Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [gelöst]HTTP POST mit Javascript

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[gelöst]HTTP POST mit Javascript

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
13 Beiträge 4 Kommentatoren 7.9k Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    mayer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    auf meinem Android Tab ist Tasker installiert. Um Tasker über das Netzwerk zu steuern, nutze ich den Tasker Network Event Server (TNES). Dieser wertet HTTP POST Requests aus und gibt diese an Tasker weiter. Womit ich auch schon beim Problem bin.

    Von der CCU2 kann ich ohne Probleme, mit Hilfe von CURL, HTTP POSTs absetzen:

    dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_EXEC").State("LD_LIBRARY_PATH=/usr/local/addons/cuxd /usr/local/addons/cuxd/curl -s -k -d title=hallo -d station=local http://192.168.x.xxx:8765");
    

    Jetzt suche ich einen Weg, dies auch aus ioBroker heraus zu tun. Meine Versuche mit Javascript führten bis jetzt nicht zum Erfolg.

    Danke, mayer

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • coyoteC Offline
      coyoteC Offline
      coyote
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Probier mal damit:

      var request = require("request");
      on({time: {hour: 18, minute: 43}}, function() {
          request('http://192.168.66.32:50000/tasker=Test123');
      });
      

      Der Port und der Rest dahinter ist zwar für den Home24 MediaPlayer, aber du kannst es ja so umbauen wie du es brauchst. Die Zeitfunktion war nur zum testen.

      Damit konnte ich zumindest mal Tasks in Tasker über Den Home24 MediaPlayer auslösen.

      TNES kannte ich noch gar nicht, schaue ich mir mal an.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        mayer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Hallo,

        vielen Dank für den Tip. Aber so funktioniert es leider nicht mit TNES. Den Home24 MediaPlayer hatte ich auch erst laufen. Leider war dieser sehr unzuverlässig und musst immer neu gestartet werden. TNES und Tasker funktionieren tadellos, benötigt aber HTTP POST. Für den Home24 MediaPlayer reich HTTP GET, wie es jeder Browser macht.

        Gruss, mayer

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • coyoteC Offline
          coyoteC Offline
          coyote
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Ok, dann mal abwarten ob jemand noch ne Idee hat.

          Ich suche noch eine Möglichkeit mit iobroker an Tasker eine Variable zu schicken. Momentan mache ich das mit Pushbullet und fange dann mit Tasker bzw. Autonotification die Variable in der Pushbullet Message ab und verarbeite sie in Tasker. Ist aber nicht die optimale Lösung.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            mayer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Mit TNES ist es überhaupt kein Problem Variablen zu schicken. Ich schicke z.B. ganze Webradio URLs zu Tasker, welcher dieser dann über Intent Radio abspielen lässt. Oder ich lasse Tasker eine Begrüßungs-MP3 abspielen (was vorher der Home24 MediaPlayer mehr schlecht wie recht machte).

            Ich warte mal weiter. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.

            Gruss, mayer

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • BluefoxB Offline
              BluefoxB Offline
              Bluefox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Hier ist die Lösung. Du kannst das mit der Hilfe von einem Skript machen:

              var request = require('request');
              request.post({
                  url:     'http://192.168.x.xxx:8765',
                  form:    { title: "hallo" }
              }, function(error, response, body) {
                  if (error) log(error, 'error');
              });
              
              
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                mayer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Vielen Dank Bluefox, funktioniert super.

                So langsam wird das wirklich alles zur Sucht :lol:

                Gruss, mayer

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • coyoteC Offline
                  coyoteC Offline
                  coyote
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Du müsstest mir hier nochmal kurz weiter helfen, bei mir klappt das nicht.

                  Ich habe das jetzt ein ein Script geschrieben:

                  var request = require('request');
                  request.post({
                      url:     'http://192.168.x.xxx:8765',
                      form:    { title: "hallo" }
                  }, function(error, response, body) {
                      if (error) log(error, 'error');
                  });
                  

                  Jetzt zu Tasker bzw. dem Plugin. Ich dachte ich muss in der Konfig des Plugins nichts weiter eintragen, als z.B. "hallo" als Filter
                  536_img_20151021_215408.jpg
                  Tut sich aber nichts, wenn ich damit einen Task starten will. Wo liegt mein Fehler?

                  Gruß

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    mayer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Hallo,

                    du hast den falschen Namen bei Filter eingetragen. Dort muss title stehen.

                    In deinem Script sendest du dann zur automatisch erzeugten Tasker Variable %tpe_title den Wert hallo.

                    http://thacthab.herokuapp.com/TNES.html erklärt das nochmal.

                    Gruss, mayer

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • coyoteC Offline
                      coyoteC Offline
                      coyote
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      Ok alles klar. Werde ich probieren. Dachte ich muss den Text als Filter eintragen.

                      Danke dir. :D

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        mayer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        Du kannst auch mehrere Filter-Variablen definieren und auswerten. Im Script sieht das dann so aus:

                        form:    { title: "http://out03.t4e.dj:80/main_high.mp3", station: "Techno4Ever" }
                        
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • coyoteC Offline
                          coyoteC Offline
                          coyote
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          Ok, muss ich mir anschauen was damit dann machbar ist. Aber brauchbar ist es definitiv, das geht dann besser und schneller als meine jetzige Lösung mit Pushbullet und autonotification.

                          Jetzt wo ich weiß, dass ich nicht den Text als Filter nehmen muss, sollte das klappen. :lol:

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • 0 Offline
                            0 Offline
                            0018
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @mayer:

                            Du kannst auch mehrere Filter-Variablen definieren und auswerten. `

                            Kannst du mir sagen wie der Filter im Network Event vom Tasker aussehen muss? (Event name und Filter)

                            Evtl würde mir ein Screenshot schon weiterhelfen.

                            Danke.

                            Mfg
                            0018

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            Antworten
                            • In einem neuen Thema antworten
                            Anmelden zum Antworten
                            • Älteste zuerst
                            • Neuste zuerst
                            • Meiste Stimmen


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            590

                            Online

                            32.4k

                            Benutzer

                            81.4k

                            Themen

                            1.3m

                            Beiträge
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Anmelden

                            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag
                            0
                            • Home
                            • Aktuell
                            • Tags
                            • Ungelesen 0
                            • Kategorien
                            • Unreplied
                            • Beliebt
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe