Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Heizkörperthermostat HM-CC-RT-DN

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Heizkörperthermostat HM-CC-RT-DN

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stubi007 last edited by

      Hallo,

      kann mir vieleicht jemand sagen wie ich in vis den Auto/Boost/Urlaub… usw einstellen kann, hab es leider noch nicht hinbekommen

      des weiteren bin ich noch auf der suche nach einen anderen widget für die Heizkörper oder kann ich mir die selbst zusammenstellen ?

      MfG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mamoel last edited by

        Wenn Du den Objektbaum des Thermostaten aufklappst, findest Du unter "2" den Status "CONTROL_MODE".

          "0": "AUTO-MODE",
          "1": "MANU-MODE",
          "2": "PARTY-MODE",
          "3": "BOOST-MODE"
        

        1340_control_mode.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 last edited by

          @mamoel:

          Wenn Du den Objektbaum des Thermostaten aufklappst, findest Du unter "2" den Status "CONTROL_MODE". `
          Der CONTROL_MODE kann nur gelesen werden.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mamoel last edited by

            Sorry, da ist ja wirklich nur ein Haken bei "read"

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • stek
              stek last edited by

              Unglaublich!

              Wie kann ich über IoBroker den Parameter CONTROL_MODE beeinflussen?

              Soll irgendwie möglich sein.

              Grüsse

              Stek

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 last edited by

                @stek:

                Wie kann ich über IoBroker den Parameter CONTROL_MODE beeinflussen? `
                Nicht direkt, da read only. Den Modus setzen kann man über die Datenpunkte BOOST_MODE (true), AUTO_MODE (true) oder MANU_MODE (Sollwert).

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • stek
                  stek last edited by

                  ok, aber wie kann man das am besten von vis steuern?

                  Stek

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Borndelgramer last edited by

                    Hallo,

                    ich hatte das selbe Problem und löste es wie folgt: Als Widget nutze ich ein "jqui - ctrl - Icon State". Als Wert schicke ich ein "true". So klappt es bei mir. Habe lange Zeit eine "1" geschickt. das geht nicht.

                    Grüße

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      Harry-IO-HM last edited by

                      Hänge auch gerade an dem Thema.

                      Es gibt ja noch ein Widget mit Extrasteuerung. Und wie das funktioniert ist hier <http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=12548> beschrieben.

                      Habe es damit versucht, funktioniert aber nicht.

                      Meine Idee: ein Button, der auf AUTO stellt.

                      Also: den Control_Mode unter Allgemein/Object ID. Den brauche ich, damit im Button ein Icon indiziert, ob Automatik an oder aus ist.

                      Und dann in der Extrasteuerung den AUTO_MODE eingetragen. Habe ihn sowohl bei "Objekt ID bei true" als auch bei "false" eingetragen. Und dadrunter Wert "true". Habs auch mal mit "1" probiert.

                      Leider wird aber vom Widget versucht, das Allgemein/Object ID zu schrieben - der AUTO_MODE wird weder bei "1" noch bei "true" ausgelöst.

                      Gibts keine Lösung mit einem Widget, die funktioniert? Klar, ich könnte stattdessen auch den Status mit nem Basic-Widget anzeigen und dadrüber dann nen durchsichtigen Schalter legen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Marty56 last edited by

                        Umschalten auf Manu Modus geht mit dem Wandthermostat (bei dem Heizkörper ist es glaube ich Kanal 4).

                        z.B.

                        setState("hm-rpc.0.LEQxxxxxx.2.MANU_MODE",18);

                        und wieder auf Auto Mode mit

                        setState ("hm-rpc.0.LEQxxxxxx.2.AUTO_MODE",true);

                        Mir ist klar, dass die ursprüngliche Frage nach Boost Modus war.

                        Den benutze ich nicht, deshalb habe ich es nicht "herausgepusselt".

                        Mein Heizungssteuerung ist damit ziemlich primitiv.

                        
                        var OG_Tempset  = "hm-rpc.0.LEQ1461663.2.MANU_MODE";
                        var OG_Automode = "hm-rpc.0.LEQ1461663.2.AUTO_MODE";
                        
                        // 24 h nach Verlassen des Hauses auf 15 Grad konstante Temperatur regeln.
                        on({id: 'home_entry', change: "lt"},function(obj) {
                            setStateDelayed(OG_Tempset,15,24*60*60*1000);
                        });
                        
                        // Bei Anwesenheit, die Temperaturregelung in der CCU2 aktivieren.
                        on({id: 'home_entry', change: "gt"},function(obj) {
                            setState (OG_Automode,true);
                            clearStateDelayed(OG_Tempset);
                        });
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          Harry-IO-HM last edited by

                          Ich hab es jetzt so gelöst:

                          1 Widget "jqui -ctrl - Icon"

                          Das Widget schaltet den Automodus ein.

                          Also steht als Object ID unter Allgemein der Datenpunkt "AUTO_MODE" mit dem Wert "true"

                          Zur Darstellung, ob der Auto-Mode an oder aus ist habe ich mir die Signalbilder zunütze gemacht.

                          Das erste Signalbild fragt an, ob der Datenpunkt "CONTROL_MODE" auf 0 steht und zeigt dann in der Mitte des Butttons ein Bild an, welches "Automatik aktiv" bedeutet.

                          Und das zweite Signalbild fragt, ob CONTROL_MODE nicht auf 0 steht und zeigt dann ein "Automatik inaktiv"-Bild an.

                          😄 😄

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          662
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          7
                          11
                          3470
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo