Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Modbus adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Modbus adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
modbus adaptermodbus
978 Beiträge 140 Kommentatoren 382.1k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    starfish
    schrieb am zuletzt editiert von
    #36

    dafür läufts bei mir nach dem update nicht mehr:

    host-odroid	2015-10-27 08:34:18	info	Restart adapter system.adapter.modbus.0 because enabled
    host-odroid	2015-10-27 08:34:18	error	instance system.adapter.modbus.0 terminated with code 6 (uncaught exception)
    TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)
    TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at Decoder. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
    TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:301:8)
    TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)
    TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
    TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:220:12)
    TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:295:6)
    TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:623:35)
    TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:680:21
    TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/main.js:691:65
    TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	Cannot read property 'len' of undefined
    uncaught	2015-10-27 08:34:18	error	exception: Cannot read property 'len' of undefined
    modbus-0	2015-10-27 08:34:18	info	starting. Version 0.3.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus
    

    versuch mal reboot

    reboot hat nichts gebracht …

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      starfish
      schrieb am zuletzt editiert von
      #37

      hab zum Testen mal ne neue modbus-instanz erzeugt. das hat nichts geändert. folgendes konnte ich feststellen:

      • ein holding register eintrag funktioniert nur, wenn zuvor ein input register definiert wurde.

      • bei den Objekten wird kein input-register folder erzeugt (siehe Bild unten)

      • die input-register daten werden aber bei den Ereignissen angezeigt.

      • bestimmte register, die vorher als holding-register eingetragen werden mussten funktionieren nur noch als input-register

      vielleicht helfen diese Angaben …(?)

      291_unbenannt.png

      Nachtrag 1: 20 Minuten später war der input-register folder da mitsamt den dazugehörigen datenpunkten, diesen Punkt kann man streichen.
      291_nach_20min.png

      leider wird in meiner Register-Liste nicht erwähnt, welche Register RO und welche RW sind. Aber irgendwie plausibel ist das schon, dass die gemessenen Netzspannungen RO sind, und deshalb in die Input-Registers gehören.

      Nachtrag 2: hab jetzt alle Datenpunkte in "Input Registers" gezügelt. Scheint mir logisch, und alles funktioniert wieder wie vorher.

      ( :lol: :lol: :lol: Geduld kostet nichts - ausser Nerven :lol: :lol: :lol:)

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • BluefoxB Offline
        BluefoxB Offline
        Bluefox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #38

        @starfish:

        dafür läufts bei mir nach dem update nicht mehr:

        host-odroid	2015-10-27 08:34:18	info	Restart adapter system.adapter.modbus.0 because enabled
        host-odroid	2015-10-27 08:34:18	error	instance system.adapter.modbus.0 terminated with code 6 (uncaught exception)
        TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)
        TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at Decoder. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
        TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:301:8)
        TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)
        TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
        TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:220:12)
        TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:295:6)
        TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:623:35)
        TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:680:21
        TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/main.js:691:65
        TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	Cannot read property 'len' of undefined
        uncaught	2015-10-27 08:34:18	error	exception: Cannot read property 'len' of undefined
        modbus-0	2015-10-27 08:34:18	info	starting. Version 0.3.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus
        

        versuch mal reboot

        reboot hat nichts gebracht … `
        Ändere bitte die Zeile 691 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/main.js von

        `lastAddress = address + main.ac.inputRegs[i].len;` 
        auf
        `~~[code]~~lastAddress = address + main.ac.holdingRegs[i].len;` 
        
        Richtiger Fix kommt dann am Abend.[/i][/code][/i]
        
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          starfish
          schrieb am zuletzt editiert von
          #39

          hallo Bluefox, danke für die Antwort. Ich habe jetzt alles unter inputregisters eingereiht, was m.M. auch Sinn macht. So funktioniert alles im Moment.

          Unabhängig von Deinem Fix stellt sich jetzt die Frage nach dem RW bzw. RO der modbus-Register. Leider ist meine Tabelle diesbezüglich nicht klar. Aber Messwerte überschreiben ist eigentlich unlogisch, sodass input-registers passt. Anders verhält es sich bei akkumulierenden Zählern, die man dann und wann gern mal auf Null stellen möchte oder bei Ausgängen. Ich bin schon mal happy, dass es so läuft, wie es jetzt läuft.

          LG Beat
          3723_unbenannt3.png

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BluefoxB Offline
            BluefoxB Offline
            Bluefox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #40

            ist das nicht so:

            • RW - holding registers

            • RO - input registers

            ??

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              starfish
              schrieb am zuletzt editiert von
              #41

              ja, genau - deshalb sind meine messwerte jetzt alle in input registers. Schreiben musste ich noch nie, deshalb kann ich nichts dazu sagen. (ist das überhaupt schon implementiert?)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BluefoxB Offline
                BluefoxB Offline
                Bluefox
                schrieb am zuletzt editiert von
                #42

                > ist das überhaupt schon implementiert?
                Ja. Muss gehen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  starfish
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #43

                  so, jetzt habe ich 0.3.3 getestet, nun ist alles wieder wie vorher.

                  Unsigned long (32 bit bigEndian) für den Betriebsstundenzähler läuft auch, nur 64 bit float gibts glaub ich nicht. Im Radzio-tool ergibt dieses 64bit Register den richtigen Wert mit "64bit sw. floa" Das ist aber nicht so schlimm, weil dieser Parameter zusätzlich auf einer anderen Adresse in 32 bit float abgebildet wird. Ich wollte es nur der Vollständigkeit halber erwähnen. Sowohl beim 32bit als auch beim 64bit Register steht noch "overflow 1.0e+12 " in der Registertabelle.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    Stefnas
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #44

                    __<size size="85">Guten Tag,

                    wie kann ich den Modbus Adapter installieren? Stehe hier gerade auf dem Schlauch?

                    Danke

                    Gruß</size>__

                    hat sich bereits erledigt 😉

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      Stefnas
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #45

                      so nachdem ich nun erfolgreich den Modbus Adapter zum laufen bekomme habe schaffe ich es nicht die Daten einzulesen…aus der Dokumentation des Herstellers sind für mich nur folgende Angaben ersichtlich:

                      Variabe: FA1_TEMP

                      Adresse: 23

                      Beschreibung: Aktuelle Kesseltemperatur

                      Ich schaffe es beim besten willen nicht an die Daten ranzukommen. Kann mir jemand sagen in welchem Register ich die Daten wie eintragen muss? Ich hab schon alles versucht 😞

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • BluefoxB Offline
                        BluefoxB Offline
                        Bluefox
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #46

                        Wie hast du bis jetzt eingestellt? Ist modbus an?

                        Sieht man das in Log, dass modbus adapter verbunden ist?
                        48_img_015.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Offline
                          L Offline
                          looxer01
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #47

                          Es ist holding register. - auch nach rueckfrage bei oekofen. Aber das lesen funktioniert nur mit ReadWrite das ging zumindest bis letzte woche nicht mit dem Adapter.

                          Du kannst das mit der Software ananas testen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • BluefoxB Offline
                            BluefoxB Offline
                            Bluefox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #48

                            @looxer01:

                            Es ist holding register. - auch nach rueckfrage bei oekofen. Aber das lesen funktioniert nur mit ReadWrite das ging zumindest bis letzte woche nicht mit dem Adapter `
                            Was bedeutet "ReadWrite"? Das ist doch HOLDING Register.

                            Konnte man auch mit dem tool lesen?

                            http://en.radzio.dxp.pl/modbus-master-simulator/

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              looxer01
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #49

                              Nein mit radzio geht es nicht. Mit ananas kannst du R und W einstellen. Dann geht es

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • BluefoxB Offline
                                BluefoxB Offline
                                Bluefox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #50

                                @looxer01:

                                Nein mit radzio geht es nicht. Mit ananas kannst du R und W einstellen. Dann geht es `
                                Du stellst eigentlich nichts ein. Du sagst nur ob du die Werte liest oder auch schreibst.

                                Und lesen ist nichts anders als READ_MULTIPLE_HOLDING_REGISTERS.

                                Trotzdem währe es toll, wenn du mir eine Wireshark Aufzeichnung mit ioBroker und eine mit Ananas geben konntest.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  starfish
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #51

                                  einen komischen Effekt habe ich, wenn ich die modbus objekte im history adapter aufzeichne, wird keine Grafik gezeichnet. Die Messwerttabelle wird aber schön brav geschrieben. Temperaturen von hm-rpc sehen in der history tabelle genau gleich aus, aber hier wird eine Grafik erstellt. Woran kann das liegen?

                                  Edit 29.10. sorry, Fehlalarm, heute morgen war die Grafik da Ich bin offenbar viel zu ungeduldig …

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    looxer01
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #52

                                    Bin zur zeit gesch. unterwegs. Files liefere ich morgen

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      starfish
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #53

                                      @looxer01 / stefnas

                                      es handelt sich hier um function code 03 für read holding registers bzw. function code 04 für read input registers. Ich nehme an, dass Bluefox diese codes automatisch setzt mit der Auswahl der Register. Viel wichtiger scheint mir nebst der richtigen Adresse (inkl. Wahl Alias oder nicht) die Wahl des Zahlenformats, das ist oft schwierig, weil die Hersteller hier oft sehr ungenau sind (gerade die Ökofen Anleitung ist nicht sehr hilfreich). Da hilft z.B. das Radzio-tool, weil man damit die verschiedenen Formate sehr schnell testen kann. Auch ist damit eine Analyse der Struktur, bzw. Anzahl der Register pro Zahl möglich. (wenn ich Radzio richtig interpretiere bedeutet sw = swapped = BigEndian?)

                                      Voraussetzung ist natürlich, dass die Kommunikation auf der Slave-Seite (der Ofen in dem Fall) überhaupt eingeschaltet ist, die IP und der Port auch stimmt (sorry, etwas trivial, aber muss halt auch stimmen). ggf. ist auch die Device-ID noch einzustellen (bei mir war die irrelevant)

                                      Gruss

                                      starfish

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        Stefnas
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #54

                                        @Bluefox:

                                        Wie hast du bis jetzt eingestellt? Ist modbus an?

                                        Sieht man das in Log, dass modbus adapter verbunden ist? `

                                        Guten Morgen,

                                        vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich bin soweit das laut LOG der modbus Adapter mit der Heizung verbunden ist. Sobald ich dann aber versuche eine Adresse auszulesen wird die Verbindung getrennt. Ich bin mir eben nicht ganz sicher Welcher Register hier im Detail genommen werden muss. Aber ich werde die Variante von looxer01 mal testen und berichten.

                                        Gruß

                                        Stefnas

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          Stefnas
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #55

                                          der Tipp von looxer01 mit dem Holding Register war perfekt. Ich komme nun an Werte ran allerdings scheine ich hier noch den falschen Typ ausuwählen da ich mit den Werten nichts anfangen kann aber dies schaue ich mir in Ruhe heute Abend nochmals an. Danke schon mal für die Unterstützung 😉
                                          4217_iobroker.2018-08-06.log.html.pdf

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          765

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe