Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
solaredgemodbusgrafana
606 Beiträge 91 Kommentatoren 207.8k Aufrufe 99 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M-A HuebM M-A Hueb

    Guten Morgen zusammen.
    Ich habe einen Solaredge SE7K-RWS48BEN4 mit einem BYD LVS Premium.
    Hat mir jemand den Export der Modbus-Register teilen?
    Habe hier an diversen Stellen vonb Registern 102833 für zbsp Akku-Voltage und an anderer Stelle im Bereich um die 50000 gelesen. Was stimmt?

    Danke schonmal im voraus

    L Offline
    L Offline
    lisalisa
    schrieb am zuletzt editiert von lisalisa
    #284

    @m-a-hueb sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

    ...Hat mir jemand den Export der Modbus-Register teilen?...

    Wenn dir das hilft, bitte schön.
    Ich habe SE8K-RWS48BNN4 und BYD LVS 8.0

    meine2023.txt

    Hier gibt es auch ein paar Infos
    https://forum.iobroker.net/topic/48259/mit-se8k-rws-und-byd-speicher-das-speicher-laden-regeln?_=1679650824145

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • B Offline
      B Offline
      bornatowicz
      schrieb am zuletzt editiert von
      #285

      Vielen Dank für diese Infos. Habe Modbus auch gleich eingebunden und funktioniert eigentlich sehr gut.
      Aber: Ab und zu liefern mir die Skalierungsfaktoren Werte von -32768, die zugehörigen Werte sind genauso falsch. Woran kann das liegen?
      lg
      Wolfgang
      Modbus Fehler.png

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Offline
        B Offline
        bitwicht
        schrieb am zuletzt editiert von bitwicht
        #286

        Guten Abend.

        Ich Frage per Modbus TCP 2 SolarEdge WR ab - das geht.
        Wenn ich die Batterie abfrage, bekomme ich keine Antwort.
        Wenn ich aber per Windows-Modbus-Tool die Register abfrage, bekomme ich eine Antwort.
        Ich habe bei den Registern schon +1/-1 versucht.

        _address	deviceId	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
        40021	1	Model	C_Model		string	16	1	0		state		true	false	false	false
        62853	1	SOE	SOE	%	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
        40021	2	Model	C_Model		string	16	1	0		state		true	false	false	false
        

        Die 40021 gehen beide.
        Die 62853 geht nicht, ist laut Handbuch eigentlich 62852 habe schon +1 addiert.

        Im Protokoll steht:
        Poll error count: 1 code: {"errorCode":131,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}

        Das kann doch nicht sein? Ich vermute es liegt am Adapter ?

        @Glasfaser du hattest mir schon mal geholfen, ich sehe den Fehler nicht ...

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Offline
          B Offline
          bitwicht
          schrieb am zuletzt editiert von bitwicht
          #287

          ich habe jetzt die "mehrere Geräte IDs verwenden" deaktiviert

          und folgende Config die auch nicht geht:

          _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
          40021	Model	C_Model		string	16	1	0		state		true	false	false	false
          57731	SOE	SOE	%	floatsw	2	1	0		state		true	false	false	false
          57732	SOE	SOE	%	floatsw	2	1	0		state		true	false	false	false
          57733	SOE	SOE	%	floatsw	2	1	0		state		true	false	false	false
          62837	POWR	POWR		floatsw	1	1	0		value		true	false	false	false
          62851	SOE	SOE	%	floatsw	2	1	0		state		true	false	false	false
          62852	SOE	SOE	%	floatsw	2	1	0		state		true	false	false	false
          62853	SOE	SOE	%	floatsw	2	1	0		state		true	false	false	false
          

          Es geht nur der Wert 40021
          die 5er und 6er Werte gehen alle nicht

          Adapter Version 5-0-11

          L 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B bitwicht

            ich habe jetzt die "mehrere Geräte IDs verwenden" deaktiviert

            und folgende Config die auch nicht geht:

            _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
            40021	Model	C_Model		string	16	1	0		state		true	false	false	false
            57731	SOE	SOE	%	floatsw	2	1	0		state		true	false	false	false
            57732	SOE	SOE	%	floatsw	2	1	0		state		true	false	false	false
            57733	SOE	SOE	%	floatsw	2	1	0		state		true	false	false	false
            62837	POWR	POWR		floatsw	1	1	0		value		true	false	false	false
            62851	SOE	SOE	%	floatsw	2	1	0		state		true	false	false	false
            62852	SOE	SOE	%	floatsw	2	1	0		state		true	false	false	false
            62853	SOE	SOE	%	floatsw	2	1	0		state		true	false	false	false
            

            Es geht nur der Wert 40021
            die 5er und 6er Werte gehen alle nicht

            Adapter Version 5-0-11

            L Offline
            L Offline
            lisalisa
            schrieb am zuletzt editiert von lisalisa
            #288

            @bitwicht Wenn hier sonst keiner antwortet...
            Teste mal meine 100.000er, sind für einen BYD-Akku.```

             _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
            101697	CommitSettings	Commit Power Control Settings		uint16be	1	1	0		level		true	false	false	false
            101701	ReactivePwrConfig	ReactivePwrConfig		uint32sw	2	1	0		level		true	false	false	false
            101763	AdvancedPwrControlEn	AdvancedPwrControlEn		uint32sw	2	1	0		level		true	false	false	false
            102787	Batt Rated Energy	Batt Rated Energy	Wh	floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
            102829	Batt1_Avg_T	Batterie 1 Average Temperature °C	°C	floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
            102837	Speicher_Ladung	Speicher Ladeleistung	W	floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
            102851	Speicher_SoH	Batterie alterung	%	floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
            102853	Speicher_SoC	Battrieladung	%	floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
            102855	Speicher_Betriebszustand	1 Aus 3: Laden 4: Entladen 6: Erhaltungsladen		uint32sw	2	1	0		level		true	false	false	false
            103237	Str	Storage control mode		uint16be	1	1	0		level		true	false	false	false
            103238	Storage_AC_Charge_Policy_RW	0 – Disable, 1 – Always allowed , 2 – Fixed Energy Limit –		uint16be	1	1	0		level		true	false	false	false
            103241	Storage_Backup_Reserved_Setting_RW			floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
            103243	StChDisChMode	Storage Charge/Discharge Mode		uint16be	1	1	0		level		true	false	false	false
            103244	Timeout	Timout	sec	uint32sw	2	1	0		level		true	false	false	false
            103247	Remote Control Charge Limit	Remote Control Charge Limit	W	floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
            GlasfaserG W 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • B bitwicht

              Habe den Adapter neu installiert.
              Die Register neu erstellt und den WR neu gestartet
              Jetzt geht alles - auch die Batterie und ich bekomme alle Werte.
              -komisch-

              GlasfaserG Online
              GlasfaserG Online
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #289

              @bitwicht

              wie schon oben ... erwähnt kenne ich den 6ér Bereich nicht .

              aber du hast doch geschrieben :

              @bitwicht sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:
              Habe den Adapter neu installiert.
              Die Register neu erstellt und den WR neu gestartet
              Jetzt geht alles - auch die Batterie und ich bekomme alle Werte.
              -komisch-

              und jetzt aufeinmal nicht mehr !?
              Was hast du gemacht .

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L lisalisa

                @bitwicht Wenn hier sonst keiner antwortet...
                Teste mal meine 100.000er, sind für einen BYD-Akku.```

                 _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
                101697	CommitSettings	Commit Power Control Settings		uint16be	1	1	0		level		true	false	false	false
                101701	ReactivePwrConfig	ReactivePwrConfig		uint32sw	2	1	0		level		true	false	false	false
                101763	AdvancedPwrControlEn	AdvancedPwrControlEn		uint32sw	2	1	0		level		true	false	false	false
                102787	Batt Rated Energy	Batt Rated Energy	Wh	floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
                102829	Batt1_Avg_T	Batterie 1 Average Temperature °C	°C	floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
                102837	Speicher_Ladung	Speicher Ladeleistung	W	floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
                102851	Speicher_SoH	Batterie alterung	%	floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
                102853	Speicher_SoC	Battrieladung	%	floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
                102855	Speicher_Betriebszustand	1 Aus 3: Laden 4: Entladen 6: Erhaltungsladen		uint32sw	2	1	0		level		true	false	false	false
                103237	Str	Storage control mode		uint16be	1	1	0		level		true	false	false	false
                103238	Storage_AC_Charge_Policy_RW	0 – Disable, 1 – Always allowed , 2 – Fixed Energy Limit –		uint16be	1	1	0		level		true	false	false	false
                103241	Storage_Backup_Reserved_Setting_RW			floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
                103243	StChDisChMode	Storage Charge/Discharge Mode		uint16be	1	1	0		level		true	false	false	false
                103244	Timeout	Timout	sec	uint32sw	2	1	0		level		true	false	false	false
                103247	Remote Control Charge Limit	Remote Control Charge Limit	W	floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
                GlasfaserG Online
                GlasfaserG Online
                Glasfaser
                schrieb am zuletzt editiert von
                #290

                @lisalisa sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                @bitwichtWenn hier sonst keiner antwortet...

                Mhhh ... dazu sage ich mal nichts..

                und setzte die Modbus Register in Code-Tags </> , das ist unleserlich !!

                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                L 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GlasfaserG Glasfaser

                  @lisalisa sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                  @bitwichtWenn hier sonst keiner antwortet...

                  Mhhh ... dazu sage ich mal nichts..

                  und setzte die Modbus Register in Code-Tags </> , das ist unleserlich !!

                  L Offline
                  L Offline
                  lisalisa
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #291

                  @glasfaser Sorry, wollte mich hier eigentlich gar nicht einmischen.
                  Soll ich meinen Beitrag gleich wieder löschen ?

                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L lisalisa

                    @glasfaser Sorry, wollte mich hier eigentlich gar nicht einmischen.
                    Soll ich meinen Beitrag gleich wieder löschen ?

                    GlasfaserG Online
                    GlasfaserG Online
                    Glasfaser
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #292

                    @lisalisa sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                    @glasfaser Sorry, wollte mich hier eigentlich gar nicht einmischen.
                    Soll ich meinen Beitrag gleich wieder löschen ?

                    Alles gut ... hier kann jeder Antworten und helfen !

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • GlasfaserG Glasfaser

                      @bitwicht

                      wie schon oben ... erwähnt kenne ich den 6ér Bereich nicht .

                      aber du hast doch geschrieben :

                      @bitwicht sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:
                      Habe den Adapter neu installiert.
                      Die Register neu erstellt und den WR neu gestartet
                      Jetzt geht alles - auch die Batterie und ich bekomme alle Werte.
                      -komisch-

                      und jetzt aufeinmal nicht mehr !?
                      Was hast du gemacht .

                      B Offline
                      B Offline
                      bitwicht
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #293

                      @glasfaser

                      Ich musste den IOBROKR neu installieren.
                      Jetzt geht es wieder nicht mehr.

                      Ich habe den Adapter installiert und die Adressen (wie oben beschrieben) eingegeben.
                      Mehr kann ich ja nicht machen.

                      Ich verstehe nicht das es Leute gibt bei denen angeblich die 5er oder 6er Adressen gehen ...

                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B Offline
                        B Offline
                        bitwicht
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #294

                        In der Anleitung auf GIT steht: "holding registers are from 40001 to 60000"

                        vielleicht ist das das Problem da ich ja Register über 60000 benötige ....

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B bitwicht

                          @glasfaser

                          Ich musste den IOBROKR neu installieren.
                          Jetzt geht es wieder nicht mehr.

                          Ich habe den Adapter installiert und die Adressen (wie oben beschrieben) eingegeben.
                          Mehr kann ich ja nicht machen.

                          Ich verstehe nicht das es Leute gibt bei denen angeblich die 5er oder 6er Adressen gehen ...

                          GlasfaserG Online
                          GlasfaserG Online
                          Glasfaser
                          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                          #295

                          @bitwicht sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                          Ich verstehe nicht das es Leute gibt bei denen angeblich die 5er oder 6er Adressen gehen ...

                          ich habe ein LG RESU10 ( mit SE8K-RWS Hybrid-Wechselrichter ) im 5ér Bereich.

                          @bitwicht sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                          Ich Frage per Modbus TCP 2 SolarEdge WR ab - das geht.

                          Sagen wir mal so, bei dir ist Unbekannt welche Batterie du an der Solaredge angeschlossen hast , bzw. welche zwei Solaredge Wechselrichter
                          und wie verschaltet .

                          Eventuell kann dann derjeniege weiterhelfen ...

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • B Offline
                            B Offline
                            bitwicht
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #296

                            @Glasfaser

                            haben eine LG RESU 13 am SE10K-RWS mit ID1 und einen SE12,5K mit ID2
                            Die Batterie liegt wohl im 6er Bereich "warum auch immer"

                            Die Batterie kann ich aber nicht direkt abfragen, läuft wohl über den SE10K-RWS

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Offline
                              B Offline
                              bitwicht
                              schrieb am zuletzt editiert von bitwicht
                              #297

                              @Glasfaser

                              Per Windows Tool bekomme ich jetzt auch antworten auf der 5er Adresse.

                              Aber im iobroker adapter immer noch nicht - das geht ja bei dir?

                              _address	deviceId	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
                              40021	1	Model	C_Model		string	16	1	0		state		true	false	false	false
                              57731	1	SOE	SOE	%	floatsw	2	1	0		value	true	false	false	false
                              

                              siehst du einen Fehler?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B Offline
                                B Offline
                                bitwicht
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #298

                                @Glasfaser

                                ich habe es wieder hinbekommen, wobei ich es nicht verstehe.

                                Ich habe den Haken bei Aliases raus genommen.

                                Die 40000er Adressen gehen bei =/+1
                                Die 50000er Adressen gehen NUR mit = (also ohne +1)
                                Die 60000er Adressen gehen NUR mit = (also ohne +1)

                                Ich vermute das die 40000er Adressen gehen weil base-0 mit +1 gleich base-1 entspricht

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B Offline
                                  B Offline
                                  bitwicht
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #299

                                  @Glasfaser

                                  sind bei dir auch einige Werte negativ?

                                  Beispiel:
                                  40216 = -748
                                  40217 = -306
                                  etc

                                  ??

                                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B bitwicht

                                    @Glasfaser

                                    sind bei dir auch einige Werte negativ?

                                    Beispiel:
                                    40216 = -748
                                    40217 = -306
                                    etc

                                    ??

                                    GlasfaserG Online
                                    GlasfaserG Online
                                    Glasfaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #300

                                    @bitwicht sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                    sind bei dir auch einige Werte negativ?

                                    ist erstmal so richtig ..

                                    Das nutze ich so selber nicht !

                                    Die Werte sind Blindleistungen :

                                    89e711ea-3e5c-431f-a6b3-181aa25dc989-grafik.png

                                    196faefe-f60e-49cb-91f8-1d4b40bec168-grafik.png

                                    siehe auch Motoring Portal unter Auswertung dann auf den Wechselrichter ... Info

                                    Hier mal als Test :

                                    81c7fe6f-4e18-4aea-908c-9b156164c68d-grafik.png

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • LongbowL Offline
                                      LongbowL Offline
                                      Longbow
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #301

                                      Hallo in die Runde,
                                      ich lese meinen Wechselrichter über den M-Bus aus und stelle die Daten grafisch im iobroker da. Jetzt würde gern mal wissen, welcher Werte bitte folgende Daten sind.
                                      Hausverbrauch
                                      PV-Leitung(was produziert wird)
                                      Netzeinspeisung/bezug
                                      Vielen Dank.

                                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • LongbowL Longbow

                                        Hallo in die Runde,
                                        ich lese meinen Wechselrichter über den M-Bus aus und stelle die Daten grafisch im iobroker da. Jetzt würde gern mal wissen, welcher Werte bitte folgende Daten sind.
                                        Hausverbrauch
                                        PV-Leitung(was produziert wird)
                                        Netzeinspeisung/bezug
                                        Vielen Dank.

                                        GlasfaserG Online
                                        GlasfaserG Online
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                        #302

                                        @longbow sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                        über den M-Bus aus

                                        welcher Werte bitte folgende Daten sind.
                                        Hausverbrauch
                                        PV-Leitung(was produziert wird)
                                        Netzeinspeisung/bezug

                                        Steht doch alles im Threadstart !?
                                        ..aber kein M-Bus , sondern hier geht es um Modbus !!

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        LongbowL 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • GlasfaserG Glasfaser

                                          @longbow sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                          über den M-Bus aus

                                          welcher Werte bitte folgende Daten sind.
                                          Hausverbrauch
                                          PV-Leitung(was produziert wird)
                                          Netzeinspeisung/bezug

                                          Steht doch alles im Threadstart !?
                                          ..aber kein M-Bus , sondern hier geht es um Modbus !!

                                          LongbowL Offline
                                          LongbowL Offline
                                          Longbow
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #303

                                          @glasfaser

                                          Danke… ich finde nichts, bin wohl zu blöd… kannst du es mir aber mal bitte sagen, vielen Dank

                                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          597

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe