Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky last edited by

      @ dondaik,

      habe das filmchen angesehen - ist im vergleich ein Porsche !!!

      Aber aus kostengründen und programmieraufwand eigentlich kein erstatz - man müßte dann 3-4 nebeneinander hängen. hat man nur ein modul erledigt jedes tablet mit fully browser oder vis das besser.

      ich bin ganz happy mit dem display - hätte gerne noch eine zweite zeile, damit die schrift doppelt so hoch werden könnte - das benötigt aber eine tiefere wissensbasis über die max72xx library.

      aber auf jeden fall danke für den hinweis

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dondaik last edited by

        gern, er hat immer gute ideen … weitere der schweizer andreas spiess ( da war auch mal was mit diesem display 🙂 )

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky last edited by

          hab mich mal in sachen youtube probiert - zum ansehen

          https://youtu.be/VW0sVTzDxuE

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky last edited by

            Hallo, bräuchte etwas hilfe von jmd, der/die sich mit arduino - uhrzeit und datum - sommerzeit auskennt.

            habe nichts fertiges gefunden - kenn sich wer aus?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dondaik last edited by

              by yt der andreas spieß .. zurückblättern ..

              oder

              YT - https://www.youtube.com/watch?v=Fb26Xqv6t-4&t=3s

              oder

              .. https://www.youtube.com/watch?v=YUtqLjs-alo(

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dondaik last edited by

                ach

                sommer / winterzeit erkennen … im fhz / Homematic forum hat klassisch in seinen WEMOS - Programmen das thema gelöst ...

                im groben so :

                int checkSummerTime()

                {

                if(month>3 && month<10) return 1;

                if(month==3 && day>=31-(((5*year/4)+4)%7) ) return 1;

                if(month==10 && day<31-(((5*year/4)+1)%7) ) return 1;

                return 0;

                }

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky last edited by

                  erstmal danke

                  ich hab schon so eine ähnliche formel gefunden - die sollte schon funktionieren, da sie im orginal schon vorhanden war (ist wohl auch die, die du gefunden hast)- diese kümmert sich im orginalscript aber nur um die zeit. ich habe aber tag und monat hinzugefügt und bin mir nicht sicher, ob das funktionieren wird. falls du lust hast, schau doch mal über den code. die funktionen summertime und calctime gab es schon - ich hab nur die calcdate geschrieben. ich werd mir auf jeden fall morgen deine links mal ansehen. heut abend muss ich erst mal sehen, ob det tag richtig umschaltet (um 00:00).

                  eigentlich nehme ich nur now() (standard linux time) und addiere je nach sommerzeit eine oder 2 stunden dazu.anschliessend wird von dieser zeit der tag und das monat bestimmt.

                  
                  String calcDate(time_t t) {
                  
                        String datum;
                        if (!summertime(t, 0)) { t=t+3600; } else { t=t+7200; }
                  
                         int tag = day(t);
                  
                        if (tag < 10) { datum = "0" + String(tag) +" ";  } else { datum = String(tag) +" "; } // "0" addieren zwischen 0 und 9 uhr AM
                  
                        datum = String(monthStr(month(t))).substring(0, 3) + "  " + datum ;  // nur 3 buchstaben von monat
                        datum.toUpperCase();
                  
                        return  datum ;
                  
                    }
                  
                  String calcTime(time_t t) {
                    byte Stunde = hour(t) + 1;
                    Stunde = (summertime(t, 0)) ? Stunde + 1 : Stunde;
                    if (Stunde > 23) Stunde = Stunde - 24;
                    return String((Stunde < 10) ? "0" : "" ) + String(Stunde) +  " : " + String((minute(t) < 10) ? "0" : "" )  + String(minute(t));   // + " Uhr";
                  }
                  
                  boolean summertime(time_t t, byte tzHours) {
                    if (month(t) < 3 || month(t) > 10) return false; // keine Sommerzeit in Jan, Feb, Nov, Dez
                    if (month(t) > 3 && month(t) < 10) return true; // Sommerzeit in Apr, Mai, Jun, Jul, Aug, Sep
                    if (month(t) == 3 && (hour(t) + 24 * day(t)) >= (1 + tzHours + 24 * (31 - (5 * year(t) / 4 + 4) % 7)) || month(t) == 10 && (hour(t) + 24 * day(t)) < (1 + tzHours + 24 * (31 - (5 * year(t) / 4 + 1) % 7)))
                      return true;
                    else
                      return false;
                  }
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky last edited by

                    @metaxa

                    pfeile sind integriert - siehe ersten post !

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • metaxa
                      metaxa last edited by

                      @liv-in-sky:

                      pfeile sind integriert - siehe ersten post ! `
                      Super, lieben Dank!

                      Bin in einer Woche wieder zu Hause und kann endlich wieder weiterbasteln wo ich vor 2 Wochen aufhören mußte 😄

                      Dein Video habe ich schon vor paar Tagen studiert
                      @liv-in-sky:

                      https://youtu.be/VW0sVTzDxuE `

                      Danke für das Zurverfügung stellen deiner Erfahrungen!

                      LG, mxa

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dondaik last edited by

                        sicherlich ausbaufähig …

                        https://www.youtube.com/watch?v=FtpCJynz6DE

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky last edited by

                          ja - das sieht nicht schlecht aus. für iobroker bräuchte man aber noch mindestens 2- 4er module mehr.

                          mittlerweile ist mein früher erwähnter wunsch nach doppelter höhe schon geringer geworden. ich hätte lieber mehr platz für info! das video arbeitet mit zonen - diese habe ich mir noch nicht näher angesehen. in einer woche solte ich noch weitere displays bekommen, danch könnte ich 8*4er module in zwei zeilen anzeigen - dann brauch ich wohl die zonen. außerdem muss ich mir mal die stromzufuhr ansehen, wenn viele module dranhängen. eines wäre noh zu beachten: je komplexer das ganze wird, umso schwieriger wird es, das ganze günstg und schnell aufzubauen. noch kann ich in der software einfach auf die anzahl der module reagieren. bei 6- oder 8-4er modulen gibt es soviele möglichkeiten der anzeige, welche letztlich nur mit aufwendigen iobroker -scripts zu steuern wären. wenn ich zeit und lust habe, mache ich vielleicht ein neues project daraus - die momentane programmstruktur gibt das nicht her.

                          zur zeit arbeite ich noch am fine-tuning - z.b. wird die zeit teilweise viel zu oft geholt (ntp sever).

                          die idee mit z.b 3 zonen ist echt ganz interessant. - links oben uhrzeit - rechts oben alarme und darunter eine zeile für einen standard string mit allgemeinen daten.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dondaik last edited by

                            🙂

                            … die "arbeit" nimmt also kein ende ..

                            auch hier sind die displays da aber leider noch 2-3 projekte davor

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky last edited by

                              ja - aber der lohn ! ich freu mich jedesmal wie ein kleines kind, wenn pacman über die matrix läuft! falls ich das größere project mache, bekommt pacman eine eigene zone - nur für sich 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • D
                                dondaik last edited by

                                • daumen hoch !!!
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  Legoracer70 last edited by

                                  Hallo,

                                  das hat mir gleich so gut gefallen, das ich versucht habe, es nach zu bauen.

                                  Leider tue ich mir schwer mit der Datenübertragung von IOBroker zur Anzeige :?:

                                  Egal, was ich den den Datenpunkten eingebe, es wird nicht auf der Anzeige angezeigt.

                                  Es läuft nur ständig die Uhrzeit durch die Anzeige.

                                  SimpleAPI ist einrichtet und funktioniert auch.

                                  Im Serial-Monitor wird Folgendes immer wieder holt:

                                  Zeitholen RESET --------------------------------------
                                  

                                  Mein Objekt-Baum in IOBroker sieht wie folgt aus:

                                  - control-own.0
                                  -- ESPMatrix
                                  --- Matrix
                                  --- MatrixSetting
                                  

                                  Datenpunkte sind als Zeichenkette definiert.

                                  Beispiel-Inhalte der Datenpunkte:

                                  Matrix --> Hallo
                                  MatrixSetting --> 5;1;60;5;20
                                  

                                  Bei der Serveradresse ist meine IOBroker-Adresse mit dem Port 8087 eingetragen und dann folgt wie im Beisepiel /getPlainValue, also so

                                  http://xxx.xxx.xxx.xxx:8087/getPlainValue
                                  

                                  Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht haben könnte ?

                                  Gruß,

                                  Legoracer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky last edited by

                                    schon an die MAX_DEVICES gedacht

                                    ich denke ich habe auf github 16 eingestellt

                                    hast du weniger wie 4 *4er module

                                    müssen im sketch - im MatrixDisplayESP8266.ino file eingetragen werden

                                    und noch wichtiger: hole dir die neusten github dateien - ich habe in den letzten tagen viel updates gemacht

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      Legoracer70 last edited by

                                      Ja, die MAX_DEVICES habe ich wie folgt eingestellt:

                                      MAX_DEVICES = 8
                                      

                                      , da ich 2 x 4 Module habe

                                      Der Stand von Github ist von gestern.

                                      Laut Github sind die letzten Änderungen vor 3 Tagen gewesen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky last edited by

                                        also immerhin kommt schon was - 2 module 8 ist richtig !

                                        probier mal 21;1;20;2;18

                                        oder 2;1;20;2;18 - nur uhrzeit stehend

                                        was kommt dann

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky last edited by

                                          die adresse stimmt nicht ganz

                                          folgendes während config-mode eintragen:

                                          http://xxx.xxx.xxx.xxx:8087/getPlainValue/control-own.0.ESPMatrix.Matrix
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            Legoracer70 last edited by

                                            Ich würde behaupten, dass die Anzeige auf die Eingaben nicht reagiert.

                                            Zur Zeit läuft die Uhrzeit von rechts bis in die Mitte. Bleibt dort kurz stehen und läuft dann links aus der Anzeige.

                                            Egal, was ich dort eingebe.

                                            Wenn ich im Explorer folgende Zeile eingebe:

                                            http://xxx.xxx.xxx.xxx:8087/getPlainValue/control-own.0.ESPMatrix.MatrixSetting
                                            

                                            erhalte ich folgendes Ergebnis:

                                            "2;1;20;2;18"
                                            
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            966
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            esp8266 matrix display max 7219
                                            31
                                            460
                                            80524
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo