Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Alexa Anleitung hat wenig mit der Realität zu tun

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa Anleitung hat wenig mit der Realität zu tun

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • eric2905
      eric2905 last edited by

      Hi,

      @Hagiman2000:

      Also die AUTO und MANU Mode raus werfen und nur SET_TEMPERATURE drinnen lassen? `
      ich würde es so machen ….

      Alle Haken bei Smart-Aufzählungen raus ==> damit gibt es keine automatischen Smart-Geräte mehr (= volle Kontolle).

      Alle Geräte, die ich steuern will,manuell als Smart-Gerät anlegen ==> immer den Datenpunkt nehmen, der auch in VIS geschaltet wird (i.d.R. sind das STATE, LEVEL, usw.).

      @Hagiman2000:

      Bei mir kommt ON nach 30 Grad. Somit bedeutet ON = Full Power. `
      Könnte sein, nutze den Wert in dieser Richtung nicht. Ich weiß nur, das 4,5 Grad als Wert für den Dartenpunkt = OFF bedeutet.

      @Hagiman2000:

      Wie ist das eigentlich mit Philips Hue. Als Laie würde ich sagen ich muss HUE gar nicht in die CCU2 einbinden. Kann ioBroker nicht direkt mit der HUE Bridge kommunizieren und ich spare mir das einbinden in die CCU2? `
      Alles, wasd Du in ioBroker direkt anbinden kannst (und unter Objekte einen bedienbaren Datenpunkt hat) kannst Du als Smart-Gerät definieren. Du kannst als Brücke einfach merken "Was unter VIS mittels eines Datenpunktes bedienbar ist, geht auch fast immer als Smart-name für Alexa".

      @Hagiman2000:

      Klar kann ich dann keine Aktoren und Sensoren mit den Lampen verknüpfen, aber wenn es nur um simples Anschalten und Dimmen geht, müsste das doch gehen oder? `
      Natürlich geht das … nur nicht über die CCU.

      Über ioBroker kannst Du alles, was Datenpunkte hat, miteinander verbinden. Entweder mit Blockly, Javascript, Szenen, o.ä.

      Gruß,

      Eric

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Hagiman2000 last edited by

        Mit VIS konnte ich noch gar nicht arbeiten. Das wäre dann der nächste Schritt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • eric2905
          eric2905 last edited by

          @Hagiman2000:

          Mit VIS konnte ich noch gar nicht arbeiten. Das wäre dann der nächste Schritt. `
          Hmm, dann solltest Du das aber schnell nachholen.

          Ich sehe VIS als sehr gutes Lernobjekt an - da lernst Du alles über die datenpunkte, usw. kennen. Du verstehst die Zusammenhänge zwischen den Adaptern und deren Datenpunkten, weißt was was bewirkt, usw.

          Dann wären evtl. einige Deiner Fragen / Probleme so gar nicht mehr gekommen.

          Gruß,

          Eric

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            Hagiman2000 last edited by

            Dachte ein Grundgerüst aus einer sauber laufenden CCU2 wäre eine gute Basis. Philips Hue macht sogar das was ich will komplett ohne ioBroker nur mit dem Alexa Skill. Lampe an / aus und dimmen geht.

            Mal ne andere Frage. Kann man die Lautstärke der Quittierung "Okay" reduzieren oder komplett deaktivieren. Das nervt irgend wie 🙂

            Das Tablet passt auch nicht in die bestellte Wandhalterung weshalb ich VIS erst einmal hinten angestellt hatte.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • eric2905
              eric2905 last edited by

              @Hagiman2000:

              Dachte ein Grundgerüst aus einer sauber laufenden CCU2 wäre eine gute Basis. `
              Ist es auch … aber Du bist schon bei Alexa, usw. .... und das ist definitiv keine Basis mehr.

              @Hagiman2000:

              Philips Hue macht sogar das was ich will komplett ohne ioBroker nur mit dem Alexa Skill. Lampe an / aus und dimmen geht. `
              Ja, mit deren Skill - also völlig losgelöst von ioBroker.

              @Hagiman2000:

              Mal ne andere Frage. Kann man die Lautstärke der Quittierung "Okay" reduzieren oder komplett deaktivieren. Das nervt irgend wie 🙂 `
              Das hat nun so gar nichts mit ioBroker zu tun. Die Amazon-Doku zum Echo oder Echo Dot hast Du gelesen?

              @Hagiman2000:

              Das Tablet passt auch nicht in die bestellte Wandhalterung weshalb ich VIS erst einmal hinten angestellt hatte. `
              Das eine hat doch ncihts mit dem anderen zu tun. Entwickelt wird bei VIS auf dem PC usw. Das ist völlig unabhängig von einem Tablett. Sorry, aber das klingt für mich nach einer Ausrede.

              Gruß,

              Eric

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                Hagiman2000 last edited by

                Nennen wir es einfach mal Zeitnot. Der Echo den ich Anfang Juli zum Geburtstag geschenkt bekommen habe, lag noch bis vor zwei Wochen ungenutzt herum. Wenn man in ein neues Haus gezogen ist, dann hat meine Frau wenig Verständnis dafür, wenn ich mit solchen "Spielereien" wie Smarthome herum spiele wenn wir teilweise noch auf einer Baustelle leben.

                Alexa wollte mich gestern richtig ärgern. Hat Rollladen als Roll adern erkannt und natürlich nicht gefunden. Ich habe im Forum etwas gesucht und öfters gelesen, dass der Name der gesagt werden muss umbenannt werden kann (z.B. Rollo oder sogar Schutzschilde). Leider waren nie Screenshots in den Beiträgen wo das geht.

                Ich würde dann nämlich Rollladen in Rollo umbenennen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  pix last edited by

                  Hallo,

                  du brauchst die SmartGeräte nicht zwangsläufig umbenennen, sondern kannst weiter Namen hinzufügen. Somit zeigen dann mehrere Namen auf einen Datenpunkt. Schau mal in meinen Screenshot von den Cloud-Einstellungen. Drücke auf den Editierbutton hinter dem SmartGerät und für einfach weitere Namen hinzu. Die tauchen dann später in der Liste mit auf. 261_bildschirmfoto_2017-10-03_um_11.59.35.jpg

                  Gruß

                  Pix

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    Hagiman2000 last edited by

                    Danke werde ich nachher mal testen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tempestas last edited by

                      wollte nur mal zwischenbemerken:

                      das Thema mit "funcLight" und Co sowie "roomKitchen" und Co habe ich auch und keine Ahnung, woher die kommen.

                      Da es aber 1:1 wie bei Hagi ist, muss es wohl irgendwo ein inherentes Problem sein. Ob nun CCU2 oder ioB oder bei der Verbindung. Keine Ahnung

                      Edit: googlen sagt mir, dass das offenbar irgendwelche CCU2 Platzhalter sind? Leider finde ich exakt 2 Kommentare zu dem Thema.

                      Es kommt definitiv aus der CCU2, aber wieso, woher und warum?

                      https://plus.google.com/108212499984485 … wWSyzJTFPk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @tempestas:

                        habe ich auch und keine Ahnung, woher die kommen. `
                        Das ist ein altbekanntes Problem bei der CCU

                        @tempestas:

                        dass das offenbar irgendwelche CCU2 Platzhalter sind? `
                        korrekt! das sind die internen Bezeichnungen dafür und sollten üblicherweise in lesbare Form übersetzt werden, was eben nicht immer passiert. Dazu gibt es den Workaround mit dem "editieren" der Räume bzw. der Gewerke in der CCU.

                        @tempestas:

                        Leider finde ich exakt 2 Kommentare zu dem Thema. `
                        Da solltest du alleine im Homematic-Forum aber deutlich mehr finden.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          Hagiman2000 last edited by

                          Die Möglichkeit bessere Rufnamen zu wählen konnte ich noch nicht testen.

                          Was mir jetzt aufgefallen ist. Ich sage "Alexa Wohnzimmer Rollladen auf 10%". Alexa quittiert das mit einem einem "Ok". Es fährt dann aber nur einer der Rollläden runter gestern waren es noch beide. Wenn ich dann sage "Alexa Wohnzimmer Rollladen aus" dann fahren aber beide herunter.

                          Warum reagiert bei dem Prozent Befehl nur einer der beiden Rollladen?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            Hagiman2000 last edited by

                            @pix

                            Wollte jetzt weite Namen für die Rollladen hinzufügen. Leider habe ich kein Editieren Button wie du. Wie kann das sein bzw. woher kommt das?
                            3363_rollladen1.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            512
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            5
                            34
                            3721
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo