Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [gelöst]"HS 100 Adapter": Es wird kein Objekt erstellt.

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [gelöst]"HS 100 Adapter": Es wird kein Objekt erstellt.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      s0nus last edited by

      Hallo,

      ich hatte meinen IP-Adress-Range neu organisiert und dabei den Adapter deinstalliert, da es mit der alten IP Probleme gab. Nun habe ich den Adapter (0.1.3) über Github neu installiert und eine Instanz angelegt. Hier habe ich dann die neue IP des HS100 eingetragen und gespeichert. Nun habe ich aber unter Objekte keinen Ordner mehr der "hs100.0" heißt.

      Folgende Objekte sind sichtbar:

      • system.adapter.hs100.0 (Ordner)

      • hs100 (Datei)

      • system.adapter.hs100 (Datei)

      • system.adapter.hs100.upload (Datei)

      Im Logfile laufen einige Errors auf, die ich aber nicht wirklich deuten kann.

      ****host.raspi-ioBroker 2018-02-12 09:52:50.457 error instance system.adapter.hs100.0 terminated with code 0 (OK)

      Caught 2018-02-12 09:52:50.457 error by controller[0]: at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)

      Caught 2018-02-12 09:52:50.457 error by controller[0]: at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)

      Caught 2018-02-12 09:52:50.457 error by controller[0]: at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:236:12)

      Caught 2018-02-12 09:52:50.457 error by controller[0]: at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9)

      Caught 2018-02-12 09:52:50.456 error by controller[0]: at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:710:25)

      Caught 2018-02-12 09:52:50.456 error by controller[0]: at initAdapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:4659:18)

      Caught 2018-02-12 09:52:50.456 error by controller[0]: at Adapter.emit (events.js:185:7)

      Caught 2018-02-12 09:52:50.456 error by controller[0]: at emitNone (events.js:86:13)

      Caught 2018-02-12 09:52:50.456 error by controller[0]: at Adapter. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hs100/main.js:27:5)

      Caught 2018-02-12 09:52:50.455 error by controller[0]: at main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hs100/main.js:482:32)

      Caught 2018-02-12 09:52:50.455 error by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'length' of undefined

      hs100.0 2018-02-12 09:52:50.427 info terminating****

      Kann mir hier jemand helfen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        stell den adapter mal auf debug und poste mal

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Chaot
          Chaot last edited by

          War bei mir ein ähnlicher Fehler mit identischen Meldungen.

          Zunächst habe ich folgendes gemacht:

          • Instanz gestoppt

          • Objekte entfernt hs100.0

          • aktualisiert

          • Instanz gestartet

          So wird das zumindest beschrieben. Bei mir hat das aus irgendwelchen Gründen nicht funktioniert Dann habe ich zufällig folgenden Ablauf gemacht:

          • Instanz gestoppt

          • Objekte entfernt hs100.0

          • NICHT aktualisiert

          • Instanz gestartet

          und plötzlich war der Objekteintrag doppelt vorhanden und mit Daten gefüllt.

          Nach der folgenden Aktualisierung war der doppelte Eintrag wieder verschwunden und der Adapter ist ganz normal aufgeführt.

          Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung was da der Unterschied sein soll, aber vielleicht kannst du es ja auch mal testen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            s0nus last edited by

            Ich habe die IP noch einmal geändert und alles neu gestartet. Das Objekt ist nun vorhanden, aber es läßt sich nicht bedienen. Nun läuft pausenlos folgende Fehlermeldung im Logfile auf.

            Logfile mit gestarteter Instanz:

            ****hs100.0 2018-02-13 07:49:31.365 info Fehler Dose nicht erreichbar : 192.168.2.137

            hs100.0 2018-02-13 07:49:31.364 info Fehler Dose nicht erreichbar : 192.168.2.137

            hs100.0 2018-02-13 07:49:31.357 info Fehler Dose nicht erreichbar : 192.168.2.137

            hs100.0 2018-02-13 07:49:31.357 info Fehler Dose nicht erreichbar : 192.168.2.137

            hs100.0 2018-02-13 07:49:31.357 info Fehler Dose nicht erreichbar : 192.168.2.137

            hs100.0 2018-02-13 07:49:31.357 info Fehler Dose nicht erreichbar : 192.168.2.137

            hs100.0 2018-02-13 07:49:31.356 info Fehler Dose nicht erreichbar : 192.168.2.137

            hs100.0 2018-02-13 07:49:31.341 info Fehler Dose nicht erreichbar : 192.168.2.137

            hs100.0 2018-02-13 07:49:31.339 info Fehler Dose nicht erreichbar : 192.168.2.137

            hs100.0 2018-02-13 07:49:31.338 info Fehler Dose nicht erreichbar : 192.168.2.137

            hs100.0 2018-02-13 07:49:31.331 info Fehler Dose nicht erreichbar : 192.168.2.137

            hs100.0 2018-02-13 07:49:31.329 info Fehler Dose nicht erreichbar : 192.168.2.137****

            Lgfile mit deaktivierter Instanz:

            ****host.raspi-ioBroker 2018-02-13 07:51:07.923 error Caught by controller[1095]: (node:25268) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection (rejection id: 6590): Error: TCP Timeout

            host.raspi-ioBroker 2018-02-13 07:51:07.922 error Caught by controller[1095]: (node:25268) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection (rejection id: 6589): Error: TCP Timeout

            host.raspi-ioBroker 2018-02-13 07:51:07.922 error Caught by controller[1095]: TCP Timeout

            host.raspi-ioBroker 2018-02-13 07:51:07.921 error Caught by controller[1095]: TCP Timeout

            host.raspi-ioBroker 2018-02-13 07:51:07.920 error Caught by controller[1095]: TCP Timeout

            host.raspi-ioBroker 2018-02-13 07:51:07.919 error Caught by controller[1094]: (node:25268) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection (rejection id: 6588): Error: TCP Timeout

            host.raspi-ioBroker 2018-02-13 07:51:07.918 error Caught by controller[1094]: (node:25268) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection (rejection id: 6587): Error: TCP Timeout****

            Wenn ich das Objekt lösche, kommen auch keine Fehlermeldungen mehr.

            Die IP-Adresse ist aber im Netzwerk erreichbar und auch vom ioBroker aus. Keine Ahnung was sich hier alles verrannt hat.

            Alle anderen Geräte laufen fehlerfrei, nur der HS100 nicht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              s0nus last edited by

              Problem wurde gelöst. Das Intervall in der Instanz muss auf 10000 (ms) gesetzt werden und anschließend funktioniert das Gerät auch wieder im ioBroker.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SmarthomeMF
                SmarthomeMF last edited by

                Hallo

                Ich mal wieder.

                Nun habe ich mit dem HS100 Adapter wieder mal rum gespielt…

                ich bekomme die die Steckdosen einfach nicht angezeigt.

                Angefangen habe ich den Adapter mal einfach zu installieren....

                Danach habe ich aber den Ordner hs100 in den Objekten nicht bekommen.

                Dann habe ich nach mehrmaliger neu Installation und div Einstellungen den Adapter mal auf die vers. 0.0.18 downgegradet....

                plötzlich wahr der Ordner hs100 da!! nur die einzelnen Steckdosen die ich eingestellt habe werden nicht angezeigt.

                Das ganze habe ich unter Admin 2 und aktuelle im Admin 3.2.0 durch.

                Ich weis nicht mehr weiter...

                das ganze hatte ich am Raspi schon am laufen, nur hier im Linux bekomme ich das nicht hin.

                Kann mir da bitte wer helfen ich weis nicht weiter.

                Danke

                hier habe ich das schon mal Diskutiert

                http://forum.iobroker.net/viewtopic.php ... 38#p128038

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                848
                Online

                32.1k
                Users

                80.7k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                1102
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo