Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Lamellenvorhang

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Lamellenvorhang

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Beowolf last edited by

      Hallo zusammen,

      ich suche nach einer Möglichkeit diese Lamellenvorhänge zu automatisieren.

      fenster.jpg

      Hat da schon jemand etwas "entwickelt"?

      Es geht einmal um das komplette Öffnen und Schliessen (inkl. Zwischenstopps) des Vorhangs und um das verstellen der Lamellen.

      Bis jetzt habe ich immer nur das Verstellen der Lamellen gefunden.

      Grüße
      Manfred

      geschild docugraf 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • geschild
        geschild @Beowolf last edited by

        @beowolf Poste mal Fotos von den gegenwärtigen Bedienungsorganen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Beowolf last edited by

          Das sind die ganz normalen Bänder. Für das komplette Öffnen bzw. Schließen ist ein "Bändchen". Für das Verstellen der Lamellen ist eine "Kugelschnur".

          1.jpg

          geschild 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • geschild
            geschild @Beowolf last edited by

            @beowolf

            Wie sind deine Vorstellungen:

            Kappe oben entfernen und Schrittmotor direkt kuppeln oder was an der Wand anschrauben mit "Scheiben" mit Motorantrieb, über die Kette und Band geführt werden?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • docugraf
              docugraf @Beowolf last edited by

              @beowolf

              von Aqara gibt's doch was (via Zigbee)
              Und noch ein anderer, der bekannt ist, dessen Namen ich grad vergessen habe...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Beowolf last edited by

                Eigentlich über die Kette und Band.

                Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Fabio
                  Fabio @Beowolf last edited by Fabio

                  @beowolf also es gibt das hier https://www.techpunt.nl/de/xiaomi-aqara-roller-shade-driver-e1.html und den https://www.techpunt.nl/de/xiaomi-aqara-curtain-driver-e1.html
                  Grüße Fabio

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Beowolf last edited by

                    Ja, das Ding kenne ich. Die Ansteuerung durch dieses "Kugelband" ist nicht so das Problem. Da gibt es auch einfache Antriebe zum Nachbauen.

                    Dieses Kugelband dient aber nur zum Verstellen der Lamellen.

                    Problematischer wird es mit dem kompletten Öffnen und Schliessen des Vorhangs. Das ist ja nur ein Band.

                    MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MartinP
                      MartinP @Beowolf last edited by

                      @beowolf

                      Der zweite Link verweist ja auf eine Art "Schlitten", den man unter der Decke in die Schiene des Lamellenvorhangs einhängt, und der den Vorhang auch auf- und zuziehen kann. Wobei das Ding einen stolzen Preis hat ...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Beowolf last edited by

                        Das geht so bei den Lamellenvorhängen nicht. Das gibt den totalen Bandtüddel. Dazu haben die Lamellenvorhange auch keine richtigen Schiene. Die ganzen Lamellen hängen ja auf der Drehwelle die die einzelnen Lamellen ja drehen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • geschild
                          geschild @Beowolf last edited by

                          @beowolf

                          Könnte man den Kettenantrieb nicht auf Band modifizieren ?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          739
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          11
                          499
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo