Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sonoff S20 an Homematic melden

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Sonoff S20 an Homematic melden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      paul.honka last edited by

      Hallo,

      ich habe mehrere Sonoff S20 Steckdosenadapter in IO Broker laufen.

      Funktionieren dort einwandfrei.

      Diese sind mit Tasmota 5.12.0 geflasht.

      Wie bekomme ich diese Geräte in Homematic eingebunden?

      In CuxD habe ich folgende Varianten ausprobiert

      Immer als Gerät 28 Funktion Exec, Name Sonoff,Geräte Icon Schaltaktor einfach Unterputz und

      Control Schalter.

      In Homematic habe ich es mit folgenden Strings versucht:

      1: Switch CMD Short einmal /usr/local/addons/cuxd/curl -s http://192.168.0.50/0 und auch

      /usr/local/addons/cuxd/curl -s http://192.168.0.50 /cm~3fcmnd~3dPower%20off

      2:Switch CMD Long einmal /usr/local/addons/cuxd/curl -s http://192.168.0.50/1 und auch

      /usr/local/addons/cuxd/curl -s http://192.168.0.50 /cm~3fcmnd~3dPower%20on

      Beides funktioniert nicht. Hat jemand noch ne Idee, vor lauter Lesen sehe ich schon nicht mehr die

      Bäume im Wald.

      Beste Grüsse paul

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        lesiflo Most Active last edited by

        Hi,

        so geht's bei mir:

        SWITCH|CMD_SHORT /usr/local/addons/cuxd/curl -s http://192.168.x.y/cm~3fcmnd~3dPower%20off

        SWITCH|CMD_LONG /usr/local/addons/cuxd/curl -s http://192.168.x.y/cm~3fcmnd~3dPower%20on

        In der Webadresse dürfen <u>keine</u> Blanks drin sein.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          paul.honka last edited by

          Hallo lesiflo,

          Deine Einstellungen bei mir angepasst funktionieren . War ein Leerzeichen im alten String

          SWITCH|CMD_SHORT /usr/local/addons/cuxd/curl -s http://192.168.0.50/cm~3fcmnd~3dPower%20off

          SWITCH|CMD_LONG /usr/local/addons/cuxd/curl -s http://192.168.0.50/cm~3fcmnd~3dPower%20on

          Besten Dank cu paul

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            paul.honka last edited by

            Hallo,

            Das schalten funktioniert nun, nur sind die Zustände nicht synchron. IO Broker schaltet und Homematic bekommt nichts

            mit und umgekehrt. Was kann man dan noch machen? Blockly Script ?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lesiflo Most Active last edited by

              Ich habe das ganze über ein Programm in Homematic realisiert. Über ein Systemvariable schalte ich die Sonoff's ein/aus. Diese Variable kannst du dann in iobroker und Homematic auswerten.

              So z.B.
              2716_k_che.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                paul.honka last edited by

                Thx, werde ich mal testen.

                cu paul

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  Nepomukl last edited by

                  Hallöle Paul,

                  ich habe die SonOffs überhaupt nicht über CuxD in der CCU angelegt.

                  Das einzige was ich da habe ist eine Systemvariable die den Wert True/False haben kann.

                  Im Iobroker ist dann nur ein kleines Blockly was diese Variable überwacht.

                  Je nach Zustand schaltet es den SonOff.

                  Egal von wo ich schalte, Vis, Telegram oder Fernbedienung der CCU, es wird nur die Variable der CCU getriggert

                  und das Blockly Script erledigt den Rest.

                  Dadurch hast du auch immer einen passenden Status.

                  847_camsteuerung.jpg

                  Gruß Andreas

                  Bald noch Vergessen, da ja die Systemvariable der CCU im hm-rega zu finden ist und dieser nur alle 30 Sekunden aktualisiert wird,

                  musst du CCU seitig für eine sofortige "Replizierung" sorgen.

                  Das machst du mit diesem kleinen Programm. Da kannst du bei den Bedingungen alle Variablen hinterlegen wenn du mehrere

                  SonOffs über die CCU schalten willst.
                  847_ccu_programm.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  762
                  Online

                  32.1k
                  Users

                  80.7k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  1465
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo