Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adatper Wolf

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adatper Wolf

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      BlueEssi last edited by

      Nach dem Update klappt die Bearbeitung und das Speichern der Konfig top.

      Meine dort eingegebenen Werte bekomme ich unter Objekte auch angezeigt. Aber leider erhalten die einzelnen Datenpunkte keine Werte vom ISM8i.

      Ich betreibe iobroker auf einem Windows PC. Habe testweise auch mal die Firewall komplett deaktiviert und Wireshark mitlaufen lassen. Aber vom ISM8i empfängt der Server nichts. Was mache ich falsch?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        smiling_Jack last edited by

        Ja es gab noch ein paar Probleme beim parsen der Datenpunkte bin da auch noch nicht ganz fertig. Speziell was "Programwahl" angeht habe ich noch Rückfragen an Firma Wolf.

        Seit der Version 0.0.4 sollte er allerdings nicht mehr abstürzen und das machen was er kann 😉

        Wichtig wenn im log solche Meldungen auftauchen:

        2015-10-14 23:29:38.602 - error: wolf.0 Can't parse DP : 135 - data: 0620f080001504000000f006008700010087030100 - length: 21

        bitte hier posten.

        Gruß

        Steffen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          BlueEssi last edited by

          Hallo Steffen,

          Update hat reibungslos geklappt. Leider ist das Ergebnis das selbe.

          Im Log sieht man, dass der Adapter startet und das wars (Loglevel steht auf Debug). Im Wireshark kommt auch nichts vom ISM8i an.

          Ich betreibe das ISM8i hinter einem Devolo dLAN-Adapter. Die Netzwerk-LED flackert auch wie wild. Kann es dennoch sein, dass der Devolo den Port blockt?

          Ich glaube, ich muss das heute Abend mal einem langen Kabel testen.

          Gruß, Mario

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            smiling_Jack last edited by

            Also wenn du nix in Wireshark siehst liegt es nicht am Adapter. Denn das ism8 versuch im ca. 30sekunden Takt eine verbindung aufzubauen und das müstest du in Wireshark auf jedenfall sehen.

            Mit dLan kenne ich mich leider nicht aus ansonsten würde ich sagen falsche einstellungen im ISM8 oder Firewall oder irgendein Port/IP blocking im Router.

            Ich hatte es schon 1-2 mal das sich miene Windows firewall wieder selbstständig eingeschaltet hat (warum auch immer).

            Gruß

            Steffen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              BlueEssi last edited by

              Ich habe jetzt ei ISM8i mit der FW 1.33 und siehe da: es läuft auf anhieb. Jetzt kann das Testen losgehen!!!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                BlueEssi last edited by

                Mein Log schreibt sich voll mit einem info-Eintrag "wolf.0 h". Woran kann das liegen?

                Ansonsten läuft der Adapter offenbar.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  smiling_Jack last edited by

                  @BlueEssi:

                  Mein Log schreibt sich voll mit einem info-Eintrag "wolf.0 h". Woran kann das liegen?

                  Ansonsten läuft der Adapter offenbar. `

                  Hast du die Version von Github oder ganznormal installiert :?:

                  Das ist ein Testausgabe von mir. Hatte ich wohl vergessen zu löschen. Die flight beim update mit Raus.

                  Edit: sehe gerade das es auch bedeutet das du Geräte am ISM8 hast die du nicht im im Adapter Aktiviert hast. Ich werde heute Abend wohl eine neue Version machen

                  Nochmal großes Lob an Frima Wolf habe heute noch zusätzliche Hardware bekommen und kann jetzt das senden an das ISM8 realisieren 😄

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mimquadrat last edited by

                    Hallo Jungs,

                    freut mich sehr dass die Zusammenarbeit aller Beteiligten so gut funktioniert.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      BlueEssi last edited by

                      ` > Hast du die Version von Github oder ganznormal installiert :?:

                      Das ist ein Testausgabe von mir. Hatte ich wohl vergessen zu löschen. Die flight beim update mit Raus.

                      Edit: sehe gerade das es auch bedeutet das du Geräte am ISM8 hast die du nicht im im Adapter Aktiviert hast. Ich werde heute Abend wohl eine neue Version machen `

                      Ich habe den Adapter jetzt nochmal komplett gelöscht und neu installiert und konfiguriert. Meines Wissen nach sind auch alle Geräte, die im eBUS hängen, im Adapter aktiviert und benannt. Aber der Log-Eintrag kommt trotzdem noch.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        smiling_Jack last edited by

                        aktivier mal bitte alle vier BM-2 ich weis noch nicht warum und ob das so richtig ist aber: Ich habe jetzt ein BM-2 dieses meldet sich als wenn es alle vier währen. Muss mir das nochmal ankucken und eventuel mit Wolf rücksprache halten ob ich da was falsch interpretiert habe.

                        Die Frage ist eigentlich ob die BM-2's überhaupt unterschiedliche Daten haben können und wenn nicht würde es eigentlich mehr sin machen wenn nur eins in iobroker dargestellt wird.

                        Ich werde den Fehler aber auf jedenfall noch abfangen da es auch möglich sein soll Module zu deaktivieren um Datenpunkte zu sparen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mimquadrat last edited by

                          es können in einem System zwar mehrere BMs vorhanden sein, jedoch werden die Settings nur in einem gespeichert.

                          Installiert man mehrere BMs in einer Anlage muss man im "Haupt BM" "System" einstellen, alle andern sind dann Fernbedienungen.

                          Seite 44:

                          http://www.wolf-heiztechnik.de/fileadmi … werker.pdf

                          also im Endeffekt gibt es nur ein BM-2 wenn ich das so interpretieren kann.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            smiling_Jack last edited by

                            @mimquadrat:

                            also im Endeffekt gibt es nur ein BM-2 wenn ich das so interpretieren kann. `

                            Ok das würde ich auch so sehen. Also werde ich auch nur ein BM im Adapter zur verfügung stellen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              BlueEssi last edited by

                              Hallo smiling_Jack. Ich glaube, dass wäre falsch. Ich habe es gerade eben getestet:

                              Ich habe nur ein physikalisches BM-2. ich muss aber drei BM-2 im Adapter aktivieren. Eins für den allg. Heizkreis, worüber man Das Zeitprogramm für Warmwasser z. B. wählen kann, ein virt. BM-2 für den Heizkreis 1 und eins für den Heizkreis 2, bei denen ich dann sep. Die Heiz-Zeitprogramme wählen kann.

                              In der Anleitung vom ISM8i ist es am Anfang des Kapitels, wo die Datenpunkte beschrieben sind, wird es auch genauso beschrieben.

                              Also daran bitte nichts ändern. Es wäre nur schön, wenn das etwas leichter nachzuvollziehen wäre.

                              Sent from my iPhone using Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                smiling_Jack last edited by

                                Oh gut das du dich noch gemeldet hast war gerade dabei es rauszulöschen 😮

                                ok du meinst diesen Text:
                                ` > Ausnahmen: Die Bedienmodule BM-2(1 ), BM-2(2) und BM-2(3) fungieren im eBus-System

                                als Fernbedienungen der einzelnen Mischerkreise MM(1), MM(2) und MM(3). Die

                                Datenpunkte dieser BM-2 sind ebenfalls im System-Bedienmodul BM-2(0) hinterlegt.

                                Deshalb sind die Datenpunkte des BM-2(1 ), BM-2(2) oder BM-2(3) bereits gültig, falls das

                                entsprechende MM(1 ), MM(2) oder MM(3) physikalisch im eBus-System ist! `

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  smiling_Jack last edited by

                                  Ok es giebt jetzt eine neue Version 0.0.7

                                  Dazu am besten updaten, instanz löschen, iobroker neu starten, neue Instanz installieren.

                                  Ansonsten brauch man nichts mehr machen. Ausser wenn man einzelne Geräte nicht sehen will muss man sie in der Adapter config auf off schalten.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    BlueEssi last edited by

                                    Wenn ich die Adapter-Versionen aktualisieren möchte bekomme ich im Log folgende Rückmeldung:
                                    > warning: Following packages cannot be read: wolf

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mimquadrat last edited by

                                      evtl stimmt bei Github jetzt was nicht, weil jetzt in der Admin Oberfläche kein Logo mehr erscheint und "undefined" da steht

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        smiling_Jack last edited by

                                        ne war ein Fehler von mir sollte jetzt wieder gehen :oops:

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          BlueEssi last edited by

                                          Hier mal ein etwas ausführlicheres Feedback zur V 0.0.8:

                                          -Das Update hat funktioniert, aber in der Konfig stand nichts mehr drin.

                                          -Die Einträge im Log kommen jetzt nicht mehr.

                                          -Habe in der Konfig mal alles auf "Auto" stehen lassen mit dem Ergebnis:

                                          -es wurden zwei Heizgeräte angelegt, hg0 und hg1 -> ich habe nur einen CGB-2. Den habe ich in der Konfig unter (1) angelegt. Das hg0 ist jetzt immer drin? Die Datenpunkte bei beiden Einträgen unterscheiden sich sowohl in den Bezeichnungen als auch teilweise in den Werte (z.B. gibt es beim hg0 einen "Status Heizkreispumpe", beim hg1 hingegen "Status Brenner / Flamme". Die Betriebsart des hg0 steht auf "Test". In der Anleitung von Wolf steht, das der "Status Heizkreispumpe" (185) zu einer Wärmepumpe gehört. Eine solche habe ich aber nicht. Setze ich alle Heizgeräte bis auf (1) auf "OFF" wird hg0 trotzdem angezeigt.

                                          -Die Bedienmodule wurden alle angelegt -> (1) ist der Warmwasserkreis, (2) der erste Heizkreis, (3) der zweite Heizkreis und, ich habe es zwar noch nicht getestet, aber ich glaube, dass (4) die Steuerung für den Solarkreis ist.

                                          -an Mischermodulen habe ich nur eins. Der zweite Heizkreis läuft über ein Kaskadenmodul, jedoch werden mir zwei MM angezeigt. Ich vermute, das mm1 und km1 zusammen gehören, da die Werte hier z.T. gleich oder die Vorlauftemperatur Mischerkreis annähernd gleich ist. Ich finde leider auch in der Anleitung hierzu nichts.

                                          -Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass sowohl "Value_Volume_Flow" als auch "Power" entweder auf 0 oder auf 3276.8 stehen. Stimmt hier noch etwas mit der Berechnung nicht?

                                          Da die Anlage gerade erst eingebaut ist, fehlen mir noch ein paar Zusammenhänge. Aber ich hoffe, ich konnte schon ein bisschen helfen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            smiling_Jack last edited by

                                            Zum hg0:

                                            hg 1 kann eine zb. CGB TBO, MGK sein haben alle die gleichen Datenpunkte oder halt BWL-1 (Wärmepumpe) damit es für mich etwas einfacher ist habe ich aus BWL-1 ein hg0 gemacht.

                                            Das das bei dir erzeugt wird ist noch ein Fehler und werde ich beheben.

                                            Mir ist heute auch aufgefallen das wenn man das ISM8 neustartet alle geräte angelegt werden die auf auto sind. Das muss ich auch noch abfangen.

                                            Wie das mit Kaskadenmodul und Mischern ist weis ich nicht. @Mimquadrat kanst du was dazu sagen ?

                                            "Value_Volume_Flow" und "Power" werd ich mir ankucken. Hatte da die Standart KNX übersetzung genommen. Da muss ich wohl noch was anpassen. ( Gut das du das testen kannst 😄 )

                                            Kleine info für die Zukunft ein Modul was fälschlicherweise erzeugt wurde wird nur gelöscht wenn es in den Adapter einstellungen auf "off" geschaltet wird.(oder per Hand löschen 😉 )

                                            Ps. Danke für dein Feedback das hilft mir weiter.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            909
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            21
                                            103
                                            15265
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo