Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] rflink 1.2.0 testen (Serialport upgrade)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Aufruf] rflink 1.2.0 testen (Serialport upgrade)

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
8 Posts 3 Posters 1.0k Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • apollon77A Online
    apollon77A Online
    apollon77
    wrote on last edited by
    #1

    Hi All,

    ich habe die verwendete Serialport-Library im rflink Adapter aktualisiert.

    Ich bitte um Test der Github Version, da ich den Adapter selbst nicht im Einsatz habe.

    Bitte auch die Admin-Seite (ist noch nicht Admin3) mit der USB-Port-Auswahl testen.

    Feedback bitte mit Angabe des Betriebssystems.

    Vielen Dank!

    Ingo

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Reply Last reply
    0
    • K Offline
      K Offline
      klassisch
      Most Active
      wrote on last edited by Jey Cee
      #2

      Herzlichen Dank für die Weiterentwicklung und Pflege des Adapters!

      Bin RFLink-Neuling und habe gerade mal ein Gerätchen dran. Habe nur einen Empfänger, keinen Sender. Der Mega ist per USB-Leitung angeschlossen.

      Installation auf einem recht frisch aufgesetztem ioBroker mit dem für mich neuen neuem Admin 2.0.7 auf einem Orange Pi Plus 2e scheint funktioniert zu haben.

      Jedenfalls hat er trotz einiger Fehlermeldungen während der Installation am Ende success gemeldet.

      Hat gedauert und Log ist umfangreich

      log.txt

      Erster Test des Gerätes war erfolgreich.

      Die Admin-Seiten sehen unverändert aus.

      Soll ich noch irgendetwas auslesen bzw. testen?

      1 Reply Last reply
      0
      • apollon77A Online
        apollon77A Online
        apollon77
        wrote on last edited by
        #3

        Sieht im ersten Schritt gut aus. Wen alles tut dann perfekt

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Reply Last reply
        0
        • K Offline
          K Offline
          klassisch
          Most Active
          wrote on last edited by
          #4

          Bisher geht alles.

          Der Adapter hat jetzt zweimal ohne äußeren Anstoss eine "List of Port" auf dem Log hinterlassen (debug). Kann mich nicht erinnern, daß das vorher schon so gewesen sei.

          Was mich bereits an der vorher installierten Version gestört hat: Der Adapter geht nach der einstallbaren Timout-Zeit in den Standby. Wenn er dann durch ein event geweckt wird, reagiert er mit "Skip Frame … " und verliert damit diese erste Botschaft, die aber vielleicht die entscheidende war und vom Sender auch nicht wiederholt wird.

          Für mich ist nicht einsichtig, warum er diesen Frame skipped, er sieht für mich i.O. aus.

          Also setze ich die Timeout-Zeit auf > 1 Tag und starte den Adapter nachts neu.

          1 Reply Last reply
          0
          • apollon77A Online
            apollon77A Online
            apollon77
            wrote on last edited by
            #5

            Hi,

            Port Liste sollte meines Wissens nach nur vom Aufruf der Adaper-Konfigseite getriggert werden.

            Das andere Thema bitte mal als Issue im Github mit Details, logs und allem nötigen anlegen

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Reply Last reply
            0
            • C Offline
              C Offline
              cimba007
              wrote on last edited by
              #6

              Ich bekomme leider nur ein "Verbunden mit rflink: falsch".

              Habe das iobroker raspberry pi image von ende letzten Jahres und bekomme rflink gar nicht zum laufen.

              1 Reply Last reply
              0
              • apollon77A Online
                apollon77A Online
                apollon77
                wrote on last edited by
                #7

                Was sagt denn das Log?

                Im Zweifel mal unter Adapter - Expertenmodus -> Loglevel auf Debug setzen

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Reply Last reply
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  cimba007
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Es ist alles so traurig .. anscheinend wurde der hardware serial des raspberry pis auf ttyACM0 gemapped .. genau so wie der arduino mega .. jetzt habe ich den hardware serial deaktiviert (raspi-config) und nun scheint es zu gehen …

                  1 Reply Last reply
                  0
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  491

                  Online

                  32.4k

                  Users

                  81.4k

                  Topics

                  1.3m

                  Posts
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Login

                  • Don't have an account? Register

                  • Login or register to search.
                  • First post
                    Last post
                  0
                  • Recent
                  • Tags
                  • Unread 0
                  • Categories
                  • Unreplied
                  • Popular
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe