Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
husqvarnaautomower
439 Beiträge 73 Kommentatoren 104.3k Aufrufe 62 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    Hey,

    na dann kommt hier Feedback 🙂

    • admin/index.html ist "Admin v2" und index_m.html ist Admin v3. Da Admin v3 bald ins Stable kommt können neue Adapter nur index_m machen … oder machst beide

    • Bitte bei Travis-CI/Appveyor mit deinem Github Account anmelden, Projekte aktivieren und commit machen. Dann sollten die Adaptertests laufen.

    • Verzeichnisse widget und www weg wenn die nicht gebraucht werden

    • io-package.json: restartAdapter raus wenn kein Widget drin ist

    • io-package.json: in native alle im Admin konfigurierbaren Namen mit Standardwerten rein Da fehlen denke ich welche

    • node_modules nicht committen! (.gitignore)

    Ich glaube den Rest hatte ich schonmal kommentiert, oder ?!

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      Stefan Hanke
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      …meinen herzlichsten Dank für diesen Adapter !

      Ich habe meinen Automower 420 seit gestern bei mir zu hause - er ist aber noch nicht im Einsatz, bin noch am Verkabeln.

      Die Verbindung zu meinem Husqvarna-Account über Deinen Adapter hat aber bereits super geklappt.

      Allerdings kann ich die diversen geladenen Objekt-Daten noch nicht zweifelsfrei zuordnen - das kommt aber sicher, wenn mein Mäher aktiv unterwegs ist.

      Nochmals herzlichen Dank, ich werde hier posten, falls mir im Betrieb noch etwas auffallen sollte...

      Viele Grüße,

      Stefan

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Offline
        A Offline
        arniworx
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        moin!

        auch von mir herzlichen dank für den adapter!

        bekomme das ding aber noch nicht so richtig zum laufen.

        mir fehlt bei der eingabe der anmeldedaten, die obere leiste (save, save and close, close)

        iobroker läuft bei mir unter ubuntu 16.04 LTS

        hab schon alle möglichen browser ausprobiert, ergebnis ist das gleiche.

        adapter version ist 0.0.4 gerade aktualisiert von github

        gruß

        arni

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • greyhoundG Offline
          greyhoundG Offline
          greyhound
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          Habe die Konfiguration für admin-v2 angepasst, kann bei mir die Schaltflächen jetzt sehen (Kopfzeile). Mit admin-v3 sind die Schaltflächen in der Fusszeile.

          @apollon77: Denke deine Liste abgearbeitet zu haben, an den Übersetzungen muss ich noch mal ran.

          Wie macht ihr das? Beherrscht ihr alle 7 Sprachen oder welchen Übersetzer könnt ihr empfehlen

          Gruß

          GH

          ioBroker auf ODROID-XU4 / Influx u. a. auf FUJITSU D3400-B, Celeron G3900, 16 GB RAM / CCU2 / Nuki

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            Na klar, fliessend :-)) Du etwa nicht? duck

            http://iobroker.net:3000

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • greyhoundG Offline
              greyhoundG Offline
              greyhound
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              wusste nicht, dass das so schön geht

              Danke 😮

              ioBroker auf ODROID-XU4 / Influx u. a. auf FUJITSU D3400-B, Celeron G3900, 16 GB RAM / CCU2 / Nuki

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Offline
                A Offline
                arniworx
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                hi!

                ok, im admin-v2 interface sehe ich jetzt die kopfzeile … aber save, save&close sind ausgegraut , egal was man eingibt.

                thx

                arni

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • greyhoundG Offline
                  greyhoundG Offline
                  greyhound
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  Stimmt, wenn ich eine neue Instanz erzeuge, bleiben die Button inaktiv. Bei meiner vorhandenen Instanz funktioniert es wie erwartet.

                  Schaue mir das gleich noch mal an.

                  ioBroker auf ODROID-XU4 / Influx u. a. auf FUJITSU D3400-B, Celeron G3900, 16 GB RAM / CCU2 / Nuki

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • greyhoundG Offline
                    greyhoundG Offline
                    greyhound
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    So, jetzt brauche ich auch Hilfe.

                    Wenn ich die Konfiguration einer neu angelegten Instanz mit Admin-v3 öffne, kann ich die Eingabe speichern.

                    Mache ich dasselbe mit Admin-v2 (laufen auf unterschiedlichen Ports), werden die Speicher-Schaltflächen nicht freigegeben, als ob das onChange() diese nicht freigibt.

                    Speichere ich die Konfiguration mit Admin-v3, kann ich sie mit Admin-v2 öffnen, ändern und speichern.

                    Wer kann mir Tipps geben, wie ich an die Ursache komme? Gibt es da Möglichkeiten im Browser zu debuggen?

                    Bzw. kann ich beim Erzeugen eine dummy-Config anlegen?

                    Habe auch gerade die Version 0.3.7 bin den Übersetzungen hochgeladen.

                    ioBroker auf ODROID-XU4 / Influx u. a. auf FUJITSU D3400-B, Celeron G3900, 16 GB RAM / CCU2 / Nuki

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      RobS
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      Hi greyhound,

                      Danke für den Adapter. Darauf habe ich schon gewartet.

                      Leider bekomme ich nach Start der Instanz folgende Fehlermeldung im log:

                      ! husq-automower.0 2018-06-04 22:21:41.762 info Logged off.
                      ! husq-automower.0 2018-06-04 22:21:41.381 info connected, mowersListUpdated, found 1 mower(s)
                      ! husq-automower.0 2018-06-04 22:21:41.083 info Logged on. Checking for mowers.
                      ! husq-automower.0 2018-06-04 22:21:40.771 error at Receiver._receiver.onmessage (c:\iobroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\ws\lib\WebSocket.js:141:47)
                      ! husq-automower.0 2018-06-04 22:21:40.771 error at WebSocket.emit (events.js:211:7)
                      ! husq-automower.0 2018-06-04 22:21:40.771 error at emitOne (events.js:116:13)
                      ! husq-automower.0 2018-06-04 22:21:40.771 error at WebSocket.onMessage (c:\iobroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\ws\lib\EventTarget.js:99:16)
                      ! husq-automower.0 2018-06-04 22:21:40.771 error at WebSocket.ws.onmessage (c:\iobroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\engine.io-client\lib\transports\websocket.js:147:10)
                      ! husq-automower.0 2018-06-04 22:21:40.771 error at WS.Transport.onData (c:\iobroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\engine.io-client\lib\transport.js:137:8)
                      ! husq-automower.0 2018-06-04 22:21:40.771 error at WS.Transport.onPacket (c:\iobroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\engine.io-client\lib\transport.js:145:8)
                      ! husq-automower.0 2018-06-04 22:21:40.771 error at WS.Emitter.emit (c:\iobroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\component-emitter\index.js:133:20)
                      ! husq-automower.0 2018-06-04 22:21:40.771 error at WS. (c:\iobroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\engine.io-client\lib\socket.js:273:10)
                      ! husq-automower.0 2018-06-04 22:21:40.771 error at Socket.onPacket (c:\iobroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\engine.io-client\lib\socket.js:450:19)
                      ! husq-automower.0 2018-06-04 22:21:40.771 error Error: server error
                      ! husq-automower.0 2018-06-04 22:21:40.767 error server error
                      ! husq-automower.0 2018-06-04 22:21:40.760 info cleaned everything up…
                      ! husq-automower.0 2018-06-04 22:21:40.759 info Logged off.
                      ! husq-automower.0 2018-06-04 22:21:40.758 error at Manager.ondata (c:\iobroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\socket.io-client\lib\manager.js:335:16)
                      ! husq-automower.0 2018-06-04 22:21:40.758 error at Decoder.add (c:\iobroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\socket.io-parser\index.js:251:12)
                      ! husq-automower.0 2018-06-04 22:21:40.758 error at Decoder.Emitter.emit (c:\iobroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\component-emitter\index.js:133:20)
                      ! husq-automower.0 2018-06-04 22:21:40.758 error at Decoder. (c:\iobroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\component-bind\index.js:21:15)
                      ! husq-automower.0 2018-06-04 22:21:40.758 error at Manager.ondecoded (c:\iobroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\socket.io-client\lib\manager.js:345:8)
                      ! husq-automower.0 2018-06-04 22:21:40.758 error at Manager.Emitter.emit (c:\iobroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\component-emitter\index.js:133:20)
                      ! husq-automower.0 2018-06-04 22:21:40.758 error at Manager. (c:\iobroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\component-bind\index.js:21:15)
                      ! husq-automower.0 2018-06-04 22:21:40.758 error at Socket.onpacket (c:\iobroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\socket.io-client\lib\socket.js:244:12)
                      ! husq-automower.0 2018-06-04 22:21:40.758 error at Socket.onack (c:\iobroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\socket.io-client\lib\socket.js:319:9)
                      ! husq-automower.0 2018-06-04 22:21:40.758 error at Socket. (c:\iobroker\node_modules\iobroker.husq-automower\main.js:1391:49)
                      ! husq-automower.0 2018-06-04 22:21:40.758 error TypeError: Cannot read property 'val' of null
                      ! husq-automower.0 2018-06-04 22:21:40.757 error uncaught exception: Cannot read property 'val' of null
                      ! husq-automower.0 2018-06-04 22:21:40.640 info Logged off.
                      ! husq-automower.0 2018-06-04 22:21:40.619 info starting. Version 1.0.1 in c:/iobroker/node_modules/iobroker.husq-automower, node: v8.11.2
                      ! host.Barebone 2018-06-04 22:21:38.088 info instance system.adapter.husq-automower.0 started with pid 4052

                      Grüße, Rob

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • greyhoundG Offline
                        greyhoundG Offline
                        greyhound
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        Wie hast du den Adapter installiert?

                        Welche Adapter-Version wird angezeigt?

                        ioBroker auf ODROID-XU4 / Influx u. a. auf FUJITSU D3400-B, Celeron G3900, 16 GB RAM / CCU2 / Nuki

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #13

                          @greyhound:

                          So, jetzt brauche ich auch Hilfe.

                          Wenn ich die Konfiguration einer neu angelegten Instanz mit Admin-v3 öffne, kann ich die Eingabe speichern.

                          Mache ich dasselbe mit Admin-v2 (laufen auf unterschiedlichen Ports), werden die Speicher-Schaltflächen nicht freigegeben, als ob das onChange() diese nicht freigibt.

                          Speichere ich die Konfiguration mit Admin-v3, kann ich sie mit Admin-v2 öffnen, ändern und speichern.

                          Wer kann mir Tipps geben, wie ich an die Ursache komme? Gibt es da Möglichkeiten im Browser zu debuggen?

                          Bzw. kann ich beim Erzeugen eine dummy-Config anlegen?

                          Habe auch gerade die Version 0.3.7 bin den Übersetzungen hochgeladen. `

                          Mal onChange(true) versucht?

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • greyhoundG Offline
                            greyhoundG Offline
                            greyhound
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            und nun zu dem versprochenen Screenshot und der View

                            1591_automower.jpg

                            1591_automower-view-2018-06-04.txt

                            Die View ist noch in Arbeit, das Bild soll als Hintergrund für die Darstellung der Wegepunkte analog zur Handyapp dienen, habe nur noch keine Idee, wie das gehen kann

                            In einer 2. View zeige ich in Google-Maps die aktuelle Position des Mähers an.

                            ioBroker auf ODROID-XU4 / Influx u. a. auf FUJITSU D3400-B, Celeron G3900, 16 GB RAM / CCU2 / Nuki

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • greyhoundG Offline
                              greyhoundG Offline
                              greyhound
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #15

                              @apollon77:

                              Mal onChange(true) versucht? `

                              An welche Stelle, habe in den anderen Adaptern auch schon danach geschaut. Aber in denen war nur onChange(false)

                              ioBroker auf ODROID-XU4 / Influx u. a. auf FUJITSU D3400-B, Celeron G3900, 16 GB RAM / CCU2 / Nuki

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #16

                                An sich blendet "onChange(false)" die Buttons auf "Inaktiv" und wird deswegen am Ende vo Laden der Daten gemacht.

                                Du musst sicherstellen das wirklich für jedes Feld entweder dieses "setValue" aufgerufen wird oder es manuell machen. Das "setValue" registriert sich für Änderungen und tastenanschlägen in den Feldern und setzt dann mit "onChange()" (also ohne das false) die Buttons wieder auf aktiv

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R Offline
                                  R Offline
                                  RobS
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #17

                                  @greyhound:

                                  Wie hast du den Adapter installiert?

                                  Welche Adapter-Version wird angezeigt? `

                                  Hi,

                                  ich habe es über Power-Shell (Windows 10) installiert, in der Adminoberfläche ging es nicht.

                                  Habe die Version 0.3.7, in der Adminoberfläche wird mit Version 1.0.0 "angeboten", wenn ich jedoch updaten will, bekomme ich die Antwort:

                                   Adapter "husq-automower" is not in the repository and cannot be updated. 
                                  

                                  Gruß, Robert

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • greyhoundG Offline
                                    greyhoundG Offline
                                    greyhound
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #18

                                    @RobS:

                                    Hi,

                                    ich habe es über Power-Shell (Windows 10) installiert, in der Adminoberfläche ging es nicht.

                                    Habe die Version 0.3.7, in der Adminoberfläche wird mit Version 1.0.0 "angeboten", wenn ich jedoch updaten will, bekomme ich die Antwort:

                                     Adapter "husq-automower" is not in the repository and cannot be updated. 
                                    

                                    Gruß, Robert `

                                    Mit

                                    iobroker url https://github.com/truegreyhound/ioBroker.husq-automower
                                    

                                    sollte es gehen.

                                    Der Adapter ist noch nicht ins offizielle Repository aufgenommen, deshalb muss er per URL installiert werden.

                                    In der Adminoberfläche geht es auch, wenn du im Installierenformular auf den Tab "beliebig" gehst und dort die URL eingibst.

                                    ioBroker auf ODROID-XU4 / Influx u. a. auf FUJITSU D3400-B, Celeron G3900, 16 GB RAM / CCU2 / Nuki

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • greyhoundG Offline
                                      greyhoundG Offline
                                      greyhound
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #19

                                      @apollon77:

                                      An sich blendet "onChange(false)" die Buttons auf "Inaktiv" und wird deswegen am Ende vo Laden der Daten gemacht.

                                      Du musst sicherstellen das wirklich für jedes Feld entweder dieses "setValue" aufgerufen wird oder es manuell machen. Das "setValue" registriert sich für Änderungen und tastenanschlägen in den Feldern und setzt dann mit "onChange()" (also ohne das false) die Buttons wieder auf aktiv `

                                      Wenn ich onChange(true) setze, sind die Schaltflächen wie erwartet aktiv. Habe mir dann die Properties in load angeschaut und gesehen, das bei mir settings quasi leer ist und keine Keys hat. Deshalb wird auch in der Schleife mit setValue kein ChangeHandler registriert.

                                      Die Frage ist nun also, wie settings bei einer neuen Adapter-Instanz "gefüllt" wird. Kommt an der Stelle ggf. io-package.json wieder ins Spiel? Ist bei mir leer. Probiere heute Abend mal mit einem Eintrag.

                                      ioBroker auf ODROID-XU4 / Influx u. a. auf FUJITSU D3400-B, Celeron G3900, 16 GB RAM / CCU2 / Nuki

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • greyhoundG Offline
                                        greyhoundG Offline
                                        greyhound
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #20

                                        Wie vermutet, lag das Problem mit den Schaltflächen daran, dass keine Felder in der io-package.json definiert waren. Habe die ersten beiden hinzugefügt und nun geht es:

                                          "native": {
                                            "email": "",
                                            "pwd": ""
                                          },
                                        

                                        Außerdem habe ich nun den AppVeyor-Test aktiviert.

                                        Die neue Version ist die 0.3.8

                                        ioBroker auf ODROID-XU4 / Influx u. a. auf FUJITSU D3400-B, Celeron G3900, 16 GB RAM / CCU2 / Nuki

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          Stefan Hanke
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #21

                                          Hallo Greyhound,

                                          ich nutze Deinen Adapter nun seit einigen Tagen, möchte Dir hier einfach kurz mein Feedback geben : funktioniert absolut einwandfrei !

                                          Habe gerade auf die Version 0.3.8 gewechselt, auch das hat prima geklappt.

                                          Da mein Automower ja auch erst seit ein paar Tagen (nach Selbst-Installation) unterwegs ist, nutze ich die gewonnenen Information durch Versenden der Änderungen des Status via Telegram.

                                          Ist ein gutes Gefühl zu wissen, wenn der Mäher wieder wohlbehalten an der Tanke gelandet ist…

                                          😉

                                          Super Arbeit - Danke Dir !

                                          Viele Grüße,

                                          Stefan.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          736

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe