Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. IoBroker.simple-api, nur mit Logik

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

IoBroker.simple-api, nur mit Logik

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
6 Beiträge 4 Kommentatoren 1.6k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    cimba007
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    ich würde gerne dialogflow (ehemals api.ai) nutzen. Problem ist nur, dass von dort aus ein "Endpoint" per webrequest aufgerufen wird, die Nutzdaten werden per POST als JSON übergeben.

    Nun möchte ich keinen eigenen Adapter programmieren sondern eigentlich ein javascript nutzen .. allerdings weiß ich nicht, wie ich dort auf einem Port auf Requests lauschen kann.

    ioBroker.simple ist schon relativ nah dran, allerdings muss ich eigene Logik implementieren um die json-felder auf meine Objekte abzubilden - hat hier jemand eine Idee wie ich das am besten machen kann. Auch die Nutzung der iobroker-Cloud wird hier keine Lösung sein, da ich den payload nicht beeinflussen kann.

    Gruß cimiba007

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Hi,

      der einfachste Weg wäre an sich einen "Incoming-Datenpunk" zu nehmen wo Du von "aussen" den Payload reinschreibst. In ioBroker läuft dann ein JavaScript was sich den Datenpunkt subscribed und den payload verarbeitet.

      Wie kommen die Daten rein: Option A ist simple-API und Option B ist die Cloud! Die Cloud erlaubt eigene "Services" zu definieren, was nichts anderes sind wie Datenpunkte die man von aussen triggern kann und dann landen die POST-Daten in einem Datenpunkt des Cloud-Adapters (https://github.com/ioBroker/ioBroker.cloud#services)

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • blauholstenB Offline
        blauholstenB Offline
        blauholsten
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @apollon77:

        Option B ist die Cloud! Die Cloud erlaubt eigene "Services" zu definieren, was nichts anderes sind wie Datenpunkte die man von aussen triggern kann und dann landen die POST-Daten in einem Datenpunkt des Cloud-Adapters (https://github.com/ioBroker/ioBroker.cloud#services) `

        Das klappt auch so wie der thread Ersteller das vor hat. Zumindest hatte ich genau das Mal probiert….

        Entwickler vom: - Viessman Adapter
        - Alarm Adapter

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • blauholstenB Offline
          blauholstenB Offline
          blauholsten
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @cimba007:

          Hallo,

          ich würde gerne dialogflow (ehemals api.ai) nutzen. Problem ist nur, dass von dort aus ein "Endpoint" per webrequest aufgerufen wird, die Nutzdaten werden per POST als JSON übergeben.

          Gruß cimiba007 `
          Hi,

          Das hatte ich auch mal vor, das hat auch alles gut geklappt, leider habe ich keine Möglichkeit gesehen die App nur für mich privat zu nutzen???

          Jedesmal zu sagen,…. Sprich mit meiner Test App, fand ich auch blöd.

          Entwickler vom: - Viessman Adapter
          - Alarm Adapter

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Offline
            C Offline
            cimba007
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Ich habe es letztendlich mittels setValueFromBody aus https://github.com/ioBroker/ioBroker.simple-api zum laufen bekommen.

            Allerdings wie @blauholsten angemerkt hat ist es doof jedesmal die app anzusprechen.

            Zudem habe ich erfahren, dass wohl IFTTT aktuell die einzigen sind, welche für Google Assistant beliebige Phrasen OHNE extra aufrufe als trigger nutzen können.

            Ich schalte mein Projekt aktuell mit:

            "Ok Google, neue Farbe $" .. das ganze landet über IFTTT + webhook im simple-api adapter und letztendlich als extra state im iobroker.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G Offline
              G Offline
              George_Best
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @cimba007:

              "Ok Google, neue Farbe $" .. das ganze landet über IFTTT + webhook im simple-api adapter und letztendlich als extra state im iobroker. `

              Guten Abend,

              könntest du das mal näher beschreiben? IFTTT + webhook sind einigermaßen klar. Bzw. was schreibst du dann beim web request für eine URL rein? Hast du dir via dyndns o.ä. eine fixe adresse besorgt? Und wie genau läuft das mit dem simple-api adapter dann ab?

              ICh danke Dir schon mal für Deine Hilfe!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              Antworten
              • In einem neuen Thema antworten
              Anmelden zum Antworten
              • Älteste zuerst
              • Neuste zuerst
              • Meiste Stimmen


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              401

              Online

              32.4k

              Benutzer

              81.4k

              Themen

              1.3m

              Beiträge
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Aktuell
              • Tags
              • Ungelesen 0
              • Kategorien
              • Unreplied
              • Beliebt
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe