Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Alarmserver für IP Cam - wie realisieren

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [gelöst] Alarmserver für IP Cam - wie realisieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Solear last edited by

      @tempestas:

      Hallo Linedancer,

      die 60 Sekunden meinte ich. Dachte da an die Homematic BWMs, die ja auch nicht im Milisekundentakt Meldungen raushauen können, bloß weil jemand durch den Raum geht.

      Bei mir wird die Kamera ohnehin nur bei Abwesenheit und eingeschalteter Alarmanlage angeschaltet. Wenn eine Mücke auslöst, scheint mir die Empfindlichkeit zu hoch zu sein? `

      Ich hab die Bewegungserkennung meiner Outdoorcam auch deaktiviert. Es gibt zu viele Fehlalarme. Die fliegende Mücke ist ein gutes Beispiel, fliegt sie direkt vor der Linse lang wie es Mücken (oder diese Nachtmotten) tun weil sie vom (IR-)Licht angelockt werden, dann sind eben 20 % vom Bildschirm für die Software "in Bewegung" und es wird Alarm ausgelöst. Im Wind wackelnde Laubbäume genauso, oder auch schnelle Wolkenschatten tagsüber. Und wenn man den Alarm so unempfindlich einstellt dass Mücken, Wolken und Laub nicht mehr auslösend sind dann schleicht sich der Einbrecher auch erfolgreich vorbei…

      da sind gekoppelte Bewegungsmelder als Auslöser deutliche besser geeignet, weil dann Wind, Laub, Wolken, Insekten schonmal wegfallen weil die vom "Wärme?)Sensor nicht erfasst werden und höchstens die Katze das auslöst.

      Für outdoor und Bildauswertung braucht es schon sehr definierte und "ruhige, problemlose" Ecken. Haustürüberwachung bekommt man so noch hin mit Motiondetection, aber den Vorgarten oder Hof eher nicht.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • kmxak
        kmxak Most Active last edited by

        Outdoor ist es tatsächlich sehr schwierig. Ich könnte mir hier vorstellen das ein Mix aus Kamera löst alarm aus und BW auch und nun wird erst der Alarm geschaltet ein gutes Ergebnis bringen könnte.

        Oder einen Mix aus mehreren Alarmbereichen je nachdem wie die Kamera positioniert ist. Bei mir im Treppenhaus könnte ich gut um eine Ecke herum triggern.

        Bei mit wird mir zuerst ein Bild geschickt und wenn dann noch die Tür geöffnet wird geht der Alarm erst los.

        Auch habe ich den Alarmbereich sehr klein gehalten und die Sensiblität sehr stark nach unten geschraubt. Bislang (1 Woche) bekomme ich keine Fehlalarme mehr zugeschickt. Und wurde zumindest wie ich es sagen kann alles richtig erkannt.

        Mit Wind Schatten usw ist es Outdoor echt schlimm.

        Ich hatte das mit einer externen Software (Camspy) gut im Griff aber habe es abgeschaltet macht mir zuviel Last auf meinem Server. Die Mücken/Motten in der Nacht sind bei mir der Hauptauslösegrund.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tempestas last edited by

          Frage erledigt… Update war nicht installiert

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • smile
            smile last edited by

            Dieses Thema interessiert mich stark.

            Ich arbeite mit Mobotix IP Cams welche ich auswerten möchte.

            Die Mobotix Cams können ebenfalls Netzwerkmeldungen bei Alarmauslösung verschicken.

            Da ich programmiertechnisch ein Laie bin, mache ich in io.broker alles in Blockly - das wiederrum klappt auch sehr gut!

            Frage, wie kann ich Blockly auf einen entsprechenden Http Befehl der Netzwerkkamera warten?

            Die weiteren Reaktionen sollten dann mit "Falls,…." Bausteinen einfach gelöst sein.

            Einen Timer bzw. eine sogenannte "Totzeit" hat die Mobitix Cam übrigens integriert. Hier kann ich sekundengenau einstellen wann eine weitere Bewegung auslösen soll. Ich kann auch einstellen wenn "x Bewegungen innerhalbd X Sekunden" nach dem ersten Alarm erschienen sind, dass dann wieder eine Alarmmeldung geschickt wird.

            Empfindlichkeit der Fenster lässt sich ebenfalls gut anpassen um Kleintier Fehlalarme zu unterbinden. Eine Spinne die direkt vor die Linse krabbelt, wird jedoch auch damit nicht ausgeschlossen...

            Ansonsten sind die Mobotix Cams echt super.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dna909 last edited by

              Ich würde an deiner Stelle mal schauen, ob du nicht einen Alarmserver in der Cam eintragen kannst.

              Dann installierst Du dir den SimpleApi-Adapter, schickst eine Alarmmeldung an ioBroker und die kannst Du mit Blockly verarbeiten.

              Da ich diese Kameras nicht kenne, kann ich leider nicht sagen, ob sie die Möglichkeit bietet, den Alarmserver frei einzustellen.

              Ansonsten wäre die Vorgehensweise, wie in diesem Thread beschrieben.

              mfg

              dna909

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • smile
                smile last edited by

                Folgende Netzwerk Alarme kann ich in der Mobotix einstellen:
                3472_mobotix-netzwerkmeldungen.png

                Alternativ statt mit Bild / Videoclip auch als "nur Text":
                3472_mobotix-netzwerkmeldungen_2.png

                Welche Einstellungen würdet ihr hier wählen?

                Vermutlich wird io.broker keine Bilder o.ä. verarbeiten können?

                Mache mich demnächst mal ran und teste das ganze. Wird spannend 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Linedancer last edited by

                  ALso ich würde bei "Zieladresse" die ip deines iobroker Rechners plus als Port die 8087 wie in meinem Beispiel oben eintragen.

                  Bei "Dateityp" NUR TEXT würde ich als Nachricht das rein schreiben was in meinem Beispiel oben unter Serverpfad steht. Du musst nur "Alarm_GartenCam" durch einen von dir angelegten Datenpunkt vom Typ LOGIK ersetzen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • smile
                    smile last edited by

                    Danke für den Ansatz, ich habe einen Weg gefunden wie man mit Mobotix Kamera eine Aktion in io.broker auslösen kann:

                    3472_mobotix_profil_netzwerkmeldung_an_iobroker.png

                    Zieladresse = Die IP Adresse eures io.brokers mit Port

                    javascript.0.Klingel = ist eine von mir erzeugte Variable, die dann auf "true" gesetzt wird, sobald die Mobotix diesen Befehl sendet.

                    Weitere Aktionen kann man dann mit Blockly mit einfacher Überwachung dieser Variable auslösen.

                    Funktioniert einwandfrei!

                    Nächste Herausforderung: Wie ein Bild von der Mobotix empfangen?

                    Hier zunächst eine gute Infoseite über CGI Parameter der Mobotix: http://webcam.vhs-ehingen.de/help/help?cgi-image

                    Ein Mobotix Standbild kann man z.B. abrufen unter Verwendung der IP Adresse der Mobotix Kamera: http://192.168.xxx.xx/cgi-bin/image.jpg

                    Dieses Bild würde ich nun am liebsten per Telegram an mein Smartphone schicken. Das dürfte die schnellste und eleganteste Lösung sein.

                    Leider habe ich im Telegram Blockly Adapter keine Einstellmöglichkeit dafür gefunden.

                    Habt ihr eine Idee dafür?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      Linedancer last edited by

                      Hallo,

                      ich hab das Thema Telegram folgendermassen gelöst:

                      1. Bild senden wenn an der Haustür geklingelt wird

                      ! // ###################################################
                      ! // es hat geklingelt, deshalb Webcamfoto Haustür schicken
                      ! on({id: "hm-rpc.0.MEQ0656885.1.PRESS_SHORT", valNe: 2}, function (obj)
                      ! { // Beginn on
                      ! var request = require('request');
                      ! var fs = require('fs');
                      ! request.get({url: 'http://IP-DER-CAM:80/tmpfs/auto.jpg?usr … d=PASSWORT', encoding: 'binary'}, function (err, response, body) {
                      ! fs.writeFile("c:/tmp/snap.jpg", body, 'binary', function(err) {
                      ! if (err) {
                      ! console.error(err);
                      ! } else {
                      ! console.log('Snapshot sent');
                      ! sendTo('telegram.0', 'c:/tmp/snap.jpg');
                      ! sendTo('telegram.0', 'Es hat im ersten Stock geklingelt');
                      ! log('Es hat geklingel, Bild CAM Haustür gesendet','info');
                      ! }
                      ! });
                      ! });
                      ! });
                      Das Bild wird geholt und temporär in eine Datei geschrieben. Dann sendet Telegramm diese Datei.

                      Die URL muss natürlich an deine Cam angepasst werden.

                      2. Bild wird per Telegramm abgeholt:

                      ! // ###################################################
                      ! // Webcamfoto Garten schicken
                      ! on("telegram.0.communicate.request", function (obj) {
                      ! if (obj.newState.val == "[Gerhard]Garten" || obj.newState.val == "[Gerhard]/Garten" || obj.newState.val == "[Gerhard]garten" || obj.newState.val == "[Gerhard]/garten") { // Hier wird gelauscht auf den Befehl "garten" oder "/garten"
                      ! var request = require('request');
                      ! var fs = require('fs');
                      ! request.get({url: 'http://IP-DER-CAM:80/tmpfs/auto.jpg?usr … d=PASSWORT', encoding: 'binary'}, function (err, response, body) {
                      ! fs.writeFile("c:/tmp/snap_garten.jpg", body, 'binary', function(err) {
                      ! if (err) {
                      ! console.error(err);
                      ! } else {
                      ! console.log('Snapshot sent');
                      ! sendTo('telegram.0', {text: 'c:/tmp/snap_garten.jpg', caption: 'Garten Cam'});
                      ! }
                      ! });
                      ! });
                      ! setState("telegram.0.communicate.request","leer"); // Telegrambefehl zurücksetzen
                      ! }
                      ! });
                      Auf dies Weise hole ich mir auch Temperaturen und sonstige Zustände ab.

                      Da ich mich natürlich nicht mit fremden Federn schmücken will…

                      Diese Scripte hab ich hier aus dem Forum und minimal an meine Anforderungen angepasst. Bin eigentlich mehr der Blockly Typ.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • smile
                        smile last edited by

                        Hallo Gerhard, vielen Dank. Ich arbeite eigentlich auch lieber mit Blockly, aber mit der Volage sollte das machbar sein!

                        Probiere ich auf jeden Fall mal aus.

                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          Chris-D 0 @smile last edited by

                          @smile Gibt es dazu ein Update?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          1.0k
                          Online

                          32.1k
                          Users

                          80.7k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          9
                          25
                          5895
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo