NEWS
Selbstständigkeit
-
Hey Leute,
ich wollte mich einfach mal um eure Meinung bitten, bzw. Hilfestellungen und Erklärungen, Pro und Kontra… zum Thema Selbstständigkeit bezüglich Hausautomation.
Da ich gelernter Elektroinstallateur bin, aber keinen Meistertitel habe und ich mich wirklich sehr für die Hausautomation interessiere, bin ich auf den Gedanken gekommen das ich mich Selbstständig machen könnte.
Hausautomation verbauen, System installieren und Betreuen. Als Basis würde natürlich io.Broker dienen, da es für mich einfach eine super geniale und einfach zu bedienende Lösung ist. Klar bräuchte man dann noch einen Programmierer, den man aber auch für seine Arbeit entlohnen kann.
Wie steht ihr so dazu?
-
Wie steht ihr so dazu? `
Haste nen Business Plan? Unique selling points auf Deiner Seite? Reserve für Durststrecke?
-
Das hatte ich auch überlegt, ziemlich genau so wie du es beschreibst.
Einer der Punkte die dagegen Sprechen ist der fehlende Meistertitel, da man rein rechtlich gesehen nicht mal eine Steckdose anschließen darf ohne das der Meister das Kontrolliert. Da haftet man schnell mal persönlich.
Dann gibt es da noch den Punkt Wareneinkauf, viele Großhändler weigern sich an nicht Meister-/Betriebe zu verkaufen.
Und dann der letzte Punkt, in diesem Bereich erwarten die Kunden 7 Tage die Woche Support. Wenn da mal was nicht läuft gibt das schnell Ärger.
Trotz all den Punkten oben ist es durchaus machbar. Du musst nur für jedes Szenario einen Plan haben.
Übrigens ist es eine gute Idee einen Programmierer zu beschäftigen, dennoch solltest du auch selber Programmieren können.
Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk
-
Es ist eigentlich momentan nur so ein Gedanke mit dem ich mich etwas spiele. Aber klar man müsste das ganze erst einmal auf Papier bringen.
Zudem klar, der Support, wobei ich denke, man kann die Software so einrichten, dass man gewisse dinge mittels Button neu Starten könnte und auch die Updates automatisieren könnte. Und wie wir alle wissen, hilft ein Neustart oft sehr viel und löst zudem viele Probleme.
Die ganze Sache mit dem Meistertitel müsste man einmal mit der Handwerkskammer abklären. Ob und wie weit man da als Geselle sowas installieren darf.
Es würde ja viele Hersteller geben, ich kann zum Beispiel auch nichts gegen Sonoff sagen. Klar ist zum Beispiel KNX eine super Lösung, die aber meines Erachtens überteuert ist und eine nachträglicher Einbau ist so gesehen meistens unmöglich. Da würde dann wieder die Installation von WLAN-Geräten und Komponenten zum tragen kommen. Man kann die kleinen Teile ja überall verbauen und verpacken.