Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. OBI Funk-Steckdosenumbau ESP8266 (Generation1 Rund)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    OBI Funk-Steckdosenumbau ESP8266 (Generation1 Rund)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • TomT
      TomT last edited by

      Hast du es mal mit ner anderen als der 1.1.7 Code versucht?

      Ist ja mittlerweile schon was über 1.2.xxx

      RX sollte aber richtig sein….

      Grüße

      Tom

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        hukio last edited by

        Ja, ich benutze jetzt version 1,2,2b. Habe alle Lötstellen überprüft, bekomme immer noch den gleichen Fehler, Weiß nicht so recht weiter.

        Jetzt ist mit der Gedankenblitz gekommen. Ich betreibe die offene Dose über die USB Schnittselle. Ich hatte noch die RXD und TXD Verbindungen. Die haben natürlich die Signale vom DHT22 gestört. So etwas Triviales. Hat mich den Vormittag gekostet.

        Jetzt gehe ich an die Anbindung an den IOBroker.

        Danke für die ermutigende Unterstützung

        HUK

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MalcomX last edited by

          Hallo erst mal 😉

          Ich habe mir gestern bei Obi die neuere Version der Steckdose geholt.

          https://www.obi.de/hausfunksteuerung/wifi-stecker-schuko-weiss/p/4077806

          Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit diese auch per WIFI zu flashen wie z.b bei der Sonoff ?

          Edit: Ich arbeite mich derzeitig erst in die ganze Thematik ein und will halt mit meinem Rasbperry bissi was realisieren 😉

          Schönes Wochenende euch allen und lieben Gruß

          Malcom

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            Wildbill last edited by

            Hi,

            OTA (per WLAN) flashen geht leider, so wie bei der "alten" Obi-Steckdose auch nur, wenn schon eine andere Software, also z.B. Tasmota drauf ist. Mir wäre nicht bekannt, dass Tools wie Sonota, mit denen man Sonoffs auch im Auslieferungszustand per WLAN flashen kann, auch mit den Obi-Steckern läuft oder dass es etwas Vergleichbares gäbe. Bleibt also wohl nur das erstmalige Löten per seriell.

            Gruss, Jürgen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MalcomX last edited by

              Ok und erstmal lieben Dank für deine Antwort 😉

              Hab mich mal bissi umgeschaut und bin auf dieses Tool hier gestoßen …..

              Kann man per WIFI bin Files flashen ....

              OTA firmware update tool for ESP8266

              https://1st.bitbumper.de/ota-firmware-update-tool-for-esp8266/

              Nur fraglich ob es damit geht.

              Gruß und Danke nochmal

              Malcom

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • TomT
                TomT last edited by

                Kann ich mir zwar nicht vorstellen, daß es mit diesem Tool klappt, ohne vorher die Dose einmalig mit ner OTA Möglichkeit versehen zu haben, aber Versuch macht klug.

                Mehr als das die Dose nicht darauf reagiert kann eigentlich nicht passieren.

                Der ESP hat keine Hardware OTA Fähigkeit soweit ich weiß.

                Viel Glück und berichte, ob es geklappt hat 🙂

                Grüße

                Tom

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MalcomX last edited by

                  Auch Dir lieben Dank für deine Antwort 😉

                  Bin noch Frischling auf dem Gebiet und am lernen 😄

                  Also habs mal versucht jedoch scheint nich so zu wollen. Ein Portscan ergab auch das keinerlei Ports geöffnet sind. Wobei muss doch dieses Teil auch worüber kommunizieren oder 😄 ?

                  Gruß

                  Malcom

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • TomT
                    TomT last edited by

                    Keine Ahnung, wie die im Original über welchen Port mit der Cloud und der Handy-App kommuniziert.

                    Ich habe die ohne zu probieren direkt aufgeschraubt und geflasht. (Ich rede von Gen.1 Dose , der runderen)

                    Grüße

                    Tom

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MalcomX last edited by

                      Hallo 😉

                      Hier mal was interessantes für euch falls noch nicht bekannt 😉

                      Flash Obi V1 ohne USB-to-TTL-Adapter …..Also quasi nur mit dem Rasbperry

                      https://www.heise.de/make/artikel/Tasmota-mit-Raspi-flashen-ohne-USB-to-TTL-Adapter-4212548.html

                      Würde das so gesehen mit der 2er auch gehen ?

                      Schönen Rest Sonntag noch

                      Malcom

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MalcomX last edited by

                        Autsch ich glaube nicht denn der 2er hat soweit ich sehe keine Pins zum aufstecken 😞

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • TomT
                          TomT last edited by

                          Moin 🙂

                          auch die V1 Dose hat keine Steckpins nur zum aufstecken.

                          Die musst du schon selbst anlöten….

                          Wenn ich mir den Aufwand mit einem Raspi anschaue, ist der Vorgang mit einem USB-UART Wandler doch bedeutend billiger, wenn das alles noch gekauft werden muss.... Wenn es schon vorhanden ist, ok 🙂

                          Ich muss mir echt dringend mal die V2 Version besorgen. Das macht mich neugierig

                          Grüße

                          Tom

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • HomeZecke
                            HomeZecke last edited by

                            Hallo, habe in den letzten Tagen ein merkwürdiges Problem: Wenn ich mehrere Tage keine Schaltbefehle sende, stellt sich das Teil tot. Ich kann nicht mal mehr mit dem Hardware - Taster am Obi einschalten. Erst ein ausstecken und neues einstecken in die Steckdose bringt Abhilfe

                            Firmware Version 1.2.2b

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MalcomX last edited by

                              Hey Hey 😉

                              Öhm Du redest hier von der Originalen Firmware oder 😉 ?

                              Wenn ja schon mal Update versucht in der App ?

                              Malcom

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • TomT
                                TomT last edited by

                                @HomeZecke:

                                Hallo, habe in den letzten Tagen ein merkwürdiges Problem: Wenn ich mehrere Tage keine Schaltbefehle sende, stellt sich das Teil tot. Ich kann nicht mal mehr mit dem Hardware - Taster am Obi einschalten. Erst ein ausstecken und neues einstecken in die Steckdose bringt Abhilfe `

                                Hast du WIFI-Reconnect enabled auf 1(ON) ?

                                Schau auch bitte mal in deiner WLAN-Übersicht, ob die Dose, wenn sie nicht reagiert eventuell einen eigenen Access Point aufgemacht hat.

                                Hört sich so an, als wenn der ESP rebootet hat und dann nicht ins WLAN kommt…

                                Grüße

                                Tom

                                @ Malcolm : Nein, er redet von unserer Firmware ... Nicht von der Originalen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • HomeZecke
                                  HomeZecke last edited by

                                  Reconnect ist an. Ok, werde das nächste mal, wenn das Obi wieder zickt, gucken ob er einen accesspoint aufmacht.. Mir fällt da gerade ein, dass ich neulich das WLan auf bgn umgeschaltet habe, weil nur bg aktiv war. Vielleicht sollte ich das Ding neu anmelden.

                                  edit:

                                  Ach, wofür ist eigentlich ajax?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MalcomX last edited by

                                    Ajax !

                                    Ist eine asynchrone Übermittlung von Daten zu Server / Cient in Javascript …..

                                    Soll genauer heißen es muss z.b ne Weboberfläche nicht komplett neu geladen werden wie per normalen GET oder POST Request.

                                    Beispiel ...... Drückst nen Schalter on/off und der Zustand des jeweiligen Schalter oder Gerätes wird sofort angezeigt <emoji seq="1f609">😉</emoji>

                                    Oder wie z.b bei vielen Websites wenn Du deine Postleitzahl angibst erscheint dazu gleich der Ortsname.

                                    Lieben Gruß und euch allen ein super schönes Wochenende

                                    Malcom

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MalcomX last edited by

                                      Öhm die V2 nur so am Rande sind Ports offen

                                      UDP 85233

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • TomT
                                        TomT last edited by

                                        85233 ???

                                        Wie kommst du darauf?

                                        Meines Wissens nach sind die Portadressen max. 16 bit, d.h. die größte Portnummer ist 65.535…

                                        Redest du von unserer Firmware oder von der Originalfirmware?

                                        Grüße

                                        Tom

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MalcomX last edited by

                                          Sorry <emoji seq="1f602">😂</emoji>

                                          Zahlendreher … 58233 ... Ich schau zu Hause nochma GENAU

                                          Öhm eure oder Original Firmaware bezogen auf was ?

                                          Mal so mein Gedankengang ....

                                          Es sollte ja irgendwie möglixh sein dies auch per OTA zh flashen, denn die App tuts ja auch und holt sich Updates <emoji seq="1f609">😉</emoji>

                                          Muss ich mir genauer ma anschaun und sorry bin da boch absoluter Anfänger in dem Bereich ... Aber wird werden ...

                                          Wäre ja gelacht <emoji seq="1f600">😀</emoji>

                                          Malcom

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • HomeZecke
                                            HomeZecke last edited by

                                            Danke für die Erläuterung, MalcomX, Super! 😛

                                            Aber tritt auf die Bremse, man kann kaum verstehen was Du uns mitteilen möchtest :mrgreen: …

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            770
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            esp8266 obi steckdose
                                            37
                                            464
                                            131453
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo