Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. HMIP-MOD-OC8 Datenpunkte ändern/keine Änderung am Aktuator

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

HMIP-MOD-OC8 Datenpunkte ändern/keine Änderung am Aktuator

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
12 Beiträge 3 Kommentatoren 751 Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    SirTiGer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo Leute,

    ich habe hier schon viel gelesen und auch viele Lösungen aus dem Forum mitnehmen können. Doch leider stehe ich jetzt vor dem Problem, daß ich im Internet noch hier im Forum eine Lösung gefunden habe.

    Ich betreibe den Iobroker und das klappt auch prima mit meinen diversen Geräten. Ich habe noch zwei 8-Kanal Schaltaktuatoren HMIP-MOD-OC8 liegen gehabt und habe diese erfolgreich in den Iobroker eingebunden.

    Jetzt zum eigentlichen Problem.
    Ich kann die Aktuatoren nicht via Iobroker schalten. Setze ich den Datenpunkt auf True schaltet sich der Aktuator nicht ein. Schalte ich hingegen über den Aktuator selber oder über die CCU den Aktuator, schaltet dieser und die Datenpunkte werden im Iobroker auch aktualisiert.

    IMG_2181.jpeg

    IMG_2183.jpeg

    Hat jemand eine Idee oder kennt sich mit der Materie aus?

    SirTiGer

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S SirTiGer

      Hallo Leute,

      ich habe hier schon viel gelesen und auch viele Lösungen aus dem Forum mitnehmen können. Doch leider stehe ich jetzt vor dem Problem, daß ich im Internet noch hier im Forum eine Lösung gefunden habe.

      Ich betreibe den Iobroker und das klappt auch prima mit meinen diversen Geräten. Ich habe noch zwei 8-Kanal Schaltaktuatoren HMIP-MOD-OC8 liegen gehabt und habe diese erfolgreich in den Iobroker eingebunden.

      Jetzt zum eigentlichen Problem.
      Ich kann die Aktuatoren nicht via Iobroker schalten. Setze ich den Datenpunkt auf True schaltet sich der Aktuator nicht ein. Schalte ich hingegen über den Aktuator selber oder über die CCU den Aktuator, schaltet dieser und die Datenpunkte werden im Iobroker auch aktualisiert.

      IMG_2181.jpeg

      IMG_2183.jpeg

      Hat jemand eine Idee oder kennt sich mit der Materie aus?

      SirTiGer

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @sirtiger sagte in HMIP-MOD-OC8 Datenpunkte ändern/keine Änderung am Aktuator:

      Ich kann die Aktuatoren nicht via Iobroker schalten. Setze ich den Datenpunkt auf True schaltet sich der Aktuator nicht ein

      wie genau machst du das?

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        @sirtiger sagte in HMIP-MOD-OC8 Datenpunkte ändern/keine Änderung am Aktuator:

        Ich kann die Aktuatoren nicht via Iobroker schalten. Setze ich den Datenpunkt auf True schaltet sich der Aktuator nicht ein

        wie genau machst du das?

        S Offline
        S Offline
        SirTiGer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @homoran sagte in HMIP-MOD-OC8 Datenpunkte ändern/keine Änderung am Aktuator:

        @sirtiger sagte in HMIP-MOD-OC8 Datenpunkte ändern/keine Änderung am Aktuator:

        Ich kann die Aktuatoren nicht via Iobroker schalten. Setze ich den Datenpunkt auf True schaltet sich der Aktuator nicht ein

        wie genau machst du das?

        Hi homoran,

        was meinst Du genau?
        Der „state-Datenpunkt“, der über die CCU auf „True“ gesetzt wird, den habe ich manuell im iobroker auf „True“ gesetzt, aber der Ausgang vom OC8 wird nicht geschaltet. Die Schalter Datenpunkte der jeweiligen Kanäle sind schreibgeschützt. Habe sie im Expertenmodus auch mal manuell gesetzt, aber dann schaltet der Ausgang vom OC8 auch nicht.

        SirTiGer

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S SirTiGer

          @homoran sagte in HMIP-MOD-OC8 Datenpunkte ändern/keine Änderung am Aktuator:

          @sirtiger sagte in HMIP-MOD-OC8 Datenpunkte ändern/keine Änderung am Aktuator:

          Ich kann die Aktuatoren nicht via Iobroker schalten. Setze ich den Datenpunkt auf True schaltet sich der Aktuator nicht ein

          wie genau machst du das?

          Hi homoran,

          was meinst Du genau?
          Der „state-Datenpunkt“, der über die CCU auf „True“ gesetzt wird, den habe ich manuell im iobroker auf „True“ gesetzt, aber der Ausgang vom OC8 wird nicht geschaltet. Die Schalter Datenpunkte der jeweiligen Kanäle sind schreibgeschützt. Habe sie im Expertenmodus auch mal manuell gesetzt, aber dann schaltet der Ausgang vom OC8 auch nicht.

          SirTiGer

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @sirtiger sagte in HMIP-MOD-OC8 Datenpunkte ändern/keine Änderung am Aktuator:

          den habe ich manuell im iobroker auf „True“ gesetzt,

          wie?
          Screenshot!

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @sirtiger sagte in HMIP-MOD-OC8 Datenpunkte ändern/keine Änderung am Aktuator:

            den habe ich manuell im iobroker auf „True“ gesetzt,

            wie?
            Screenshot!

            S Offline
            S Offline
            SirTiGer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @homoran sagte in HMIP-MOD-OC8 Datenpunkte ändern/keine Änderung am Aktuator:

            @sirtiger sagte in HMIP-MOD-OC8 Datenpunkte ändern/keine Änderung am Aktuator:

            den habe ich manuell im iobroker auf „True“ gesetzt,

            wie?
            Screenshot!

            Die Screenshots von oben signalisieren die Betätigung über die CCU.
            Wenn man sich den 2. Shot ansieht, kann man sehen, daß der State auf True ist. Aktuator geschaltet.
            Den habe ich im iobroker auf True geändert. Das meinte ich.

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S SirTiGer

              @homoran sagte in HMIP-MOD-OC8 Datenpunkte ändern/keine Änderung am Aktuator:

              @sirtiger sagte in HMIP-MOD-OC8 Datenpunkte ändern/keine Änderung am Aktuator:

              den habe ich manuell im iobroker auf „True“ gesetzt,

              wie?
              Screenshot!

              Die Screenshots von oben signalisieren die Betätigung über die CCU.
              Wenn man sich den 2. Shot ansieht, kann man sehen, daß der State auf True ist. Aktuator geschaltet.
              Den habe ich im iobroker auf True geändert. Das meinte ich.

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von Homoran
              #6

              @sirtiger sagte in HMIP-MOD-OC8 Datenpunkte ändern/keine Änderung am Aktuator:

              Den habe ich im iobroker auf True geändert. D

              ich möchte den Screenshot haben wie es aussieht während du das eingibst

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • HomoranH Homoran

                @sirtiger sagte in HMIP-MOD-OC8 Datenpunkte ändern/keine Änderung am Aktuator:

                Den habe ich im iobroker auf True geändert. D

                ich möchte den Screenshot haben wie es aussieht während du das eingibst

                S Offline
                S Offline
                SirTiGer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @homoran sagte in HMIP-MOD-OC8 Datenpunkte ändern/keine Änderung am Aktuator:

                @sirtiger sagte in HMIP-MOD-OC8 Datenpunkte ändern/keine Änderung am Aktuator:

                Den habe ich im iobroker auf True geändert. D

                ich möchte den Screenshot haben wie es aussieht während du das eingibst

                Achso..

                IMG_2184.jpeg IMG_2185.jpeg IMG_2186.jpeg IMG_2187.jpeg

                paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S SirTiGer

                  @homoran sagte in HMIP-MOD-OC8 Datenpunkte ändern/keine Änderung am Aktuator:

                  @sirtiger sagte in HMIP-MOD-OC8 Datenpunkte ändern/keine Änderung am Aktuator:

                  Den habe ich im iobroker auf True geändert. D

                  ich möchte den Screenshot haben wie es aussieht während du das eingibst

                  Achso..

                  IMG_2184.jpeg IMG_2185.jpeg IMG_2186.jpeg IMG_2187.jpeg

                  paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @sirtiger
                  Du darfst den Haken bei "Bestätigt" nicht setzen!
                  An die CCU werden nur unbestätigte Änderungen gesendet.

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • paul53P paul53

                    @sirtiger
                    Du darfst den Haken bei "Bestätigt" nicht setzen!
                    An die CCU werden nur unbestätigte Änderungen gesendet.

                    S Offline
                    S Offline
                    SirTiGer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @paul53 sagte in HMIP-MOD-OC8 Datenpunkte ändern/keine Änderung am Aktuator:

                    @sirtiger
                    Du darfst den Haken bei "Bestätigt" nicht setzen!
                    An die CCU werden nur unbestätigte Änderungen gesendet.

                    Top. Danke Dir. Das ist es.
                    Ich hab nicht wirklich darüber nachgedacht, daß mal ohne zu machen. Wat blöd.

                    paul53P HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • S SirTiGer

                      @paul53 sagte in HMIP-MOD-OC8 Datenpunkte ändern/keine Änderung am Aktuator:

                      @sirtiger
                      Du darfst den Haken bei "Bestätigt" nicht setzen!
                      An die CCU werden nur unbestätigte Änderungen gesendet.

                      Top. Danke Dir. Das ist es.
                      Ich hab nicht wirklich darüber nachgedacht, daß mal ohne zu machen. Wat blöd.

                      paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @sirtiger sagte: nicht wirklich darüber nachgedacht, daß mal ohne zu machen.

                      Wie ich seiner Fragestellung entnehme, hat @Homoran genau das vermutet.

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • S SirTiGer

                        @paul53 sagte in HMIP-MOD-OC8 Datenpunkte ändern/keine Änderung am Aktuator:

                        @sirtiger
                        Du darfst den Haken bei "Bestätigt" nicht setzen!
                        An die CCU werden nur unbestätigte Änderungen gesendet.

                        Top. Danke Dir. Das ist es.
                        Ich hab nicht wirklich darüber nachgedacht, daß mal ohne zu machen. Wat blöd.

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @sirtiger sagte in HMIP-MOD-OC8 Datenpunkte ändern/keine Änderung am Aktuator:

                        Top. Danke Dir. Das ist es.

                        und genau das wollte ich sehen!

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          SirTiGer
                          schrieb am zuletzt editiert von SirTiGer
                          #12

                          Alles klar… Danke Jungs.
                          Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

                          Hätte nach der Fragestellung auch selber darauf kommen können. 😬

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          370

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe