Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [gelöst] Javascript Objekte Zugriff

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[gelöst] Javascript Objekte Zugriff

[gelöst] Javascript Objekte Zugriff

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
26 Posts 4 Posters 3.8k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    strackfi
    wrote on last edited by
    #14

    Ich werde mich mal belesen, ich makiere den Fred dann als gelöst wenns funktioniert 😄

    1 Reply Last reply
    0
    • paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      wrote on last edited by
      #15

      @strackfi:

      Das Problem ist ja, dass ich den Namen nicht kenne, bzw ermittlen muss, das wird nicht gehen oder ? `
      Den Namen ermitteln kann man nicht. Der Name wird allerdings beim Erstellen des Schedules von Dir vergeben.
      @ruhr70:

      Über Javascript aufs Dateisystem zugreifen, die objects.js einlesen und auswerten? `
      Die Datei objects.json einzulesen, ist wegen ihrer Größe wohl eher eine theoretische Möglichkeit.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Reply Last reply
      0
      • ruhr70R Offline
        ruhr70R Offline
        ruhr70
        wrote on last edited by
        #16

        @paul53:

        @strackfi:

        Das Problem ist ja, dass ich den Namen nicht kenne, bzw ermittlen muss, das wird nicht gehen oder ? `
        Den Namen ermitteln kann man nicht. Der Name wird allerdings beim Erstellen des Schedules von Dir vergeben.
        @ruhr70:

        Über Javascript aufs Dateisystem zugreifen, die objects.js einlesen und auswerten? Die Datei __objects.json__ einzulesen, ist wegen ihrer Größe wohl eher eine theoretische Möglichkeit.

        Ich habe das mal gerade ausprobiert. Funktioniert auch praktisch:

        var datei = "/opt/iobroker/objects.json.test";
        
        var fs = require('fs');
        
        fs.readFile(datei, function(err, json) {
           if(err) log('Fehler Datei lesen: ' + err, 'error');
           else {
            log("Abfrage durchgeführt");
            var obj = JSON.parse(json);
        
            for(var index in obj) { 
                // var indexObj = JSON.stringify(obj);
                if (/^fullcalendar/gi.test(index)) {
                    log(index); 
                    log(JSON.stringify(obj[index]));
                }
            }
        
            }
        });   
        
        

        Ergebnis hier im Beispiel:

        • Name aller vorhandenen Objekte im Fullcalendar und deren Inhalt
        javascript.1	2018-04-18 18:27:40.873	info	script.js.test: {"_id":"fullcalendar.0.2018-04-18T17_16_121","common":{"name":"Test","enabled":true},"native":{"id":1524064572152,"start":"2018-04-19T10:00:00","type":"single","durationEditable":false
        javascript.1	2018-04-18 18:27:40.873	info	script.js.test: fullcalendar.0.2018-04-18T17_16_121
        javascript.1	2018-04-18 18:27:40.873	info	script.js.test: {"_id":"fullcalendar.0.info","type":"channel","common":{"name":"Information"},"native":{},"from":"system.host.iobrokerng2.cli","ts":1512216110134,"acl":{"object":1636,"owner":"system.u
        javascript.1	2018-04-18 18:27:40.873	info	script.js.test: fullcalendar.0.info
        javascript.1	2018-04-18 18:27:40.873	info	script.js.test: {"_id":"fullcalendar.0.info.lastConfiguredEvent","type":"state","common":{"role":"state","name":"Last configured event","type":"json","read":true,"write":false},"native":{},"from":"sys
        javascript.1	2018-04-18 18:27:40.873	info	script.js.test: fullcalendar.0.info.lastConfiguredEvent
        javascript.1	2018-04-18 18:27:40.873	info	script.js.test: {"_id":"fullcalendar.0.info.lastEvent","type":"state","common":{"role":"state","name":"Any last event","type":"json","read":true,"write":false},"native":{},"from":"system.host.iobroker
        javascript.1	2018-04-18 18:27:40.873	info	script.js.test: fullcalendar.0.info.lastEvent
        javascript.1	2018-04-18 18:27:40.873	info	script.js.test: {"type":"meta","common":{"name":"fullcalendar","type":"www"},"from":"system.host.iobrokerng2.cli","ts":1512216110017,"native":{},"_id":"fullcalendar","acl":{"object":1636,"owner":"syst
        javascript.1	2018-04-18 18:27:40.873	info	script.js.test: fullcalendar
        javascript.1	2018-04-18 18:27:40.873	info	script.js.test: {"type":"meta","common":{"name":"admin","type":"admin"},"from":"system.host.iobrokerng2.cli","ts":1512216109147,"native":{},"_id":"fullcalendar.admin","acl":{"object":1636,"owner":"sys
        javascript.1	2018-04-18 18:27:40.873	info	script.js.test: fullcalendar.admin
        javascript.1	2018-04-18 18:27:40.873	info	script.js.test: Abfrage durchgeführt
        javascript.1	2018-04-18 18:27:40.328	info	script.js.test: registered 0 subscriptions and 0 schedules
        javascript.1	2018-04-18 18:27:40.327	info	Start javascript script.js.test
        
        

        Da ich noch ein Rechteproblem beim Einlesen der objects.json hatte (habe ich nicht weiter verfolgt), habe ich die Datei als objects.json.test eine Ebene höher kopiert.

        Wenn das weiter verfolgt werden soll, muss man sich einmal das Rechtethema ansehen.

        Das Grundgerüst zum einlesen der Datei ist von Paul53 geklaut.

        Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
        Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

        1 Reply Last reply
        0
        • ruhr70R Offline
          ruhr70R Offline
          ruhr70
          wrote on last edited by
          #17

          Der Durchlauf und die Verarbeitung hat 500ms gedauert.

          Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
          Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

          1 Reply Last reply
          0
          • paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            wrote on last edited by
            #18

            @ruhr70:

                var obj = JSON.parse(json);
            
                for(var index in obj) { 
                    // var indexObj = JSON.stringify(obj);
                    if (/^fullcalendar/gi.test(index)) {
                        log(index); 
                        log(JSON.stringify(obj[index]));
                    }
                }
            
            ```` `  
            

            Das Erzeugen des riesigen Objektes per JSON.parse(json) würde ich sparen (Speicherbedarf !) und die IDs folgendermassen ermitteln:

                    var pos = 0;
                    do {
                        pos = json.indexOf('fullcalendar.0.20', pos + 60);
                        var id = json.substr(pos, 35);
                        if(id.indexOf('pos') == -1 && id.length == 35) {
                            log(id); // Hier kann mit getObject(id) die Auswertung erfolgen
                        }    
                    } while(pos != -1);
            
            

            Wenn man die ID hat, kommt man mit getObject(id) an alle Eigenschaften.

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            1 Reply Last reply
            0
            • S Offline
              S Offline
              strackfi
              wrote on last edited by
              #19

              Dann kommt aber leider die Fehlermeldung

              TypeError: json.substr is not a function
              

              Edit:

              Habs jetzt hinbekommen anscheinend ist 'json' ein Objekt und kein String. (Stimmt das ?)

              Deshalb hab ichs jetzt mal so probiert (php Kentnisse sei Dank :D)

              json.toString().substr
              

              Und es geht

              1 Reply Last reply
              0
              • paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                wrote on last edited by
                #20

                Bei mir funktioniert https://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Objekte/String/substr.

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                1 Reply Last reply
                0
                • paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  wrote on last edited by
                  #21

                  @strackfi:

                  anscheinend ist 'json' ein Objekt und kein String. (Stimmt das ?) `
                  Nein, json ist ein String. Die Datei objects.json enthält einen JSON-String.

                  Hast Du die Datei eingelesen ?

                  const datei = "/opt/iobroker/iobroker-data/objects.json";
                  
                  

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    strackfi
                    wrote on last edited by
                    #22

                    Ja wobei bei mir ein Rechteproblem auftritt 😞

                    Welche Rechte muss ich den geben ?

                    Selbst mit chmod 777 gehts nicht

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      wrote on last edited by
                      #23

                      @strackfi:

                      Ja wobei bei mir ein Rechteproblem auftritt `
                      Ich vermute das Problem eher dadurch, dass die Datei durch ioBroker geöffnet ist.

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        strackfi
                        wrote on last edited by
                        #24

                        Die Fehlermeldung lautet aber:

                        Error: Permission denied
                                 May not read /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json
                        
                        1 Reply Last reply
                        0
                        • paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          wrote on last edited by
                          #25

                          @strackfi:

                          Die Fehlermeldung lautet aber: `
                          Vielleicht hat node.js fs ein Problem mit der Dateiendung .json ?

                          Unter Windows habe ich mal die Datei kopiert und dann die Kopie eingelesen, was funktioniert

                          exec('copy C://Program Files//ioBroker//iobroker-data//objects.json G://opt//iobroker//iobroker-data//objects.test');
                          
                          const datei = "G://opt//iobroker//iobroker-data//objects.test";
                          
                          

                          Und Du hast recht: Man muss .toString() anwenden

                                  json = json.toString();
                                  var pos = 0;
                                  do {
                          
                          

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            strackfi
                            wrote on last edited by
                            #26

                            Wenn ich die Datei kopiere und umbenenne in z.B nur "obj.json" im gleichen Verzeichnis, dann funktioniert das ganze 😄

                            Macht irgendwie keinen Sinn, wiee ich finde

                            Edit:

                            Diese Funktion gibt den Fehler aus:

                            
                                mods.fs.readFile = function () {
                                    if (mods.path.normalize(arguments[0]).replace(/\\/g, '/').indexOf('-data/objects.json') !== -1) {
                                        if (adapter) {
                                            adapter.log.error('May not read ' + arguments[0]);
                                        } else {
                                            console.error('May not read ' + arguments[0]);
                                        }
                                        throw new Error('Permission denied');
                                    }
                            
                                    return mods.fs._readFile.apply(this, arguments);
                                };
                            
                            

                            Die if-Abfrage prüft ob der angegebene Pfad '-data/objects.json' enthält, dass ist anscheinend nicht gewollt ?

                            Gruß Finn

                            Edit2: habs gelöst. Ich kopiere einfach die Datei in eine obj.json und lese dann diese aus.

                            Vielen Dank für eure Hilfe 😄 😄

                            1 Reply Last reply
                            0
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            604

                            Online

                            32.4k

                            Users

                            81.3k

                            Topics

                            1.3m

                            Posts
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Login

                            • Don't have an account? Register

                            • Login or register to search.
                            • First post
                              Last post
                            0
                            • Recent
                            • Tags
                            • Unread 0
                            • Categories
                            • Unreplied
                            • Popular
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe