab ich grad installiert, mit einem
        npm i iobroker.iogo
        danach ist mein IoBroker abgekackt

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        M 1 Reply Last reply
        0
        • crunchipC Offline
          crunchipC Offline
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by
          #834

          @nis google app soeben aktualisiert. Es wurden nun schon mal einige states geladen, aber nicht alle, bzw zeigt es auch einiges nicht an, bzw stürzt beim aufrufen ab. Mag aber auch einiges daran liegen , das ich im moment dabei bin google im iot zu integrieren und da einiges an enums und function angepasst werden muss.

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          N 1 Reply Last reply
          0
          • crunchipC crunchip

            @nis google app soeben aktualisiert. Es wurden nun schon mal einige states geladen, aber nicht alle, bzw zeigt es auch einiges nicht an, bzw stürzt beim aufrufen ab. Mag aber auch einiges daran liegen , das ich im moment dabei bin google im iot zu integrieren und da einiges an enums und function angepasst werden muss.

            N Offline
            N Offline
            NightWatcher
            wrote on last edited by
            #835

            @crunchip bei mir genau das gleiche. Wobei es hier nicht an iobroker liegen kann, da ich seit dem Update Anfang der Woche und heute nichts verändert habe.

            Und vor dem Update ging alles einwandfrei. 🙂

            Alle wetterdaten und fenstersensoren werden zb gar nicht angezeigt. Also angezeigt ja, aber keine Werte.

            Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

            1 Reply Last reply
            0
            • E Offline
              E Offline
              e-s
              wrote on last edited by e-s
              #836

              @nis
              Habe jetzt noch etwas getestet, Leider sind einige Sachen noch undokumentiert oder ich finde nichts dazu.

              • wo muss ich den User anlegen um Nachrichten senden zu können, in der app habe ich dem Gerät einen Namen gegeben, das scheint es aber nicht gewesen zu sein
              • die Startseite fand ich immer nutzlos, bis ich gestern herausgefunden habe, wie man States darauf legen kann. Gestern habe ich noch einige enums angepasst und eben gesynct. Mit dem Ergebnis, das jetzt alles in der app wieder durcheinander ist, Also Startseite auch leer.
              • auf der Startseite kann ich die Reihenfolge nicht verändern
              • leider kein seitliches wischen mehr um zwischen den Seiten zu wechseln.
              • pw wird als Klartext angezeigt, das sollte auf keinen Fall so sein.
              E 1 Reply Last reply
              0
              • ? A Former User

                Es ist eine neue Beta Version unterwegs: 2.0.0-beta2

                Darin sollte der Bug mit web/cloud behoben sein, so dass wieder States Synchronisiert werden.
                Ausserdem werden einige Abstürze verhindert beim Synchronisieren über iogo.

                M Offline
                M Offline
                MGK
                wrote on last edited by MGK
                #837

                @nis Auch mit der neuen Beta werden mir keine States angezeigt.
                Screenshot_20190831-085029_iogo.jpg Screenshot_20190831-084712_iogo.jpg Screenshot_20190831-084658_iogo.jpg

                In der Ansicht Information ist die Anzahl der States 0.

                1 Reply Last reply
                0
                • crunchipC crunchip

                  @nis hab ich grad installiert, mit einem
                  npm i iobroker.iogo
                  danach ist mein IoBroker abgekackt

                  M Offline
                  M Offline
                  MGK
                  wrote on last edited by
                  #838

                  @crunchip sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                  @nis hab ich grad installiert, mit einem
                  npm i iobroker.iogo
                  danach ist mein IoBroker abgekackt

                  Mein ioBroker/Raspberry ist auch gerade beim Update auf die 0.4.2 hängengeblieben/abgestürzt, so das nur ein Hardreset geholfen hat.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    MGK
                    wrote on last edited by
                    #839

                    @nis Ich habe mit der neusten App Version 2.0.0-beta3 alle Server Varianten (ioGo Adpater mit der Version 0.4.2) ausprobiert.
                    Mit keinem Server bekomme ich States angezeigt, die Anzahl der States ist immer 0.
                    Was für Daten benötigst du für die Fehlersuche, App Log oder ioBroker Log oder beides?

                    ? 1 Reply Last reply
                    0
                    • N Offline
                      N Offline
                      NightWatcher
                      wrote on last edited by
                      #840

                      Mit der beta3 bekomme ich per web Verbindung zwar die Staates angezeigt, aber zum einen werden die Werte in der App immer erst nach einem sync aktualisiert, zum zweiten geht schalten leider auch nicht. Dann kommt immer "synchronisiere... ".

                      Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • M MGK

                        @nis Ich habe mit der neusten App Version 2.0.0-beta3 alle Server Varianten (ioGo Adpater mit der Version 0.4.2) ausprobiert.
                        Mit keinem Server bekomme ich States angezeigt, die Anzahl der States ist immer 0.
                        Was für Daten benötigst du für die Fehlersuche, App Log oder ioBroker Log oder beides?

                        ? Offline
                        ? Offline
                        A Former User
                        wrote on last edited by
                        #841

                        @MGK sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                        @nis Ich habe mit der neusten App Version 2.0.0-beta3 alle Server Varianten (ioGo Adpater mit der Version 0.4.2) ausprobiert.
                        Mit keinem Server bekomme ich States angezeigt, die Anzahl der States ist immer 0.
                        Was für Daten benötigst du für die Fehlersuche, App Log oder ioBroker Log oder beides?

                        Logs würden helfen

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • N Offline
                          N Offline
                          NightWatcher
                          wrote on last edited by
                          #842

                          @nis: In meinem Fall habe ich den vis Adapter auf Debug gestellt. Wenn ich z.b. Licht aus deiner APP schalte und "synchronisiere..." kommt, kommt im ioBroker in den Logs nichts an.

                          Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • E e-s

                            @nis
                            Habe jetzt noch etwas getestet, Leider sind einige Sachen noch undokumentiert oder ich finde nichts dazu.

                            • wo muss ich den User anlegen um Nachrichten senden zu können, in der app habe ich dem Gerät einen Namen gegeben, das scheint es aber nicht gewesen zu sein
                            • die Startseite fand ich immer nutzlos, bis ich gestern herausgefunden habe, wie man States darauf legen kann. Gestern habe ich noch einige enums angepasst und eben gesynct. Mit dem Ergebnis, das jetzt alles in der app wieder durcheinander ist, Also Startseite auch leer.
                            • auf der Startseite kann ich die Reihenfolge nicht verändern
                            • leider kein seitliches wischen mehr um zwischen den Seiten zu wechseln.
                            • pw wird als Klartext angezeigt, das sollte auf keinen Fall so sein.
                            E Offline
                            E Offline
                            e-s
                            wrote on last edited by
                            #843

                            @e-s sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                            @nis
                            Habe jetzt noch etwas getestet, Leider sind einige Sachen noch undokumentiert oder ich finde nichts dazu.

                            • wo muss ich den User anlegen um Nachrichten senden zu können, in der app habe ich dem Gerät einen Namen gegeben, das scheint es aber nicht gewesen zu sein
                            • die Startseite fand ich immer nutzlos, bis ich gestern herausgefunden habe, wie man States darauf legen kann. Gestern habe ich noch einige enums angepasst und eben gesynct. Mit dem Ergebnis, das jetzt alles in der app wieder durcheinander ist, Also Startseite auch leer.
                            • auf der Startseite kann ich die Reihenfolge nicht verändern
                            • leider kein seitliches wischen mehr um zwischen den Seiten zu wechseln.
                            • pw wird als Klartext angezeigt, das sollte auf keinen Fall so sein.

                            @nis
                            Geht das hier unter, so das es sinnvoller ist github issues anzulegen oder ist es dir hier im Thread lieber?

                            ? 1 Reply Last reply
                            0
                            • E e-s

                              @e-s sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                              @nis
                              Habe jetzt noch etwas getestet, Leider sind einige Sachen noch undokumentiert oder ich finde nichts dazu.

                              • wo muss ich den User anlegen um Nachrichten senden zu können, in der app habe ich dem Gerät einen Namen gegeben, das scheint es aber nicht gewesen zu sein
                              • die Startseite fand ich immer nutzlos, bis ich gestern herausgefunden habe, wie man States darauf legen kann. Gestern habe ich noch einige enums angepasst und eben gesynct. Mit dem Ergebnis, das jetzt alles in der app wieder durcheinander ist, Also Startseite auch leer.
                              • auf der Startseite kann ich die Reihenfolge nicht verändern
                              • leider kein seitliches wischen mehr um zwischen den Seiten zu wechseln.
                              • pw wird als Klartext angezeigt, das sollte auf keinen Fall so sein.

                              @nis
                              Geht das hier unter, so das es sinnvoller ist github issues anzulegen oder ist es dir hier im Thread lieber?

                              ? Offline
                              ? Offline
                              A Former User
                              wrote on last edited by
                              #844

                              @e-s Einzelne Issues auf Github wäre schön, Danke

                              E 2 Replies Last reply
                              0
                              • ? A Former User

                                @e-s Einzelne Issues auf Github wäre schön, Danke

                                E Offline
                                E Offline
                                e-s
                                wrote on last edited by
                                #845

                                @nis
                                Sollte die Nachrichtenfunktion eigentlich klappen? Ist mit User der Name in der app gemeint?

                                ? 1 Reply Last reply
                                0
                                • ? Offline
                                  ? Offline
                                  A Former User
                                  wrote on last edited by
                                  #846

                                  Wieder eine neue Version unterwegs in den Playstore: Version 2.0.0-beta4

                                  Behoben sind darin die Probleme beim Synchronisieren über web/cloud

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • E e-s

                                    @nis
                                    Sollte die Nachrichtenfunktion eigentlich klappen? Ist mit User der Name in der app gemeint?

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    A Former User
                                    wrote on last edited by
                                    #847

                                    @e-s sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                                    @nis
                                    Sollte die Nachrichtenfunktion eigentlich klappen? Ist mit User der Name in der app gemeint?

                                    Die Nachrichtenfunktion klappt.
                                    Allerdings aktuell nur wenn die im sendTo() als User den technischen Code schickst.
                                    Dies soll demnächst wieder gehen, dass der Name genutzt werden kann, der in der App eingegeben wurde.
                                    ebb06603-6d29-40d7-9b65-e52b2859a345-image.png

                                    E 1 Reply Last reply
                                    1
                                    • ? A Former User

                                      @e-s sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                                      @nis
                                      Sollte die Nachrichtenfunktion eigentlich klappen? Ist mit User der Name in der app gemeint?

                                      Die Nachrichtenfunktion klappt.
                                      Allerdings aktuell nur wenn die im sendTo() als User den technischen Code schickst.
                                      Dies soll demnächst wieder gehen, dass der Name genutzt werden kann, der in der App eingegeben wurde.
                                      ebb06603-6d29-40d7-9b65-e52b2859a345-image.png

                                      E Offline
                                      E Offline
                                      e-s
                                      wrote on last edited by
                                      #848

                                      @nis
                                      Ok, danke, jetzt klappt es. Dann kann ich evtl auf Telegramm verzichten, das wäre schon cool.
                                      Dabei sind mir aber ein paar Sachen wieder aufgefallen.

                                      • Nachricht erscheint nur als push, dieser ist nicht anklickbar und die Nachricht ist anschließend nicht in App zu sehen
                                      • 1 device wird mit Namen und Token angezeigt, das erste device ist in Objekte leer, kann aber angesprochen werden über den tech Code
                                      • Akkustand der devices wird im log angezeigt, was ist da in Zukunft noch angedacht?
                                      ? 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • E e-s

                                        @nis
                                        Ok, danke, jetzt klappt es. Dann kann ich evtl auf Telegramm verzichten, das wäre schon cool.
                                        Dabei sind mir aber ein paar Sachen wieder aufgefallen.

                                        • Nachricht erscheint nur als push, dieser ist nicht anklickbar und die Nachricht ist anschließend nicht in App zu sehen
                                        • 1 device wird mit Namen und Token angezeigt, das erste device ist in Objekte leer, kann aber angesprochen werden über den tech Code
                                        • Akkustand der devices wird im log angezeigt, was ist da in Zukunft noch angedacht?
                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        A Former User
                                        wrote on last edited by
                                        #849

                                        @e-s sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                                        Nachricht erscheint nur als push, dieser ist nicht anklickbar und die Nachricht ist anschließend nicht in App zu sehen

                                        Das scheint ein Bug zu sein

                                        1 device wird mit Namen und Token angezeigt, das erste device ist in Objekte leer, kann aber angesprochen werden über den tech Code

                                        Kannst du dazu mal ein Screenshot posten.

                                        Akkustand der devices wird im log angezeigt, was ist da in Zukunft noch angedacht?

                                        Da ist praktisch alles möglich. Was wären denn sinnvolle Daten vom Smartphone?

                                        E 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • ? A Former User

                                          @e-s sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                                          Nachricht erscheint nur als push, dieser ist nicht anklickbar und die Nachricht ist anschließend nicht in App zu sehen

                                          Das scheint ein Bug zu sein

                                          1 device wird mit Namen und Token angezeigt, das erste device ist in Objekte leer, kann aber angesprochen werden über den tech Code

                                          Kannst du dazu mal ein Screenshot posten.

                                          Akkustand der devices wird im log angezeigt, was ist da in Zukunft noch angedacht?

                                          Da ist praktisch alles möglich. Was wären denn sinnvolle Daten vom Smartphone?

                                          E Offline
                                          E Offline
                                          e-s
                                          wrote on last edited by
                                          #850

                                          @nis
                                          Habe den Namen in der App nochmal geändert, jetzt ist alles so wie es sein soll, also Altlastproblem.
                                          Akkustand finde ich uninteressant, es kann aber bestimmt anderen Usern anders gehen. Am besten irgendwann das mal einstellbar machen, was jedes device weiter geben soll.

                                          Spannend wäre m.E. irgendwann die Standortposition der devices für Anwesenheit usw., dann könnte man wieder auf andere Adapter verzichten und müsste keine zusätzlichen Ports öffnen, so wie es einige tracking Apps benötigen.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          115

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe