Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x

Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
husqvarnaautomower
439 Posts 73 Posters 104.1k Views 62 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H Offline
    H Offline
    hafo
    wrote on last edited by
    #79

    @ArnoD Nunja, wenn bald die API veröffentlicht werden soll, wird sich niemand die Mühe machen die Codes herauszuschnüffeln. Leider dauert es bei Husqvarna immer einiges länger als angekündigt. Ich würde vor dem Winter nicht mit einer Veröffentlichung rechnen. Wenn es aber mal draussen ist, wird es sicher sehr schnell einen Adapter geben.

    1 Reply Last reply
    0
    • K Offline
      K Offline
      Katze
      wrote on last edited by
      #80

      Hallo Greyhound,
      für einen Freund versuche ich gerade über iobroker Informationen über den Mover 315x auszulesen und beim verlassen der Ladestation ein Tor zu öffnen. Gibt es bei den Parametern zufällig irgend eine Möglichkeit, das verlassen der Ladestation direkt mit zu bekommen?
      VG KAtze

      1 Reply Last reply
      0
      • S Offline
        S Offline
        Stefan Hanke
        wrote on last edited by
        #81

        ...na ja, Du bekommst beim Datenpunkt Status mitgeteilt, dass der Mäher die Ladestation verlässt, den könntest Du auswerten. Allerdings ist das nicht so wirklich in Echtzeit, da die Abfrage bei Husqvarna ja nur alle xx Minuten stattfindet. In der Praxis würde der Mäher also bestimmt von innen gegen das noch geschlossene Tor rumpeln. Ich hatte mir das auch mal mit einem Tor überlegt, hätte da aber das Öffnen beim Verlassen mit einem Magnet-Kontakt, z.B. einem Tür-/Fensterkontakt von Homematic (oder einem anderen Anbieter) realisiert, der reagiert halt verzögerungsfrei. Das Öffnen beim Weg zur Ladestation ist nicht ganz so kritisch, meistens ist der Mäher ja etwas vom Tor entfernt, so dass der Status "Suche Ladestation" noch so rechtzeitig erkannt wird, dass das Tor geöffnet wird. Ist der Mäher aber bereits kurz davor, hast Du das gleiche Problem wie beim Verlassen - der macht am Tor Randale...
        😉

        Vielleicht hilft Dir das ja bei Deinen Überlegungen weiter...

        VG
        Stefan.

        K 1 Reply Last reply
        0
        • F Offline
          F Offline
          FischerICT
          wrote on last edited by
          #82

          Hallo Greyhound,

          ich habe einen Husquarna Automover 310 und habe bei mir in iobroker Dein oben geprostetes Script eingebunden. Leider fehlen bei mir einige Daten wie z.B.:

          letzter Start Batterieladen:
          akt. Fehlercode (Datum):
          letzter Fehlercode (Datum):
          Start mähen / Rückkehrzeit:

          Ich habe das Script aber komplett kopiert und bei mir eingefügt. Könntest Du bitte nochmal eine aktuelle Version Deines Scripts zur Verfügung stellen. Bin über jede Hilfe dankbar.

          LG Andy

          greyhoundG 1 Reply Last reply
          0
          • StM47S Offline
            StM47S Offline
            StM47
            wrote on last edited by
            #83

            Gibt es coole Visualisierungen für den Adapter?
            Oder kann mir jemand seine zur Verfügung stellen?
            Ich habe eine Husqvarna Automower 315x und möchte diesen mit der Vis steuern

            ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

            • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
            • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
            greyhoundG 1 Reply Last reply
            0
            • F FischerICT

              Hallo Greyhound,

              ich habe einen Husquarna Automover 310 und habe bei mir in iobroker Dein oben geprostetes Script eingebunden. Leider fehlen bei mir einige Daten wie z.B.:

              letzter Start Batterieladen:
              akt. Fehlercode (Datum):
              letzter Fehlercode (Datum):
              Start mähen / Rückkehrzeit:

              Ich habe das Script aber komplett kopiert und bei mir eingefügt. Könntest Du bitte nochmal eine aktuelle Version Deines Scripts zur Verfügung stellen. Bin über jede Hilfe dankbar.

              LG Andy

              greyhoundG Offline
              greyhoundG Offline
              greyhound
              wrote on last edited by
              #84

              @FischerICT Hast du die erweiterte Statistik aktiviert?
              In früheren Fragen/Antworten wurden schon viele Probleme/Fragen geklärt.

              ioBroker auf ODROID-XU4 / Influx u. a. auf FUJITSU D3400-B, Celeron G3900, 16 GB RAM / CCU2 / Nuki

              F 1 Reply Last reply
              0
              • StM47S StM47

                Gibt es coole Visualisierungen für den Adapter?
                Oder kann mir jemand seine zur Verfügung stellen?
                Ich habe eine Husqvarna Automower 315x und möchte diesen mit der Vis steuern

                greyhoundG Offline
                greyhoundG Offline
                greyhound
                wrote on last edited by
                #85

                @StM47 Suche bitte mal so ziemlich am Anfang, da hatte ich eine View gepostet.

                ioBroker auf ODROID-XU4 / Influx u. a. auf FUJITSU D3400-B, Celeron G3900, 16 GB RAM / CCU2 / Nuki

                StM47S 1 Reply Last reply
                0
                • greyhoundG greyhound

                  @StM47 Suche bitte mal so ziemlich am Anfang, da hatte ich eine View gepostet.

                  StM47S Offline
                  StM47S Offline
                  StM47
                  wrote on last edited by
                  #86

                  @greyhound gefunden danke!

                  ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                  • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                  • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                  1 Reply Last reply
                  0
                  • S Stefan Hanke

                    ...na ja, Du bekommst beim Datenpunkt Status mitgeteilt, dass der Mäher die Ladestation verlässt, den könntest Du auswerten. Allerdings ist das nicht so wirklich in Echtzeit, da die Abfrage bei Husqvarna ja nur alle xx Minuten stattfindet. In der Praxis würde der Mäher also bestimmt von innen gegen das noch geschlossene Tor rumpeln. Ich hatte mir das auch mal mit einem Tor überlegt, hätte da aber das Öffnen beim Verlassen mit einem Magnet-Kontakt, z.B. einem Tür-/Fensterkontakt von Homematic (oder einem anderen Anbieter) realisiert, der reagiert halt verzögerungsfrei. Das Öffnen beim Weg zur Ladestation ist nicht ganz so kritisch, meistens ist der Mäher ja etwas vom Tor entfernt, so dass der Status "Suche Ladestation" noch so rechtzeitig erkannt wird, dass das Tor geöffnet wird. Ist der Mäher aber bereits kurz davor, hast Du das gleiche Problem wie beim Verlassen - der macht am Tor Randale...
                    😉

                    Vielleicht hilft Dir das ja bei Deinen Überlegungen weiter...

                    VG
                    Stefan.

                    K Offline
                    K Offline
                    Katze
                    wrote on last edited by
                    #87

                    @Stefan-Hanke
                    Vielen Dank für deine Antwort. Das gleiche habe ich mir auch schon überlegt. Das Tor wird jetzt erst einmal Zeitgesteuert geöffnet bzw. geschlossen. Vielleicht gibt es ja auch bald die Möglichkeit, die Zeiten von Der Husqvarna-app abzufangen.

                    vg Jürgen

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • StM47S Offline
                      StM47S Offline
                      StM47
                      wrote on last edited by
                      #88

                      Kann man mit dem Adapter die Scheinwerfer des 315x steuern?
                      In der App Automower Connect unter Zubehör gibt es die Möglichkeit die Scheinwerfer per Zeitplan
                      zu steuern:

                      1- Immer ein
                      2- Nur abends
                      3- Abends und Nachts
                      4 - Immer aus

                      Wäre super, wenn es diese Option auch im Adapter geben würde.

                      ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                      • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                      • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                      greyhoundG 1 Reply Last reply
                      0
                      • StM47S StM47

                        Kann man mit dem Adapter die Scheinwerfer des 315x steuern?
                        In der App Automower Connect unter Zubehör gibt es die Möglichkeit die Scheinwerfer per Zeitplan
                        zu steuern:

                        1- Immer ein
                        2- Nur abends
                        3- Abends und Nachts
                        4 - Immer aus

                        Wäre super, wenn es diese Option auch im Adapter geben würde.

                        greyhoundG Offline
                        greyhoundG Offline
                        greyhound
                        wrote on last edited by
                        #89

                        @StM47 said in [neuer Adapter] Husqvarna Automower:

                        Kann man mit dem Adapter die Scheinwerfer des 315x steuern?
                        In der App Automower Connect unter Zubehör gibt es die Möglichkeit die Scheinwerfer per Zeitplan
                        zu steuern:

                        1- Immer ein
                        2- Nur abends
                        3- Abends und Nachts
                        4 - Immer aus

                        Wäre super, wenn es diese Option auch im Adapter geben würde.

                        Hätte ich auch gern 😉

                        Die verwendete API gibt es so nicht her. Hatte, wenn ich mal mehr Zeit habe vor, die App zu belauschen. Zeit dafür hatte ich bisher nicht und nun bringt Husqvarna ja vielleicht bald eine neue API, die das hergibt.
                        Wichtiger finde ich z. B. eher die Ermittlung der konfigurierten Zeitfenster und deren Anpassung, um z. B. das Ausfahren bei Regen direkt zu unterbinden.

                        Und es gibt mit Sicherheit noch ein paar mehr interessante Optionen.

                        ioBroker auf ODROID-XU4 / Influx u. a. auf FUJITSU D3400-B, Celeron G3900, 16 GB RAM / CCU2 / Nuki

                        1 Reply Last reply
                        1
                        • StM47S Offline
                          StM47S Offline
                          StM47
                          wrote on last edited by
                          #90

                          Ich danke dir für die schnelle Antwort!

                          ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                          • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                          • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                          1 Reply Last reply
                          0
                          • greyhoundG greyhound

                            @FischerICT Hast du die erweiterte Statistik aktiviert?
                            In früheren Fragen/Antworten wurden schon viele Probleme/Fragen geklärt.

                            F Offline
                            F Offline
                            FischerICT
                            wrote on last edited by
                            #91

                            @greyhound Ja die erweiterte Statistik ist aktiv.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • opossumO Offline
                              opossumO Offline
                              opossum
                              wrote on last edited by opossum
                              #92

                              Hallo,

                              ich habe heute meinen R40Li in Rente geschickt. Er hat bei mir in 6 Jahren 2327 Stunden gemäht, hat 245 Stunden das Leitkabel gesucht, hat 2780 Stunden den Akku geladen und dabei 2403 Ladungen vollzogen. Jetzt werde ich ihn verkaufen. Habe mir heute den Automower 315x gekauft. Der läuft leiser und ich kann direkt über diesen Adapter die Werte anschauen. Mal sehen, wie das läuft. Zumindest habe ich nach der Installation bereits Werte bekommen. Da kann ich mich ja jetzt an die VIS für den Automower machen..

                              Gruß
                              Egbert

                              https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • opossumO Offline
                                opossumO Offline
                                opossum
                                wrote on last edited by opossum
                                #93

                                Hallo,

                                ich erhalte im Log eine Warnung:

                                warn: husq-automower.0 checkAMatHome >> homeLocation.latitude and/or homeLocation.longitude not set or failure on reading!

                                Wo muss ich das einstellen. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen. Oder ist das dieser Menüpunkt Geofence am Mäher?

                                Gruß
                                Egbert

                                https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • bergjetB Offline
                                  bergjetB Offline
                                  bergjet
                                  wrote on last edited by
                                  #94

                                  Hat sich bei der API was geändert?
                                  Gesamtzeit, gesamt km, Ladezyklen zeigen alle 0 an?

                                  Screenshot 2019-07-09 19.56.56.png

                                  homee, ioBroker, iMac, iPhone, Sonos, Alaxa

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • F Offline
                                    F Offline
                                    Finnenzauber
                                    wrote on last edited by
                                    #95

                                    Servus zusammen,

                                    was muss ich den in Blockly machen, damit der Automower bei einem bestimmten Ereignis heim fährt? Kann man so überhaupt steuern?

                                    Finde dazu absolut nichts um ein Kommando zu senden oder muss ich über ITTT gehen mittels eines Webhocks?

                                    Vielen Dank im Voraus

                                    Finnenzauber

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • StM47S Offline
                                      StM47S Offline
                                      StM47
                                      wrote on last edited by StM47
                                      #96

                                      Edit: Fehler gefunden!
                                      Hatte für die Zeitangabe das falsche Widget benutzt. Jetzt gehts!

                                      Hallo,
                                      Ich habe einen Fehler im Adapter gefunden.
                                      Die Anzeige für die nächste Startzeit stimmt nicht.
                                      Der Wert, welcher angezeigt wird, ist der gleiche, wie letzter Status (aktualisiert).

                                      Bildschirmfoto 2019-07-20 um 19.06.05.png

                                      Bildschirmfoto 2019-07-20 um 19.02.48.png

                                      Auf der App wird die richtige Startzeit angezeigt.

                                      IMG_6498.jpg

                                      Bitte fixen!

                                      ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                                      • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                                      • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                                      F S 5malx5 3 Replies Last reply
                                      0
                                      • StM47S StM47

                                        Edit: Fehler gefunden!
                                        Hatte für die Zeitangabe das falsche Widget benutzt. Jetzt gehts!

                                        Hallo,
                                        Ich habe einen Fehler im Adapter gefunden.
                                        Die Anzeige für die nächste Startzeit stimmt nicht.
                                        Der Wert, welcher angezeigt wird, ist der gleiche, wie letzter Status (aktualisiert).

                                        Bildschirmfoto 2019-07-20 um 19.06.05.png

                                        Bildschirmfoto 2019-07-20 um 19.02.48.png

                                        Auf der App wird die richtige Startzeit angezeigt.

                                        IMG_6498.jpg

                                        Bitte fixen!

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        Finnenzauber
                                        wrote on last edited by
                                        #97

                                        @StM47

                                        Servus,

                                        deine Buttons oben rechts ist genau das was ich als Kommando suche. Kannst Du mir sagen wie Du vorgegangen bist?

                                        Woher weisst Du welcher Fehlercode welcher Fehler ist. Hast Du dafür eine Tabelle?

                                        Vielen Dank im Voraus wenn Du mir helfen könntest.

                                        Viele Grüsse

                                        Finnenzauber

                                        StM47S 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • StM47S StM47

                                          Edit: Fehler gefunden!
                                          Hatte für die Zeitangabe das falsche Widget benutzt. Jetzt gehts!

                                          Hallo,
                                          Ich habe einen Fehler im Adapter gefunden.
                                          Die Anzeige für die nächste Startzeit stimmt nicht.
                                          Der Wert, welcher angezeigt wird, ist der gleiche, wie letzter Status (aktualisiert).

                                          Bildschirmfoto 2019-07-20 um 19.06.05.png

                                          Bildschirmfoto 2019-07-20 um 19.02.48.png

                                          Auf der App wird die richtige Startzeit angezeigt.

                                          IMG_6498.jpg

                                          Bitte fixen!

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          Stefan Hanke
                                          wrote on last edited by
                                          #98

                                          @StM47 ...hier schon mal die Steuercodes für den Mäher :

                                          Bildschirmfoto 2019-07-22 um 16.24.33.jpg

                                          R 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          359

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe