Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Garmin Smartwatch & ioBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Garmin Smartwatch & ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lessthanmore @Flo 0 last edited by

      @flo-0 Du hast einen Space, aber kein Objekt definiert.

      "spaces": [
            {
              "icon": "home",
              "objects": [
                {
                  "type": "car",
      

      Deine Temperatur sollte also unter "objects" definiert werden oder liege ich falsch?

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • F
        Flo 0 @lessthanmore last edited by

        @lessthanmore Danke daran hats gelegen, war bischen zu schnell in Doku lesen :-). So funktioniert das ganze wie es soll:

          "type": "device",
          "native": {
            "spaces": [
              {
                "icon": "star",
                "objects": [
                  {
                    "type": "text",
                    "get": "0_userdata.0.waveplus_wohnbereich.temp",
                    "unit": "°C",
                    "precision": "1"
                  }
                ]
              }
            ]
          },
        
        Steam840 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Steam840
          Steam840 @Flo 0 last edited by

          @flo-0
          Schön dass du es hinbekommen hast. Ich selbst hänge gerade immer am "Problem" -400.
          Kann es mir aktuell nicht mehr erklären. Habe hinter der Fritzbox bei mir ein Zertifikat erstellt ...und im simple api konfiguriert. Meine Devices haben alle das CA installiert und auch auf meinem iPhone ist es installiert. In allen browsern geht es ...
          2104b4c0-0adf-49d1-b1a4-13eb33f65193-image.png 42806f05-549f-45ee-8f02-2c8d05ff473a-image.png 9154f068-8af3-4cf1-b766-4879716f3815-image.png
          Aber wenn ich es dann auf der Uhr probiere (simple api in debug mode) sehe ich nicht mal ein authentification Versuch ... Eine Idee was ich machen soll?

          hier noch ein Hinweis für jemanden der eigene Zertifikate für SSL generieren möchte:
          Link

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            Flo 0 @Steam840 last edited by

            @steam840 Hallo Steam840, deine Konfiguration sieht soweit gut aus. Ich denke du kannst auf der Uhr selbst keine CA's installieren daher gehe ich davon aus das bei dir die Uhr bei dir bereits beim Aufbau der SSL Verbindung diese ablehnt. Du hast mit der Garmin ja direkte Verbindung zu WLAN => iobroker.

            Mittels Wireshark/tcpdump könntest du zu dem Log noch etwas mehr sehen ....,

            Falls http möglich ist schau mal ob dies funktionieren würde?

            Bei mir habe ich eine eigene Domain welche auf eine Lokale Adresse zeigt und mittels Let's Encrypt CA von Google ein Authority verwendet welche bei den meisten Geräten als "Trusted" angeschaut wird.

            R S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • R
              Ratho @Flo 0 last edited by

              Hallo, funktioniert das auch über iobroker Cloud?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                steffK @Flo 0 last edited by

                @flo-0
                Verstehe ich das richtig, das ich a) von der Uhr über Bluetooth auf das Handy muss und b) auch vom Handy erst noch ins Internet? Warum kann ich vom Handy nicht lokal auf den IOBroker und den simpleAPI connecten?

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  lessthanmore @steffK last edited by

                  @steffk Siehe Doku https://github.com/Vertumnus/garmin-ioBrokerVis#connection-details

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    steffK @lessthanmore last edited by

                    @lessthanmore Danke, das habe ich gelesen und verstehe den Abschnitt ‚How can you manage this if your ioBroker is in the local network?‘ nicht. Ich bin über Bluetooth auf dem Handy, habe eine https Verbindung mit Zertifikat und warum jetzt Dynamik DNS und Port Forwarding wenn ich alles im lokalen Netz habe?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      lessthanmore last edited by lessthanmore

                      @steffk Hier hat es wohl jemand umgesetzt: https://github.com/Vertumnus/garmin-ioBrokerVis/issues/1#issuecomment-1336443600
                      Zur Not einfach dort anfragen bzw. das mal ausprobieren.
                      Ich hatte es ebenfalls nur über Internet geschafft, aber meinen Test wieder beendet. Ein wirklicher Nutzen ist kaum vorhanden.

                      daNick73 created this issue in Vertumnus/garmin-ioBrokerVis

                      closed Internal Network without Domain #1

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        steffK @lessthanmore last edited by

                        @lessthanmore Danke, das ist echt viel Aufwand für den geringen Nutzen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Cephalopod
                          Cephalopod last edited by

                          Ich greife dieses Thema nochmals auf, weil ich eine sehr spezielle Anwendung hätte, bei der eine Garmin Smartwatch eine Rolle spielt.
                          Meine Frau hat eine Forerunner 255 Music und trägt sie 24/7, um den Schlaf zu analysieren. Das funktioniert sehr gut, die Uhr kann leichten Schlaf von Tiefem und REM-Schlaf unterscheiden und auswerten.

                          Sie geht abends üblicherweise nach mir ins Bett und schaut oft noch lange fern. Fast immer schläft sie darüber ein.
                          Genial wäre es, wenn der ioBroker über die Uhr merkt, wann die Person eingeschlafen ist und entsprechende Aktionen auslöst (z.B. TV und Lichter aus).

                          Die Forerunner hat eine Verbindung ins Wlan.
                          Kann man mit dem ioBroker den "Schlafzustand" erfassen?
                          Geht das über den Puls? Den könnte man ja auswerten.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          427
                          Online

                          31.8k
                          Users

                          80.0k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          6
                          12
                          1350
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo