Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. MQTT Übermittelung von IR Lesekopf unvollständig

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    MQTT Übermittelung von IR Lesekopf unvollständig

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • oetzi
      oetzi @TT-Tom last edited by

      @tt-tom
      Gerne 🙂

      >D
      >B
      =>sensor53 r
      >M 1
      +1,3,s,0,9600,ZAEHLER,1,10,2F3F210D0A,063035310D0A
      
      1,77070100010800ff@1000,Gesamt,kWh,energy_sum,3 
      1,77070100020800ff@1000,Einspeisung,kWh,energy_supply,3
      1,=h --------------
      1,77070100100700ff@1,Leistung,W,power,16
      1,=h --------------
      1,77070100600100ff@#,Server ID,,meter_number,0
      #
      
      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        TT-Tom @oetzi last edited by TT-Tom

        @oetzi hier findest du deine englischen Bezeichnungen wieder. letzte Wort in jeder Zeile

        die letzte Zeile kannst du weg lassen, nützt die nix.

        ausserdem sendet der Zähler automatisch, kannst also den Teil hinter ZAEHLER weg lassen. (,1,10,2F3F210D0A,063035310D0A)

        Hast du dein Zähler schon freigeschaltet? Pin und Info on?

        >D
        >B
        =>sensor53 r
        >M 1
        
        +1,3,s,0,9600,LK13BE
        
        1,77070100010800ff@1000,Gesamt kWh bezogen,kWh,Power_total_in,1
        1,77070100020800ff@1000,Gesamt kWh geliefert,kWh,Power_total_out,1
        1,77070100100700ff@1,Verbrauch aktuell,W,Power_curr,0
        1,77070100240700ff@1,Power L1,W,Power_L1_curr,0
        1,77070100380700ff@1,Power L2,W,Power_L2_curr,0
        1,770701004C0700ff@1,Power L3,W,Power_L3_curr,0
        1,77070100200700ff@1,Voltage L1,V,Volt_L1_curr,1
        1,77070100340700ff@1,Voltage L2,V,Volt_L2_curr,1
        1,77070100480700ff@1,Voltage L3,V,Volt_L3_curr,1
        1,770701001f0700ff@1,Amperage L1,A,Amperage_L1_curr,2
        1,77070100330700ff@1,Amperage L2,A,Amperage_L2_curr,2
        1,77070100470700ff@1,Amperage L3,A,Amperage_L3_curr,2
        1,770701000e0700ff@1,Frequency,Hz,HZ,2
        1,77070100510704ff@1,Phaseangle I-L1/U-L1,deg,phase_angle_p1,1 
        1,7707010051070fff@1,Phaseangle I-L2/U-L2,deg,phase_angle_p2,1  
        1,7707010051071aff@1,Phaseangle I-L3/U-L3,deg,phase_angle_p3,1 
        1,77070100510701ff@1,Phase angle U-L2/U-L1,deg,phase_angle_l2_l1,1
        1,77070100510702ff@1,Phase angle U-L3/U-L1,deg,phase_angle_l3_l1,1
        #
        
        oetzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • oetzi
          oetzi @TT-Tom last edited by oetzi

          @tt-tom
          ach du meine Güte... ähm, ja 🤐🙈
          Wahrscheinlich damals beim einrichten mittels copy&paste übernommen, die deutschen Bezeichnung vorne angepasst und den Rest vergessen 😉
          Okay, dank dir.

          Hast du noch eine Idee, warum nur ein Wert (power) sekündlich aktualisiert wird?

          EDIT:
          @tt-tom said in MQTT Übermittelung von IR Lesekopf unvollständig:

          Hast du dein Zähler schon freigeschaltet? Pin und Info on?

          Ja, PIN ist eingegeben und ich hatte am Anfang in der Konfig irgendwas (bin mir gerade nicht mehr sicher ob es "Info On" hieß) umgestellt, damit ich den nicht immer neu eingeben muss. Die Weboberfläche von dem Lesekopf/Tasmota funktioniert auch dauerhaft.

          Muss jetzt zum Sport, gucke später oder spätestens morgen wieder hier rein!

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • T
            TT-Tom @oetzi last edited by

            @oetzi sagte in MQTT Übermittelung von IR Lesekopf unvollständig:

            Hast du noch eine Idee, warum nur ein sekündlich aktualisiert wird?

            das kannst du in Tasmota einstellen unter Loggin

            oetzi 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • oetzi
              oetzi @TT-Tom last edited by

              Guten Morgen @tt-tom

              Dank dir für die Erklärungen.
              Ich habe jetzt ein paar Sachen getestet.

              Zunächst einmal das aktuelle Skript:

              >D
              >B
              =>sensor53 r
              >M 1 
              +1,3,s,0,9600,LK13BE
              
              1,77070100010800ff@1000,Gesamt kWh bezogen,kWh,Power_total_in,1
              1,77070100020800ff@1000,Gesamt kWh geliefert,kWh,Power_total_out,1
              1,77070100100700ff@1,Verbrauch aktuell,W,Power_curr,0
              #
              

              Der Output in der Console sieht nun folgendermaßen aus:

              06:39:55.429 MQT: TasmotaZaehlerFULLTopic/SENSOR = {"Time":"2023-05-31T06:39:55","LK13BE":{"Power_total_in":390.6,"Power_total_out":0.0,"Power_curr":390}}
              06:44:55.456 MQT: TasmotaZaehlerFULLTopic/SENSOR = {"Time":"2023-05-31T06:44:55","LK13BE":{"Power_total_in":390.6,"Power_total_out":0.0,"Power_curr":396}}
              06:49:55.464 MQT: TasmotaZaehlerFULLTopic/SENSOR = {"Time":"2023-05-31T06:49:55","LK13BE":{"Power_total_in":390.7,"Power_total_out":0.0,"Power_curr":408}}
              

              Positiv: Es werden alle 3 Werte übermittelt.
              Ich verstehe allerdings noch nicht warum vorher nur ein Wert übermittelt wurde?! Ich habe mal wie von dir gesagt unter "Logging" geguckt, aber da kann ich nach meinem Verständnis einstellen, welche Logausgaben erzeugt werden, nicht welche Daten per MQTT übermittelt werden.

              Und eine andere Sache versuche ich noch zu ergründen: Jetzt überträgt er auf einmal nur noch alle 5 Minuten die Daten per MQTT an den ioBroker. Ich komme nicht drauf, welche Einstellung dafür zuständig ist? Ich würde es gerne häufiger übertragen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                TT-Tom last edited by

                @oetzi sagte in MQTT Übermittelung von IR Lesekopf unvollständig:

                Positiv: Es werden alle 3 Werte übermittelt.

                👍

                Ich verstehe allerdings noch nicht warum vorher nur ein Wert übermittelt wurde?! Ich habe mal wie von dir gesagt unter "Logging" geguckt, aber da kann ich nach meinem Verständnis einstellen, welche Logausgaben erzeugt werden, nicht welche Daten per MQTT übermittelt werden.

                die Daten, die per MQTT übermittelt werden sollen, stehen im Script.
                Welche dir der Zähler sendet kannst du rausbekommen, wenn du in der Konsole eingibst

                sensor53 d1
                

                das Ergebnis kopieren und auf dieser Webseite einfügen. Diese erstellt dir auch gleich ein Script für Tasmota.

                Und eine andere Sache versuche ich noch zu ergründen: Jetzt überträgt er auf einmal nur noch alle 5 Minuten die Daten per MQTT an den ioBroker. Ich komme nicht drauf, welche Einstellung dafür zuständig ist? Ich würde es gerne häufiger übertragen.

                Telemetrieperiode, was steht da bei dir? Wert ist in Sekunden
                Bildschirmfoto 2023-05-31 um 09.19.27.png

                Rein interessehalber, wie sieht deine MQTT einstellungen aus?

                oetzi 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • oetzi
                  oetzi @TT-Tom last edited by oetzi

                  @tt-tom said in MQTT Übermittelung von IR Lesekopf unvollständig:

                  @oetzi sagte in MQTT Übermittelung von IR Lesekopf unvollständig:

                  Ich verstehe allerdings noch nicht warum vorher nur ein Wert übermittelt wurde?! Ich habe mal wie von dir gesagt unter "Logging" geguckt, aber da kann ich nach meinem Verständnis einstellen, welche Logausgaben erzeugt werden, nicht welche Daten per MQTT übermittelt werden.

                  die Daten, die per MQTT übermittelt werden sollen, stehen im Script.

                  Jein, in der Theorie ja, aber genau das war bei mir vorgestern ja noch nicht der Fall, siehe erster Post hier im Thread. Auf der Weboberfläche wurden 4 Werte angezeigt, in den ioBroker hat es aber nur einer geschafft. Deswegen bin ich noch neugierig, warum es jetzt auf einmal funktioniert, oder was ggf. vorher falsch war.

                  das Ergebnis kopieren und auf dieser Webseite einfügen. Diese erstellt dir auch gleich ein Script für Tasmota.

                  Ah, eine sehr praktische Seite! Danke für den Link. 👍

                  Und eine andere Sache versuche ich noch zu ergründen: Jetzt überträgt er auf einmal nur noch alle 5 Minuten die Daten per MQTT an den ioBroker. Ich komme nicht drauf, welche Einstellung dafür zuständig ist? Ich würde es gerne häufiger übertragen.

                  Telemetrieperiode, was steht da bei dir? Wert ist in Sekunden
                  Bildschirmfoto 2023-05-31 um 09.19.27.png

                  Perfekt, danke erneut 🙂 Steht jetzt auf 10, ein niedrigerer Wert wird nicht akzeptiert und dann wieder automatisch auf 10 gesetzt.

                  Rein interessehalber, wie sieht deine MQTT einstellungen aus?

                  So (da ich nicht wusste wofür Client und Topic verwendet wird, habe ich diese Benamung gewählt 😉 )
                  34a606b7-fff2-4163-a3fb-70a4292c0103-grafik.png

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    TT-Tom @oetzi last edited by

                    @oetzi

                    Client ist der Name, mit dem er sich beim MQTT anmeldet
                    Topic ist hier dein StartPfad unter MQTT der Wert wird der Variable %topic% übergeben
                    FullTopic ist der komplette Pfad unter dem die Datenpunkte liegen.

                    Die Variable %prefix% enthält die Ordner von Tasmota (cmnd, stat, tele)

                    Hier siehst du meine Einstellungen und kannst es in den Bilder vielleicht nachvollziehen.

                    Bildschirmfoto 2023-06-01 um 08.44.09.png

                    Bildschirmfoto 2023-06-01 um 08.44.31.png

                    Wenn du weiter einsteigen willst, ist hier die offizielle Tasmota Seite

                    oetzi 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • oetzi
                      oetzi @TT-Tom last edited by oetzi

                      @tt-tom
                      Perfekt, vielen lieben Dank für deine Unterstützung, das hat mir sehr geholfen den Einstieg zu meistern.
                      Jetzt werde ich mich als nächstes damit auseinandersetzen wie ich aus dem JSON verwertbare Datenpunkte mache 🙂

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        TT-Tom @oetzi last edited by TT-Tom

                        @oetzi

                        lese mal die beiden post, wenn du nicht weiterkommst sag Bescheid. für dich passt die Variante mit dem Alias Datenpunkt.

                        Viel Spass noch

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        812
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        2
                        12
                        921
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo