NEWS
SOLVED Benutzersteuerung
-
und jetzt muss bluefox ran.
waren usernamen unter linux immer nur klein???
Gruß
Rainer
-
Muss in Ruhe alles noch mal lesen. Kennst du chmod und chown Befehle in iobroker? `
Ich denke bluefox meint das hier: https://github.com/ioBroker/ioBroker/wi … ject-chmod
-
> Ich denke bluefox meint das hier: [https://github.com/ioBroker/ioBroker/wi](https://github.com/ioBroker/ioBroker/wi) … ject-chmod
Okay - das ist mir neu. Da ich nicht weis für welches Objekt ich den Befehl ausführen soll hab ich mal den nächsten Befehl -object list- getestethab den Anfang der Liste angehängt - wenn das was nützt. :?: Sonst müsste ich halt wissen welches Objekt ich nehmen soll.
ObjectAC | StateAC | User | Group | ID ---------+---------+--------------+--------------+-------------- rw-rw-r-- admin administrator _design/custom rw-rw-r-- admin administrator _design/script r--r--r-- admin administrator _design/system rw-rw-r-- admin administrator admin.0.info rw-rw-r-- rw-rw-r-- admin administrator admin.0.info.updatesList rw-rw-r-- rw-rw-r-- admin administrator admin.0.info.updatesNumber rw-rw-r-- admin administrator admin.admin rw-rw-r-- admin administrator connected --------- admin administrator enum.rooms rw-rw-r-- admin administrator history rw-rw-r-- admin administrator history.admin rw-rw-r-- admin administrator javascript rw-rw-r-- rw-rw-r-- admin administrator javascript.0.scriptEnabled.Skr ipt1 rw-rw-r-- rw-rw-r-- admin administrator javascript.0.scriptEnabled.Skr ipt2 rw-rw-r-- admin administrator javascript.admin rw-rw-rw- admin administrator js-controller rw-rw-rw- admin administrator js-controller.admin rw-rw-r-- admin administrator mqtt rw-rw-r-- rw-rw-r-- admin administrator mqtt.0.$SYS.broker.bytes.recei ved rw-rw-r-- rw-rw-r-- admin administrator mqtt.0.$SYS.broker.bytes.sent rw-rw-r-- rw-rw-r-- admin administrator mqtt.0.$SYS.broker.changeset rw-rw-r-- rw-rw-r-- admin administrator mqtt.0.$SYS.broker.clients.act ive rw-rw-r-- rw-rw-r-- admin administrator mqtt.0.$SYS.broker.clients.exp ired rw-rw-r-- rw-rw-r-- admin administrator mqtt.0.$SYS.broker.clients.ina ctive rw-rw-r-- rw-rw-r-- admin administrator mqtt.0.$SYS.broker.clients.max imum rw-rw-r-- rw-rw-r-- admin administrator mqtt.0.$SYS.broker.clients.tot al rw-rw-r-- rw-rw-r-- admin administrator mqtt.0.$SYS.broker.messages.in flight rw-rw-r-- rw-rw-r-- admin administrator mqtt.0.$SYS.broker.messages.re ceived rw-rw-r-- rw-rw-r-- admin administrator mqtt.0.$SYS.broker.messages.se nt rw-rw-r-- rw-rw-r-- admin administrator mqtt.0.$SYS.broker.messages.st ored rw-rw-r-- rw-rw-r-- admin administrator mqtt.0.$SYS.broker.publish.mes sages.dropped rw-rw-r-- rw-rw-r-- admin administrator mqtt.0.$SYS.broker.publish.mes sages.received
Danke schon mal dass ihr euch wegen meines Problems annehmt!
-
chmod -R 777 * habe ich unter /opt/iobroker ausgeführt.
chown hab ich nicht verwendet.
Namen ändere ich nur beim Benutzer. Im Pulldownmenü des Web-Adpters wird der Anfangsbuchstabe immer groß geschrieben.
EDIT:
IoBroker läuft unter Docker auf einem Synology Nas. (Hab aber sonst keine Probleme) `
https://github.com/ioBroker/ioBroker/wi … oker-chmod
iobroker chmod 774 /vis.0/main/vis-views.json
Was siehst du?
iobroker list files vis.0
-
root@buanet-iobroker1:/opt/iobroker# iobroker chmod 774 /vis.0/vis-views.json Modified at |Permission| User | Group | Size | Name ----------------+----------+--------------+--------------+------+--------- 2018-04-11 05:52 -rwxrwxr-- admin administrator 413519 vis.0/main/vis-views.json 2018-03-30 16:58 -rwxrwxr-- admin user 14940 vis.0/Home/vis-views.json 2018-03-30 17:21 -rwxrwxr-- admin user 14800 vis.0/TEST/vis-views.json
root@buanet-iobroker1:/opt/iobroker# iobroker list files vis.0 Modified at |Permission| User | Group | Size | Name ----------------+----------+--------------+--------------+------+--------- drw-r--r-- admin administrator 52 vis.0/Home/ 2018-03-30 16:53 -rw-rw-rw- admin user 0 vis.0/Home/vis-user.css 2018-03-30 16:58 -rwxrwxr-- admin user 14940 vis.0/Home/vis-views.json drw-r--r-- admin administrator 52 vis.0/main/ 2018-03-30 16:58 -rw------- admin administrator 0 vis.0/main/vis-user.css 2018-04-11 06:04 -rwxrwxr-- admin administrator 411306 vis.0/main/vis-views.json drw-r--r-- admin administrator 52 vis.0/TEST/ 2018-03-30 17:21 -rw-rw-rw- admin user 0 vis.0/TEST/vis-user.css 2018-03-30 17:21 -rwxrwxr-- admin user 14800 vis.0/TEST/vis-views.json
Ich verwende das Projekt "main". "TEST" und "Home" sind noch Relikte meiner unzähligen Versuche
-
User sollte eigentlich zugreifen dürfen.
Was wird angezeigt?
iobroker list files vis.0/*
-
iobroker list files vis.0/* Modified at |Permission| User | Group | Size | Name ----------------+----------+--------------+--------------+------+--------- drw-r--r-- admin administrator 52 vis.0/Home/ 2018-03-30 16:53 -rw-rw-rw- admin user 0 vis.0/Home/vis-user.css 2018-03-30 16:58 -rwxrwxr-- admin user 14940 vis.0/Home/vis-views.json drw-r--r-- admin administrator 52 vis.0/main/ 2018-03-30 16:58 -rw------- admin administrator 0 vis.0/main/vis-user.css 2018-04-11 06:09 -rwxrwxr-- admin administrator 411302 vis.0/main/vis-views.json drw-r--r-- admin administrator 52 vis.0/TEST/ 2018-03-30 17:21 -rw-rw-rw- admin user 0 vis.0/TEST/vis-user.css 2018-03-30 17:21 -rwxrwxr-- admin user 14800 vis.0/TEST/vis-views.json
Das Eigenartige ist eben - dass wenn ich den Benutzernamen mit einem Großbuchstaben beginne, dann hab ich keinen Zugriff mehr.
Es ist nicht so das mich das stört - wenn man es weis ist es ja kein Problem. Es hat mich aber viele Stunden gekostet das herauszufinden und vielleicht scheitern auch ein paar andere daran.
In den folgenden Screenshots nochmals zur Verdeutlichung:
Web.1 läuft unter Anwender "Test" auf Port 8095:
Wenn ich in unter Benutzer den Namen mit einem Großbuchstaben schreibe, dann kommt diese Meldung:
Ändere ich den Namen wieder auf Kleinbuchstaben (man muss zwischendurch auch wieder im Web Adapter den user anwählen) dann funktionert es :?
LG Schubi
-
Wegen Anzeige/anzeige war ein Fehler im Admin. Wird in der nächste Version gefixt.
Ansonsten geht?
-
Vielen Dank für die rasche Hilfe bzw. Klärung!
Was noch nicht geht ist das Löschen von bereits erstellten Gruppen.
Details kann ich momentan nicht nennen - ich werde das noch genauer analysieren und mich dann melden!
Geht sich heute wahrscheinlich nicht mehr aus.
LG Schubi
-
Danke Bluefox!
Mit V3.3.9 funktioniert nun auch das Löschen von Gruppen
THX !!!!