Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. go-e Adapter

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    go-e Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • nik82
      nik82 Most Active @realtnt last edited by

      @realtnt
      Genau das meinte ich 🙂
      Perfekt, freut mich und ja, die 32 Ampere ist ein Anzeigefehler, weil es die Box auch mit 22kw gibt.

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • R
        realtnt @nik82 last edited by

        @nik82
        Leider kann ich die Zahlen nicht mehr weiter anstarren und mich über das Ergebnis freuen... Die Sonne liefert nicht mehr genug 😉

        nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • nik82
          nik82 Most Active @realtnt last edited by

          @realtnt
          Ja bei uns in Bayern flutschen bei meiner 15kw Anlage jetzt auch nur noch 2kw, aber bissal laden geht noch 🙂

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            realtnt @nik82 last edited by realtnt

            @nik82
            Eine interessante Beobachtung habe ich noch gemacht.
            Ich schreibe den Wert für PV und Hausnutzung im 60 Sekunden Intervall. Das funktioniert auch. Jedes Mal wenn aber der Wert in den Datenpunkt geschrieben wird bekomme ich 99+ warnmeldungen "MaxWatts ignored. You are sending to fast! Update interval in settings is currently set to: 30"
            Verstehe ich ehrlich gesagt nicht weil: 1) schreibe ich nur alle 60 Sekunden den Wert und 2) Holt sich der Adapter ja nur alle 60 Sekunden den Wert ab.

            nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • nik82
              nik82 Most Active @realtnt last edited by

              @realtnt
              Das ist genau die Fehlermeldung die ich in der Anleitung meinte.
              Was hast du für eine Zeit im Adapter gesetzt? Hast du da 30 sek drin?

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                realtnt @nik82 last edited by

                @nik82
                max. Intervall zum Schreiben... : 30 Sek
                Aktualisierungsintervall: 60 Sekunden

                Ich aktualisiere auch nur über den Wert PV. Bei Hausverbrauch habe ich ack angeklickt.

                nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • nik82
                  nik82 Most Active @realtnt last edited by

                  @realtnt
                  So hab ich es eigentlich auch.
                  Dann schreibe den Wert im Blockly einfach mal alle 90 sek. Dann sollte es keinen Fehler mehr geben 🙂

                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    realtnt @nik82 last edited by

                    @nik82
                    gleiches Problem nur weniger Fehlermeldungen. Nur noch 9.

                    nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • nik82
                      nik82 Most Active @realtnt last edited by

                      @realtnt
                      Dann aktualisiert irgendwas immer noch zu schnell.
                      Evtl. wird dein anderer Wert zu schnell geschrieben, weil auch wenn du ack aktiv hast, dann darf der trotzdem nur einmal in 60 sek aktualisiert werden.
                      Evtl. einfach nochmal ein Blockly mit timeout schreiben für den anderen wert...

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        realtnt @nik82 last edited by realtnt

                        @nik82
                        Ich habe nun den Hausverbrauch komplett rausgenommen und steuere zum Testen nur PV. Gleicher Fehler. Vielleicht hat es doch was mit "steuere" zu tun. Mangels Sonne muss ich das morgen probieren...

                        nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • nik82
                          nik82 Most Active @realtnt last edited by

                          @realtnt
                          Komisch, also normal kommt die meldung wie gesagt nur wenn sich einer der werte schneller wie innerhalb 60 sek ändert.
                          Ich schreibe die werte auch mit steuere.
                          Schick doch morgen mal screenshots deiner blocklys und all deiner adapter Einstellungen, dann schauen wir nochmal.

                          R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            realtnt @nik82 last edited by

                            @nik82
                            Das ist nett von dir. Mache ich morgen wenn die Sonne verwertbare Werte liefert.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              realtnt @nik82 last edited by realtnt

                              @nik82 said in Go e-charger:

                              @realtnt
                              Komisch, also normal kommt die meldung wie gesagt nur wenn sich einer der werte schneller wie innerhalb 60 sek ändert.
                              Ich schreibe die werte auch mit steuere.
                              Schick doch morgen mal screenshots deiner blocklys und all deiner adapter Einstellungen, dann schauen wir nochmal.

                              Als ich die Screenshots machen wollte habe ich den Fehler gefunden. Ich hatte einen Trigger für das Blockly der das Skript alle paar Sekunden ausgelöst hat. Dachte dass dies ja egal ist weil sich der Adapter theoretisch den geschriebenen Wert nur alle 60 Sekunden abholt aber daran lag es.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • M
                                Matthias84 @nik82 last edited by

                                @nik82 Danke für die Anleitung. Mit den Manuell geschriebenen Datenpunkten, funktioniert es auch. Allerdings habe ich noch zwei Fragen:

                                1. Was passiert wenn kein Überschuss vorhanden? In meinem Test reduziert er nur auf 6A. Schöner wäre es jedoch, wenn er aufhört zu laden.

                                2. Wie integrier ich den Phasenwechsel von 1 auf 3 Phasen?

                                Lieben Dank und grüße, Matthias

                                nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • nik82
                                  nik82 Most Active @Matthias84 last edited by

                                  @matthias84
                                  https://forum.iobroker.net/post/997951

                                  Nochmal ganz genau alles lesen, bis zum Schluss, steht alles drin 😉

                                  M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Matthias84 @nik82 last edited by

                                    @nik82 hehe - ok, wer lesen kann is im Vorteil. Danke! 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      alex k. 0 last edited by

                                      Hallo,

                                      mal ne blöde Frage... ich berechne meine Überschuss-Leistung in meiner Homematic CCU3... kann man nicht die Leistung direkt per MODBUS TCP dem Lader Vorgeben? Der go-e Controller müsste das doch genauso machen...

                                      Hintergrund ist, dass meine gesamte Haussteuerung über die Homematic CCU läuft, hier steurere ich auch die Wärmepumpe etc. Wäre sinnvoll, da auch den go-e Charger zu steuern dann kommt alles von einer Plattform...

                                      Die Modbus Adressen sind alle auf github veröffentlicht: https://github.com/goecharger/go-eCharger-API-v1/blob/master/go-eCharger Modbus TCP API v1 DE.md

                                      Gruß, Alex

                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Matthias84 @nik82 last edited by Matthias84

                                        Hi @nik82, nach gründlichem Lesen habe ich alles soweit umgesetzt wie gewünscht. Bei dem Blockly bin ich etwas abgewichen, aber die Logik ist ähnlich.

                                        Wichtig ist, wirklich auf die Adapter Version 1.025 zu wechseln. Mit der aktuellen funktioniert es gar nicht. Mein Blockly und meine Datenpunkte habe ich als Screenshot angehängt.

                                        Dennoch habe ich noch eine Frage: Ich frage die PV Datenpunkte alle 60 Sekunden ab, dennoch erhalte ich immer die Warnung: "MaxWatts ignored. You are sending to fast! Update interval in settings is currently set to: 60"---> Warum? Es funktioniert zwar, aber irgendwie nervt mich das 🙂

                                        Ergänzung zu meinem Blockly: In einem extra script berechne ich den Überschuss losgelöst von dem Go E Adapter nochmal Extra, was ich als Basis für die Phasenumschaltung nutze.

                                        LG und vielen Dank nochmal.

                                        Bildschirmfoto 2023-06-08 um 13.30.54.png Bildschirmfoto 2023-06-08 um 13.30.30.png Bildschirmfoto 2023-06-08 um 13.30.19.png Bildschirmfoto 2023-06-08 um 13.30.14.png Bildschirmfoto 2023-06-08 um 13.30.04.png Bildschirmfoto 2023-06-08 um 13.29.53.png

                                        nik82 D Kaba 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • nik82
                                          nik82 Most Active @Matthias84 last edited by

                                          @matthias84
                                          Hi, die Objekte die du in der Instanz angibst, dürfen jeweils nur alle 60 Sekunden geändert werden. Die werden bei dir zu oft geändert und somit die Fehlermeldung.
                                          Mach mal Screenshot von deiner Instanz Einstellung.

                                          M JohGre 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Matthias84 @nik82 last edited by

                                            Hi @nik82, anbei der Screenshot von der Instanz. Ich hab keine Ahnung warum der mehrmals ändert. Sowohl das script, als auch die Instanz ist auf 60 Sek. begrenzt. - Danke für deine Hilfe und Unterstützung!

                                            Bildschirmfoto 2023-06-09 um 09.16.17.png

                                            nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            932
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            77
                                            990
                                            193849
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo