NEWS
Xiaomi Taster mit Deconz Adapter in Iobroker verwenden
-
Hallo
Ich habe ein kleines Script geschrieben, wenn auf der Ikea Fernbedienung der Taster mitte gedrückt
wird eine Nachricht mit Telegram versendet wird.
Es passiert in regelmäsigen Abstand das Telegramm meldet das die Taste 1002 (mitte) gegrückt wird.
Habe schon nach der Telegram ausführung ein settState auf 2002 gesetzt es geht immer noch nicht.
Lasse ich settState weg und drücke nach dem Taster mitte eine andere Taste, dann meldet sich Telegramm
nur wenn Taster mitte gedrückt wird.
// Ikea Fernbedienung abfragen wenn Button mitte gedrückt wird dann Telegram Nachricht on({id: 'deconz.0.TRÅDFRI_Fernbedienung.buttonevent', change: "any"}, function (obj) { var value = obj.state.val; var oldValue = obj.oldState.val; console.log('getState vor if = ' + getState("deconz.0.TRÅDFRI_Fernbedienung.buttonevent").val ); if (getState("deconz.0.TRÅDFRI_Fernbedienung.buttonevent").val == 1002) { console.log('getState nach if = ' + getState("deconz.0.TRÅDFRI_Fernbedienung.buttonevent").val ); sendTo('telegram', { user: 'Friedrich', text: 'Ikea Button mitte wurde gedrückt' }); // auf einen anderen Wert, sonst kommt bei aktualisierung die Meldung setState('deconz.0.TRÅDFRI_Fernbedienung.buttonevent',2002); console.log('nach settState = ' + getState("deconz.0.TRÅDFRI_Fernbedienung.buttonevent").val ); } });
Wie kann ich das Programmieren das Telegram sich nur meldet wenn ich Taster mitte drücke?
Gruß NetFritz
-
Hallo
Mir ist aufgefallen , wenn ich setState so sende dann ist der Wert im Objekt rot.
setState('deconz.0.TRÅDFRI_Fernbedienung.buttonevent',2002);
Drücke ich aber die Taste für 2002, dann ist der Wert im Objekt schwarz.
Wie muss ich den Wert 2002 mit setState senden, das er auch schwarz im Objekt ist?
Gruß NetFritz
-
Wie muss ich den Wert 2002 mit setState senden, das er auch schwarz im Objekt ist? `
setState('deconz.0.TRÅDFRI_Fernbedienung.buttonevent', {val: 2002, ack: true});
-
Hallo
Danke
Damit geht es, der Wert ist schwarz.
Gruß NetFritz
-
Hallo
Ich wollte die Fernbedienung als Notruftaster verwenden.
Leider hat diese Auswertung auch nicht geklappt.
Ich habe jetzt festgestellt wenn man z.B. den Taster mitte drückt dann sendet
deconz.0.TRÅDFRI_Fernbedienung.buttonevent ````den Wert 1002 ändert man den Wert mit
setState('deconz.0.TRÅDFRI_Fernbedienung.buttonevent', {val: 2002, ack: true});
z.B. auf 2002 dann sendet die Fernbedienung nach einer gewissen Zeit selständig wieder den Wert 1002. Will man das verhindern das der Wert 1002 selbständig gesendet wird so muß man hinterher eine andere Taste drücken, dann wird dieser Tasten Wert immer automatisch gesendet. Hat jemand eine Idee wie das Event des Tasters noch auslesen kann? Gruß NetFritz
-
Hallo,
Ich habe auch den deconz stick und einen kleinen xiaomi Taster. Leider ist es mir nicht gelungen den Taster in den ioBroker einzubinden.
Kannst du mir eventuell ein paar Tipps geben?
Vielen Dank
-
Wie hast du versucht den Taster an zu lernen?
Klappt die Verbindung mit deconz?
Gibt es Fehlermeldungen im Log?
Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk
-
Hallo Jey Cee,
ich habe versucht im deConz Programm den Taster zu lernen. Dann hatte es, ich kann es nicht mehr nachvollziehen wie, mal funktioniert. Da hatte ich im deConz Programm einen Feuchtigkeitssensor mit True und False. Aber im deConz Adapter im iobroker kam nichts an. Mir würden ein paar Stichpunkte zum Ablauf reichen. Also wass muss ich machen und wie kann ich die einzelnen Schritte überprüfen. Muss das deConz Programm auf dem Raspberry laufen? Brauch ich auch den Zigbee Adapter im ioBroker? Meine Befürchtung ist, dass xiaomi wxkg01lm nicht mit dem deConz zusammen arbeiten will.
-
deConz muss laufen (da wo der Stick dran steckt).
Der Zigbee Adapter hat nichts mit deConz zu tun.
Ob dein Gerät mit deConz funktioniert kann ich nicht sagen und konnte auf die schnelle auch nichts dazu finden.
Wenn du ein Gerät per Phoscon(deConz) anlernst musst du den Adapter neu starten damit er das Gerät über nimmt.
Du kannst aber auch in den Einstellungen des Adapters Geräte anlernen.
Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk
-
Ich habe jetzt die Installation von deConz (nach Anleitung von Dresden Elektronik, Respbian) ausgeführt. Leider startet das Programm nicht auf dem Raspberry. Im ioBroker gibt der deConz Adapter ein grün zurück. Leider klappt das anlernen im Adapter nicht. Adapter und Raspberry habe ich neu gestartet.