Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H hotspot_2

    Hallo zusammen,

    aufgrund des Umstiegs vom Shelly Adapter auf NodeRed und MQTT Adapter muss ich in den Geräte die Datenpunkte umstellen. Das klappt in Jarvis auch soweit bis ich speichern&zurück klicke. Gehe ich dann wieder in die Konfiguration rein stehen die alten Werte (Datenpunkte vom shelly Adapter) wieder drin.

    Mache ich da was falsch?

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3714

    @hotspot_2 Versionsabhängig und teilweise von scripts. Man muss dann erst Speichern und dann Speichern und zurück klicken.

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MCU

      @hotspot_2 Versionsabhängig und teilweise von scripts. Man muss dann erst Speichern und dann Speichern und zurück klicken.

      H Offline
      H Offline
      hotspot_2
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3715

      @mcu Passt, so klappt es. Danke!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Offline
        A Offline
        Aufruf
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3716

        Hi zusammen,

        Wenn ich verschiedene Layouts für Desktop und Smartphone verwende, gibt es dann die Möglichkeit das iPad zu zwingen die Desktop Variante zu nehmen und nicht die für das Smartphone?

        Besten Dank für euere Hilfe vorab!

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Aufruf

          Hi zusammen,

          Wenn ich verschiedene Layouts für Desktop und Smartphone verwende, gibt es dann die Möglichkeit das iPad zu zwingen die Desktop Variante zu nehmen und nicht die für das Smartphone?

          Besten Dank für euere Hilfe vorab!

          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von MCU
          #3717

          @aufruf Nein. "Smartphone"- Erkennung macht jarvis automatisch. Man hat keinen Einfluß darauf. Ausser man nutzt nur Desktop. Dann kann über die Einstellungen das Responsive Verhalten beeinflussen.
          Dafür kann man ja eine zweite Instanz nutzen, um für bestimmte Geräte eine andere Darstellung zu nutzen.

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            Stadtschloss
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3718

            Hallo,

            ist es mittlerweile möglich einzelne Tabs mit einem Passwort abzusperren? Finde leider nur eine Option um den Konfigbereich zu versperren.

            Danke!

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Stadtschloss

              Hallo,

              ist es mittlerweile möglich einzelne Tabs mit einem Passwort abzusperren? Finde leider nur eine Option um den Konfigbereich zu versperren.

              Danke!

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von MCU
              #3719

              @stadtschloss Nicht im Standard. Man müsste dafür scripts nutzen, ist aber noch nicht fertig.
              Man kann mit scripts widgets ausblenden.
              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/widgets/widgets-aus-einblenden

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • S Offline
                S Offline
                Stadtschloss
                schrieb am zuletzt editiert von Stadtschloss
                #3720

                Ich habe seit geraumer Zeit, das meine Influxdb angeblich nicht erreichbar ist. Dies tritt immer wieder mal auf. Wenn ich Jarvis neu lade, fangen dann wieder die Graphen an zu laden.

                Die Influxdb ist weiter erreichbar. Nur irgendwie Jarvis hat einen Verbindungsabbruch.

                Ich benutze Safari auf dem Mac und iPhone. Ich teste mal ob es auch im Chrome Browser auftaucht.

                Kann ich ein TimeOut wert irgendwo verändern, oder kennt jemand das Problem?
                Bildschirmfoto 2023-04-28 um 23.32.47.png Bildschirmfoto 2023-04-28 um 23.32.31.png Bildschirmfoto 2023-04-28 um 23.27.10.png

                Danke!

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Stadtschloss

                  Ich habe seit geraumer Zeit, das meine Influxdb angeblich nicht erreichbar ist. Dies tritt immer wieder mal auf. Wenn ich Jarvis neu lade, fangen dann wieder die Graphen an zu laden.

                  Die Influxdb ist weiter erreichbar. Nur irgendwie Jarvis hat einen Verbindungsabbruch.

                  Ich benutze Safari auf dem Mac und iPhone. Ich teste mal ob es auch im Chrome Browser auftaucht.

                  Kann ich ein TimeOut wert irgendwo verändern, oder kennt jemand das Problem?
                  Bildschirmfoto 2023-04-28 um 23.32.47.png Bildschirmfoto 2023-04-28 um 23.32.31.png Bildschirmfoto 2023-04-28 um 23.27.10.png

                  Danke!

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                  #3721

                  @stadtschloss Was sagt denn dann F12? Steht was im Log? Version von jarvis?

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @stadtschloss Was sagt denn dann F12? Steht was im Log? Version von jarvis?

                    S Offline
                    S Offline
                    Stadtschloss
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3722

                    @mcu Jarvis Habe den Fehler auch in Chrome.

                    Jarvis v3.1.2

                    Das Steht im Log (debug), als der Graph nicht geladen wurde:
                    48e84018-dc5b-4a3f-b1fb-7208d29b8170-Bildschirmfoto 2023-04-28 um 23.51.26.png Bildschirmfoto 2023-04-28 um 23.51.26

                    Was soll ich mit F12 nachschauen?

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Stadtschloss

                      @mcu Jarvis Habe den Fehler auch in Chrome.

                      Jarvis v3.1.2

                      Das Steht im Log (debug), als der Graph nicht geladen wurde:
                      48e84018-dc5b-4a3f-b1fb-7208d29b8170-Bildschirmfoto 2023-04-28 um 23.51.26.png Bildschirmfoto 2023-04-28 um 23.51.26

                      Was soll ich mit F12 nachschauen?

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                      #3723

                      @stadtschloss F12(PC) / Cmd + Option + J (MAC) -> Browser-Log

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @stadtschloss F12(PC) / Cmd + Option + J (MAC) -> Browser-Log

                        S Offline
                        S Offline
                        Stadtschloss
                        schrieb am zuletzt editiert von Stadtschloss
                        #3724

                        @mcu
                        Du meinst hoffentlich das?
                        Bildschirmfoto 2023-04-29 um 00.02.49.pngBildschirmfoto 2023-04-29 um 00.08.25.png

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Stadtschloss

                          @mcu
                          Du meinst hoffentlich das?
                          Bildschirmfoto 2023-04-29 um 00.02.49.pngBildschirmfoto 2023-04-29 um 00.08.25.png

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3725

                          @stadtschloss
                          Ja, aber dort sind keine weiteren Hinweise.
                          Ich kann da nur ein Update auf v3.1.4-beta.9 vorschlagen.
                          Vorher aber eine Sicherung der jarvis-DPs als txt oder Sicherung mit backitup > 2.6.0 erstellen.

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @stadtschloss
                            Ja, aber dort sind keine weiteren Hinweise.
                            Ich kann da nur ein Update auf v3.1.4-beta.9 vorschlagen.
                            Vorher aber eine Sicherung der jarvis-DPs als txt oder Sicherung mit backitup > 2.6.0 erstellen.

                            S Offline
                            S Offline
                            Stadtschloss
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3726

                            @mcu Okay danke! Dann warte ich erstmal das nächste offizielle Update ab. Sollte der Fehler weiterhin bestehen, melde ich mich nochmal. Danke!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Marc_el_KM Offline
                              Marc_el_KM Offline
                              Marc_el_K
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3727

                              Hallo zusammen,

                              gibt es die Möglichkeit History Werte eines Datenpunkts in einer Liste darzustellen, bspw. die letzten 2 Wochen oder so?

                              Danke :-)

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Marc_el_KM Marc_el_K

                                Hallo zusammen,

                                gibt es die Möglichkeit History Werte eines Datenpunkts in einer Liste darzustellen, bspw. die letzten 2 Wochen oder so?

                                Danke :-)

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3728

                                @marc_el_k Theoretisch, ja.
                                Aber in jarvis momentan nicht.
                                Dazu müsste man ein Feature Request in github einstellen.
                                Man kann in eCharts mit einer ToolBox die angezeigten Werte in der Grafik auch als Tabelle anzeigen lassen.
                                In ioBroker kannst du selber jederzeit die Werte sehen, in dem entsprechenden DP.

                                Möchte man dies in jarvis momentan lösen, muss ein Script schreiben, welches ein JSON für die Werte erstellt und diese entsprechend in der JSONTable anzeigen lassen kann.

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                U 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MCU

                                  @marc_el_k Theoretisch, ja.
                                  Aber in jarvis momentan nicht.
                                  Dazu müsste man ein Feature Request in github einstellen.
                                  Man kann in eCharts mit einer ToolBox die angezeigten Werte in der Grafik auch als Tabelle anzeigen lassen.
                                  In ioBroker kannst du selber jederzeit die Werte sehen, in dem entsprechenden DP.

                                  Möchte man dies in jarvis momentan lösen, muss ein Script schreiben, welches ein JSON für die Werte erstellt und diese entsprechend in der JSONTable anzeigen lassen kann.

                                  U Offline
                                  U Offline
                                  uwe72
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3729

                                  Kann ich programmatisch eine bestimmte Jarvis-Seite/URL aufrufen?

                                  D.h. möchte einen Button darstellen in einer StateList, welcher mir eine andere Jarvis-Seite aufruft bzw. die Jarvis-Seite wechselt?

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • U uwe72

                                    Kann ich programmatisch eine bestimmte Jarvis-Seite/URL aufrufen?

                                    D.h. möchte einen Button darstellen in einer StateList, welcher mir eine andere Jarvis-Seite aufruft bzw. die Jarvis-Seite wechselt?

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3730

                                    @uwe72 MUss es die StateList sein oder darf es HomeKitTile sein?

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    U 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MCU

                                      @uwe72 MUss es die StateList sein oder darf es HomeKitTile sein?

                                      U Offline
                                      U Offline
                                      uwe72
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3731

                                      @mcu Muss nicht Statelist sein. Egal wie...

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • U uwe72

                                        @mcu Muss nicht Statelist sein. Egal wie...

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3732

                                        @uwe72 Reicht das oder brauchst du ein konkretes Beispiel (muss ich erstellen)?
                                        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/v3-fuer-einsteiger/module/homekittile#oeffne-seite-registerkarte

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        U 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MCU

                                          @uwe72 Reicht das oder brauchst du ein konkretes Beispiel (muss ich erstellen)?
                                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/v3-fuer-einsteiger/module/homekittile#oeffne-seite-registerkarte

                                          U Offline
                                          U Offline
                                          uwe72
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3733

                                          @mcu Danke dir vorab. Ich schau mir dies mal an. Danke!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          446

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe