NEWS
Nach ioBroker Update seltsames Verhalten
-
Hallo zusammen,
ich habe vor drei Tagen mal meinen ioBroker auf QNAP TS-251 upgedatet, da es einige Updates gab. Zunächst war ich mal vom neuen Layout des ioBroker-Admins überascht.
Jetzt bin ich aber überrascht, dass manches nicht mehr so richtig angezeigt wird. Wenn ich im Reiter "Instanzen" die Einstellungen des Webadapters öffne, dann sind alle Auswahlfelder etc. leer. Es gibt auch keinen Speichern-, Abbrechen- oder Schließen-Button. Öffne ich im Reiter "Objekte" die Einstellungen eines States, dann gibt es da die gewohnten Optionen, aber die Checkboxen (bei "Aktiviert" oder "nur Änderungen aufzeihnen") fehlen.
Im SQL-Adapter sind auch die Daten zur Verbindung mit der PostgreSQL-Datenbank weg.
Inder Übersicht der Adapter steht bei Admin: installiert 3.1.11, verfügbar 2.0.9. Rechts oben im Admin-Panel steht aber ioBroker.admin 2.0.7
Hab ich mir das was zerschossen?
Ich habe lediglich die im Admin-Panel angezeigten Updates eingespielt und über die console "npm install iobroker.admin" gemacht, weil das Update im Panel ausgegraut war.
Viele Grüße
Sneak-L8
-
Hast du auch alle Adapter auf die neueste Version (Adamin 3 - kompatibel) upgedatet?
http://download.iobroker.net/list.html
Gruß
Rainer
-
Ja, hab gerade alle Adapter mit Instanzen gegen Deinen Link abgeglichen. Alles up-to-date. Wird auch in der Admin-Oberfläche so angezeigt.
Edit: Auch in der Ansicht "Skripte" kommt jetzt nur noch ein "Loading…" aber sonst nichts mehr ... das hat vorhin noch funktioniert.
Edit2: Mist, wenn ich den ioBroker nun neu starte kommt auch die Admin-Oberfläche nicht mehr. Es erscheint nur "Cannot GET /".
Edit3: Hurra, zumindest der admin läuft wieder, nachdem ich ihn erneut mit npm install iobroker.admin installiert habe. Aber die Darstellungsprobleme und damit fehlende Konfigurationsmöglichkeit z.B. beim history- und sql-Adapter (Aktivieren-Checkbox fehlt) bestehen weiterhin.