Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Easee Wallbox mit iobroker

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Easee Wallbox mit iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bishop9191 @Benedikt Wegener last edited by

      @benedikt-wegener
      Ja, ist bei mir leider auch seit 2 Tagen 😞
      Echt ärgerlich wenn die Sonne scheint

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Aiouh @bishop9191 last edited by

        @bishop9191 @Newan Das war bei mir heute den ganzen Vormittag auch so, mittlerweile kommt wohl der ein oder andere Wert zur Easee durch und sie regelt den Ladestrom. Weiss nicht ob das am Adapter oder wieder an der Cloud liegt, wobei auf der EASEE page offiziell keine Ausfälle gelistet sind.
        Ich überlege mir langsam ob ich nicht einfach noch eine andere Wallbox kaufe, wenn dann aber mit lokal API, ohne Cloud.
        2721f5f9-6acf-4bd5-a324-ed4dd2fe3053-image.png

        FYI das Log sieht dann so aus. Wohlgemerkt ich mache einfach Nichts, die Überschussladung schreibt alle 5 min. den dynamic current:

        easee.0 2023-04-14 13:30:18.726	info	undefined is not a valid state value for id "easee.0.xxxxxx.status.latestFirmware"
        easee.0 2023-04-14 13:30:01.259	info	Config update successful
        easee.0 2023-04-14 13:29:48.544	info	undefined is not a valid state value for id "easee.0.xxxxxx.status.latestFirmware"
        easee.0 2023-04-14 13:29:17.766	warn	No Chargers found!
        easee.0 2023-04-14 13:29:17.766	error	Error: Request failed with status code 504
        easee.0 2023-04-14 13:28:37.151	warn	No Chargers found!
        easee.0 2023-04-14 13:28:37.150	error	Error: Request failed with status code 504
        easee.0 2023-04-14 13:27:56.219	warn	No Chargers found!
        easee.0 2023-04-14 13:27:56.218	error	Error: Request failed with status code 504
        easee.0 2023-04-14 13:27:15.568	info	undefined is not a valid state value for id "easee.0.xxxxxx.status.latestFirmware"
        easee.0 2023-04-14 13:26:45.309	info	undefined is not a valid state value for id "easee.0.xxxxxx.status.latestFirmware"
        easee.0 2023-04-14 13:26:14.519	warn	No Chargers found!
        easee.0 2023-04-14 13:26:14.515	error	Error: Request failed with status code 504
        easee.0 2023-04-14 13:25:33.846	info	undefined is not a valid state value for id "easee.0.xxxxxx.status.latestFirmware"
        easee.0 2023-04-14 13:25:03.713	info	undefined is not a valid state value for id "easee.0.xxxxxx.status.latestFirmware"
        easee.0 2023-04-14 13:25:00.600	info	Config update successful
        easee.0 2023-04-14 13:24:33.296	info	undefined is not a valid state value for id "easee.0.xxxxxx.status.latestFirmware"
        easee.0 2023-04-14 13:24:02.946	info	undefined is not a valid state value for id "easee.0.xxxxxx.status.latestFirmware"
        easee.0 2023-04-14 13:23:32.124	warn	No Chargers found!
        easee.0 2023-04-14 13:23:32.119	error	Error: Request failed with status code 504
        easee.0 2023-04-14 13:22:51.194	warn	No Chargers found!
        easee.0 2023-04-14 13:22:51.189	error	Error: Request failed with status code 504
        
        Alex Warkentin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Alex Warkentin
          Alex Warkentin @Aiouh last edited by

          Ich habe nicht gesehen wann, aber auf jeden Fall hat meine Box vor ein paar Tagen ein FW Update auf 310 bekommen. Vielleicht hat es ja damit zu tun.

          Aber ganz allgemein, bin ich wirklich der einzige bei dem die Box macht was sie will?

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bishop9191 @Alex Warkentin last edited by

            @alex-warkentin
            Meine ist noch auf 309

            Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Newan
              Newan @bishop9191 last edited by

              @bishop9191 habe auch noch 309

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Aiouh @Newan last edited by

                fyi meine ist auch 3.09

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  bishop9191 last edited by

                  Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich habe keine Fehler mehr im Log.
                  Ich habe die Wallbox einmal neu gestartet und den Adapter derweil gestoppt. Nach dem Neustart den Adapter wieder gestartet.

                  Vielleicht verträgt der Adapter das Firmwareupdate nicht einfach so. Ich war nämlich bis vor kurzem noch nicht auf der 309...

                  Ich beobachte mal weiter.

                  Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Newan
                    Newan @bishop9191 last edited by

                    @bishop9191 504 Gateway Timeout server - sieht für mich nach API aus.
                    Hast du die Version vom git? Würde mal ne neue stable Version machen

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bishop9191 @Newan last edited by

                      @newan
                      Habe die 1.0.7

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        knima last edited by

                        Hallo,

                        blöde Frage, wie bekomme ich die Meldung weg

                        undefined is not a valid state value for id "easee.0.xxxxxxxx.status.latestFirmware"

                        Firmware3.09
                        Latest easee Adapter

                        Zeile in enum.js gelöscht, laut github.

                        Alles neu gestartet
                        Objekt gelöscht.

                        Danke für die Hilfe.

                        Gruß

                        Alex Warkentin Newan 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Alex Warkentin
                          Alex Warkentin @knima last edited by

                          @knima Ich denke das kann nur newman in seinem Adapter korrigieren.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Newan
                            Newan @knima last edited by

                            @knima neuste commit auf git ist das gefixt.
                            Ist aber noch net released

                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              warp-it @seb2010 last edited by

                              @seb2010 said in Easee Wallbox mit iobroker:

                              ok, also dann fasse ich mal kurz zusammen:

                              • mit phaseMode = 2 (Auto) kann ich über dynamicCircuitCurrentPX die Ladeleistung steuern
                              • dynamicCircuitCurrentP1 > 0 und dynamicCircuitCurrentP2 & 3 = 0 resultiert dann in 1-phasigem Laden
                              • dynamicCircuitCurrentP1 & 2 & 3 > 0 in 3-phasigem Laden
                              • für das Umschalten ist kein pause/resume/start notwendig. Für den Start/Stop eines Ladevorgangs natürlich schon.
                              • in der App auf "nur per Key" einstellen, damit man das Laden wirklich selbst steuert, da sonst bei Einstecken einfach losgeladen werden würde.
                                Bedeutet aber auch, dass man dann immer aktiv werden muss, wenn man außer der Reihe laden will.
                              • mit chargerOpMode wird der Zustand des Chargers abgefragt, uA ob ein Auto angeschlossen ist oder nicht.
                              • das Schreiben von phaseMode und circuitMaxCurrentPX ist schlecht, da es in den Flash-Speicher gespielt wird und der sich theoretisch abnutzen kann. Daher die Steuerung alleine über dynamicCircuitCurrentPX

                              Fragen:

                              • auf was muss dann dynamicChargerCurrent stehen?
                              • wenn man keine Info darüber hat, ob das Auto voll ist, was muss ich dann in Bezug auf die Ladeleistungen einstellen? Im Grunde ist es ja egal, da dann nur einfach nicht weiter geladen wird, oder?

                              Das Überschussladen kann man sich ja an den obigen Skripten ansehen, funktioniert aber immer durch Überwachung des PV-Überschusses und dynamischer 1- oder 3-phasiger Anpassung der dynamicCircuitCurrentPX um mindestens 6A pro Phase zu erreichen.

                              Gibt es sonst noch wichtige Details die man vergessen könnte aber dran denken sollte?

                              Viele Grüße
                              Sebastian

                              Sorry, hab das erst jetzt gelesen.
                              Hinzuzufügen wäre vielleicht noch Folgendes:

                              • Ich arbeite auch ausschließlich mit dynamicCircuitCurrentPx. Wenn man mehrere Easees hat, wird dieser Wert nur in die primäre Wallbox geschrieben und gilt dann für alle Boxen.
                              • Start / Stop / Pause / Resume benutze ich alles nicht
                              • Wenn man eine Zoe lädt benötigt man mindestens 8A egal ob auf einer Phase oder 3 x 8 A
                              • Wenn man einphasig lädt, scheint die Zoe intern die Phasen zusammenzuschalten. Würde man nun Phasen 2 + 3 dazuschalten, zerreißt es wohl die Leistungselektronik der Zoe. Ich habe daher mein Blockly so erstellt, dass man Phasen 2 + 3 nur > 0 setzen kann, wenn das Kabel physisch gezogen ist. Es wäre schöner, wenn man den Wechsel auf 3-phasig auch einfacher vornehmen könnte, ohne das Kabel physisch zu ziehen. Aber ich weiß eben nicht, was konkret zu tun ist, damit die Zoe die Zusammenschaltung der 3 Phasen wieder auftrennt, wie man das prüfen könnte, und mag das aus offensichtlichen Gründen auch nicht testen.
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Aiouh last edited by

                                Nur zur Info...
                                Ich hatte heute Kontakt zum EASEE support weil die Cloud in letzter Zeit mehrfach nicht erreichbar war und mein Hausakku wieder mal ins Auto umgeladen wurde. Das passiert bei mir immer dann, wenn die Überschussladung zwar anspringt, dann aber die Cloud zur Regelung bzw. Abschaltung der Ladung nicht zur Verfügung steht.
                                Habe also wieder mal nachgehakt ob denn endlich ein local API kommt oder ob man seine Easee box besser weggeben sollte....
                                Antwort:

                                We are planning to release local API functions this summer.
                                We have not a specific date ready, but we have been working for a while, and still are working on this function😊
                                

                                Ich glaube das jetzt mal und bin positiv vorgespannt - und zähle dann natürlich auf @Newan für die Implemenitierung 😀 . Würde mich dann auch als Sponsor und Tester "opfern" 😉

                                Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Newan
                                  Newan @Aiouh last edited by

                                  @aiouh Klar wenn die kommt stellen wir um!

                                  Alex Warkentin B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Alex Warkentin
                                    Alex Warkentin @Newan last edited by

                                    @newan Sag mal bitte, schreibt dein Adapter zufällig den Datenpunkt "easee.0.XXXXXX.config.dynamicChargerCurrent" bei irgendwelchen Zuständen? Zum Beispiel bei einer Neuverbindung des Adapters? Ich habe das Problem, dass dieser Wert immer mal wieder auf 6 steht, obwohl ich ihn 100% nicht beschreibe. Ich kriege dieses Problem leider nicht aus der Welt. Die Sonne ballert, auf den "dynamicCircuitCurrentPn" liegen 3x10 A an und das Auto wird trotzdem nur mit 6A geladen.

                                    Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Newan
                                      Newan @Alex Warkentin last edited by

                                      @alex-warkentin nicht bewusst. Der Datenpunkt wird nur aus der Cloud geholt.
                                      Mach den Adapter doch aus zum testen.

                                      Zu beachten nur:
                                      dynamicCircuitCurrentPX -> All phases must be set within 500ms (script) otherwise the phase will be set to 0.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        bishop9191 @Newan last edited by

                                        @newan
                                        Kannst du schon sagen, ob sich dann im Adapter selbst etwas ändern wird?
                                        An den Datenpunkten etc.?

                                        Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Newan
                                          Newan @bishop9191 last edited by

                                          @bishop9191 ne hab noch keine Infos gesehen
                                          Könnten dann auch nen 2. Adapter easee-lokal machen. Mal sehen

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            warp-it @Newan last edited by

                                            @newan said in Easee Wallbox mit iobroker:

                                            @knima neuste commit auf git ist das gefixt.
                                            Ist aber noch net released

                                            Ist das über die normale IoBroker Adapter Update Routine erreichbar?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            763
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter easee wallbox
                                            59
                                            503
                                            85555
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo