Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Cloud adapter - keine Einstellung möglich

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Cloud adapter - keine Einstellung möglich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      relloet-online.de last edited by

      Hallo zusammen,

      bin momentan dabei, den Cloud Adapter den Instanzen hinzuzufügen, was auch funktioniert. Leider kann ich bei Aufruf des Adapters keine Einstellungen vornehmen, da komplett alles grau bleibt. Also auch den APi-key, den ich bereits habe, nicht einfügen. Nur "save", "saveclose" und "cancel".

      Bin Neueinsteiger, habe mir das entsprechende Image von Iobroker geladen, komme jetzt nicht mehr weiter.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hallo und Willkommen im Forum!
        @relloe@t-online.de:

        Nur "save", "saveclose" und "cancel". `
        das sieht schon mal nicht gut aus.

        @relloe@t-online.de:

        das entsprechende Image `
        Welches genau?

        Welche Hardware?

        mal rebootet?

        Alle Hinweise im Readme des Images beachtet?

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          relloet-online.de last edited by

          Hallo Rainer,

          ich habe das ioBroker_RasPi_2_3_20170304-Image verwendet auf einem Raspberry Pi 3 Model B.

          Lasse gerade sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade laufen.

          Instanzen hm-rega.0 und hm-rpc.0 laufen.

          Image befolgt!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            stefun last edited by

            ich habe das gleiche Problem :twisted:

            ich habe das gleiche Image. ioBroker_RasPi_2_3_20170304

            gibt es dafür eine Lösung?

            habe den Adapter bereits gelöscht und neu installiert. leider immer noch das gleiche Problem.

            Ich komme von einer Synology und wollte das ganze jetzt endlich im lokalen Netz auf meinen Pi haben.

            Jetzt hätte ich Zeit und komme wieder nicht vorwärts 😞

            Zudem frage ich mich warum der Cloud Adapter nicht vorinstalliert ist?

            Lauter komisches Zeug ist drauf mit dem ich nichts anfangen kann, aber kein Cloud Adapter.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • eric2905
              eric2905 last edited by

              Das Image ist recht alt …

              Sind alle Adapter und der Host aktuell?

              Welche Hardware?

              Welche Version hat der Host, web-Adapter, Admin?

              Und bitte einen Screenshot der Admin-Oberfläche inkl. der Reiter posten.

              Gruß,

              Eric

              Von unterwegs getippert

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                stefun last edited by

                Danke für die Hilfe. Ich habe jetzt dieses Linux-Stretch Image ausprobiert.

                Hier waren die Cloud Einstellungen sofort da!

                Leider muss man hier beim booten das Passwort eingeben weshalb ich erstmal ein längers Netzwerk-Kabel verbinden musste…

                ich versuche dass ich es mit diesem Image hinbekomme.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  stefun last edited by

                  jetzt hat es eigentlich funktioniert,

                  dann habe ich die Befehle vom Threadersteller durchlaufen lassen:

                  sudo apt-get update

                  sudo apt-get upgrade

                  noch den Autologin aktiviert. Und jetzt geht wieder nichts mehr?

                  Ich kann IOBroker nicht mehr aufrufen.

                  Ebenfalls war es mir nicht möglich die grafische Oberfläche mit Login zu aktivieren.

                  Schade das alles so schwierig und umständlich ist.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • eric2905
                    eric2905 last edited by

                    Hi,

                    poste doch (endlich) mal Screenshots … immer dieses raten müssen ...

                    Und schwierig und umständlich macht man es sich meistens selber [emoji6]

                    Von welchem Threadersteller sprichst Du? Ich sehe da keine Befehle. NACHTRAG - gefunden … im dritten Posting.

                    Weißt Du, was diese Befehle bewirken?

                    Gab es nach den beiden apt-get Befehlen Fehlermeldungen?

                    Was gibt (an der Konsole eingegeben)

                    npm -v
                    

                    zurück?

                    Was gibt (an der Konsole eingegeben)

                    node -v
                    

                    zurück?

                    Was passiert, wenn Du

                    cd /opt/iobroker
                    sudo ./iobroker start
                    

                    an der Konsole eingibst?

                    Gruß,

                    Eric

                    Von unterwegs getippert

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @stefun:

                      dann habe ich die Befehle vom Threadersteller durchlaufen lassen `
                      aber das readme zum Download des Images hast du gelesen und befolgt?

                      @stefun:

                      Ebenfalls war es mir nicht möglich die grafische Oberfläche mit Login zu aktivieren. `
                      Was meinst du damit?

                      welche grafische oberfläche?

                      • vis?

                      • admin?

                      @stefun:

                      Schade das alles so schwierig und umständlich ist. `
                      Die Einsteigertutorials und die Dokus hast du aber gelesen?

                      Was ist denn "so schwierig und umständlich"?

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        relloet-online.de last edited by

                        Ich habe das folgende Image von IoBroker geladen und IoBroker und der Cloud-Adapter laufen einwandfrei:

                        Raspbian light Stretch für Raspberry Pi 2/3

                        Allerdings habe ich bis dato apt-get update und apt-get upgrade noch nicht durchgeführt.

                        Problem ist damit für mich erledigt. Vielen Dank.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        791
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        10
                        1894
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo