Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Frage : Migrate MySQL nach Influxdb

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Frage : Migrate MySQL nach Influxdb

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
151 Beiträge 31 Kommentatoren 25.7k Aufrufe 25 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    Kueppert
    schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
    #118

    Hmmmm....hab nur jetzt, wo ich in die InfluxDB schreiben will, echt bei jedem Objekt, das ich logge, Fehlermeldungen im LOG 😞

    influxdb.0 2021-06-08 22:11:28.416	warn	Add alias.0.Spritpreise.JETDiesel to conflicting Points (4 now)
    influxdb.0 2021-06-08 22:11:28.413	warn	Error on writePoint("{"value":"1,29","time":"2021-06-08T20:11:28.392Z","from":"system.adapter.tankerkoenig.0","q":0,"ack":true}): Error: {"error":"partial write: field type conflict: input field \"value\" on measurement \"alias.0.Spritpreise.JETDiesel\" is type string, already exists as type float dropped=1"} / "{\"error\":\"partial write: field type conflict: input field \\\"value\\\" on measurement \\\"alias.0.Spritpreise.JETDiesel\\\" is type string, already exists as type float dropped=1\"}\n"
    influxdb.0 2021-06-08 22:11:28.310	warn	Add alias.0.Spritpreise.ESSODiesel to conflicting Points (4 now)
    influxdb.0 2021-06-08 22:11:28.308	warn	Error on writePoint("{"value":"1,32","time":"2021-06-08T20:11:28.238Z","from":"system.adapter.tankerkoenig.0","q":0,"ack":true}): Error: {"error":"partial write: field type conflict: input field \"value\" on measurement \"alias.0.Spritpreise.ESSODiesel\" is type string, already exists as type float dropped=1"} / "{\"error\":\"partial write: field type conflict: input field \\\"value\\\" on measurement \\\"alias.0.Spritpreise.ESSODiesel\\\" is type string, already exists as type float dropped=1\"}\n"
    influxdb.0 2021-06-08 22:10:16.094	warn	Add alias.0.Spritpreise.JETDiesel to conflicting Points (4 now)
    influxdb.0 2021-06-08 22:10:16.093	warn	Error on writePoint("{"value":"1,29","time":"2021-06-08T20:01:28.348Z","from":"system.adapter.tankerkoenig.0","q":0,"ack":true}): Error: {"error":"partial write: field type conflict: input field \"value\" on measurement \"alias.0.Spritpreise.JETDiesel\" is type string, already exists as type float dropped=1"} / "{\"error\":\"partial write: field type conflict: input field \\\"value\\\" on measurement \\\"alias.0.Spritpreise.JETDiesel\\\" is type string, already exists as type float dropped=1\"}\n"
    influxdb.0 2021-06-08 22:10:16.070	warn	Add alias.0.Spritpreise.JETDiesel to conflicting Points (4 now)
    influxdb.0 2021-06-08 22:10:16.069	warn	Error on writePoint("{"value":"1,29","time":"2021-06-08T19:56:28.376Z","from":"system.adapter.tankerkoenig.0","q":0,"ack":true}): Error: {"error":"partial write: field type conflict: input field \"value\" on measurement \"alias.0.Spritpreise.JETDiesel\" is type string, already exists as type float dropped=1"} / "{\"error\":\"partial write: field type conflict: input field \\\"value\\\" on measurement \\\"alias.0.Spritpreise.JETDiesel\\\" is type string, already exists as type float dropped=1\"}\n"
    influxdb.0 2021-06-08 22:10:16.039	warn	Add alias.0.Spritpreise.JETDiesel to conflicting Points (4 now)
    influxdb.0 2021-06-08 22:10:16.038	warn	Error on writePoint("{"value":"1,29","time":"2021-06-08T19:51:28.283Z","from":"system.adapter.tankerkoenig.0","q":0,"ack":true}): Error: {"error":"partial write: field type conflict: input field \"value\" on measurement \"alias.0.Spritpreise.JETDiesel\" is type string, already exists as type float dropped=1"} / "{\"error\":\"partial write: field type conflict: input field \\\"value\\\" on measurement \\\"alias.0.Spritpreise.JETDiesel\\\" is type string, already exists as type float dropped=1\"}\n"
    influxdb.0 2021-06-08 22:10:16.007	warn	Try to write 3 Points separate to find the conflicting one
    influxdb.0 2021-06-08 22:10:16.006	warn	Error on writePoints for alias.0.Spritpreise.JETDiesel: Error: {"error":"partial write: field type conflict: input field \"value\" on measurement \"alias.0.Spritpreise.JETDiesel\" is type string, already exists as type float dropped=3"}
    influxdb.0 2021-06-08 22:10:15.982	warn	Add alias.0.Spritpreise.ESSODiesel to conflicting Points (4 now)
    influxdb.0 2021-06-08 22:10:15.980	warn	Error on writePoint("{"value":"1,32","time":"2021-06-08T20:01:28.220Z","from":"system.adapter.tankerkoenig.0","q":0,"ack":true}): Error: {"error":"partial write: field type conflict: input field \"value\" on measurement \"alias.0.Spritpreise.ESSODiesel\" is type string, already exists as type float dropped=1"} / "{\"error\":\"partial write: field type conflict: input field \\\"value\\\" on measurement \\\"alias.0.Spritpreise.ESSODiesel\\\" is type string, already exists as type float dropped=1\"}\n"
    influxdb.0 2021-06-08 22:10:15.952	warn	Add alias.0.Spritpreise.ESSODiesel to conflicting Points (4 now)
    influxdb.0 2021-06-08 22:10:15.945	warn	Error on writePoint("{"value":"1,32","time":"2021-06-08T19:56:28.229Z","from":"system.adapter.tankerkoenig.0","q":0,"ack":true}): Error: {"error":"partial write: field type conflict: input field \"value\" on measurement \"alias.0.Spritpreise.ESSODiesel\" is type string, already exists as type float dropped=1"} / "{\"error\":\"partial write: field type conflict: input field \\\"value\\\" on measurement \\\"alias.0.Spritpreise.ESSODiesel\\\" is type string, already exists as type float dropped=1\"}\n"
    influxdb.0 2021-06-08 22:10:15.476	warn	Error on writePoint("{"value":true,"time":"2021-06-08T20:06:06.182Z","from":"system.adapter.sonoff.0","q":0,"ack":true}): Error: {"error":"partial write: field type conflict: input field \"value\" on measurement \"alias.0.Steckdosen.Serverschrank\" is type boolean, already exists as type float dropped=1"} / "{\"error\":\"partial write: field type conflict: input field \\\"value\\\" on measurement \\\"alias.0.Steckdosen.Serverschrank\\\" is type boolean, already exists as type float dropped=1\"}\n"
    

    Hab nur einige wenige gepostet...wie bekomm ich das behoben?

    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

    JackGruberJ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Kueppert

      Hmmmm....hab nur jetzt, wo ich in die InfluxDB schreiben will, echt bei jedem Objekt, das ich logge, Fehlermeldungen im LOG 😞

      influxdb.0 2021-06-08 22:11:28.416	warn	Add alias.0.Spritpreise.JETDiesel to conflicting Points (4 now)
      influxdb.0 2021-06-08 22:11:28.413	warn	Error on writePoint("{"value":"1,29","time":"2021-06-08T20:11:28.392Z","from":"system.adapter.tankerkoenig.0","q":0,"ack":true}): Error: {"error":"partial write: field type conflict: input field \"value\" on measurement \"alias.0.Spritpreise.JETDiesel\" is type string, already exists as type float dropped=1"} / "{\"error\":\"partial write: field type conflict: input field \\\"value\\\" on measurement \\\"alias.0.Spritpreise.JETDiesel\\\" is type string, already exists as type float dropped=1\"}\n"
      influxdb.0 2021-06-08 22:11:28.310	warn	Add alias.0.Spritpreise.ESSODiesel to conflicting Points (4 now)
      influxdb.0 2021-06-08 22:11:28.308	warn	Error on writePoint("{"value":"1,32","time":"2021-06-08T20:11:28.238Z","from":"system.adapter.tankerkoenig.0","q":0,"ack":true}): Error: {"error":"partial write: field type conflict: input field \"value\" on measurement \"alias.0.Spritpreise.ESSODiesel\" is type string, already exists as type float dropped=1"} / "{\"error\":\"partial write: field type conflict: input field \\\"value\\\" on measurement \\\"alias.0.Spritpreise.ESSODiesel\\\" is type string, already exists as type float dropped=1\"}\n"
      influxdb.0 2021-06-08 22:10:16.094	warn	Add alias.0.Spritpreise.JETDiesel to conflicting Points (4 now)
      influxdb.0 2021-06-08 22:10:16.093	warn	Error on writePoint("{"value":"1,29","time":"2021-06-08T20:01:28.348Z","from":"system.adapter.tankerkoenig.0","q":0,"ack":true}): Error: {"error":"partial write: field type conflict: input field \"value\" on measurement \"alias.0.Spritpreise.JETDiesel\" is type string, already exists as type float dropped=1"} / "{\"error\":\"partial write: field type conflict: input field \\\"value\\\" on measurement \\\"alias.0.Spritpreise.JETDiesel\\\" is type string, already exists as type float dropped=1\"}\n"
      influxdb.0 2021-06-08 22:10:16.070	warn	Add alias.0.Spritpreise.JETDiesel to conflicting Points (4 now)
      influxdb.0 2021-06-08 22:10:16.069	warn	Error on writePoint("{"value":"1,29","time":"2021-06-08T19:56:28.376Z","from":"system.adapter.tankerkoenig.0","q":0,"ack":true}): Error: {"error":"partial write: field type conflict: input field \"value\" on measurement \"alias.0.Spritpreise.JETDiesel\" is type string, already exists as type float dropped=1"} / "{\"error\":\"partial write: field type conflict: input field \\\"value\\\" on measurement \\\"alias.0.Spritpreise.JETDiesel\\\" is type string, already exists as type float dropped=1\"}\n"
      influxdb.0 2021-06-08 22:10:16.039	warn	Add alias.0.Spritpreise.JETDiesel to conflicting Points (4 now)
      influxdb.0 2021-06-08 22:10:16.038	warn	Error on writePoint("{"value":"1,29","time":"2021-06-08T19:51:28.283Z","from":"system.adapter.tankerkoenig.0","q":0,"ack":true}): Error: {"error":"partial write: field type conflict: input field \"value\" on measurement \"alias.0.Spritpreise.JETDiesel\" is type string, already exists as type float dropped=1"} / "{\"error\":\"partial write: field type conflict: input field \\\"value\\\" on measurement \\\"alias.0.Spritpreise.JETDiesel\\\" is type string, already exists as type float dropped=1\"}\n"
      influxdb.0 2021-06-08 22:10:16.007	warn	Try to write 3 Points separate to find the conflicting one
      influxdb.0 2021-06-08 22:10:16.006	warn	Error on writePoints for alias.0.Spritpreise.JETDiesel: Error: {"error":"partial write: field type conflict: input field \"value\" on measurement \"alias.0.Spritpreise.JETDiesel\" is type string, already exists as type float dropped=3"}
      influxdb.0 2021-06-08 22:10:15.982	warn	Add alias.0.Spritpreise.ESSODiesel to conflicting Points (4 now)
      influxdb.0 2021-06-08 22:10:15.980	warn	Error on writePoint("{"value":"1,32","time":"2021-06-08T20:01:28.220Z","from":"system.adapter.tankerkoenig.0","q":0,"ack":true}): Error: {"error":"partial write: field type conflict: input field \"value\" on measurement \"alias.0.Spritpreise.ESSODiesel\" is type string, already exists as type float dropped=1"} / "{\"error\":\"partial write: field type conflict: input field \\\"value\\\" on measurement \\\"alias.0.Spritpreise.ESSODiesel\\\" is type string, already exists as type float dropped=1\"}\n"
      influxdb.0 2021-06-08 22:10:15.952	warn	Add alias.0.Spritpreise.ESSODiesel to conflicting Points (4 now)
      influxdb.0 2021-06-08 22:10:15.945	warn	Error on writePoint("{"value":"1,32","time":"2021-06-08T19:56:28.229Z","from":"system.adapter.tankerkoenig.0","q":0,"ack":true}): Error: {"error":"partial write: field type conflict: input field \"value\" on measurement \"alias.0.Spritpreise.ESSODiesel\" is type string, already exists as type float dropped=1"} / "{\"error\":\"partial write: field type conflict: input field \\\"value\\\" on measurement \\\"alias.0.Spritpreise.ESSODiesel\\\" is type string, already exists as type float dropped=1\"}\n"
      influxdb.0 2021-06-08 22:10:15.476	warn	Error on writePoint("{"value":true,"time":"2021-06-08T20:06:06.182Z","from":"system.adapter.sonoff.0","q":0,"ack":true}): Error: {"error":"partial write: field type conflict: input field \"value\" on measurement \"alias.0.Steckdosen.Serverschrank\" is type boolean, already exists as type float dropped=1"} / "{\"error\":\"partial write: field type conflict: input field \\\"value\\\" on measurement \\\"alias.0.Steckdosen.Serverschrank\\\" is type boolean, already exists as type float dropped=1\"}\n"
      

      Hab nur einige wenige gepostet...wie bekomm ich das behoben?

      JackGruberJ Offline
      JackGruberJ Offline
      JackGruber
      schrieb am zuletzt editiert von
      #119

      @kueppert
      Es schaut so aus, als ob system.adapter.tankerkoenig mal strings und mal float values enthält und dies natürlich nicht in ein schema passen.

      Du könntest mir einen export aus der MySQL zukommen lassen. Die ID (Angezeigt beim start des jeweiligen imports) kannst du für eine WHERE bedingung beim Datenexport nutzen.

      K 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • JackGruberJ JackGruber

        @kueppert
        Es schaut so aus, als ob system.adapter.tankerkoenig mal strings und mal float values enthält und dies natürlich nicht in ein schema passen.

        Du könntest mir einen export aus der MySQL zukommen lassen. Die ID (Angezeigt beim start des jeweiligen imports) kannst du für eine WHERE bedingung beim Datenexport nutzen.

        K Offline
        K Offline
        Kueppert
        schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
        #120

        @jackgruber hab vermutlich den Fehler gefunden. Ich hab im Alias den "." zu einem "," konvertiert und den Typ auf string stehen gehabt...hab die Konvertierung jetzt rausgenommen und auf number umgestellt. Sollte das reichen? Entspricht das einem float?
        Wenn nein, lösche ich wieder die InfluxDB (das measurement) und importiere nochmal alles neu...
        Danke dir und vG. Thorsten 🙂

        NACHTRAG: Tankerkönig schreibt wirklich nen String in seine Objekte beim Spritpreis, ich konvertiere zu number im Alias 😕 Kann ich dir "einfach" aus phpMyAdmin einen Export zukommen lassen? Ich weiß nur nicht, wie ich zB nur die Spritpreise da raus bekomme ^^ Hab aktuell 3Mio Datensätze, viele wollte ich in der Influx nach "Migration" löschen. Aber den string vom Tankerkönig bekomm ich ja nicht mit meinen ALias-Werten (number) gemerged so ohne weiteres...

        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

        JackGruberJ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Kueppert

          @jackgruber hab vermutlich den Fehler gefunden. Ich hab im Alias den "." zu einem "," konvertiert und den Typ auf string stehen gehabt...hab die Konvertierung jetzt rausgenommen und auf number umgestellt. Sollte das reichen? Entspricht das einem float?
          Wenn nein, lösche ich wieder die InfluxDB (das measurement) und importiere nochmal alles neu...
          Danke dir und vG. Thorsten 🙂

          NACHTRAG: Tankerkönig schreibt wirklich nen String in seine Objekte beim Spritpreis, ich konvertiere zu number im Alias 😕 Kann ich dir "einfach" aus phpMyAdmin einen Export zukommen lassen? Ich weiß nur nicht, wie ich zB nur die Spritpreise da raus bekomme ^^ Hab aktuell 3Mio Datensätze, viele wollte ich in der Influx nach "Migration" löschen. Aber den string vom Tankerkönig bekomm ich ja nicht mit meinen ALias-Werten (number) gemerged so ohne weiteres...

          JackGruberJ Offline
          JackGruberJ Offline
          JackGruber
          schrieb am zuletzt editiert von
          #121

          @Kueppert

          Ersetz das XYZ durch die ID aus der python ausgabe und führ beide Querys unter SQL im PhPMyAdmin aus.

          SELECT * FROM ts_string WHERE id = XYZ LIMIT 0, 100
          
          SELECT * FROM datapoints WHERE id = XYZ
          

          Dann für beide abfragen ganz unten auf der Seite Operationen für das Abfrageergebnis > Exportieren wählen.

          Dann kann ich es mir anschauen und evtl. ne Option reinbauen um Datensätze zu konvertieren.

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • K Offline
            K Offline
            Kueppert
            schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
            #122

            @jackgruber danke dir für deine Rückmeldung. Ich habe herausgefunden, dass die Fehlermeldungen "nur" kamen bei neuen Eintragungen in die InfluxDB, die ich im Alias-DP falsch konvertiert hatte. Hab im ALias auf Zahl umgestellt und voila, InfluxDB schmeißt keine Fehler mehr 🙂
            Bin gerade dabei in der Konsole alle Maisurements zusammenzuführen, die zusammen gehören (hab zu oft die Bezeichnungen gewechselt). Werde zukünftig nur noch die Alias-Objekte loggen und dahinterliegende Geräte, sofern nötig, austauschen. Dann bleibt es immer bei der gleichen Bezeichnung.
            DANKE für dein tolles Skript für den Import in InfluxDB 👍 👍 👍 👍

            UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              schweigel
              schrieb am zuletzt editiert von
              #123

              Hallo,

              erstmal vielen Dank für das Skript.

              ts_numeric lässt sich ohne Probleme überführen, aber mit bool gibt es Probleme. Scheinbar sind die Daten in der Quelle nicht als bool sondern als float abgelegt. Daher wird eine Konvertierung nach boolean benötigt. Was muss an dem Skript angepasst werden, damit ts_bool vor der Überführung entsprechen konvertiert wird?

              Total metrics in ts_bool: 1
              wolf.0.cwl.158(ID: 98) (1/1)
              Processing row 1 to 1,000 from LIMIT 0 / 100,000 ts_bool - wolf.0.cwl.158 (1/1)
              InfluxDB error
              400: {"error":"partial write: field type conflict: input field \"value\" on measurement \"wolf.0.cwl.158\" is type float, already exists as type boolean dropped=200"}
              

              Grüße

              JackGruberJ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S schweigel

                Hallo,

                erstmal vielen Dank für das Skript.

                ts_numeric lässt sich ohne Probleme überführen, aber mit bool gibt es Probleme. Scheinbar sind die Daten in der Quelle nicht als bool sondern als float abgelegt. Daher wird eine Konvertierung nach boolean benötigt. Was muss an dem Skript angepasst werden, damit ts_bool vor der Überführung entsprechen konvertiert wird?

                Total metrics in ts_bool: 1
                wolf.0.cwl.158(ID: 98) (1/1)
                Processing row 1 to 1,000 from LIMIT 0 / 100,000 ts_bool - wolf.0.cwl.158 (1/1)
                InfluxDB error
                400: {"error":"partial write: field type conflict: input field \"value\" on measurement \"wolf.0.cwl.158\" is type float, already exists as type boolean dropped=200"}
                

                Grüße

                JackGruberJ Offline
                JackGruberJ Offline
                JackGruber
                schrieb am zuletzt editiert von JackGruber
                #124

                @schweigel was für float werte stehen in der ts_bool für den Datenpunkt?

                SELECT * FROM ts_bool WHERE id = 98 AND val != 0 AND val != 1 LIMIT 0, 10;
                
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  schweigel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #125

                  @JackGruber Es sind nur 0 und 1 enthalten, deine Abfrage liefert also keine Zeilen zurück.

                  JackGruberJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S schweigel

                    @JackGruber Es sind nur 0 und 1 enthalten, deine Abfrage liefert also keine Zeilen zurück.

                    JackGruberJ Offline
                    JackGruberJ Offline
                    JackGruber
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #126

                    @schweigel
                    Du hast in der InfluxDB bereits daten vom selben messpunkt, die float (Zahlen mit nachkommastellen) sind. Diese in bool (Wahrheitswerte) zu konvertieren macht eigentlich kein Sin.

                    Aber du kannst versuchen das Script für dich anzupassen.
                    Füge soetwas wie fields["value"] = float(record["value"]),nach Zeile 108 ein, dann wird versucht alle Werte in float zu wandeln.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      schweigel
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #127

                      @JackGruber
                      Mmh, das hat nicht ganz geklappt.
                      Habe es versucht, dann kam folgende Fehlermeldung:

                      wolf.0.cwl.158(ID: 98) (1/1)
                      Processing row 1 to 1,000 from LIMIT 0 / 100,000 ts_bool - wolf.0.cwl.158 (1/1)
                      InfluxDB error
                      400: {"error":"partial write: field type conflict: input field \"value\" on measurement \"wolf.0.cwl.158\" is type float, already exists as type boolean dropped=219"}
                      

                      Dachte auch das die Daten in MySQL in float sind und ich diese nach InfluxDB als boolean überführen muss, also habe ich die Zeile angepasst:

                      fields["value"] = bool(record["value"])
                      

                      Zu meiner Überraschung bekam ich dann folgende Meldung:

                      wolf.0.cwl.158(ID: 98) (1/1)
                      Processing row 1 to 1,000 from LIMIT 0 / 100,000 ts_bool - wolf.0.cwl.158 (1/1)
                      InfluxDB error
                      400: {"error":"partial write: field type conflict: input field \"value\" on measurement \"wolf.0.cwl.158\" is type boolean, already exists as type float dropped=148"}
                      

                      Nun war ich verwundert, ist value nun ein float oder ein boolean in InfluxDB? Also habe ich mir den Aufbau in Influx angesehen mit folgendem Ergebnis:

                      name: wolf.0.cwl.158
                      fieldKey fieldType
                      -------- ---------
                      ack      boolean
                      from     string
                      q        float
                      value    boolean
                      value    float
                      

                      value gibt es zweimal. Für mein Verständnis sollte es nur einmal da sein. Muss ich da die InfluxDB erst fixen?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        schweigel
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #128

                        Habe den Messwert nun aus der DB gelöscht und ihn über den Adapter in iobroker neu angelegt. Nun hat er nur noch einen value als boolean. Damit war der Datentransfer nun möglich.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          schweigel
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #129

                          Hatte nun noch weitere Probleme:

                          Daten waren in MySQL und in InfluxDB als unterschiedliche Formate gespeichert und teilweise hatten sich in MySQL die Datentypen über die Zeit geändert, sodass ein Messwert in mehreren Datentabellen (z.B. ts_number & ts_string) vorhanden war.
                          Da das Skript den Datentyp über die Quelltabelle ermittelt (ts_number => Zahl, ts_bool => Wahrheitswert, ts_string => Zeichenfolge) führt dieses zu Problemen.
                          In der Übersichtstabelle (datapoints) gibt es nur eine Angabe des Datentypes. Diese ist in meinen Auge der aktuell gewünschte Datentyp. Daher habe ich das Skript um eine Abfrage des Datentypes aus datapoints erweitert und eine Konvertierung in diesen Datentyp eingebaut.
                          Nun können Daten z.B. in den Tabellen ts_string und ts_number vorliegen. Bei der Migration werden die Daten dann in den Datentyp konvertiert, der in datapoints angegeben ist.
                          Damit reicht es das InfluxDB und MySQL für jeden Wert den gleichen Datentypen verwenden.

                          Da ich früher meist als Datentyp "Automatisch" angegeben hatte, konnte dieses hier zu Problemen führen. Nach dem ich alle Datentypen händisch gerade gezogen habe, teilweise direkt in der MySQL-Datenbank, funktionierte die Migration mit der Skriptanpassung problemlos.

                          Meine Änderungen des Skriptes sind in einem Fork abgelegt und einen Pull request habe ich gestellt.

                          Aus meiner Sicht könnte man nun noch als Anpassung vornehmen, das er den gewünschten Datentypen nicht aus der MySQL-Datenbank bezieht, sondern aus der InfluxDB, wenn man vorher den Wert dort bereits über iobroker eingefügt hat.

                          In Summe nochmal danke für das Skript, es hat mir sehr weiter geholfen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • JackGruberJ JackGruber

                            @UlliJ danke für die Idee mit dem Script.
                            Hab das script etwas angepasst, damit alle Daten übernommen werden und diese auch auf einem leistungsschwachen Rasperry Pi ausgelesen werden können.
                            Hab so ca. 22 Millionen Datensätze in die InfluxDB gepackt.

                            GitHub iobroker_mysql_2_influxdb

                            umbmU Offline
                            umbmU Offline
                            umbm
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #130

                            @jackgruber sagte in Frage : Migrate MySQL nach Influxdb:

                            Hab das script etwas angepasst, damit alle Daten übernommen werden und diese auch auf einem leistungsschwachen Rasperry Pi ausgelesen werden können.

                            Frage:
                            Läuft das Script auch mit influxdb v2.x?
                            Hintergrund:
                            Der externe Zugriff wird ab v2 ja über Token abgesichert.
                            In der database.json sind aber nur username/password für influxdb hinterlegt.

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N Offline
                              N Offline
                              nureinbenutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von nureinbenutzer
                              #131

                              Hallo @JackGruber

                              Erstmal Danke für das Script 🙂

                              Ich habe versucht, nach der Anleitung über das Script die Daten von MySQL nach InfluxDB zu migrieren.

                              Leider lässt sich das Script migrate.py bei mir nicht ohne Fehlermeldung ausführen.

                              Es erscheint:

                              File "migrate.py", line 177
                                print(f"Processing row {processed_rows + 1:,} to {processed_rows + len(selected_rows):,} from LIMIT {start_row:,} / {start_row + query_max_rows:,} " +
                                                                                                                                                                                   ^
                              SyntaxError: invalid syntax
                              

                              Wo da in Zeile 177 der Fehler steckt, verschließt sich mir ...

                              Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

                              JackGruberJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • N nureinbenutzer

                                Hallo @JackGruber

                                Erstmal Danke für das Script 🙂

                                Ich habe versucht, nach der Anleitung über das Script die Daten von MySQL nach InfluxDB zu migrieren.

                                Leider lässt sich das Script migrate.py bei mir nicht ohne Fehlermeldung ausführen.

                                Es erscheint:

                                File "migrate.py", line 177
                                  print(f"Processing row {processed_rows + 1:,} to {processed_rows + len(selected_rows):,} from LIMIT {start_row:,} / {start_row + query_max_rows:,} " +
                                                                                                                                                                                     ^
                                SyntaxError: invalid syntax
                                

                                Wo da in Zeile 177 der Fehler steckt, verschließt sich mir ...

                                Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

                                JackGruberJ Offline
                                JackGruberJ Offline
                                JackGruber
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #132

                                @nureinbenutzer Update dein Python auf eine aktuelle Python 3 version!
                                Ich vermute du nutzt eine alte 2.x version.

                                N 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • JackGruberJ JackGruber

                                  @nureinbenutzer Update dein Python auf eine aktuelle Python 3 version!
                                  Ich vermute du nutzt eine alte 2.x version.

                                  N Offline
                                  N Offline
                                  nureinbenutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von nureinbenutzer
                                  #133

                                  @jackgruber Python liegt in Version 3.7.3 vor ...

                                  Das war auch der Grund.

                                  Der Aufruf muss lauten

                                  python3 migrate.py ALL
                                  

                                  Danke für den Denkanstoss 🙂

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • N Offline
                                    N Offline
                                    neunteufels
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #134

                                    Hallo.

                                    Ich habe gestern das Script von @JackGruber probiert und es lief auch an.
                                    Habe gedacht ich lasse es über Nacht laufen, aber heute Früh habe ich folgenden Fehler gesehen:

                                    Processing row 600,001 to 601,000 from LIMIT 600,000 / 700,000 ts_number - Wetter Luftdruck hPa (53/81)
                                    InfluxDB error
                                    HTTPConnectionPool(host='localhost', port=8086): Max retries exceeded with url: /write?db=iobroker&rp=autogen (Caused by NewConnectionError('<urllib3.connection.HTTPConnection object at 0x74d52778>: Failed to establish a new connection: [Errno 111] Connection refused'))
                                    
                                    

                                    Jemand eine Idee?

                                    Danke!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • U UlliJ

                                      Moin zusammen,

                                      mein erster post in diesem Forum...
                                      Zu aller erst vielen Dank für diese tolle Plattform und den vielen die mit enormem Aufwand das smarte home nach vorne treiben, tolle Ideen weiter geben, absolut geile Visualisierungen bauen usw. Ich habe bislang selten ein Forum gesehen, in dem so konstruktiv und freundlich miteinander umgegangen wird...weiter so 👍

                                      Seit ca 2 Jahren betreibe ich Iobroker und habe bislang die Daten zuerst in MySQL und später dann in PostgreSQL abgelegt. Über die Zeit wurden die ganzen Abfragen und Diagramme mit Grafana nach und nach deutlich träger. Nach kurzer Testphase mit InfluxDB war die Frage geklärt😎
                                      Mit dem Wechsel auf InfluxDB stellt sich die Frage für den nicht Programmierer wie die Daten von alt nach neu...

                                      Die genannten Lösungen haben bei mir nicht zuverlässig funktioniert also die nächste Klappe

                                      1. In einem SQL GUI (phpmyadmin, HeidiSQL oder DBeaver, etc) oder auf der SQL-Konsole die zu exportierenden Daten in einem View zur Verfügung stellen
                                        Der View enthält alles was Influx benötigt
                                      create view xxx as
                                      SELECT datapoints.name,
                                      	ts_number.ack    as "ack",
                                          (ts_number.q*1.0)       as "q",
                                      	sources.name as "from",
                                          (ts_number.val*1.0)     as "value",
                                          (ts_number.ts*1000000) as "time"
                                      from ts_number 
                                      left join datapoints
                                      on ts_number.id=datapoints.id
                                      left join sources
                                      on ts_number._from=sources.id
                                      where datapoints.id>=70 and datapoints.id<=73 and q=0
                                      order by ts_number.ts desc;
                                      

                                      "xxx" Name des View anpassen
                                      in der WHERE Klausel die Datenpunkte entsprechend anpassen, einen Bereich wie hier oder auch eine einzelne id
                                      Für kleine Datenbestände kann die WHERE Klausel auch auf "WHERE q=0" gesetzt werden und über den View in einem Rutsch in Influx übertragen werden.
                                      Beispiel:
                                      59cd61b2-aab9-4cf5-8c14-f16d1e595125-grafik.png

                                      1. Python installieren und ggf. die Zusätze installieren
                                      • psycopg2 für PostgreSQL bzw. MySQLdb für MySQL
                                      • influxdb-client und influxdb.
                                      1. das Skript von Muntazir Fadhel "Easily Migrate Postgres/MySQL Records to InfluxDB" nehmen (modifizierte Variante hier)
                                      ### MySQL DB info ###
                                      #import MySQLdb
                                      #conn = MySQLdb.connect(host="localhost",  # your host, usually localhost
                                      #                     user="john",         # your username
                                      #                     passwd="megajonhy",  # your password
                                      #                     db="jonhydb")        # name of the data base
                                      
                                      
                                      ### PostgreSQL DB info ###
                                      import psycopg2
                                      import psycopg2.extras
                                      
                                      #####
                                      # connection data for PostgreSQL
                                      conn = psycopg2.connect("dbname=xxx user=xxx password=xxx host=xxx.xxx.xxx.xxx port =5432")
                                      #####
                                      
                                      # InfluxDB info #
                                      from influxdb import InfluxDBClient
                                      #
                                      #####connection data for InfluxDB#####
                                      influxClient = InfluxDBClient(host='xxx.xxx.xxx.xxx', port=8086, username='xxx', password='xxx', database='xxx')
                                      #####
                                      #influxClient.delete_database(influx_db_name)
                                      #influxClient.create_database(influx_db_name)
                                      
                                      # dictates how columns will be mapped to key/fields in InfluxDB
                                      schema = {
                                          "time_column": "time", # the column that will be used as the time stamp in influx
                                          "columns_to_fields" : ["ack","q", "from","value"], # columns that will map to fields 
                                          # "columns_to_tags" : ["",...], # columns that will map to tags
                                          "table_name_to_measurement" : "name", # table name that will be mapped to measurement
                                          }
                                      
                                      '''
                                      Generates an collection of influxdb points from the given SQL records
                                      '''
                                      def generate_influx_points(records):
                                          influx_points = []
                                          for record in records:
                                              #tags = {}, 
                                              fields = {}
                                              #for tag_label in schema['columns_to_tags']:
                                              #   tags[tag_label] = record[tag_label]
                                              for field_label in schema['columns_to_fields']:
                                                  fields[field_label] = record[field_label]
                                              influx_points.append({
                                                  "measurement": record[schema['table_name_to_measurement']],
                                                  #"tags": tags,
                                                  "time": record[schema['time_column']],
                                                  "fields": fields
                                              })
                                          return influx_points
                                      
                                      
                                      
                                      # query relational DB for all records
                                      curr = conn.cursor('cursor', cursor_factory=psycopg2.extras.RealDictCursor)
                                      # curr = conn.cursor(dictionary=True)
                                      #####
                                      # SQL query for PostgreSQL, syntax for MySQL differs
                                      # query provide desired columns as a view on the sql server
                                      
                                      # request data from SQL, adjust ...from <view name>
                                      curr.execute("Select * from xxx;")
                                      #####
                                      row_count = 0
                                      # process 1000 records at a time
                                      while True:
                                          print("Processing row #" + str(row_count + 1))
                                          selected_rows = curr.fetchmany(1000)
                                          influxClient.write_points(generate_influx_points(selected_rows))
                                          row_count += 1000
                                          if len(selected_rows) < 1000:
                                              break
                                      conn.close()
                                      
                                      

                                      Im Skript sind

                                      • in Zeile 15 die Datenbankverbindung für Postgre anzupassen,
                                      • in Zeile 22 die Datenbankverbindung für Influx
                                      • weiter unten Zeile 65 statt xxx ist der Name des Views einzutragen der auf der Datenbank mit der Abfrage aus 1 erzeugt wurde
                                        curr.execute("Select * from xxx;")
                                      • der Abschnitt "schema" gibt das mapping der Spalten vor und muss nur angepasst werden wenn die Spaltenbezeichner in der Abfrage aus 1 geändert werden
                                      • für die MySQL user sind die Verbindungsdaten in den Zeilen 2-6 auskommentiert und an eure Umgebung anzupassen.
                                      1. In der Python Umgebung das Skript starten...alle 1000 Zeilen/Datensätze kommt eine Fortschrittsmeldung. Während die Abfrage auf der SQL Seite läuft steht da "Processing row # 1"

                                      Bei umfangreichen Abfragen und je nach Umgebung kann das Ganze ein wenig dauern. Teilweise dauerten bei mir die SQL Abfragen bis zu 20min bei 20Mio Datensätzen (Nuc i3 mit 12GB für die SQL VM unter proxmox). Das Skript läuft zuverlässig und mehrere 10 Mio Datensätze von A nach B wurden migriert. Vielleicht kann es jemand brauchen und nochmals Danke für das tolle Projekt und die hilfsbereiten Menschen hier
                                      VG
                                      Ulli

                                      Thomas HerrmannT Offline
                                      Thomas HerrmannT Offline
                                      Thomas Herrmann
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #135

                                      @ullij Erstmal vielen Dank..

                                      Ich musste das Skript leicht anpassen auf sqlite, hab jetzt aber einen Fehler, der mit der Anpassung selbst eigentlich nichts zu tun hat:

                                      ### MySQL DB info ###
                                      #import MySQLdb
                                      #conn = MySQLdb.connect(host="localhost",  # your host, usually localhost
                                      #                     user="john",         # your username
                                      #                     passwd="megajonhy",  # your password
                                      #                     db="jonhydb")        # name of the data base
                                       
                                       
                                      ### PostgreSQL DB info ###
                                      #import psycopg2
                                      #import psycopg2.extras
                                      import sqlite3
                                       
                                      #####
                                      # connection data for PostgreSQL
                                      #conn = psycopg2.connect("dbname=xxx user=xxx password=xxx host=xxx.xxx.xxx.xxx port =5432")
                                      #####
                                      
                                      conn = sqlite3.connect('/opt/iobroker/iobroker-data/sqlite/sqlite.db')
                                      
                                      # InfluxDB info #
                                      from influxdb import InfluxDBClient
                                      #
                                      #####connection data for InfluxDB#####
                                      influxClient = InfluxDBClient(host='localhost', port=8086, username='xxxx', password='xxxx!', database='xxxx')
                                      #####
                                      #influxClient.delete_database(influx_db_name)
                                      #influxClient.create_database(influx_db_name)
                                       
                                      # dictates how columns will be mapped to key/fields in InfluxDB
                                      schema = {
                                          "time_column": "time", # the column that will be used as the time stamp in influx
                                          "columns_to_fields" : ["ack","q", "from","value"], # columns that will map to fields 
                                          # "columns_to_tags" : ["",...], # columns that will map to tags
                                          "table_name_to_measurement" : "name", # table name that will be mapped to measurement
                                          }
                                       
                                      '''
                                      Generates an collection of influxdb points from the given SQL records
                                      '''
                                      def generate_influx_points(records):
                                          influx_points = []
                                          for record in records:
                                              #tags = {}, 
                                              fields = {}
                                              #for tag_label in schema['columns_to_tags']:
                                              #   tags[tag_label] = record[tag_label]
                                              for field_label in schema['columns_to_fields']:
                                                  if field_label == "ack":
                                                      record[field_label] = bool(record[field_label])
                                                  fields[field_label] = record[field_label]
                                              influx_points.append({
                                                  "measurement": record[schema['table_name_to_measurement']],
                                                  #"tags": tags,
                                                  "time": record[schema['time_column']],
                                                  "fields": fields
                                              })
                                          return influx_points
                                       
                                      # query relational DB for all records
                                      curr = conn.cursor()
                                      # curr = conn.cursor(dictionary=True)
                                      #####
                                      # SQL query for PostgreSQL, syntax for MySQL differs
                                      # query provide desired columns as a view on the sql server
                                       
                                      # request data from SQL, adjust ...from <view name>
                                      curr.execute("Select * from xxx;")
                                      #####
                                      row_count = 0
                                      # process 1000 records at a time
                                      while True:
                                          print("Processing row #" + str(row_count + 1))
                                          selected_rows = curr.fetchmany(1000)
                                          influxClient.write_points(generate_influx_points(selected_rows))
                                          row_count += 1000
                                          if len(selected_rows) < 1000:
                                              break
                                      conn.close()
                                      

                                      Fehler:

                                      user@UbuntuHomeAutomation2:~$ python3 sql2influx3.py
                                      Processing row #1
                                      Traceback (most recent call last):
                                        File "sql2influx3.py", line 75, in <module>
                                          influxClient.write_points(generate_influx_points(selected_rows))
                                        File "sql2influx3.py", line 50, in generate_influx_points
                                          record[field_label] = bool(record[field_label])
                                      TypeError: tuple indices must be integers or slices, not str
                                      user@UbuntuHomeAutomation2:~$
                                      
                                      

                                      Vielleicht hat ja jemand ne Lösung.

                                      U 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas HerrmannT Thomas Herrmann

                                        @ullij Erstmal vielen Dank..

                                        Ich musste das Skript leicht anpassen auf sqlite, hab jetzt aber einen Fehler, der mit der Anpassung selbst eigentlich nichts zu tun hat:

                                        ### MySQL DB info ###
                                        #import MySQLdb
                                        #conn = MySQLdb.connect(host="localhost",  # your host, usually localhost
                                        #                     user="john",         # your username
                                        #                     passwd="megajonhy",  # your password
                                        #                     db="jonhydb")        # name of the data base
                                         
                                         
                                        ### PostgreSQL DB info ###
                                        #import psycopg2
                                        #import psycopg2.extras
                                        import sqlite3
                                         
                                        #####
                                        # connection data for PostgreSQL
                                        #conn = psycopg2.connect("dbname=xxx user=xxx password=xxx host=xxx.xxx.xxx.xxx port =5432")
                                        #####
                                        
                                        conn = sqlite3.connect('/opt/iobroker/iobroker-data/sqlite/sqlite.db')
                                        
                                        # InfluxDB info #
                                        from influxdb import InfluxDBClient
                                        #
                                        #####connection data for InfluxDB#####
                                        influxClient = InfluxDBClient(host='localhost', port=8086, username='xxxx', password='xxxx!', database='xxxx')
                                        #####
                                        #influxClient.delete_database(influx_db_name)
                                        #influxClient.create_database(influx_db_name)
                                         
                                        # dictates how columns will be mapped to key/fields in InfluxDB
                                        schema = {
                                            "time_column": "time", # the column that will be used as the time stamp in influx
                                            "columns_to_fields" : ["ack","q", "from","value"], # columns that will map to fields 
                                            # "columns_to_tags" : ["",...], # columns that will map to tags
                                            "table_name_to_measurement" : "name", # table name that will be mapped to measurement
                                            }
                                         
                                        '''
                                        Generates an collection of influxdb points from the given SQL records
                                        '''
                                        def generate_influx_points(records):
                                            influx_points = []
                                            for record in records:
                                                #tags = {}, 
                                                fields = {}
                                                #for tag_label in schema['columns_to_tags']:
                                                #   tags[tag_label] = record[tag_label]
                                                for field_label in schema['columns_to_fields']:
                                                    if field_label == "ack":
                                                        record[field_label] = bool(record[field_label])
                                                    fields[field_label] = record[field_label]
                                                influx_points.append({
                                                    "measurement": record[schema['table_name_to_measurement']],
                                                    #"tags": tags,
                                                    "time": record[schema['time_column']],
                                                    "fields": fields
                                                })
                                            return influx_points
                                         
                                        # query relational DB for all records
                                        curr = conn.cursor()
                                        # curr = conn.cursor(dictionary=True)
                                        #####
                                        # SQL query for PostgreSQL, syntax for MySQL differs
                                        # query provide desired columns as a view on the sql server
                                         
                                        # request data from SQL, adjust ...from <view name>
                                        curr.execute("Select * from xxx;")
                                        #####
                                        row_count = 0
                                        # process 1000 records at a time
                                        while True:
                                            print("Processing row #" + str(row_count + 1))
                                            selected_rows = curr.fetchmany(1000)
                                            influxClient.write_points(generate_influx_points(selected_rows))
                                            row_count += 1000
                                            if len(selected_rows) < 1000:
                                                break
                                        conn.close()
                                        

                                        Fehler:

                                        user@UbuntuHomeAutomation2:~$ python3 sql2influx3.py
                                        Processing row #1
                                        Traceback (most recent call last):
                                          File "sql2influx3.py", line 75, in <module>
                                            influxClient.write_points(generate_influx_points(selected_rows))
                                          File "sql2influx3.py", line 50, in generate_influx_points
                                            record[field_label] = bool(record[field_label])
                                        TypeError: tuple indices must be integers or slices, not str
                                        user@UbuntuHomeAutomation2:~$
                                        
                                        

                                        Vielleicht hat ja jemand ne Lösung.

                                        U Offline
                                        U Offline
                                        UlliJ
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #136

                                        @thomas-herrmann
                                        wünsche ein frohes neues Jahr.

                                        Du meintest sicherlich @JackGruber.
                                        Ich kann Dir bei dem Skript (leider) nicht helfen.
                                        Gruß

                                        Proxmox auf iNuc, VM's IOB, Raspberrymatic, lxc für InfluxDB2, Grafana, u.a. *** Homematic & Homematic IP, Shellies etc

                                        Thomas HerrmannT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • U UlliJ

                                          @thomas-herrmann
                                          wünsche ein frohes neues Jahr.

                                          Du meintest sicherlich @JackGruber.
                                          Ich kann Dir bei dem Skript (leider) nicht helfen.
                                          Gruß

                                          Thomas HerrmannT Offline
                                          Thomas HerrmannT Offline
                                          Thomas Herrmann
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #137

                                          @ullij
                                          Wünsch dir ebenso ein frohes Neues.
                                          Es bezieht sich auf das Skript in deinem Post vom 14. Apr. 2020, 20:42: [https://forum.iobroker.net/topic/12482/frage-migrate-mysql-nach-influxdb/26](Link Adresse)

                                          Aber vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, woran es liegen kann.

                                          U 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          660

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe