Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Metro Widget Verständnisproblem

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Metro Widget Verständnisproblem

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • 4
      4-Real last edited by

      Hallo Jungs, ich komme irgendwie nicht klar..

      Habe eine Yeelight über den Yeelight Adapter laufen, ist ne ganz normale Mono, kann also AN, AUS, und Helligkeit regeln, mehr nicht.

      Jetzt nutze ich die Metro Widgets für VIS und bin voll begeistert, nur ich verstehe leider nicht wie ich das mit True und False Regeln kann.

      Beispiel: 5553_unbenannt1.jpg

      Wenn ich nun in VIS die "Dartlampe" an oder ausmachen will, geht dies nicht, weil er den Status auf 1 oder 0 stellt, und nicht wie ich es sonst kenne, auf true and false..

      Kann man dies irgendwie umstellen, denn der Yeelight Datenpunkt reagiert nicht auf 1 oder 0 sondern nur auf true oder false.

      Bild: 5553_unbenannt2.jpg
      Da wo der Pfeil ist soll also True oder False stehen, wird jetzt jedoch nur mit 1 oder 0 geschrieben.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RappiRN Most Active last edited by

        Hast du schonmal versucht, bei min/max false bzw. true reinzuschreiben?

        Enrico

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • 4
          4-Real last edited by

          ja, habe ich, da funktioniert dann aber nur false, bedeutet also ich bekomme den True Wert nicht hin. Schalte ich nämlich jetzt in VIS auf AN passiert gar nichts, und in dem Datenpunkt bleibt bei "power" leer. dort steht dann weder true noch false.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RappiRN Most Active last edited by

            Welches Metro-Widget verwwendest du denn eigentlich?

            Enrico

            Edit: Ich habe gradmal das Metro-Toggle ausprobiert, das schaltet true/false immer im Wechsel, hilft dir das?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • 4
              4-Real last edited by

              5553_unbenannt.jpg

              den Benutze ich, weil er noch einen Regler für Brightness hat, daher wollte ich gerne den nehmen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                RappiRN Most Active last edited by

                Ok, da kann das so nicht funktionieren. Ich würde dir vorschlagen, das Dimmer-Widget so zu verwenden, wie es gedacht ist, also wohl von 0-100 und dann noch ein Toggle-Widget klein in eine Ecke einfügen, womit du An/Aus schalten kannst.

                Enrico

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • 4
                  4-Real last edited by

                  Aber wieso? Ich verstehe dann diese Logik nicht von dem Widget? Wofür hat das Ding denn dann noch einen Regler? 😄

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    RappiRN Most Active last edited by

                    Hab grad nochmal das Dimmer-Widget getestet. Ich habe allerdings nur Osram Lightify zum Testen.

                    Bei mir kann ich min=0 und max=100 eingeben, als Datenpunkt habe ich den Dimmwert genommen, das müsste dann bei dir active_bright sein. Dann kann ich mit dem untern Schieber von 0-100 stellen, also auch an/aus und mit dem kleineren Schiebeschalter schalte ich direkt zwischen 0 und 100 hin und her, geht das bei dir auch?

                    Enrico

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • 4
                      4-Real last edited by

                      Ja habe ich leider auch schon verzweifelt getestet, sobald ich 0 bei dem Dimmwert eingebe, sei es beim Datenpunkt selber, geht die Lampe leider nicht aus.

                      Ist echt schade.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        RappiRN Most Active last edited by

                        Ok, dann bleibt nur noch die umständliche Variante. Ich habe noch ein Widget im Angebot, das genauso aussieht wie der kleine Schieber im Metro-Widget. Ich kann dir leider nicht sagen, zu welchen Widgets dieser gehört, den hier meine ich:

                        2216_switch.jpg

                        Diesen einfach über das Metrowidget legen (z-Index einen höher als das Metro-W) und dann fällt es gar nicht mehr auf, jedenfalls nicht in der originalen Größe des Metro-Widgets! 😄

                        Enrico

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        994
                        Online

                        32.1k
                        Users

                        80.7k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        2
                        10
                        659
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo