Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky last edited by

      @dondaik:

      Stark!

      habe meine 2 Displays gerade verbaut … muss also eine bestellung fertigmachen 🙂 - und dann zeit finden

      ( kannst du aber bitte mal die genaue bezeichnung des diplays einstellen, da da verschiedene versionen zu finden sind ... und das gibt dann ggf ärger beim beschreiben - danke ) `

      DISPLAY : https://www.ebay.de/itm/Dot-Matrix-Mod … 2749.l2649

      WEMOS: https://www.ebay.de/itm/D1-mini-ESP8266 … 2749.l2649

      gruß

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dondaik last edited by

        🙂 dann hatten wir den gleichen lieferanten …

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky last edited by

          Thema Umlaut:

          bei mir klappt es nun auch mit Umlauten - auch das Grad-Zeichen "°" kann einfach eingegeben werden (vorher musste " $ " eingegeben werden)

          diese ganze MD_72xx library ist beim thema umlaute ganz schön verwirrend - mehr dazu auf github

          evtl. muss eine library ausgetauscht werden - vielleicht hat jmd. lust das zu probieren?

          das Ä ist verschoben - keine ahnung warum
          4447_sampleum.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Ritter last edited by

            Hallo,

            ich habe mir eine Anzeige mit 12 Modulen nach dem Projekt gebastelt ohne oled Display: https://github.com/prysme01/DotMatrixDisplay

            läuft über MQTT und hier haben die Umlaute, das Grad und Euro Zeichen von Anfang an funktioniert. Es sind auch viele Scroll und Einblendeffekte vorhanden. Vielleicht kann man von diesem Projekt etwas für das andere gebrauchen.

            1026_matrix3.jpg
            1026_matrix2.jpg
            1026_matrix1.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky last edited by

              wow - 12 module - habe auch schon darüber nachgedacht, eine doppelreihe haben zu wollen (für größere schrift.- werd mir das auf jeden fall mal anschauen und dir bescheid geben ich bekomme die nächsten tage noch 4 module, weil ich ein langes (4) und ein kurzes haben wollte.

              da ich bei den umlauten ein wenig getrickst habe, funktioniert z.b. das euro zeichen nicht bei meiner version. bin gespannt darauf und werd mir das mal ansehen.

              Lenny.CB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky last edited by

                @ Ritter,

                habe mir das mal angesehen - bin beeindruckt - dazu folgendes

                • toll finde ich, das du bidirectional arbeiten kannst - geht bei mir nicht, da ich fehler beim connect bekomme, wenn ich einen http-get-set-befehl sende (http://xxx.xxx.xxx.xxx:8087/set/…....) somit kann meine software sich daten holen - aber nicht zurücksenden. scheint ein bug in der ESB- lib zu sein. vielleicht find ich da noch was.

                -auch die sensoren finde ich eine gute idee

                • mqqt ist bei mir wieder verschwunden - hatte zuviel probleme mit tasker und mqtt auf dem handy - so das ich wieder auf join, httpget und pushbullet umgestiegen bin. ich mache viel mit tasker und iobroker zusammen.

                ich habe aber mal deinen sketch ausprobiert - wurde geladen und konnte auch mqtt senden und empfangen (mit iobroker-mqtt-adapter) aber leider sah die matrix so aus - siehe bild - ich nehme an, das ich ein falsches display eingestellt habe oder sowas und ich gehe davon aus, dass ich die sensoren nicht benötige, um den sketch zu nutzen

                • ganz ehrlich - eigentlich bin ich etwas überfordert - dies ist mein erstes arduino projekt. die benutzung von parola und md72xx "crashed mein gehirn" :-(( da mein projekt nur ein fork ist, ich aber dem programmaufbau folgen konnte, konnte ich es auch ändern - dein projekt ist klasse, aber erscheint mir -für mich -zu schwer. als beispiel - eine zweite zeile einzuführen traue ich mir im moment nicht zu - oder ich konventiere dein programm von mqtt zu httpget - scheint auch zu intensiv für mich.

                • zusammengafaßt: wahrscheinlich würde es nur sinn machen, dein programm anzupassen und z.b zusätzlich httpget zu integrieren (kann man eigentlich auch ein einzeiliges panel mit deinem sketch anschliessen, oder benötigt man ein zweireihiges?). ein zusammenführen der beidenb projekte sieht nach viel arbeit für dich aus. mein project mit mqtt aufzurüsten, macht weniger sinn, da ich ein einfaches setting haben wollte - das jeder schnell basteln kann (ohne json und mqtt zu verstehen).

                natürlich freue ich mich auf dein feedback und deine ideen - vielleicht siehst du ja etwas , was ich nicht erkenne ! wenn du erlaubst, werde ich einen link zu deinem github projekt machen - ich hatte es vorher nicht gekannt.

                .
                4447_bad-matrix.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Ritter last edited by

                  Hallo,

                  um es richtig zu stellen, der Sketch ist nicht von mir sondern von prysme01, ich habe wenig Ahnung von Arduino Programmierung. Den Sketch habe ich nur zufällig auf github gefunden und nachgebaut.

                  Die Anzeige ist bei mir auch nur einzeilig, es sind drei Stück 4er 8x8 Matrix Module. Temperatursensor und oled Display habe ich nicht angeschlossen.

                  Das was angezeigt werden soll hab ich mit Blockly gemacht.

                  Auf dieser Seite ist es gut beschrieben wenn die Anzeige spiegelverkehrt ist (war bei mir so):

                  https://www.schellenberger.biz/matrix-d … m-nachbau/

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky last edited by

                    sorry , da habe ich gleich 2 sachen falsch verstanden - ich dachte, der sketch wäre von dir

                    und irgendwie sah die anzeige doppelt (in der höhe) aus (lag wohl am rahmen)- aber egal - ist trotzdem ein tolles project.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky last edited by

                      @ Ritter

                      nochmals danke für hinweis mit dem projekt - ich konnte tatsächlich etwas gebrauchen und bei mir einfügen - meine erste version hatte probleme mit sonderzeichen (z.b. €) - das konnte ich jetzt beheben - ohne vorlage hätte ich das nicht hinbekommen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dondaik last edited by

                        aber dann nicht das filmchen ansehen …..:-)

                        https://www.youtube.com/watch?v=NaAsBxi2Evs

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky last edited by

                          @ dondaik,

                          habe das filmchen angesehen - ist im vergleich ein Porsche !!!

                          Aber aus kostengründen und programmieraufwand eigentlich kein erstatz - man müßte dann 3-4 nebeneinander hängen. hat man nur ein modul erledigt jedes tablet mit fully browser oder vis das besser.

                          ich bin ganz happy mit dem display - hätte gerne noch eine zweite zeile, damit die schrift doppelt so hoch werden könnte - das benötigt aber eine tiefere wissensbasis über die max72xx library.

                          aber auf jeden fall danke für den hinweis

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dondaik last edited by

                            gern, er hat immer gute ideen … weitere der schweizer andreas spiess ( da war auch mal was mit diesem display 🙂 )

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky last edited by

                              hab mich mal in sachen youtube probiert - zum ansehen

                              https://youtu.be/VW0sVTzDxuE

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky last edited by

                                Hallo, bräuchte etwas hilfe von jmd, der/die sich mit arduino - uhrzeit und datum - sommerzeit auskennt.

                                habe nichts fertiges gefunden - kenn sich wer aus?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dondaik last edited by

                                  by yt der andreas spieß .. zurückblättern ..

                                  oder

                                  YT - https://www.youtube.com/watch?v=Fb26Xqv6t-4&t=3s

                                  oder

                                  .. https://www.youtube.com/watch?v=YUtqLjs-alo(

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    dondaik last edited by

                                    ach

                                    sommer / winterzeit erkennen … im fhz / Homematic forum hat klassisch in seinen WEMOS - Programmen das thema gelöst ...

                                    im groben so :

                                    int checkSummerTime()

                                    {

                                    if(month>3 && month<10) return 1;

                                    if(month==3 && day>=31-(((5*year/4)+4)%7) ) return 1;

                                    if(month==10 && day<31-(((5*year/4)+1)%7) ) return 1;

                                    return 0;

                                    }

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky last edited by

                                      erstmal danke

                                      ich hab schon so eine ähnliche formel gefunden - die sollte schon funktionieren, da sie im orginal schon vorhanden war (ist wohl auch die, die du gefunden hast)- diese kümmert sich im orginalscript aber nur um die zeit. ich habe aber tag und monat hinzugefügt und bin mir nicht sicher, ob das funktionieren wird. falls du lust hast, schau doch mal über den code. die funktionen summertime und calctime gab es schon - ich hab nur die calcdate geschrieben. ich werd mir auf jeden fall morgen deine links mal ansehen. heut abend muss ich erst mal sehen, ob det tag richtig umschaltet (um 00:00).

                                      eigentlich nehme ich nur now() (standard linux time) und addiere je nach sommerzeit eine oder 2 stunden dazu.anschliessend wird von dieser zeit der tag und das monat bestimmt.

                                      
                                      String calcDate(time_t t) {
                                      
                                            String datum;
                                            if (!summertime(t, 0)) { t=t+3600; } else { t=t+7200; }
                                      
                                             int tag = day(t);
                                      
                                            if (tag < 10) { datum = "0" + String(tag) +" ";  } else { datum = String(tag) +" "; } // "0" addieren zwischen 0 und 9 uhr AM
                                      
                                            datum = String(monthStr(month(t))).substring(0, 3) + "  " + datum ;  // nur 3 buchstaben von monat
                                            datum.toUpperCase();
                                      
                                            return  datum ;
                                      
                                        }
                                      
                                      String calcTime(time_t t) {
                                        byte Stunde = hour(t) + 1;
                                        Stunde = (summertime(t, 0)) ? Stunde + 1 : Stunde;
                                        if (Stunde > 23) Stunde = Stunde - 24;
                                        return String((Stunde < 10) ? "0" : "" ) + String(Stunde) +  " : " + String((minute(t) < 10) ? "0" : "" )  + String(minute(t));   // + " Uhr";
                                      }
                                      
                                      boolean summertime(time_t t, byte tzHours) {
                                        if (month(t) < 3 || month(t) > 10) return false; // keine Sommerzeit in Jan, Feb, Nov, Dez
                                        if (month(t) > 3 && month(t) < 10) return true; // Sommerzeit in Apr, Mai, Jun, Jul, Aug, Sep
                                        if (month(t) == 3 && (hour(t) + 24 * day(t)) >= (1 + tzHours + 24 * (31 - (5 * year(t) / 4 + 4) % 7)) || month(t) == 10 && (hour(t) + 24 * day(t)) < (1 + tzHours + 24 * (31 - (5 * year(t) / 4 + 1) % 7)))
                                          return true;
                                        else
                                          return false;
                                      }
                                      
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky last edited by

                                        @metaxa

                                        pfeile sind integriert - siehe ersten post !

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • metaxa
                                          metaxa last edited by

                                          @liv-in-sky:

                                          pfeile sind integriert - siehe ersten post ! `
                                          Super, lieben Dank!

                                          Bin in einer Woche wieder zu Hause und kann endlich wieder weiterbasteln wo ich vor 2 Wochen aufhören mußte 😄

                                          Dein Video habe ich schon vor paar Tagen studiert
                                          @liv-in-sky:

                                          https://youtu.be/VW0sVTzDxuE `

                                          Danke für das Zurverfügung stellen deiner Erfahrungen!

                                          LG, mxa

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            dondaik last edited by

                                            sicherlich ausbaufähig …

                                            https://www.youtube.com/watch?v=FtpCJynz6DE

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            703
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            esp8266 matrix display max 7219
                                            31
                                            460
                                            79152
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo