Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Hilfegesuch

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Hilfegesuch

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • eric2905
      eric2905 last edited by

      Ok, bitte mal 2 Versuche.

      1. Versuch:

      cd /opt/iobroker
      sudo iobroker start
      

      Davon bitte wieder einen Screenshot.

      2. Versuch:

      node -v
      npm -v
      

      Und davon auch bitte einen Screenshot

      Von unterwegs getippert

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        hwegsche last edited by

        pi@ioBroker-Pi:~ $

        pi@ioBroker-Pi:~ $ cd /opt/iobroker

        pi@ioBroker-Pi:/opt/iobroker $ sudo iobroker start

        Illegal instruction

        pi@ioBroker-Pi:/opt/iobroker $

        pi@ioBroker-Pi:/opt/iobroker $ node -v

        Ungültiger Maschinenbefehl

        pi@ioBroker-Pi:/opt/iobroker $ npm -v

        Ungültiger Maschinenbefehl

        pi@ioBroker-Pi:/opt/iobroker $

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • eric2905
          eric2905 last edited by

          Jetzt wird es spannend.

          Welche Hardware hast Du?

          Und welches Image (Dateiname) hast Du auf die SD gepackt (und wie und womit)?

          Von unterwegs getippert

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hwegsche last edited by

            Ich hab einen Raspi3, 4GB Karte, Image das von eric weiter oben beschriebene (vom 22.11.17) iobroker_image_rpi2-3_20171122_stretch.img

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • eric2905
              eric2905 last edited by

              Die Datei war aber nach dem Download ein ZIP-File, welches Du dann entpackt hast?

              Den Download hast Du vom Mac aus gemacht?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hwegsche last edited by

                ach ja, mit pifiller auf dem mac. Wie gesagt, der Raspi bootet. Ich kann mich auch daraf mit pi und raspberry anmelden und über ssh komm ich auch drauf (z.B.Putty unter Windows)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @eric2905:

                  Welche Hardware hast Du? `
                  Passt! Ich hab es übersehen :oops:
                  @hwegsche:

                  Ungültiger Maschinenbefehl `

                  passt auch zu
                  > Der Raspi rödelt, aber ist halt langsam…

                  Wollte da schon fragen, aber steht ja im ersten Post: RasPi 3

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • eric2905
                    eric2905 last edited by

                    Ja, aber trotzdem ist da was zersägt.

                    Node -v und npm -v hätten Versionsnummer ausgeben müssen, und keinen Fehler.

                    Eine neue SD hast Du aber genommen?

                    Und nutze mal bitte den ApplePi Baker (http://ras-pi.de/2014/04/applepi-baker/), um das Image auf die SD zu packen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Mach mal bitte auf der Konsole:

                      cat /proc/cpuinfo
                      

                      und poste die Ausgabe

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hwegsche last edited by

                        Neue SD hab ich genommen, ich versuchs jetzt mal mit dem von dir vorgeschlagenen Programm

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • eric2905
                          eric2905 last edited by

                          Hier ein besserer Link zum ApplePi Baker

                          ==> https://www.tweaking4all.com/hardware/r … -pi-baker/

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • eric2905
                            eric2905 last edited by

                            Mach bitte vorher noch, was Rainer gefragt hat (2-3 Postings höher).

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Mach bitte vorher die Abfrage, um die ich dich gebeten habe!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                hwegsche last edited by

                                pi@ioBroker-Pi:/opt/iobroker $ cat /proc/cpuinfo

                                processor : 0

                                model name : ARMv6-compatible processor rev 7 (v6l)

                                BogoMIPS : 697.95

                                Features : half thumb fastmult vfp edsp java tls

                                CPU implementer : 0x41

                                CPU architecture: 7

                                CPU variant : 0x0

                                CPU part : 0xb76

                                CPU revision : 7

                                Hardware : BCM2835

                                Revision : 000e

                                Serial : 00000000de9c328e

                                pi@ioBroker-Pi:/opt/iobroker $

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  Dann hast du wie befürchtet einen Pi1
                                  @hwegsche:

                                  ARMv6 `

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    Und zu
                                    @hwegsche:

                                    Hardware : BCM2835 `

                                    gibt es auf der offiziellen Seite etwas:

                                    https://www.raspberrypi.org/documentati … /README.md

                                    ich habe fertig!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      hwegsche last edited by

                                      Oh jeh, Ihr habt recht. Soll ich nun ein anderes Image aufspielen, oder einen 3er kaufen?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • eric2905
                                        eric2905 last edited by

                                        Du hast keinen Pi3, sondern das "älteste /schwächste" Modell, was es gibt ==> einen Pi 1

                                        Damit kann es auch nicht gehen - anderer Prozessor. Daher auch die Fehlermeldung "Ungültiger Maschinenbefehl".

                                        Woher hast Du die Info, das es ein Pi 3 sein soll?

                                        Kauf Dir einen Pi 3. Ein 1er ist viel zu schwach. Sobald Du mehr wie "mal sehenQ willst, kackt der 1er ab.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          hwegsche last edited by

                                          Herzlichen Dank,

                                          tut mir sehr Leid, weiß auch nicht wie ich auf den 3er komme. Habe diesen bestellt, dannach werde ich die frisch beschriebene SD-Karte einstecken und bin mir sicher dann klappts.

                                          Nochmals vielen Dank

                                          Harald

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          975
                                          Online

                                          32.1k
                                          Users

                                          80.6k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          3
                                          71
                                          3867
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo