Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Frage] Sichtbarkeit über RadioButtons steuern

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    [Frage] Sichtbarkeit über RadioButtons steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Martin1982 last edited by

      Hallo,

      ich würde gerne abhängig von einem ausgewähltem RadioButton einige Elemente ein bzw. ausblenden.

      Aktuell habe ich dafür ein Objekt angelegt und diese ObjektID den RadioButtons zugeordnet. Bei den entsprechenden Elementen habe ich dieses Object dann für die Sichtbarkeit mit entsprechender Prüfung angegeben.

      Dieses funktioniert auch, aber wenn die View jetzt auf zwei Clients gleichzeitig angezeigt wird, wirkt sich das Ändern auf einem Client natürlich auch auf dem anderen Client aus. Gibt es eine Möglichkeit temporäre Objekte pro Session oder so anzulegen oder sollte ich da einen ganz anderen Weg verwenden? (Die RadioButtons (das Object) haben ansonsten keine andere Funktion).

      Gruß

      Martin

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        ja du musst mit der Client Id arbeiten…

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          pix last edited by

          Hallo,

          wenn die Clients nicht das gleiche anzeigen sollen, dann kannst du natürlich pro Client auch ein Objekt anlegen.

          Client1_Sichtbarkeit

          Client2_SIchtbarkeit

          Unschön ist dabei natürlich, dass dann auf beiden Clients auch das Schaltobjekt für den jeweils anderen Client angezeigt wird.

          Vielleicht geht da was mit den Instance ID. Die ist ja dazu da, Commands für VIS nur an einen bestimmten Client zu senden.

          Sonst gibt es noch eine Lösung (mit gleichen Nebeneffekt, aber ) ohne extra Objekte. Du brauchst dazu Filter-Auswahlwidgets. Weiterhin schreibst du in die zu schaltenden Widgets ins Filterfeld (rechts, recht weit oben) ein Triggerwort. Und im Schaltwidget kannst du die Filterwörter auch eintragen.

          Gruß

          Pix

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          858
          Online

          32.1k
          Users

          80.7k
          Topics

          1.3m
          Posts

          3
          3
          387
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo