Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iobroker installation hängt komplettes Debian VM auf

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Iobroker installation hängt komplettes Debian VM auf

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Photwographer last edited by

      ich hab mir ne Debian VM auf nem Server installiert.

      ich hab mal das komplette log hier angehängt.

      Installiert nach der kurzen Debian Anleitung http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5634&lang=de, einzig die Node version auf 6.x geändert.

      War das falsch?

      ! ````
      iobroker@192.168.0.5's password:
      Linux IOBroker 4.9.0-5-amd64 #1 SMP Debian 4.9.65-3+deb9u2 (2018-01-04) x86_64
      ! The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
      the exact distribution terms for each program are described in the
      individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
      ! Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
      permitted by applicable law.
      Last login: Mon Jan 22 15:40:58 2018 from 192.168.0.41
      suiobroker@IOBroker:~$ su
      Passwort:
      root@IOBroker:/home/iobroker# sudo apt-get update
      Ign:1 http://ftp.de.debian.org/debian stretch InRelease
      OK:2 http://ftp.de.debian.org/debian stretch-updates InRelease
      OK:3 http://ftp.de.debian.org/debian stretch Release
      OK:5 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates InRelease
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      root@IOBroker:/home/iobroker# sudo apt-get upgrade
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
      Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
      0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
      root@IOBroker:/home/iobroker# sudo apt-get install curl build-essential
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
      The following additional packages will be installed:
      binutils dpkg-dev fakeroot g++ g++-6 gcc gcc-6 libalgorithm-diff-perl
      libalgorithm-diff-xs-perl libalgorithm-merge-perl libasan3 libc-dev-bin
      libc6-dev libcc1-0 libcilkrts5 libcurl3 libdpkg-perl libfakeroot
      libfile-fcntllock-perl libgcc-6-dev libitm1 liblsan0 libmpx2 libstdc++-6-dev
      libtsan0 libubsan0 linux-libc-dev make manpages-dev patch
      Vorgeschlagene Pakete:
      binutils-doc debian-keyring g++-multilib g++-6-multilib gcc-6-doc
      libstdc++6-6-dbg gcc-multilib autoconf automake libtool flex bison gdb
      gcc-doc gcc-6-multilib gcc-6-locales libgcc1-dbg libgomp1-dbg libitm1-dbg
      libatomic1-dbg libasan3-dbg liblsan0-dbg libtsan0-dbg libubsan0-dbg
      libcilkrts5-dbg libmpx2-dbg libquadmath0-dbg glibc-doc libstdc++-6-doc
      make-doc ed diffutils-doc
      Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
      binutils build-essential curl dpkg-dev fakeroot g++ g++-6 gcc gcc-6
      libalgorithm-diff-perl libalgorithm-diff-xs-perl libalgorithm-merge-perl
      libasan3 libc-dev-bin libc6-dev libcc1-0 libcilkrts5 libcurl3 libdpkg-perl
      libfakeroot libfile-fcntllock-perl libgcc-6-dev libitm1 liblsan0 libmpx2
      libstdc++-6-dev libtsan0 libubsan0 linux-libc-dev make manpages-dev patch
      0 aktualisiert, 32 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
      Es müssen 32,5 MB an Archiven heruntergeladen werden.
      Nach dieser Operation werden 138 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
      Möchten Sie fortfahren? [J/n] J
      Holen:1 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 binutils amd64 2.28-5 [3.770 kB]
      Holen:2 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libc-dev-bin amd64 2.24-11+deb9u1 [259 kB]
      Holen:3 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libc6-dev amd64 2.24-11+deb9u1 [2.365 kB]
      Holen:4 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libcc1-0 amd64 6.3.0-18 [30,6 kB]
      Holen:5 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libitm1 amd64 6.3.0-18 [27,4 kB]
      Holen:6 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libasan3 amd64 6.3.0-18 [311 kB]
      Holen:7 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 liblsan0 amd64 6.3.0-18 [115 kB]
      Holen:8 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libtsan0 amd64 6.3.0-18 [257 kB]
      Holen:9 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libubsan0 amd64 6.3.0-18 [106 kB]
      Holen:10 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libcilkrts5 amd64 6.3.0-18 [40,4 kB]
      Holen:11 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libmpx2 amd64 6.3.0-18 [11,2 kB]
      Holen:12 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libgcc-6-dev amd64 6.3.0-18 [2.297 kB]
      Holen:13 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 gcc-6 amd64 6.3.0-18 [6.895 kB]
      Holen:14 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 gcc amd64 4:6.3.0-4 [5.196 B]
      Holen:15 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libstdc++-6-dev amd64 6.3.0-18 [1.418 kB]
      Holen:16 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 g++-6 amd64 6.3.0-18 [7.086 kB]
      Holen:17 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 g++ amd64 4:6.3.0-4 [1.546 B]
      Holen:18 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 make amd64 4.1-9.1 [302 kB]
      Holen:20 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libdpkg-perl all 1.18.24 [1.283 kB]
      Holen:19 http://security-cdn.debian.org stretch/updates/main amd64 linux-libc-dev amd64 4.9.65-3+deb9u2 [1.299 kB]
      Holen:21 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 patch amd64 2.7.5-1+b2 [112 kB]
      Holen:22 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 dpkg-dev all 1.18.24 [1.592 kB]
      Holen:23 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 build-essential amd64 12.3 [7.346 B]
      Holen:24 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libcurl3 amd64 7.52.1-5+deb9u3 [291 kB]
      Holen:25 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 curl amd64 7.52.1-5+deb9u3 [227 kB]
      Holen:26 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libfakeroot amd64 1.21-3.1 [45,7 kB]
      Holen:27 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 fakeroot amd64 1.21-3.1 [85,6 kB]
      Holen:28 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libalgorithm-diff-perl all 1.19.03-1 [48,7 kB]
      Holen:29 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libalgorithm-diff-xs-perl amd64 0.04-4+b2 [11,6 kB]
      Holen:30 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libalgorithm-merge-perl all 0.08-3 [12,7 kB]
      Holen:31 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libfile-fcntllock-perl amd64 0.22-3+b2 [35,3 kB]
      Holen:32 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 manpages-dev all 4.10-2 [2.145 kB]
      Es wurden 32,5 MB in 6 s geholt (4.649 kB/s).
      Extrahiere Vorlagen aus Paketen: 100%
      Vormals nicht ausgewähltes Paket binutils wird gewählt.
      (Lese Datenbank ... 130421 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
      Vorbereitung zum Entpacken von .../00-binutils_2.28-5_amd64.deb ...
      Entpacken von binutils (2.28-5) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libc-dev-bin wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../01-libc-dev-bin_2.24-11+deb9u1_amd64.deb ...
      Entpacken von libc-dev-bin (2.24-11+deb9u1) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket linux-libc-dev:amd64 wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../02-linux-libc-dev_4.9.65-3+deb9u2_amd64.deb ...
      Entpacken von linux-libc-dev:amd64 (4.9.65-3+deb9u2) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libc6-dev:amd64 wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../03-libc6-dev_2.24-11+deb9u1_amd64.deb ...
      Entpacken von libc6-dev:amd64 (2.24-11+deb9u1) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libcc1-0:amd64 wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../04-libcc1-0_6.3.0-18_amd64.deb ...
      Entpacken von libcc1-0:amd64 (6.3.0-18) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libitm1:amd64 wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../05-libitm1_6.3.0-18_amd64.deb ...
      Entpacken von libitm1:amd64 (6.3.0-18) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libasan3:amd64 wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../06-libasan3_6.3.0-18_amd64.deb ...
      Entpacken von libasan3:amd64 (6.3.0-18) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket liblsan0:amd64 wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../07-liblsan0_6.3.0-18_amd64.deb ...
      Entpacken von liblsan0:amd64 (6.3.0-18) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libtsan0:amd64 wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../08-libtsan0_6.3.0-18_amd64.deb ...
      Entpacken von libtsan0:amd64 (6.3.0-18) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libubsan0:amd64 wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../09-libubsan0_6.3.0-18_amd64.deb ...
      Entpacken von libubsan0:amd64 (6.3.0-18) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libcilkrts5:amd64 wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../10-libcilkrts5_6.3.0-18_amd64.deb ...
      Entpacken von libcilkrts5:amd64 (6.3.0-18) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libmpx2:amd64 wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../11-libmpx2_6.3.0-18_amd64.deb ...
      Entpacken von libmpx2:amd64 (6.3.0-18) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libgcc-6-dev:amd64 wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../12-libgcc-6-dev_6.3.0-18_amd64.deb ...
      Entpacken von libgcc-6-dev:amd64 (6.3.0-18) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket gcc-6 wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../13-gcc-6_6.3.0-18_amd64.deb ...
      Entpacken von gcc-6 (6.3.0-18) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket gcc wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../14-gcc_4%3a6.3.0-4_amd64.deb ...
      Entpacken von gcc (4:6.3.0-4) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libstdc++-6-dev:amd64 wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../15-libstdc++-6-dev_6.3.0-18_amd64.deb ...
      Entpacken von libstdc++-6-dev:amd64 (6.3.0-18) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket g++-6 wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../16-g++-6_6.3.0-18_amd64.deb ...
      Entpacken von g++-6 (6.3.0-18) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket g++ wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../17-g++_4%3a6.3.0-4_amd64.deb ...
      Entpacken von g++ (4:6.3.0-4) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket make wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../18-make_4.1-9.1_amd64.deb ...
      Entpacken von make (4.1-9.1) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libdpkg-perl wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../19-libdpkg-perl_1.18.24_all.deb ...
      Entpacken von libdpkg-perl (1.18.24) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket patch wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../20-patch_2.7.5-1+b2_amd64.deb ...
      Entpacken von patch (2.7.5-1+b2) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket dpkg-dev wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../21-dpkg-dev_1.18.24_all.deb ...
      Entpacken von dpkg-dev (1.18.24) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket build-essential wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../22-build-essential_12.3_amd64.deb ...
      Entpacken von build-essential (12.3) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libcurl3:amd64 wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../23-libcurl3_7.52.1-5+deb9u3_amd64.deb ...
      Entpacken von libcurl3:amd64 (7.52.1-5+deb9u3) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket curl wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../24-curl_7.52.1-5+deb9u3_amd64.deb ...
      Entpacken von curl (7.52.1-5+deb9u3) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libfakeroot:amd64 wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../25-libfakeroot_1.21-3.1_amd64.deb ...
      Entpacken von libfakeroot:amd64 (1.21-3.1) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket fakeroot wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../26-fakeroot_1.21-3.1_amd64.deb ...
      Entpacken von fakeroot (1.21-3.1) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libalgorithm-diff-perl wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../27-libalgorithm-diff-perl_1.19.03-1_all.deb ...
      Entpacken von libalgorithm-diff-perl (1.19.03-1) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libalgorithm-diff-xs-perl wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../28-libalgorithm-diff-xs-perl_0.04-4+b2_amd64.deb ...
      Entpacken von libalgorithm-diff-xs-perl (0.04-4+b2) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libalgorithm-merge-perl wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../29-libalgorithm-merge-perl_0.08-3_all.deb ...
      Entpacken von libalgorithm-merge-perl (0.08-3) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket libfile-fcntllock-perl wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../30-libfile-fcntllock-perl_0.22-3+b2_amd64.deb ...
      Entpacken von libfile-fcntllock-perl (0.22-3+b2) ...
      Vormals nicht ausgewähltes Paket manpages-dev wird gewählt.
      Vorbereitung zum Entpacken von .../31-manpages-dev_4.10-2_all.deb ...
      Entpacken von manpages-dev (4.10-2) ...
      libcc1-0:amd64 (6.3.0-18) wird eingerichtet ...
      make (4.1-9.1) wird eingerichtet ...
      libasan3:amd64 (6.3.0-18) wird eingerichtet ...
      libcurl3:amd64 (7.52.1-5+deb9u3) wird eingerichtet ...
      libcilkrts5:amd64 (6.3.0-18) wird eingerichtet ...
      libubsan0:amd64 (6.3.0-18) wird eingerichtet ...
      libtsan0:amd64 (6.3.0-18) wird eingerichtet ...
      linux-libc-dev:amd64 (4.9.65-3+deb9u2) wird eingerichtet ...
      libdpkg-perl (1.18.24) wird eingerichtet ...
      liblsan0:amd64 (6.3.0-18) wird eingerichtet ...
      libfile-fcntllock-perl (0.22-3+b2) wird eingerichtet ...
      libmpx2:amd64 (6.3.0-18) wird eingerichtet ...
      patch (2.7.5-1+b2) wird eingerichtet ...
      Trigger für libc-bin (2.24-11+deb9u1) werden verarbeitet ...
      libfakeroot:amd64 (1.21-3.1) wird eingerichtet ...
      libalgorithm-diff-perl (1.19.03-1) wird eingerichtet ...
      Trigger für man-db (2.7.6.1-2) werden verarbeitet ...
      binutils (2.28-5) wird eingerichtet ...
      libc-dev-bin (2.24-11+deb9u1) wird eingerichtet ...
      manpages-dev (4.10-2) wird eingerichtet ...
      libc6-dev:amd64 (2.24-11+deb9u1) wird eingerichtet ...
      libitm1:amd64 (6.3.0-18) wird eingerichtet ...
      libgcc-6-dev:amd64 (6.3.0-18) wird eingerichtet ...
      libstdc++-6-dev:amd64 (6.3.0-18) wird eingerichtet ...
      curl (7.52.1-5+deb9u3) wird eingerichtet ...
      fakeroot (1.21-3.1) wird eingerichtet ...
      update-alternatives: /usr/bin/fakeroot-sysv wird verwendet, um /usr/bin/fakeroot (fakeroot) im automatischen Modus bereitzustellen
      gcc-6 (6.3.0-18) wird eingerichtet ...
      g++-6 (6.3.0-18) wird eingerichtet ...
      libalgorithm-merge-perl (0.08-3) wird eingerichtet ...
      dpkg-dev (1.18.24) wird eingerichtet ...
      libalgorithm-diff-xs-perl (0.04-4+b2) wird eingerichtet ...
      gcc (4:6.3.0-4) wird eingerichtet ...
      g++ (4:6.3.0-4) wird eingerichtet ...
      update-alternatives: /usr/bin/g++ wird verwendet, um /usr/bin/c++ (c++) im automatischen Modus bereitzustellen
      build-essential (12.3) wird eingerichtet ...
      Trigger für libc-bin (2.24-11+deb9u1) werden verarbeitet ...
      root@IOBroker:/home/iobroker# sudo curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_6.x | sudo bash -
      ! ## Installing the NodeSource Node.js v6.x repo...
      ! ## Populating apt-get cache...
      ! + apt-get update
      Ign:1 http://ftp.de.debian.org/debian stretch InRelease
      OK:2 http://ftp.de.debian.org/debian stretch-updates InRelease
      OK:3 http://ftp.de.debian.org/debian stretch Release
      OK:5 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates InRelease
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      ! ## Installing packages required for setup: apt-transport-https...
      ! + apt-get install -y apt-transport-https > /dev/null 2>&1
      ! ## Confirming "stretch" is supported...
      ! + curl -sLf -o /dev/null 'https://deb.nodesource.com/node_6.x/dists/stretch/Release'
      ! ## Adding the NodeSource signing key to your keyring...
      ! + curl -s https://deb.nodesource.com/gpgkey/nodesource.gpg.key | apt-key add -
      OK
      ! ## Creating apt sources list file for the NodeSource Node.js v6.x repo...
      ! + echo 'deb https://deb.nodesource.com/node_6.x stretch main' > /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list

      • echo 'deb-src https://deb.nodesource.com/node_6.x stretch main' >> /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list

      ! ## Running apt-get update for you...
      ! + apt-get update
      Ign:1 http://ftp.de.debian.org/debian stretch InRelease
      OK:2 http://ftp.de.debian.org/debian stretch-updates InRelease
      OK:3 http://ftp.de.debian.org/debian stretch Release
      Holen:5 https://deb.nodesource.com/node_6.x stretch InRelease [4.635 B]
      Holen:6 https://deb.nodesource.com/node_6.x stretch/main amd64 Packages [1.008 B]
      OK:7 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates InRelease
      Es wurden 5.643 B in 5 s geholt (1.095 B/s).
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      ! ## Run apt-get install nodejs (as root) to install Node.js v6.x and npm
      ! root@IOBroker:/home/iobroker# apt-get install -y nodejs
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
      Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
      nodejs
      0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
      Es müssen 9.937 kB an Archiven heruntergeladen werden.
      Nach dieser Operation werden 44,8 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
      Holen:1 https://deb.nodesource.com/node_6.x stretch/main amd64 nodejs amd64 6.12.3-1nodesource1 [9.937 kB]
      Es wurden 9.937 kB in 2 s geholt (4.752 kB/s).
      Vormals nicht ausgewähltes Paket nodejs wird gewählt.
      (Lese Datenbank ... 135773 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
      Vorbereitung zum Entpacken von .../nodejs_6.12.3-1nodesource1_amd64.deb ...
      Entpacken von nodejs (6.12.3-1nodesource1) ...
      nodejs (6.12.3-1nodesource1) wird eingerichtet ...
      Trigger für man-db (2.7.6.1-2) werden verarbeitet ...
      root@IOBroker:/home/iobroker# node -v
      v6.12.3
      root@IOBroker:/home/iobroker# npm -v
      3.10.10
      root@IOBroker:/home/iobroker# nodejs -v
      v6.12.3
      root@IOBroker:/home/iobroker# sudo mkdir /opt/iobroker
      root@IOBroker:/home/iobroker# sudo chmod 777 /opt/iobroker
      root@IOBroker:/home/iobroker# cd /opt/iobroker
      root@IOBroker:/opt/iobroker# sudo npm install iobroker --unsafe-perm
      ! > iobroker@1.0.8 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker
      node lib/setup.js
      ! NPM version: 3.10.10
      ! npm install iobroker.discovery --production --save --prefix /opt/iobroker
      npm install iobroker.admin --production --save --prefix /opt/iobroker
      npm install iobroker.js-controller --production --save --prefix /opt/iobroker
      npm WARN deprecated localhost.daplie.me-certificates@1.3.5: this package has been deprecated
      npm WARN prefer global npm@2.15.12 should be installed with -g

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        Photwographer last edited by

        Selber Schuld 🙂

        Einfach die Node 4 nehmen und schon geht es… Seltsam, dachte die Node 6 wäre aktuell die richtige

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • eric2905
          eric2905 last edited by

          Node 6 ist auch kein Problem. Bei mir läuft Node 8.

          Man muss aber darauf achten, das man sich kein npm 5 einfängt und ggf. wieder auf npm 4 zurückgehen,

          Gruß,

          Eric

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Was genau ist denn das Problem? Hängt er an der stelle der Installation oder was? Wie lange hast Du gewartet? Woran machst Du fest das sich die VM "aufgehängt hat"? Beim installieren werden ggf Dinge kompiliert das kann ggf etwas dauern ….

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @Photwographer:

              ich hab mir ne Debian VM auf nem Server installiert. `
              Das ist aber auch eine sehr exakte Angabe 😉

              Was ist das für eine Hardware?

              Laut log ist er noch mitten drin, das kann schon mal einiges dauern. Bei einem Pi1 bis zu einer Stunde. Und einige NASes haben noch schwächere CPUs

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                Photwographer last edited by

                Das ist ein Xeon mit 3,6ghz und 32GB Ram und nem RAID 1+0…

                Edit: Die VM ist in nem ESXI System. Da laufen noch 3 andere VM´s ohne Probleme oder starker Last.

                Ich hab jeweils ne Stunde gewartet, das komplette OS hängt sich auf, keine Kontrolle mehr.

                Wenn ich danach händisch auf Node 6 upgrade geht es 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • eric2905
                  eric2905 last edited by

                  Installiere es mal nicht nach der kurzen Debian-Anleitung, sondern nach dieser Linux-Anleitung (und lass die Raspberry-spezifischen Teile einfach weg). Das hat bei mir ohne Probleme funktioniert

                  ==> http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de

                  Gruß,

                  Eric

                  Von unterwegs getippert

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  989
                  Online

                  32.1k
                  Users

                  80.7k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  885
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo