Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Strom Verbrauch und separat Überschuss berechnen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Strom Verbrauch und separat Überschuss berechnen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @JLeg last edited by

      @jleg sagte: oder eine TensorFlow-Kamera für das mechanische Zählwerk

      Die erfasst auch nicht die Einspeisung.

      JLeg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JLeg
        JLeg @paul53 last edited by

        @paul53 sagte in Strom Verbrauch und separat Überschuss berechnen:

        @jleg sagte: oder eine TensorFlow-Kamera für das mechanische Zählwerk

        Die erfasst auch nicht die Einspeisung.

        nee - aber den Verbrauch ("...wenn man weder Verbrauch noch Einspeisung als Messwert zur Verfügung hat...")

        Yoda 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Yoda
          Yoda @JLeg last edited by

          Ich habe nun die Rückmeldung vom powerfox Team erhalten:

          15-1.png

          Noch schlechter ist allerdings, das meine Solar Anlage scheinbar nun Defekt ist.😧

          Ab gestern 16:00uhr wurde nichts mehr erfasst.
          Scheint am Wechselrichter zu liegen, der Blinkt dauerhaft Rot, habe schon versucht wechselweise nur eine Pannelle zu verwenden, aber weiterhin Störung.
          LED leuchtet Rot ,sobald ich den Stecker von der Solaranlage in die Steckdose Stecker Blinkt sie.
          War nun ganze 3 Tage in Betrieb 😞
          Habe mich nun an den Support gewendet, mal sehen was die sagen.......

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Yoda
            Yoda @JLeg last edited by

            @jleg sagte in Strom Verbrauch und separat Überschuss berechnen:

            Einspeisung will man bei einem BKW ja gerade nicht haben...

            Das stimmt, Ich hatte mir gestern Abend noch sowas gebaut - was ich nun nichtwiklich testen kann.
            15-2.png

            Primäre möchte ich später halt sehen wie effektiv die Solarenergie die Produziert wird, auch selber Nutze.

            Würde ich zb. einspeisen - wäre das der Richtige Zeitpunkt zb. meinen Teichfilter oder einen anderen Verbraucher anzuschmeißen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • V
              Verblizz @Yoda last edited by

              @yoda

              Nein, nicht -PV, da mein Zähler bereits weniger bezieht und auch anzeigt, wenn die PV produziert.

              Also Beispiel: PV produziert 200W, Im Haus benötige ich 300W, dann zeigt mein Zähler +100W an.
              Produziert die PV im selben Moment allerdings beispielsweise 400W und ich habe weiterhin 300W Bedarf, dann zeigt mein Zähler -100W an.
              Bedeutet:
              Beispiel A:+100W vom Zähler + 200W PV = 300W Gesamt
              Beispiel B:-100W vom Zähler + 400W PV = 300W Gesamt

              Ersparnis A: 200W [also genau die 200W von der PV], weil Zähler >=0
              Ersparnis B: 400W + (-100W) [also 300W; Der Rest wird bei mir verschenkt], weil Zähler <0

              Soweit verständlich? Sonst melde Dich nochmal...
              Wie gesagt, bei mir läuft das so tiptop, muss woanders natürlich nicht.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                balu67 @BananaJoe last edited by balu67

                @bananajoe said in Strom Verbrauch und separat Überschuss berechnen:

                @yoda das sind alles keine Werte die du mit SourceAnalytix auswerten kann - da braucht du Wh Werte oder kWh

                Verbrauch ist Zeitbasiert.

                Also eine smarte Steckdose oder Zwischenstecker die zählt (oder der Wechselrichter gibt das aus).
                Du kannst nicht einfach die aktuellen Watt-Werte gegeneinander aufrechnen. Kannst du schon aber ... wofür.
                Dein aktueller Verbrauch sollte sich doch einfach automatisch verringern oder sogar in das Minus gehen.

                Was du gespart hast? Das was deine Solaranlage produziert hat und was NICHT eingespeisst wurde
                Mein Shelly 3EM ermittelt getrennt den Verbrauch und die Einspeisung, separat ermittle ich die Erzeugung.

                Die Erzeugung - Einspeisung ergibt die Ersparnis.

                Falls du was schickes suchst wegen der Darstellung: Ich lasse Verbrauch und Erzeugung mitplotten und packe beides in ein EChart-Diagramm:
                b0d55271-5029-4f87-ac3e-0de4638283ec-image.png

                Das ist meine Lieblingsansicht 🙂

                Bin totaler Anfänger und auf der Suche, wie und mit was man Werte summiert. Dabei bin ich auf das tolle Chart gestoßen.
                Ich hab seit ein paar Wochen eine Klima zum Heizen und erfasse mit einem Shelly EM den Verbrauch und erzeuge mit Echart z.B. das Diagramm.

                e25f65f4-ff5a-44d0-ab25-8050090609ee-image.png

                Wie gesagt, totaler Anfänger und meine Frage ist, wie und mit was erzeugst du die Summen (heuet, gestern, total) deiner PV? Möchte das auch mit meinem Verbrauch ermitteln?

                paul53 BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @balu67 last edited by paul53

                  @balu67 sagte: die Summen (heuet, gestern, total)

                  Wenn man aus der Leistung die Energie ermitteln will, muss man über die Zeit integrieren, was man mit einem Skript (Blockly) machen kann.

                  Blockly_temp.JPG

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • B
                    balu67 last edited by

                    @paul53 said in Strom Verbrauch und separat Überschuss berechnen:

                    @balu67 sagte: die Summen (heuet, gestern, total)

                    Wenn man aus der Leistung die Energie ermitteln will, muss man über die Zeit integrieren, was man mit einem Skript (Blockly) machen kann.

                    Blockly_temp.JPG

                    poah, scheint mir kompliziert und ich kann nicht programmieren. Gibt's da nichts einfacheres?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • maximal1981
                      maximal1981 last edited by

                      @balu67 das musst du ja nur nachbauen, und die Datenpunkt erstellen

                      • Verbrauch
                      • Verbrauch heute
                      • Verbrauch gestern
                      • Zählerstand gestern
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BananaJoe
                        BananaJoe Most Active @balu67 last edited by

                        @balu67 die Summen erzeugte ich per Blockly-Skript.

                        Vorweg: Du könntest auch den SourceAnalytix-Adapter die Arbeit machen lassen. Oder einen Großteil davon.

                        Ich gebe mal Hilfe zur Selbsthilfe wie ich das gemacht habe. Da mein Skript noch viele andere Dinge tut und das ganze für 4 Anlagenstränge getrennt Berechnet (+ Summenbildung + Telegramm-Zusammenfassung) wäre das posten hier nicht zielführend.

                        Die Vorgehensweise bzw. wenn du dieses Grundgerüst erst einmal hast kannst du es für alles andere Umsetzen (Ob Verbrauch oder Erzeugung ist einerlei. Kann natürlich alles innerhalb eines Blockly-Skriptes stattfinden

                        Skript 1:
                        Um 00:03 Uhr Triggere ich per Timer ein Skript das folgendes macht (das erstellst du als zweites, ist aber wichtig zu beachten das es das gibt)

                        • Den "Verbrauch heute" in einen Datenpunkt mit dem "Verbrauch gestern" schreiben
                        • Den Datenpunkt mit "Verbrauch heute" auf 0 setzen
                        • Den aktuellen Zählerstand in einen "Temp"-Datenpunkt weg schreiben. Ich nennen den Temp-Datenpunkt weil ich den immer in einen Unterordner "temp" packe.

                        Skript 2:

                        • Wird jedes mal getriggert wenn sich der Zählerstand ändert (am Shelly 3EM oder anderem Gerät)
                        • Errechnet anhand des Temp-Datenpunktes mit dem Zählerstand von Mitternacht den aktuellen Tagesverbrauch aus und schreibt diese in den "Verbrauch heute" Datenpunkt

                        Das kann man jetzt noch um die Kosten ergänzen, einfach indem man das halt an den Stellen zusätzlich berechnet. Das habe ich wohl sehr kompliziert gemacht das ich da schon 4 Tarifänderungen berücksichtige ... muss ich mal überarbeiten.

                        Bei ECharts nehme ich beim Diagrammtyp übrigends gerne Spline, das macht die Darstellung weicher und bildet nicht mehr jeden kleinen Zacken ab.

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          balu67 @BananaJoe last edited by balu67

                          @bananajoe said in Strom Verbrauch und separat Überschuss berechnen:

                          @balu67 die Summen erzeugte ich per Blockly-Skript.

                          Vorweg: Du könntest auch den SourceAnalytix-Adapter die Arbeit machen lassen. Oder einen Großteil davon.

                          Hallo bananajoe,
                          vielen Dank für deine ausführliche Erklärung. Ich versteh noch "nur Bahnhof", was du in den Skripten beschreibst, hab mich aber noch überhaupt nicht mit Blockly auseinander gesetzt, was ich die Tage aber mit ein paar youtube videos nachholen werde.
                          Soweit ich das verstanden habe, ist der SourceAnalytix-Adapter kein Blockly-Ersatz, sondern nur ein Tool, das sozusagen schon fertige Berechnungen zur Verfügung stellt - oder?

                          Vorweg noch eine andere Frage. Wenn ich meine Panasonic Klimaanlage steuern will, als Beispiel: schalte ein, wenn der Unterschied von Isttemperatur zur Solltemperatur 2 Grad unterschreitet........ist dass dann auch mit Blockly bzw. SourceAnalytix zu machen? Es gibt da auch einen Panasonic-Adapter dafür, den ich installiert hab, mit dem kann man verschiedene Kriterien ansprechen, wenn man's kann 😁

                          maximal1981 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • maximal1981
                            maximal1981 @balu67 last edited by

                            @balu67 Klima

                            ich vermute, dass deine Angabe falsch und unzureichend formuliert ist. Aber wie du es schreibst würde ich es so machen/interpretieren.

                            Unbenannt.PNG

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              balu67 @maximal1981 last edited by balu67

                              @maximal1981 said in Strom Verbrauch und separat Überschuss berechnen:

                              @balu67 Klima

                              ich vermute, dass deine Angabe falsch und unzureichend formuliert ist. Aber wie du es schreibst würde ich es so machen/interpretieren.

                              Unbenannt.PNG

                              das ist ja super, danke dir - also auch mit blockly.......dann muss ich da mal ran 😨
                              Ja, ist sicher unzureichend. Vorm allem sollte das Innengerät eigentlich nicht ausschalten, sondern nur die Leistung reduzieren, bei Klimas spricht man da von modulieren.

                              Wenn du dir mal das Bild ansiehst, geht die Leistung der Klima im 5 Minutentakt rauf und runter, man spricht da vom Takten.

                              b8e342d2-b254-4265-9fdf-9f2ee381c8a0-image.png
                              Warum?
                              Weil das Innengerät die Innentemperatur des Raumes im Innengerät misst, was natürlich oft falsch ist. Denn wenn die Klima heizt, wird die Temperatur im Innengerät auch schnell höher, da der Fühler direkt über dem Heizregister liegt.
                              Die Anlage meint, Soll-und Isttemperatur ist gleich (was überhaupt nicht stimmt), fahr die Leistung runter, dann kühlt es im Innengerät wieder runter, Anlage versucht die Solltemperatur wieder zu erreichen und fährt wieder hoch....usw..... Deshalb die Idee, mit einem Shelly H&T die Temperatur vom Raum messen zu lassen und die als Abgleich zur Solltemperatur zu nutzen.
                              Das ist ein sehr weit verbreitetes Problem und mich wundert es, dass das noch niemand versucht hat.

                              maximal1981 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • maximal1981
                                maximal1981 @balu67 last edited by

                                @balu67 meine steuere ich wie Tado Thermostate und in einem Auto-Modus.
                                schalte bei einer gewiesen Temp ein und wieder aus.

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  balu67 @maximal1981 last edited by

                                  @maximal1981 said in Strom Verbrauch und separat Überschuss berechnen:

                                  Tado Thermostate

                                  ok und wie schaut das bei dir aus?

                                  Was ich nicht ganz verstehe ist, dass die Klimaanlage selbst ja eine eigene Steuerung hat, die meiner Meinung nach nicht so gut ist. In dieser Steuerung würden ja weiterhin die Soll- und Isttemperatur des Innengerätes verwendet und eben danach gesteuert.
                                  Diese Steuerung müsste man doch ausschalten, oder seh ich das falsch? Bzw. ich würde ja gern die Innentemperatur eines Shelly H&T nutzen und eben nicht die des Innengerätes und diese müsste ich ja sozusagen zurück in die Gerätesteuerung schreiben.

                                  maximal1981 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • maximal1981
                                    maximal1981 @balu67 last edited by

                                    @balu67 ich bin gerade nicht vorm iobroker, aber denke das ist noch halbwegs aktuell.

                                    Unbenannt1.PNG
                                    Unbenannt2a.PNG
                                    Unbenannt2b.PNG
                                    Unbenannt3a.PNG
                                    Unbenannt3b.PNG

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      balu67 @maximal1981 last edited by

                                      @maximal1981 said in Strom Verbrauch und separat Überschuss berechnen:

                                      @balu67 ich bin gerade nicht vorm iobroker, aber denke das ist noch halbwegs aktuell.

                                      Unbenannt1.PNG
                                      Unbenannt2a.PNG
                                      Unbenannt2b.PNG
                                      Unbenannt3a.PNG
                                      Unbenannt3b.PNG

                                      ist ja irre 👍 👍 , da kann ich nicht folgen

                                      maximal1981 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • maximal1981
                                        maximal1981 @balu67 last edited by

                                        @balu67 das wird schon. Man muss sich nur damit beschäftigen.
                                        aber ganz böse sind die Gedankengänge von @paul53
                                        ich verstehe zu 95% seine Scripte, aber ich würde selbst meist nicht auf seine Ablaufsteuerungen draufkommen.

                                        B Duffy 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          balu67 @maximal1981 last edited by balu67

                                          @maximal1981 said in Strom Verbrauch und separat Überschuss berechnen:

                                          das wird schon. Man muss sich nur damit beschäftigen.

                                          ja, da muss ich ran 👼 . Was ich generell nicht verstehe: wenn du die Klima über bestimmte Parameter auf "Auto" einschaltest, müsste doch die Anlagen eigene Steuerung selbst anfangen die Parameter (Soll und Isttemperatur) abzugleichen und eben anfangen das Anlagenintern auszugleichen.
                                          Kannst du denn die Anlagensteuerung deaktivieren bzw. übersteuern?

                                          maximal1981 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • maximal1981
                                            maximal1981 @balu67 last edited by

                                            @balu67 wenn du Auto Mode meinst, ist das nur eine Aktiv-/Deaktivierung der Regelung
                                            aber die sind doch älter die Bilder, das hab ich schon längst wieder umgebaut 🙄

                                            kann aber wenn du möchtest, das aktuelle reinstellen

                                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            882
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            18
                                            155
                                            14748
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo